• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich

5 gute Gründe für einen Kurztrip nach Sofia und 5 Sehenswürdigkeiten

19. Mai 2014
by Patrick
8 Comments

In Osteuropa gibt es viel spannende Städte, die sich prima für einen Kurztrip eignen. Eine davon ist die Hauptstadt Bulgariens: Sofia. Im Vergleich zu Kurztrip-Klassikern wie London, Paris oder Rom ist es hier ganz und gar nicht überlaufen, die Kosten sind wesentlich geringer und die Geschichte nicht minder spannend.

Ich lebe nun seit knapp zwei Monaten in Sofia und habe die Stadt mit ihren vielen Facetten lieben gelernt. Hast du auch schonmal darüber nachgedacht, Bulgarien fernab der Schwarzmeerküste zu entdecken? Ich gebe dir fünf gute Gründe nicht länger zu zögern!

1) Schnell und günstig erreichbar

Die Hauptstadt Bulgariens liegt im Westen des Landes und ist von vielen deutschen Flughäfen in nur knapp zwei Stunden Flugzeit bequem per Direktflug zu erreichen.

Billigflieger wie z.B. WizzAir und EasyJet bieten mittlerweile regelmäßige Verbindungen nach Sofia an – schon ab 30 Euro pro Flug.

2) Eine spannende Mischung

Bulgarien zählt zu den ältesten Ländern des Kontinents, die bewegte Geschichte hat überall in der Stadt Spuren hinterlassen und ermöglicht eine kleine Zeitreise.

Sofia hat viele Gesichter: Hier findest du Zeugnisse der Antike und Monumentalbauten aus der Zeit des Kommunismus ebenso wie coole Streetart und hippe Cafés mit kostenlosem WiFi (und leckeren Drinks!).

3) Gebirge im Hinterhof

Sofia liegt zwar nicht am Meer, dafür ist es die einzige europäische Hauptstadt mit einem ausgewachsenen Gebirge (2290 Meter hoch!). In knapp 40 Minuten bist du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hoch oben über der Stadt.

So kannst du bei toller Aussicht wandern gehen, oder im Winter Ski fahren – dein Städtetrip wird damit kurzerhand zum Aktivurlaub!

4) Leckeres Essen

Wer schon einmal in Bulgarien war, kann bestätigen: Die lokale Küche ist sensationell! Dies ist vor allem den vielen verschiedenen Einflüssen geschuldet – slawische, griechische und orientalische Kochkunst treffen hier aufeinander.

Ob Salate, allen voran der Schopska Salat, die deftigen Eintöpfe, deftige Fleischgerichte oder der würzige Käse – hier sind Gaumenfreuden garantiert.

5) Viel fürs Geld

Im Preisvergleich TripIndex 2013 von TripAdvisor hat sich Sofia als weltweit günstigste Stadt für Kurztrips erwiesen. Für eine durchschnittliche Taxifahrt zahlt man hier beispielsweise selten mehr als 4 Euro, eine Mahlzeit im Restaurant liegt bei rund 5 Euro und eine Übernachtung ist schon ab 8-10 Euro im Hostel möglich.

Dennoch ist die gegenüberstehende Leistung keinesfalls minderwertig: Hotels/Hostels, Restaurants und Cafés sind auf einem hohen internationalen Niveau.

Um nicht völlig orientierungslos zu starten, möchte ich Dir noch fünf Tipps für Must-See-Sehenswürdigkeiten an die Hand geben.

5 Sehenswürdigkeiten in Sofia

1) Als Wahrzeichen gehört die Alexander Newski Kathedrale natürlich ganz oben auf die Liste. Der impossante Kuppelbau befindet sich unweit der Metro Station „Sv. Kliment Ohridski station“, der Eintritt ist kostenlos.

Für Fotos solltest du am späten Nachmittag hierher kommen – die goldenen Kuppeln sehen im Sonnenuntergang noch imposanter aus!

2) Von der gleichen Metrostation kannst du auch in einen der schönsten Parks gehen: Borissowa Gradina. Neben hübsch angelegten Gärten kannst du viele Büsten berühmter bulgarischer Persönlichkeiten sowie monumentale Denkmäler bestaunen.

Im Sommer trifft sich hier halb Sofia: du kannst mit dem Boot ein paar Runden auf dem Arianasee drehen oder dein bulgarisch bei einem Bier mit Locals auf die Probe stellen.

3) Coole Streetart, angesagte Bars und hippe Restaurants findest du in der Tsar Iwan Shishman Straße. Auf den Stromkästen der Straße haben viele junge bulgarische Künstler ihrer Kreativität freien Lauf gelassen.

4) In der gleichen Straße findest du auch das „Supa Star“ – hier gibt es die besten Suppen der Stadt. Ein perfekter Ort, um ein bulgarisches Nationalgericht zu probieren: „Tarator“, eine kalte Gurkensuppe, die besonders an heißen Tagen erfrischend ist!

5) Der Präsidentenpalast ist Teil eines imposanten Gebäudekomplexes namens „Largo“ – in der Unterführung zum Ministerratsgebäude finden sich Überreste der antiken Festung Serdika inklusive Stadtmauer und Eingangstor.
Außerdem sind vor dem Präsidentenpalast Wachen postiert. Der Wachwechsel findet stündlich statt.

Klingt das nicht verlockend? Wenn du mehr Infos benötigst findest du auf Steves Blog einen ausführlichen Reiseführer mit allen Sofia Sehenswürdigkeiten.
Seit mehr als drei Jahren bereist Steve als Videoblogger die Welt. Nach längerer Zeit in Südamerika macht er seit einem Jahr wieder Station in Europa. In diesem Jahr hat er sich zum Ziel gesetzt, die Balkanregion zu erkunden.

Auf seinem BackPacker Reiseblog teilt er seine Erfahrungen in Guides, sehenswerten Videos und gibt wertvolle Tipps rund ums Backpacking.

    8 Comments
    1. Dobrena 19. Mai 2014 at 13:07 Antworten

      Hehe, ich bin in Sofia geboren und aufgewachsen, interessant so darüber zu lesen. Die kalte Joghurtsuppe heißt übrigens TaRator ;). Ich bin auch Fan von den 3 Liter Bierflaschen :D!

      Viele Grüße

    2. Carina 19. Mai 2014 at 13:45 Antworten

      Klasse Artikel, Steve! Das kann ich so komplett unterschreiben! Sofia ist wirklich eine wahnsinnig interessante Stadt! Die Street Art hats mir angetan (die ja wirklich überall ist!) und die vielen wunderschönen Gebäude! Man sieht ihnen zwar an, dass sie etwas in die Jahre gekommen sind, aber gerade das macht es so charmant.
      Ich vermisse den Schopska Salat übrigens sehr! :)

    3. Steve 19. Mai 2014 at 20:44 Antworten

      Hey,

      ja, Dobrena – da hat der Rakia Wirkung gezeigt als ich das „r“ verfehlt habe ;)
      Die 3l Bierflaschen sind echt praktisch wenn man mit Freunden im Park zusammensitzt.

      @Carina: Schopska for President! Ich kaufe hier mittlerweile regelmäßig bei den Gemüseständen ein und mache mir mindestens alle 2 Tage nen Schopska Salat…hmmm!

    4. Valeria 20. Mai 2014 at 08:04 Antworten

      Hey, danke. Top Beitrag. Will auch mal nach Bulgarien. :) Polen, Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Kroatien usw. Same, same, but different. Osteuropa halt. Wie lange bleibst du noch in Sofia, Steve? ;)

      • Valeria 20. Mai 2014 at 08:12 Antworten

        Verzeih – war unaufmerksam. Das steht ja auf deinem Blog!

        • Steve 20. Mai 2014 at 17:52 Antworten

          Hey Valeria – jap ich bin noch eine Weile, mit Unterbrechungen, hier. Im Sommer ist jedoch auch die Erkundung der anderen Balkanländer geplant!

    5. Valeria 20. Mai 2014 at 19:45 Antworten

      Cool, gute Reise! Ich frage mal nicht wohin oder hast du das schon geschrieben? Falls nicht, lasse ich mich mal überraschen. :)

    6. Kira 20. Juni 2014 at 11:29 Antworten

      Muss dem Gastschreiberling in vielen Punkten zustimmen! Aber in einem bin ich anderer Meinung! Und zwar finde ich die Bulgarische Küche nicht so toll! Aber es ist natürlich auch eine Geschmackssache!

    Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

    *
    *

    Hallo, ich bin Patrick

    Suche im Blog


    Impressum - Datenschutz