Malaysia besteht aus zwei großen Teilen: Wenn von Malaysia gesprochen wird, ist meistens von der malaysischen Halbinsel die Rede. Der zweite Teil befindet sich auf der Insel Borneo. Dort findest Du eine Art zweites Malaysia. Borneo gehört in Teilen nicht nur zu Malaysia, sondern auch zu Brunei und Indonesien. Im Rahmen einer üblichen Urlaubsreise von drei Wochen wirst Du Probleme haben, beide Teile Malaysias unterzubekommen.
Wenn Du alles sehen möchtest, solltest Du entweder deutlich mehr Zeit einplanen (etwa 5 Wochen) oder Deine Rundreise auf zwei Reisen aufteilen. Meine Routenempfehlung bezieht sich nur auf die malaysische Halbinsel.
Malaysia auf einer größeren Karte anzeigen
Malaysia hat einige Highlights zu bieten und diese sind wild über die gesamte Halbinsel verstreut. Glücklicherweise ist Malaysia nicht allzu groß, so dass Du das meiste auch ohne Reisestress sehen kannst. Trotzdem wirst Du Prioritäten setzen müssen, wenn Du beispielsweise drei Wochen unterwegs bist. Überlege Dir am besten, was Du am liebsten magst:
- Schöne Strände
- Großstädte
- Kleine Kolonialstädte
- Wandern in den Bergen
- Nationalparks
In Malaysia gibt es das alles. Die folgende Reiseroute habe ich auf meiner eigenen Malaysia Rundreise zurückgelegt. Auch ich musste Prioritäten setzen und habe nicht alle Highlights besucht. Ich werde auf diese trotzdem hinweisen, so dass Du selbst entscheiden kannst, wo Du von der Route abweichen möchtest.
So kann eine Malaysia Rundreise aussehen
Die genaue Reihenfolge der Route hängt auch davon ab, wo Du in Malaysia einreist. Viele Flüge gehen direkt nach Kuala Lumpur. Malaysias Hauptstadt liegt in der Mitte des Landes. Von dort aus kannst Du alles in kurzer Zeit erreichen. Allerdings heißt das auch, dass Du Wege doppelt zurücklegen musst. Eine gute Alternative ist die Einreise über Singapur südlich von Malaysia.
Malaysia auf einer größeren Karte anzeigen
- Singapur eignet sich bestens, um eine Malaysia Rundreise zu beginnen. Für eine kurze Zeit gehörte Singapur einst zu Malaysia und natürlich sind sie auch durch die unmittelbare Nähe eng mit einander verbunden. In Singapur kannst Du die Vorzüge einer modernen asiatischen Weltstadt genießen. Mindestens drei Tage solltest Du einplanen.
- Von Singapur aus kannst Du mit Reisebussen über die Grenze nach Malaysia fahren. Dabei musst Du nicht umsteigen und auch der Grenzübergang ist relativ unkompliziert. Die Busse fahren von Singapur direkt bis zu ihrem Ziel in Malaysia. Ich bin mit dem Bus nach Mersing gefahren. Diese Hafenstadt selbst ist keinen Besuch wert. Allerdings kannst Du von hier aus die Ferieninsel Tioman besuchen. Wenn Du es etwas abgeschiedener magst, empfehle ich die kleine Insel Pulau Rawa. Dort gibt es nur zwei Bungalow Resorts. Du hast also sehr viel Strand nur für Dich. Die Bungalows auf der Insel sind für malaysische Verhältnisse sehr teuer – aber solche abgeschiedenen Traumstrände wirst Du so schnell nicht wieder sehen. Ich war in dem Resort Alang’s Rawa.
- Zurück in Mersing bin ich sofort mit dem Bus weitergefahren nach Melaka. Die Stadt ist Teil des Unesco Weltkulturerbes und als solche ein gemütlicher Ort mit viel Kolonialgeschichte. Es gibt nicht viele touristische Highlights: Die Sehenswürdigkeiten kannst Du in einem halben Tag erkunden. Allerdings ist die kleine Stadt ein schöner Ort, um die Menschen zu beobachten, auf den Fluss zu schauen, einen Kaffee zu trinken oder shoppen zu gehen.
- Von Melaka aus bringen Dich zahlreiche Reisebusse in nur zwei Stunden nach Kuala Lumpur. Über die Hauptstadt teilen sich die Meinungen. Ich habe Reisende getroffen, die sie ganz bezaubernd fanden – ich empfand sie vor allem als laut, dreckig und unspektakulär. Mach Dir am besten Dein eigenes Bild. Du musst dort ohnehin durch.
- Mein nächstes Ziel waren die Cameron Highlands. In diesem Hochland ist es etwas kühler als im Rest des Landes. Außerdem regnet es häufig, aber die Gegend ist ideal um durch die Berge zu wandern (sehr leichtes Gelände) oder um eine Teeplantage zu besuchen. Der zentrale Anlaufpunkt in den Highlands ist die kleine Stadt Tanah Rata. Die Backpackerdichte ist hier sehr hoch.
- An dieser Stelle trennen sich die Wege. Von den Highlands aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Wenn Du noch nicht genug Regenwald gesehen hast, fährst Du von hier am besten in den Taman Negara Nationalpark. Von dort kannst Du weiter in Richtung Nordosten auf die schönen Perenthian Islands fahren (Saison beachten). Oder Du fährst von Tanah Rata in Richtung Westen auf die Insel Pangkor.
- Ich habe mich für den Norden entschieden und bin auf die Insel Penang nach Georgetown gefahren. Diese Stadt hat gewisse Ähnlichkeiten mit Melaka, ist allerdings etwas größer.
- Von Georgetown kannst Du mit dem Linienbus in nur 30 Minuten nach Batu Ferringhi fahren. Dieses kleine touristische Dorf liegt im Norden der Insel Penang. Anstatt Kolonialstadt ist hier etwas Strand-Feeling angesagt. Es gibt zwar schönere Strände (siehe die oben genannten Inseln) in Malaysia, aber Batu Ferringhi ist äußerst leicht zu erreichen. Außerdem kannst Du von hier einen Tagesausflug in den Penang Nationalpark unternehmen.
- Die meisten Reisenden fahren mit der Fähre von Penang aus zur nächsten Insel Langkawi und lassen hier ihre letzten Urlaubstage am Strand ausklingen. Ich habe das nicht gemacht, aber es ist eine beliebte Option. Von Langkawi aus gibt es günstige Flüge zurück nach Kuala Lumpur.
Viel Spaß beim Zusammenstellen Deiner persönlichen Route! Hier findest Du übrigens meine Reiseberichte aus Malaysia.
Hey Patrik,
deine Seite ist super und hilft mir echt weiter! Ich bin gestern in Kuala Lumpur gelandet und informiere mich gerade wie ich am besten meine Reiseroute gestallt.
Ich möchte unter anderem auch gerne nach Tanah Rata und suche dort nach einer Unterkunft die etwas günstiger ist als deine, die du hattest. Kann auch gerne ein Zimmer mit bis zu 10 Personen haben. Kannst du mir da auch was empfehlen? Bei Bookers.com schmeißt er mir immer nur Hotels raus, die echt teuer sind ;)
Schöne Grüße
Aileen :)
Hallo Aileen,
in Father’s Guesthouse scheint es auch 10-Bett-Zimmer für 20RM zu geben: http://fathers.cameronhighlands.com
Das sollte dann ja passen :)
Ansonsten gibt es noch zwei Hostels auf Hostelworld.com, aber offenbar nicht mit Mehrbettzimmern.
Viele Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
deine Seite gefaellt mir sehr gut und die Infos und Reiseberichte haben mir bei der Entscheidung, wohin die naechste Reise geht, sehr weitergeholfen! Danke!! Ich möchte im Febr/Maerz nach Malaysia, habe 5 Wochen Zeit, die ich zu großen Teilen auf Borneo verbringen möchte. Unschlüssig bin ich, ob ich den Weiterflug von KL direkt von hier aus buchen sollte? Ich möchte mich zeitlich eigentlich nicht so festlegen, und würde die Weiterreise bzw den Flug nach Borneo lieber erst buchen, wenn ich in Malaysia angekommen bin. Das sollte doch unproblematisch – und auch preisgünstiger – sein, oder?? Ich freue mich, wenn Du mir hierzu Deine Einschaetzung geben könntest. Herzlichen Dank schonmal und schöne Grüße, Anja
Hallo Anja,
genau so würde ich es auch machen! Flüge innerhalb Südostasiens bekommst Du in aller Regel auch sehr kurzfristig noch günstig.
Du kannst ja auch einfach mal schauen, was nächste Woche ein Flug von Borneo nach KL kosten würde. Dann bekommst Du ein Gefühl für die Preise. Aber wirklich teuer kann das alles eigentlich nie sein :)
Viele Grüße
Patrick
Hi Patrick,
juhu – letzte Nacht habe ich gebucht! Tausend Dank für den Tipp – eigentlich ganz naheliegend, aber bis dahin unsichtbar für mich hinter den kompliziertesten Gedanken verborgen:-)) Die Inlansflüge liegen bei 30 Euro herum…
Schöne Grüße, Anja
Hallo Patrick,
Vielen Dank für deine informativen Seiten!
Zufällig bin ich letzte Woche auf Malaysia als mögliches Reiseziel für Juli/August 2014 gestoßen. Wir (2 Erwachsene + Mädels [10 & 12]) sind eher die Selbstfahrer und „abenteuererprobt“ (z.B. Namibia/Botswana/Simbabwe) und haben bisher bzgl. Sicherheit und Kriminalität nur positives gelesen. Aber auf der Seite des auswärtigen Amtes sieht das ganze schon wieder anders aus, zumal uns über eine geplante Reisezeit von 4-5 Wochen Borneo auch sehr interessiert. Hast du Informationen, ob man nun Borneo doch eher meiden sollte?
Viele Grüße
Mirko
Hallo Mirko,
ich war nur auf der malaysischen Halbinsel und habe mich dort sehr, sehr sicher gefühlt. Von Kriminalität habe ich überhaupt nichts mitbekommen.
Auf Borneo war ich selbst nicht, habe aber auch von keinen anderen Reisenden jemals etwas Negatives gehört.
Die Aussagen des Auswärtigen Amtes versuche ich immer abzuwägen. Aus meiner Sicht werden die verschärft dargestellt, da es ja deren Aufgabe ist, uns vor Gefahren zu schützen, die wir selbst schwer einschätzen können. Doch wenn es nach dem AA geht, dürfte man niemals nach Mexiko oder Guatemala fahren – und genau dort bin ich gerade. Und auch hier fühle ich mich sicher.
Am Ende musst Du das natürlich selbst einschätzen. Ich verlasse mich im Zweifel lieber auf andere Reisende / Blogger, als das Auswärtige Amt (es sei denn die sprechen deutliche Warnungen aus).
Hallo Patrick
danke schön für die tollen Infos!!
Ich fliege am Mittwoch nach Singapur mit meiner 5 jährigen Tochter.
Kann ich die Highlands eigentlich auch mit einem Bus überqueren und die Stadt Tanah Rata. erreichen?? (Sorry für diese Frage, aber meine Kleine…)
Ich wollte auch noch nach Thailand.
Hast Du auch hierzu Tips?
Danke vielmals Gruss Anna
Hallo Anna,
ja, in die Highlands fahren gute Fernbusse. So bin ich dort auch hingekommen und so kommst Du von dort auch wieder weg in andere Regionen.
Für Thailand schau Dir am besten mal diese Seite an, um einen Überblick zu bekommen: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-thailand/thailand-reiseroute
Viel Spaß auf der Reise mit Deiner Kleinen :)
Viele Grüße
Patrick
Hi Patrick,
Dein Blog beinhaltet – für mich persönlich – die bisher besten und verständlichsten Tipps/ Routen neben guten Empfehlungen, die für einen Neueinsteiger (wie mich) nahezu optimal sind. Daher ein Lob, für die mühevoll investierten Stunden.
Ich habe vor gegen Ende März in KL aufzuschlagen, meine Partnerin und ich reisen zu zweit.
Wir sind jung (31/26) und haben das Ziel, ein paar Inseln abzuklappern und etwas vom Land zu sehen.
Dafür stehen uns 14 Tage vor Ort zur Verfügung.
Angekommen in KL, wollen wir dort 2 Tage verbringen und einen Ausflug in die Highlands machen.
Danach soll es auf die Inseln gehen… Inlandsflüge sind billig und beliebt, ich weiß, dennoch wollen wir etwas vom Land sehen.
Wir haben vor, von KL einen Bus zu nehmen, gern nach Georgetown und dann später weiter nach Langkawi. Frage hier: Lohnt es sich hier etwas einzubauen? Pangkor zum Beispiel?
Fährt man besser von den Highlands zu den Inseln oder von KL?
Ziel wäre es, für jede Insel 2 – 3 Tage einzuplanen, sei sie noch so groß/ klein. Denn auch Erholung soll eine Rolle spielen, sprich mal 4 – 5 Stunden Strand :-)
Frage weiter: Lohnt es sich, hier noch eine thailändische Insel einzubauen? Oder bleibt man besser an Malaysias Küsten?
Danke im Voraus aus Berlin
Marc
Hi Marc,
mit Bussen zu reisen ist schon gut. Habe ich in Malaysia auch gemacht und das hat immer geklappt. Ich bin damals von den Highlands weiter nach Georgetown. Dort würde ich noch den Penang Nationalpark mitnehmen. Von dort kann man dann auch weiter nach Langkawi.
Auf Pangkor war ich nicht, soll aber schön sein. Das sind dann ja schon alle Inseln im Westen. Im Osten sollen die Perenthians auch schön sein, wobei es nicht viele Busverbindungen vom Westen in den Osten gibt. Von KL aus wäre das vermutlich einfacher, aber ich meine, dass es grundsätzlich geht. Ich habe damals alle Busverbindungen des Landes (sehr zuverlässig) hier gefunden: http://www.journeymalaysia.com/bus.htm
Ich sehe keinen richtigen Grund, das Land zu wechseln, jedenfalls nicht nur für eine Insel. Ich kann schon verstehen, dass Euch auch Thailand reizt, aber da wäre es schade, nur wegen einer Insel extra dorthin zu reisen. Dann lieber auf einer anderen Reise länger erkunden :-)
Grundsätzlich hat Malaysia schon genug an Inseln zu bieten (und darüber hinaus natürlich auch ein paar Dinge mehr).
Viele Grüße und viel Spaß!
Hallo, hallo,
ich bin gerade auf deine Seite gestoßen, wie denkst du ist es als junge Frau (26 ;)) alleine unterwegs zu sein?
Liebste Grüße
Nina
Ich würde sagen, das ist kein Problem, solange Du Dich bei Deiner Kleidung ein bisschen zurückhältst. Aber frag am besten mal eine Frau. Carina von pinkcompass.de war gerade für einige Zeit in Malaysia.
Guten Morgen Patrick,
wir haben nun gebucht und verbringen unsere Ankunft (3 Tage) in KL – danach geht es weiter mit dem Bus nach Penang (4 Tage), die restliche Zeit verbringen wir auf Langkawi.
Meine Frage(n): Denkst Du, dass es genügt wenn wir uns vor Ort um den Bus nach Penang kümmern? Es gibt ja etliche Reisbusse dorthin…
Hast Du Shopping-Empfehlungen? Eher KL oder besser Langkawi? Solltest Du Tipps haben, was KL angeht wäre ich sehr dankbar. Wir möchten dort gern ein wenig shoppen und nette Abende verbringen (Karaoke vorhanden, bzw. nette Bars)? Wir suchen ein Hotel direkt am „Sentral“ – um wirklich überall hinzukommen.
Am Ende verbringen wir noch mal 2 Tage in KL, da wir erst gegen 23.50 Ortszeit nach DE zurückfliegen.
VG
Marc
Hi Marc,
den Bus brauchst Du definitiv erst vor Ort organisieren. Einfach zum Busbahnhof gehen, Ticket kaufen und losfahren (oder schon einen Tag vorher kaufen).
Zu KL und Shopping kann ich leider nichts sagen, da ich in KL nur kurz war und ich eigentlich nie einkaufen gehe. Aber auch hier kann ich auf Carina von Pinkcompass verweisen, denn sie hat erst vor einen paar Tagen einen Kuala Lumpor Shopping Guide geschrieben :)
http://pinkcompass.de/dein-shopping-guide-fuer-kuala-lumpur-malaysia/
Viel Spaß dort!
Patrick
Hallo Patrick,
erstmal ein Lob an deine Seite, hat mir schon in Vietnam und Thailand sehr weitergeholfen!
Gibt es in Malaysia eigentlich ein Unternehmen, wie zB in Vietnam das TheSinhTourist?
Das überall im Land (Touristenorte) vertreten ist und Reisen und vorallem Bustransfers organisiert?
Hab das in Vietnam als sehr angenehm empfunden, weil es sehr gut organisiert war und mir auch bei der Planung extrem weitergeholfen hat.
Besten Dank im Voraus aus München
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
das ist mir leider nicht bekannt. Ich denke, dass vor allem das Busticket, das man in Vietnam gleich fürs ganze Land kaufen kann, eine typisch vietnamesische Sache sind. Das habe ich noch nirgends sonst in der Region gesehen.
In Malaysia habe ich Bustickets immer am Busbahnhof gekauft und mir vorher hier die Verbindungen ausgesucht: http://www.journeymalaysia.com/bus.htm
Viele Grüße
Patrick
Hi Patrick,
wir sind von 28.04 bis 14.05 ziemlich spontan in Malaysia unterwegs. Wollen u.a. auch auf die Perhentian Islands. Lohnt sich das zu der Jahreszeit oder sollte man das lieber lassen
Soweit ich weiß, zählt der April noch zu den schönen Monaten. Im Mai wird’s dann langsam schlechter – aber vermutlich immer noch gut. Ich denke, erst im Spätsommer wird’s dort düster.
Hi Patrick,
im Juli werden mein Freund und ich zum ersten Mal für drei Wochen nach Malaysia reisen. Wir wollen von KL über die Cameron Highlands nach Taman Negara und dann zu den Perhentian Inseln. Gerne würden wir noch nach Tioman. Hast du eine Idee wie wir Tioman und evtl. eine weitere Station einbauen können, ohne ewig mit dem Bus von Nord nach Süd fahren zu müssen?
LG Julia
Hi Julia,
na ja. Wenn’s nicht der Bus sein soll, dann mit dem Flugzeug :)
Tioman hat offenbar auch einen kleinen Flughafen. Laut Wikipedia von Berjaya Airlines angeflogen.
Beste Grüße,
Patrick
Lieber Patrick,
meine Schwester und ich planen eine Rundreise (mit den öffentlichen Bussen) durch Malaysia für Ende August – Anfang September. Unter anderem planen wir ein, den Taman Negara Nat. Park (Kuala Tahan) zu besuchen und anschließend weiter nach Mersing bzw. auf die Insel Tioman zu fahren. Kannst du uns dafür eine geschickte Verbindung empfehlen ? Wir konnten leider bisher nichts passendes finden und wenden uns daher hilfesuchend an dich! :-)
Viele Grüße
Johanna
Hallo Johanna,
ich kann leider nicht weiterhelfen, da ich nicht im Taman Negara Park war und auch erst recherchieren müsste.
Für alle Routen habe ich immer die Website http://www.journeymalaysia.com verwendet. Sehr wahrscheinlich gibt’s keine direkte Route. Vermutlich läuft es über Kuala Lumpur.
Beste Grüße,
Patrick
Moin Moin Patrick!
Zu allererst mal ein ganz großes Lob für die tolle Seite und außerdem für dein Buch ;-)
Ich würde gern im Mai/Juni zusammen mit meiner Freundin für drei Wochen ab KL/Singapur durch Malaysia reisen. Wir waren beide noch nicht auf Backpackertour, sind was Reisen angeht aber nicht mehr unerfahren. Leider konnte ich sie bisher noch immer nicht restlos davon überzeugen, das wir das problemlos auf eigene Faust schaffen. Hättest du einen Tipp wie ich ihr die Angst davor nehmen kann?
Hi Mario,
diese Sorge hat glaube ich fast jeder. Ich würde ihr zunächst die Frage stellen, wovor genau sie sich sorgt. Diese Bedenken könntet ihr aufschreiben und Punkt für Punkt durchgehen. Ich wette, das lässt sich alles machen.
Und grundsätzlich habe ich für genau diesen Fall ja auch ein Buch geschrieben ;-) http://101places.de/noworries
Also erstmal vielen Dank für deine äußerst hiflreichen Reisetipps- Viel besser als die meisten Websites, die viel zu viele Infos bieten. ichM würde noch interessieren, wie viel Zeit du dann letztlich für die hier aufgezeigte Reiseroute in Malaysia zur Verfügung hattest und wie viele Tage du dich in etwa an einem jedem Ort aufgehalten hast. (um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen ;-))
Danke und Liebe Grüße aus Köln,
Larissa
Hi Larissa,
ich war drei Wochen in Malaysia (zzgl. Singapur). An den meisten Orten war ich ca. drei Nächte.
Man könnte es sowohl schneller schaffen, als auch sich mehr Zeit nehmen. Das kommt auf die eigenen Präferenzen an.
Beste Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
ich fliege Mitte Februar zusammen mit meiner Mama nach Malaysia. Die ersten drei Nächte in Kuala Lumpur sind schon gebucht. Danach wollen wir weiter auf Halbinsel, rüber an die Ostküste für ein paar Tage, danach hauptsächlich die Westküste entlang reisen von Norden nach Süden. Sie ist 55 Jahre alt und macht sich etwas Sorgen, ob es wirklich so unproblematisch ist, dort spontan von Ort zu Ort zu fliegen oder mit Bussen weiterzureisen und dann ein Hotel zu finden. Ich denke, es ist ähnlich unkompliziert wie in Thailand (wo ich schon mehrfach war)? Gibt es eine gute Internetseite, um relativ spontan vorab Hotels vor Ort buchen zu können?
Lieben Dank,
Sunny
Hi Sunny,
ja, ich habe es als ähnlich leicht empfunden wie Thailand. Allerdings habe ich meine Unterkünfte immer kurz vorher gebucht.
Dafür habe ich agoda.com, booking.com und hostelworld.de (da gibt’s auch Gästehäuser) genutzt. Lief immer problemlos!
Viele Grüße und viel Spaß euch beiden,
Patrick
Hallo Patrick,
zuallererst moechte ich deine Seite loben! Wirklich alles sehr uebersichtlich und toll dargestellt.
Ich bin gestern in Singapur gelandet und moechte in den naechsten zwei Tagen meine zweimonatige Rundreise ueber Malaysia nach Thailand und wieder zurueck starten. Mit meiner Route bin ich mir allerdings noch nicht so ganz sicher. Sehr gerne wuerde ich auch von Kuala Lumpur nach Sipadan fliegen, um da zu tauchen. Allerdings raet das auswaertige Amt zurzeit davon ab.
Ansonsten bevorzuge ich Straende, Natur und Kultur. Koennte es als junge Frau alleine problematisch werden? Gibt es eine Empfehlung bezueglich der Route?
Liebe Gruesse und vielen Dank,
Lynn
Hallo Patrick,
ich meinte natürlich in den Norden der Westküste. Ostküste ist ja leider im November und Dezember Regenzeit.
Freue mich von Dir zu hören
Andreas
Hey Patrick!
Vielen Dank für deinen tollen Blog! Ich reise diesen Sommer nach Malaysia und mache mir schon ein bisschen Gedanken wegen dem Klima… Ich habe sehr helle haut, sehr helle blonde Haare, und bekomme sehr schnell einen Sonnenbrand und oft schnell einen Sonnenstich. Wie stark ist die Sonne in Malaysia und ist man mit Sonnencreme gut geschützt oder „zerfließt“ sie wegen der hohen Luftfeuchtigkeit auf der Haut? Ich bin zudem recht wetterfühlig…Hast du Tipps für die Luftfeuchtigkeit? Vielleicht ein kleines Handtuch im Stadtrucksack mitnehmen? Ein Wasserspray fürs Gesicht? Sportcap/Sonnenhut? Malaysia wird dahingehend eine echte Herausforderung für mich!
Hallo,
Danke für deine tolle Seite!
Kannst du mir einen Tipp für Perhentian Island geben? Gibt es dort auch leistbare Unterkünfte? Finde im Netz nur sehr teures Zeugs.
Danke & Lieben Gruß
Gregor
Hi Gregor,
da war ich nicht, kann ich also leider nicht sagen.
Hi Patrick,
vielen Dank für diesen super tollen Blog! Wirklich sehr informativ und du hast in uns eine sehr große Vorfreude auf unsere Malaysia Tour im September geweckt. Weiter so!!
Eine Frage hätten wir allerdings noch an Dich. Wir haben uns für 2-3 Wochen Malaysia folgende Route überlegt:
Flug Frankfurt nach Singapur (3 Nächte) – Mersing / Tioman (4 N) – Melaka – Kuala Lumpur (1 N) – Taman Negara (3 N )- Kuala Terenggau / Perhentians (5 N) – Airasia-Flug nach Kuala Lumpur und dann zurück nach Frankfurt
Was hältst du von der Route? Ist das in diesem Tempo zu schaffen? Leider sind einige Strecken ja doch ganz schön lang, wie z.B. Taman Negara – Perhentians.
Da uns eine schöne Tierwelt eigentlich wichtiger ist als Städte, wollten wir erst noch nach Borneo. Aber dies ist sicher nicht zu schaffen. Hast du einen Tier-Tipp auf der Halbinsel Malaysia? Wir waren letztes Jahr auf Sri Lanka und total fasziniert von einigen Safaris…
Vielen Dank bereits vorab!!!
Liebe Grüße, Lisa & Matthias
Hallo Lisa,
welche Route habt ihr 2015 in den 2-3 Wochen Malaysia gemacht?
Wie war es mit dem smog/haze?
Ich überlege auch mit Familie ca. 2,5 Wochen durch Malaysia zu reisen.
Auch wenn ich dort schon zwei mal war (ist schon 18-20 Jahre her) bin ich über Tipps
für Routen dankbar.
An- und Abflug über K.L. oder Gabelflug hin Sing. zurück von K.L. ist beides noch möglich.
Wegen der Kinder (12+15) liegt Schwerpunkt auf Urwald und Inseln (Kapas, Perhentians).
Städte eher max. 1-2 Tage.
Lieber Patrick,
wir starten am 15.09. mit Singapur (München über Dubai) und hatten dann vor nach 4 Tagen Aufenthalt bei Freunden inkl. Formel 1 Nachtrennen nach Kuala Lumpur weiter zu fahren. Jetzt wollen wir jedoch dank deiner tollen Beschreibung Melaka mit einbauen und dafür 1 Nacht weniger (oder auch 2) in KL bleiben. Deine Seite hilft uns bei der Entscheidung sehr. Nur was wir nach den Cameron Highlands machen wissen wir noch nicht genau. Endziel wird Tioman sein und dann von Singapur wieder nach Hause. Gesamt 17 Tage. Liebe Grüße Mariella & Patric
Hallo Patrick,
wir fliegen nächsten Monat nach Borneo, wollten aber am Ende auch nach Tioman. Wir sind nicht ganz sicher, ob es besser ist von Borneo nach KL und dann den Bus zu nehmen oder nach Singapur.
Wie lange dauerte denn die Busfahrt von Singapur nach Mersing?
Vielen lieben Dank schon mal!
Und dein Blog ist super!
Liebe Grüße
Hey, ich glaube das waren 3-4 Stunden.
Hallo Patrick,
wir fliegen im August nach Malaysia. Unsere geplante Route: Singapur – Perhentians – Pulau Redang – Taman Nega – KL.
Hast du Erfahrungen/Vorschläge wie wir am einfachsten von Redang in den Nationalpark kommen können? Unser Problem sind die Fähren, die sich nicht so leicht mit Bus oder Zug kombinieren lassen.
Vielen Dank und dein Blog ist echt klasse!
Liebe Grüße
Lisa
Hallo Lisa :) kannst du mir mehr über eure Route erzählen? Wir möchten im August auch nach Malaysia und sind aufgrund der Regenzeit dort an den Osten des Landes gebunden. Über einen Erfahrungsbericht wäre ich dir sehr dankbar!
LG Christina
Hallo,
deine Seite ist wirklich toll. Meine Route soll ähnlich wie deine aussehen. Im Moment schau ich mir gerade die verschiedenen Verbindungen innerhalb des Landes an.
Kannst du mi sagen, wie du von Taman Negara nach Penang, Geotgetown gekommen bist.
Danke und viele Grüsse
Jürgen
Hallo Patrick,
zuerst auch von mir Kompliment für deine Seite – du hast wirklich an alles gedacht.
Wir reisen im August für drei Wochen nach Malaysia – allerdings nicht mit dem Rucksack, sondern mit dem Mietwagen. Ich habe schon gemerkt, dass das nicht so ganz einfach ist.
Wir kommen in Singapur an und ich habe festgestellt, dass man dort kein Auto mieten kann. Das ist einfach zu teuer. Deshalb meine erste Frage: Stimmt es, dass die Fahrt mit dem Bus von Singapur nach Melakka mit Grenzübertritt 6 Stunden oder länger dauert? Ist es dann sinnvoller nach Kuala Lumpur zu fliegen?
Mit meiner Routenplanung bin ich inzwischen auf Langkawi angekommen. Hier komme ich gerade nicht weiter, da wir anschließend gerne auf die Perhentians wollen. Für die Strecke von Kuala Perlis nach Kuala Besut gibt der Routenplaner über 6 Stunden an. Solche Strecken sind wir zwar aus den USA gewohnt. Ich denke mir jedoch, dass die Straßenverhältnisse in Malaysia etwas anders sind und das daher nicht sinnvoll ist. Auf der Strecke habe ich jedoch nur zwei Übernachtungsmöglichkeiten gefunden. Das Belum Adventure Camp würde mir gut gefallen – ich kann jedoch nicht herausfinden, ob man dort mit dem Mietwagen hin kommt. Da wir noch nie in Asien waren, kann ich mir weder Landschaft noch die Straßenverhältnisse vorstellen.
Hast du hier einen Tipp, wir wir am besten von West nach Ost kommen?
Danke und viele Grüße
Elke
Hi,
danke erstmal für die hilfreichen Infos!
Ich plane im März für knapp 3 Wochen nach Malaysia zu fliegen. Ich starte von Singapur und habe dann die Ziele Kuala Lumpur, Taman Negara, Ipoh, Penang, Langkawi, Perhentian Islands und dann wieder zurück nach Singapur. Sind das zu viele/wenige Ziele? Oder kannst du mir ein Ziel zu streichen und es durch etwas anderes zu ersetzen (z.B. Cameron Highlands)?
Gruß
Kannst du zufällig eine Route für 9 Tage empfehlen? Kann leider nur von 13-22 reisen …