• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich



Mexiko Flüge

Anzeige: Dieser Beitrag entstand in einer bezahlten Kooperation mit Condor. Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst, eine Unterkunft buchst o.ä.


Bei einer Backpacking-Reise nach Mexiko spielt das Flugticket für Dein Budget eine wichtige Rolle. Je günstiger der Flug, desto mehr Geld hast Du für den eigentlichen Urlaub vor Ort zur Verfügung.

Was sollte ein Flug nach Mexiko kosten? Meine grobe Preisvorstellung liegt bei 600,- bis 800,- Euro für Hin- und Rückflug. Wenn es billiger werden soll, musst Du schon viel Glück haben. Deutlich teurer sollte es allerdings auch nicht sein, sonst hast Du zu viel bezahlt.

Ich bin zwei mal nach Mexiko geflogen: Für 650,- Euro im Monat Dezember und für 750,- Euro im September. Wenn Du auch nicht mehr bezahlen willst, solltest Du die folgenden Tipps beherzigen.

 

1. Flexiblen Abflugort wählen

Du solltest nicht den Fehler machen und nur nach Flügen vom nächstgelegenen Flughafen suchen. Manchmal kannst Du mehrere Hundert Euro sparen, wenn Du etwas weiter fährst. Wenn Du nach Flügen suchst, solltest Du also mehrere Abflugorte ausprobieren.

Direktflüge Deutschland – Mexiko

Ist es Dir wichtig, dass Du direkt von Deutschland nach Mexiko fliegen kannst? Das spart immerhin viel Zeit, ist sehr bequem und Du musst nicht mehrmals starten und landen. Die folgenden Flüge gehen direkt nach Mexiko:

    • Hamburg – Cancun (TuiFly)
    • München – Cancun (Condor, Air Berlin)
    • Düsseldorf – Cancun (Air Berlin)
    • Frankfurt – Cancun (Condor)
    • Frankfurt – Mexiko City (Lufthansa)

Lufthansa und Condor haben die größte Auswahl an Flügen, wobei Condor in der Regel deutlich günstiger ist (zu Condor).

Der Hinflug dauert etwa 11:45h, der Rückflug ist mit 10:15h (Frankfurt-Cancun) durch die Erdrotation deutlich kürzer.

Indirekte Flüge Deutschland – Mexiko

Ein direkter Flug wäre schön, ist aber nicht immer möglich. Oftmals sind indirekte Flüge günstiger, vor allem wenn man nicht sehr zeitig bucht. Bei meinem Flug von Berlin nach Cancún musste ich zweimal umsteigen. Das war billiger als ein Direktflug von Frankfurt.

Folgende Fluglinien fliegen von Deutschland nach Mexiko. Die solltest Du also abfragen (in der Regel sind diese aber bei allen Flugsuchmaschinen dabei): United, Air France, Delta, American Airlines, KLM, British Airways, Iberia, Air Canada.

Mit indirekten Flügen kannst Du von vielen deutschen Städten aus nach Mexiko kommen. Günstige Flüge gibt es meistens von diesen Städten (nach Mexico City oder Cancún):

    • Düsseldorf
    • Berlin
    • Leipzig
    • Nürnberg
    • München
    • Stuttgart
    • Hamburg
    • Frankfurt
    • Bremen
    • Hannover
    • Köln

Meine liebste Flugsuchmaschine ist Skyscanner. Dort kannst Du mit flexiblen Abflugorten experimentieren. Gib dort einfach „Deutschland“ als Abflugort ein.

Achtung: Bei einem flexiblen Abflugort musst Du natürlich bedenken, dass Du erst zum Flughafen anreisen musst. Daher macht es nicht immer Sinn, den günstigsten Flug zu buchen. Du solltest auch die Anreisekosten (Deutsche Bahn, Auto oder Bus) berücksichtigen. Auch bedenken: Manche Flüge gehen so früh am Morgen, dass Du schon am Vorabend anreisen musst und dann ein Hotel brauchst.

 

2. Flexiblen Ankunftsort wählen

Mittlerweile weißt Du schon, dass es in Mexiko nicht nur einen internationalen Flughafen gibt. Du kannst zwischen Mexico City und Cancún wählen.

Mit Direktflügen kommst Du von Deutschland aus leichter nach Cancún. Das liegt sicherlich daran, dass Cancún eine der Top-Reiseziele für Pauschalreisen ist. Nach Mexico City fliegen zwar mehr Airlines, aber oft nicht direkt von Deutschland.

Letztendlich hängt es von Deiner Reiseplanung ab, welcher Flughafen besser geeignet ist. Wenn Du nur Sonne, Stand und Meer genießen willst, bist Du mit Yucatán (also Cancún) gut bedient.

Wenn Du in Mexiko bist, kannst Du natürlich auch Inlandsflüge antreten. Innerhalb Mexikos gibt es eine ganze Menge Flughäfen. Dabei ist aber wichtig zu wissen: Es geht fast alles über Mexico City.

 

3. Einen flexiblen Zeitraum wählen

Du hast schon gemerkt: Flexibilität ist wichtig. Das absolut wichtigste Kriterium ist zeitliche Flexibilität! Du musst Dir ein paar Tage Spielraum lassen und nicht nur ein konkretes Datum abfragen, sonst zahlst Du mit Sicherheit zu viel.

Ich habe in Mexiko Reisende getroffen, die ihren Flug viel früher gebucht haben als ich und trotzdem 500 Euro mehr zahlen mussten, weil sie nicht zeitlich flexibel waren.

Mir ist klar, dass Du vermutlich von Deinen Urlaubstagen abhängig bist. Aber bevor Du in Deiner Firma konkrete Urlaubstage beantragst, schaue zuerst nach Flügen und vergleiche die Preise verschiedener Tage. Ob Du an einem Donnerstag oder einem Samstag fliegst, das kann einen riesigen Unterschied machen. Erst wenn Du günstige Flüge gefunden hast, solltest Du die Urlaubstage festschreiben lassen und dann buchen.

Auch hier kannst Du Dir die Funktionen von Skyscanner zunutze machen. Anstatt ein bestimmtes Datum einzugeben, kannst Du innerhalb eines kompletten Monats suchen und so die billigsten Flugtage finden.

Wie zeitig solltest Du buchen? Grundsätzlich ist es sicherlich richtig, zwei oder drei Monate vor der Reise zu buchen. Aber zeitliche Flexibilität ist wichtiger, als eine frühe Buchung! Meinen letzten Flug nach Mexiko (für 750 Euro) habe ich zwei Wochen vor Reiseantritt gebucht. Ein anderer Berliner hat fünf Monate vorher gebucht und 1.200 Euro bezahlt, weil er nur nach einem einzigen Datum gesucht hat.

 

4. Weitere Tipps

Falls Du noch Zeit hast, beobachte ein paar Plattformen für Reisedeals. Eine der führenden Plattformen ist Urlaubspiraten.de (andere sind Urlaubsguru oder Reisedeals.com). Dort findest Du manchmal Schnäppchen-Flüge – musst aber schon Glück haben, dass das zeitlich passt.

29 Kommentare
  1. david 2. Februar 2014 at 18:49 Antworten

    Hallo,
    tolle Seite, gute Tips zu Flügen nach Mexico! Hat mir sehr geholfen!
    Ein Tipp: Es wäre gut, wenn du das Datum über oder unter den Text schreibst, damit man sehen kann, wie alt die Tipps sind!
    Eine Frage: Wie finanzierst du deine Trips?

    Viele Grüße, David.

    • Patrick 2. Februar 2014 at 19:57 Antworten

      Hallo David,

      mittlerweile finanziere ich sie vor allem über meinen Reiseblog. Siehe hier.
      Am Anfang waren es auch Ersparnisse und teilweise Freelancing.

  2. Elke Kullick 3. März 2014 at 00:04 Antworten

    Hallo Patrick,
    wir haben vor nächstes Jahr im März (Osterferien) nach Mexiko zu reisen. Wir das sind 2 Erwachsene und zwei Kids 16 und 10 Jahre alt. Jetzt ist so eine Reise totales Neuland für mich und die Fragen gehen schon beim Flug buchen los – wann soll ich den Flug buchen ?? Es sollte ein direkt Flug sein Frankfurt-Cancun . Ich habe mich auch schon übers Reisebüro erkundigt aber da bekomme ich den Flug immer nur mit riesigen Hotelanlagen und das ist überhaupt nicht unser Ding…..Es wäre echt suuuper wenn du mir etwas weiterhelfen könntest. Ich habe mit voller Begeisterung deinen Reisebericht gelesen, man möchte immer noch mehr erfahren echt klasse, mach weiter sooooo

    • Patrick 3. März 2014 at 06:22 Antworten

      Hallo Elke,

      grundsätzlich habe ich hier ein paar Tipps zur Buchung von günstigen Flügen zusammengefasst: http://www.101places.de/findest-du-die-guenstigsten-fluege
      Demnach ist die beste Zeit für eine Flugbuchung ca. 2 Monate vorher. Ausnahmen sind Low Cost Carrier wie Condor. Dort soll man wohl vor allem zeitig buchen.

      Für Euren konkreten Fall kann gerade Condor sehr spannend sein, denn die fliegen direkt von Frankfurt nach Cancun. Für März 2015 gibt es Hin- und Rückflug dort für ca. 870 Euro. Das ist nicht besonders billig, aber ich denke für einen Direktflug, bei dem Du wahrscheinlich auf Nummer sicher gehen willst (sicher, dass Du ihn wirklich bekommst), wird es nicht viel billiger werden.

      Viele Grüße,
      Patrick

  3. Petar Kristo 21. April 2014 at 16:13 Antworten

    Hallo Patrick,

    erstmal großes Lob für deine Seite. Vor allem deine Preisvorstellung zu den Flügen hat unser Preisbewusstsein nochmal geschärft. Ich wollte dich nur kurz fragen was du uns empfehlen könntest.
    Wir sind 3 Studenten, die ab August in Guadalajara bis Dezember studieren werden, und wir würden gern die Zeit von Ende Juli bis Anfang August in Cancun und Umgebung verbringen. Mitte Januar müssen wir leider zurück nach Deutschland. Sind da die Preise zwischen 600-800 € realisierbar und vor allem mit welchen Airlines ? Und die zweite Frage : Für den Rückflug sind wir ziemlich flexibel, da wir noch nicht wissen von wo wir abreisen werden ( Mexico City, Cancun oder vielleicht auch die USA ). Und selbstverständlich wird deine Seite als Reiseempfehlung dienen.

    Viele Grüße und vielen Dank !!!

    • Patrick 21. April 2014 at 21:26 Antworten

      Hallo Petar,

      ich kann Dich da nur auf gängige Flugsuchmaschinen verweisen. Ich nutze am liebsten Skyscanner.de. Aber wenn Du Gabelflüge suchst (anderer Rückflugort), dann sind Swoodoo.de oder Momondo.de besser.

      Fast immer kommst Du günstiger, wenn Du sofort Hin- und Rückflug zusammen buchst. Dann musst Du Dich natürlich sofort entscheiden, von wo aus Du zurückfliegen möchtest. Eine Ausnahme ist Condor. Da zahlst Du jeden Flug einzeln. Bei rechtzeitiger Buchung kannst Du dort günstige Flüge finden, vor allem nach Cancún.

      Viele Grüße,
      Patrick

    • Ute 8. Mai 2014 at 02:18 Antworten

      Hallo, wenn Ihr in Guadalajara studiert, wollt Ihr sicher auch mal raus und an die Kueste fahren.
      Zur Übernachtung bieten wir Euch in unserem Haus Casa Sombrero guenstige Ferienwohnungen an, also meldet Euch. Lebe seit 20 Jahren hier in Puerto Vallarta und kann Euch auch vor Ort gute Tipps geben.

  4. horst 27. April 2014 at 07:57 Antworten

    Hallo Patrick,

    erst einmal Danke für die Mühe dieser Seite mit HIlfen.
    nun noch unsere Frage, wir wollen im oktober 3wochen mexico kennen lernen und würden ein kleine Rundreise machen. Heißt also , von MUC nach Mex und zurück von Cancun.wenn du diese flüge jeweils als one way buchst kosten sie enorm (z.B. bei LH 6000.- statt 1600.- ) kannst Du uns sagen wie man da vorgeht um dies gleich günstig zu bekommen?

    danke und liebe Grüße
    Horst

    • Patrick 27. April 2014 at 21:24 Antworten

      Hallo Horst,

      schau Dir mal diesen Artikel an: http://www.101places.de/findest-du-die-guenstigsten-fluege
      Dort findest Du viele Tipps zur Flugbuchung.

      In Deinem Fall brauchst Du einen Gabelflug (auch Multi-Stop-Flug genannt). Das heißt: München -> Mexico City und dann zurück von Cancun nach München. Das solltest Du in keinem Fall einzeln buchen, sondern als Gabelflug. Solche Flüge findest Du z.B. auf momondo.de oder swoodoo.de.

      Viele Grüße,
      Patrick

  5. Andre 4. Mai 2014 at 22:50 Antworten

    Hallo Patrick, ich suche einen günstigen Flug nach Mexiko für Anfang August und 4 Wochen später, also Anfang September den Rückflug. Jedoch finde ich – auch nach allen Tipps, unter 1.200 Euro nichts für Hin UND Rückflüge.
    Hast du irgendwelche Tipps für mich ?

    Liebe Grüße,
    Andre

    • Patrick 4. Mai 2014 at 22:54 Antworten

      Hi Andre,

      ich kann leider nur wieder auf diesen Artikel verweisen: http://www.101places.de/findest-du-die-guenstigsten-fluege
      Wenn sich damit nichts günstiges findet, weiß ich leider auch nicht weiter.

  6. Tobias 12. Juni 2014 at 16:53 Antworten

    Hi Patrick!
    bist du bei dem indirekten Flug nach Mexiko über Amerika (Miami) geflogen? So einen Flug habe ich gebucht. Mein Problem: Ich bin mir nicht sicher wegen dem Visum. Braucht man tatsächlich ein Visum zusätzlich zur ESTA zur „Einreise“ in die USA?

    • Patrick 12. Juni 2014 at 19:17 Antworten

      Hi Tobias,

      nein, du brauchst nur ESTA, mehr nicht. Das ist ja deren „Visum light“.
      Ich bin selbst gerade in den USA. Nur mit ESTA, ohne Visum.

      Grüße
      Patrick

      • Tobias 12. Juni 2014 at 20:54 Antworten

        vielen Dank für die schnelle Antwort! War das ESTA auch für die Weiterreise nach Mexiko ausreichend? Ich habe gelesen, dass die Anreinerstaaten der USA nicht zu dem Visa Waiver Programm gehören und man deshalb auch nur bei Transfer nach Mexiko Probleme bekommen könnte. WIderspricht das deinen Erfahrungen? Und danke noch mal generell für die gute Seite. Hat mir gut geholfen :)

        • Patrick 13. Juni 2014 at 01:09 Antworten

          Ich bin nicht über die USA nach Mexiko eingereist (nur wieder ausgereist).

          Ich sehe bei der Sache kein Problem. Aber ich bin natürlich auch kein Experte.
          Möglicherweise bezieht sich die Info darauf, dass du für Mexiko eine Einreisegenehmigung brauchst. Als Deutscher bekommst du die aber sofort am Flughafen.

  7. Christian Henke 16. Juli 2014 at 22:30 Antworten

    Hallo Patrick,

    interessante Seite und gute Infos. Ich bin ja mega-flexibel, aber kann es sein, das im aktuellen Zeitraum , Flug sollte noch im Juli starten, ca. 1 Woche Aufenthalt ( kein Scherz) , das es um die 1200 bis 1300 Euro sind ? Ich hatte vor ein paar Wochen mal gesehen, das es auch mal 650 bis 800 Euro sein können. Das müsste aber ende August oder September gewesen sein, deshalb war ich so über die Preise geschockt.
    Wenn man über Cancun fliegt und so nen Billig-flieger für Inlandsverkehr nimmt, sind die einigermaßen sicher ?

    Besten Dank im voraus und danke für die Infos !

    Christian

    • Patrick 16. Juli 2014 at 22:36 Antworten

      Hi Christian,

      na ja, Juli ist aber auch sehr kurzfristig. Da kann es schon sein, dass es so teuer wird. Schau vielleicht mal gezielt nach Last-Minute-Flügen auf entsprechenden Plattformen.

      Ich bin zwar kein Airline-Experte, aber ich würde schon sagen, dass die Maschinen in Mexiko sicher sind. Ich mache mir in solchen Ländern keine Sorgen (zumal Mexiko ja sehr weit entwickelt ist und da Millionen Amerikaner jedes Jahr durchs Land fliegen).

      Beste Grüße,
      Patrick

  8. Daniela 15. August 2014 at 17:55 Antworten

    Hallo Patrick,

    bin heute auf deine Seite gestoßen.

    Ich fliege im Oktober nach Mexico weil ich dort vom 19.10.14- 8.03.15 ein Praktikum mache. Am 19.10 werde in Mexico City abgeholt. Bisher habe ich noch keinen Flug gebucht weil ich einfach nicht weiß ob ich erstmal nur den Hinflug buchen sollte oder nicht. Außerdem habe ich ein sehr gutes Angebot über Tui Fly gefunden. Allerding Hin – und Rückflug. Jetzt frage ich mich ob ich den Rückflug verfallen lassen kann (habe noch nie einen Flug gebucht), weil zwischen Ankunft und Abflug in Mexico höchstens 4 Wochen liegen dürfen.

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Viele Grüße und mach weiter so,

    Dany

    • Patrick 15. August 2014 at 20:57 Antworten

      Hallo Dany,

      Hin- und Rückflug zusammen sind fast immer günstiger als beide Flüge einzeln.
      Den Rückflug kannst du theoretisch verfallen lassen. Aber warum sollen zwischen Ankunft und Abflug nur 4 Wochen liegen? Das Touristenvisum ist 90 Tage lang und wenn du ein Praktikum machst brauchst du vermutlich ohnehin ein anderes Visum, das dann auch länger gilt.

  9. Laura 2. April 2015 at 18:51 Antworten

    Hey Patrick,

    mir gefällt dein Blog sehr gut! Ist offen und locker geschrieben und erweckt jede Menge Lust zu reisen. Dazu hätte ich auch einige kurze Fragen an dich, ich plane diesen Sommer ende Juli (29.7) bis zum 22.8 eine Freundin in Mexiko zu besuchen. Seit 3 wochen beschäftige ich mich mit der Flugbuchung, meine bisher sowohl im Internet, als auch im Reisebüro gefundenen Preise liegen in dem Zeitraum leider, bei 1100-1500 euro. Mit 1100 euro könnte ich noch leben,allerdings beträgt die flugzeit ca 34 h und hat dabei einen aufenthalt von 20h in Chicago? ist sowas den ratsam, den den flughafen sollte man während der zeit ja nicht verlassen? Zudem reise ich während des Fluges auch allein. Außerdem stehen bei vielen Seiten auch, dass nur noch begrenzt Plätze vorhanden sind, sollte man dann jetzt einfach bei einem preislich hinnehmbaren Angebot buchen, oder doch noch, wie in deinem Blog mitgeteilt, bis 2 Monate vor Reiseantritt warten und auf günstigere Preise hoffen?
    Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Liebe Grüße Laura

    • Patrick 6. April 2015 at 20:32 Antworten

      Hi Laura,

      wenn’s nicht unbedingt sein muss, würde ich den 34h-Flug nicht buchen. Der wird dir später in den Knochen stecken und 20 Stunden an einem Flughafen sind echt lang!

      Schwierig zu beantworten. Wenn die Preise so angespannt sind, neige ich auch dazu, früher zu buchen anstatt noch länger zu warten. Aber ob es hier richtig ist, kann ich leider nicht sagen. Die Preise sind grundsätzlich ganz schön hoch. Grenzwertig! Schaust du nur vom 29.7. bis 22.8.? Da solltest du mit deinen Reisedaten noch etwas herumspielen und ggf. auch einen anderen Abflughafen wählen. So ergeben sich häufig riesige Preissprünge.

  10. Lilly 31. Mai 2015 at 22:20 Antworten

    Hey Patrick, ich bin gerade wie wild auf der Suche nach einem Flug nach Mexico City am 30.8. …leider finde ich nur Flüge ab 1200 euro.. bin auch total unflexibel was die daten angeht. Trotzdem finde ich es seeehr teuer. Wie weit vorher hast du denn immer gebucht? Ich freue mich übe eine Antwort :-)

    Liebe Grüße

    Lilly

    • Patrick 1. Juni 2015 at 11:12 Antworten

      Hi Lilly,

      häufig ca. 2 Monate vorher. Aber das größte Problem ist hier bestimmt deine Inflexibilität. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es für genau diesen Tag noch deutlich günstiger wird.

  11. Monja 2. Juli 2015 at 13:45 Antworten

    Hi Patrick,

    ich möchte für ca 3 Wochen nach Mexiko fliegen, von dort dann aber weiterreisen für 6 Monate durch Mittelamerika. Deshalb möchte ich noch kein Rückflugsticket buchen. Für die Einreise nach Mexiko braucht man aber leider ein Rückflugs- oder Weiterreiseticket. Hast du einen Tipp wie ich diese Regelung umgehen kann bzw. möglichst kostengünstig davonkomme? Beispielsweise indem ich ein Rückflugticket buche und dann wieder storniere, trotzdem aber die Buchungsbestätigung vorweise? Hast du da Erfahrungen?

    LG Monja

  12. Nadine 29. Dezember 2015 at 19:57 Antworten

    Hallo Patrick,

    Kompliment – super Blog!

    Ich möchte nach Puerto Escondido, allerdings finde ich selbst bei zeitlicher Flexibilität und verschiedenen Flughäfen keine Flüge unter 1000 €.
    Meine Überlegung ist, einen Flug nach Mexico City zu nehmen und separat für den gleichen Tag einen Anschlussflug zB über eine mexikanische Airline zu buchen. Das kommt wesentlich günstiger.

    Wieviel Zeit sollte man zwischen den Flügen einplanen? Ich müsste wahrscheinlich mein Gepäck abholen, den Transitbereich verlassen und komplett neu einchecken? Gibt es sonst noch etwas zu bedenken?

    LG Nadine

    • Patrick 20. Januar 2016 at 17:45 Antworten

      Hi Nadine,

      genau so würde ich es auch machen. Um nicht unnötig in Stress zu geraten würde ich mind. 3 Stunden Zeit lassen, schließlich könnte dein erster Flug auch verspätet sein.

      Genau, du musst dein Gepäck holen und dann neu einchecken, vielleicht noch ein Terminal wechseln.

  13. Simona 18. Juni 2016 at 20:24 Antworten

    Lieber Patrick,

    ich würde gerne von Mexiko Stadt nach Havanna fliegen. Kannst du mir irgendeine mexikanische Airline empfehlen? Ich nöchte nur nicht in eine „Crash-Airline“ einsteigen. Für gute und regelmäßige Flugwartung zahl ich auch gern ein wenig mehr.

    Herzlichen Dank für deine Hilfe.

    VG Simona

  14. Petra 3. März 2018 at 17:08 Antworten

    Hallo Patrick,
    Welche Fluggesellschaften kannst du für die lange Reise empfehlen?
    Viele Grüße
    Petra

    • Patrick 4. März 2018 at 09:33 Antworten

      Hallo Petra,

      ich habe da keine Favoriten. Die besten Airlines fliegen in Richtung Asien. Nach Mexiko wäre es mir ziemlich egal. Ich wüsste keine, die positiv heraussticht.

      Viele Grüße
      Patrick

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

*
*

Hallo, ich bin Patrick

Ich war zwei Mal in Mexiko, insgesamt fast drei Monate. Hier erfährst Du mehr über mich.




Impressum - Datenschutz
  • Reiseziele
    ▼
    • Afrika
      ▼
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      ▼
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      ▼
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      ▼
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      ▼
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      ▼
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    ▼
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    ▼
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      ▼
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      ▼
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      ▼
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      ▼
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      ▼
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      ▼
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      ▼
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      ▼
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      ▼
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      ▼
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich