Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst, eine Unterkunft buchst o.ä.
An dieser Stelle habe ich meine Erfahrungen in Vietnam in möglichst brauchbarer Form zusammengefasst. Wenn Du Dich fragst, ob Backpacking in Vietnam das Richtige für Dich ist, weißt Du es hoffentlich nach dem Lesen dieser Informationen.
Ich gebe einen groben Überblick zu den wichtigsten Dingen wie Reiseroute, Unterkünfte oder Kosten. Vor Ort solltest Du am besten einen Reiseführer dabei haben, da diese wesentlich detaillierter sind.
Folgende Themen werden hier besprochen:
- Ist Backpacking das Richtige für Dich??
- Was kann man in Vietnam machen?
- Ist Vietnam sicher?
- Komme ich mit Englisch durch?
- Wie kann man in Vietnam übernachten?
- Wie ist das Essen in Vietnam?
- Reisezeit & Reisedauer
- Geld & Budget
- Fortbewegung in Vietnam
- Services und Produkte vor Ort
- Beliebte Reiserouten in Vietnam
- Backpacking Ausrüstung
- Vor der Reise zu erledigen
- Routenplanung in Vietnam
Ist Backpacking in Vietnam das Richtige für Dich?
Backpacking in Vietnam eignet sich für jeden, der unternehmungslustig ist und neue Kulturen kennenlernen möchte. Es ist egal, ob Du schon Backpacking-Erfahrungen mitbringst oder in Vietnam einsteigst. Obwohl wesentlich weniger Touristen nach Vietnam kommen als beispielsweise nach Thailand, ist das Land dennoch für Backpacker sehr leicht zu bereisen.
Die Infrastruktur in Vietnam ist wirklich gut und zum Teil stark auf die Bedürfnisse von Touristen ausgerichtet. Vor allem für die beliebten Routen gibt es immer eine relativ bequeme Möglichkeit, von A nach B zu gelangen und in B wirst Du immer eine gute Auswahl an Hotels in vielen Preisklassen vorfinden.
In vielen Orten wird es Dir leicht fallen, andere Reisende kennenzulernen, somit bist Du selten wirklich allein unterwegs. Ob auf Touren oder in Hostels – sehr wahrscheinlich wirst Du nie der einzige Tourist sein. Es gibt allerdings auch abgelegene Regionen, in denen es ruhiger wird.
Was kann man in Vietnam machen?
Was kann man in Vietnam eigentlich nicht machen? Vietnam ist ein äußerst vielfältiges Land, in dem es Dir nie langweilig werden wird, wenn Du die vielen Möglichkeiten in Anspruch nimmst.
Es gibt die aufregenden Großstädte Ho Chi Mien City (Saigon) und Hanoi, in denen Du nach Deiner Ankunft vermutlich erst einmal den Kulturschock verdauen musst. Wenn das geschafft ist, kannst Du einige Sehenswürdigkeiten und Museen besuchen oder einfach am Großstadtleben teilnehmen. Am schönsten ist es allerdings außerhalb dieser Metropolen.
Wenn Dir der Sinn nach Wandern in etwas kühleren Regionen steht, kannst Du Sapa im Norden oder Dalat im Süden besuchen und dort die Reisfelder in den Bergen erkunden. In Ha Long Bay kannst Du je nach Bedarf 1-3 Tage auf einem großen Boot mit Luxuskabine verbringen und durch die Bucht schippern. Die beliebte Tour kannst du auch vorab online buchen.
Etwas weiter südlich findest Du die größten und schönsten Höhlen, die Du vermutlich jemals gesehen hast. Wenn Du auf Shopping stehst, bist Du in Hoi An genau richtig.
In Nha Trang, Mui Né oder auf einer der Inseln im Süden kannst Du am Strand die Seele baumeln lassen oder das Kitesurfing erlernen (Mui Né) oder am Abend am Partyleben teilnehmen.
Im Süden Vietnams sind zudem die sogenannten Easy Rider Touren sehr beliebt: Zusammen mit einem Local erkundest Du per Motorrad für mehrere Tage das Land und lernst abgelegene Dörfer und Familien kennen, die Du allein nie finden würdest.
Im Mekong Delta kannst Du letztendlich dem authentischen Treiben auf den Floating Markets zuschauen. Einen Ausflug kannst du selbst organisieren oder über eine Tour von Saigon.
Wie gesagt: Vietnam hat äußerst viel zu bieten und ganz egal, wonach Dir der Sinn steht, in Vietnam ist es wahrscheinlich möglich.
Sicherheit
Grundsätzlich sind die meisten südostasiatischen Länder relativ sicher. Das heißt, wenn Du mit einem gesunden Menschenverstand und einer Portion Vorsicht an die Reise herangehst, wird Dir sehr wahrscheinlich nichts passieren. Pass (wie überall) auf Deine Sachen auf und versuche, die Kultur zu verstehen, um niemandem unbewusst auf den Schlips zu treten.
Problemen aus dem Weg gehen
Vor meiner Reise habe ich oft gelesen, dass Touristen mit Vietnamesen öfter aneinander geraten. Mir selbst ist das nicht passiert, aber ich habe den Eindruck, dass Konflikte oft dann entstehen, wenn westliche Touristen zu viel westliches Verhalten von den Vietnamesen erwarten. Es kann auch nicht schaden, sich bei den sehr beliebten Attraktionen etwas im Hintergrund zu halten, da hier die Wahrscheinlichkeit hoch ist, abgezockt zu werden. Das wird Deinem Geldbeutel nicht wirklich weh tun, aber es ist ärgerlich.
Chaotischer Verkehr in Vietnam
Zum Thema Sicherheit ist der Verkehr in Vietnam mindestens erwähnenswert. Dieser ist so chaotisch wie wohl kaum irgendwo auf der Welt. Erste Besonderheit: Es gibt fast nur Mopeds und kaum Autos. Zweite Besonderheit: Es gibt kaum Regeln. In den ersten Tagen wirst Du Dich noch unwohl fühlen, wenn Du die Straße in Hanoi oder Saigon überquerst, doch nach einer Weile gewöhnst Du Dich daran. Es gibt nur eine richtige Verhaltensweise: Vorsichtig losgehen, nicht stehen bleiben und auch sonst nichts Unvorhersehbares machen. Der Rest ergibt sich von selbst.
Informationen des Auswärtigen Amts
Grundsätzlich schadet es vor jeder Reise nicht, die Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amts im Blick zu behalten. Allerdings würde ich diese auch nicht überbewerten, da dort immer sehr vorsichtig formuliert wird.
Sprache
In Vietnam wird Vietnamesisch gesprochen und der eine oder andere mag auf Grund der Geschichte Vietnams auch etwas Französisch sprechen. Die vietnamesische Sprache ist für Ausländer sehr schwer zu erlernen und so muss es eben mit Englisch gehen.
In den touristischen Gegenden wirst Du mit Englisch immer gut durchkommen. Ob im Hotel, im Bus oder auf einer Tour: Englisch ist die angesagte Sprache. Die Aussprache der Vietnamesen ist oft schwer zu verstehen, da sie sich das Englisch oft selbst beigebracht haben, aber in der Regel genügt es zur guten Verständigung. Nur abseits der Touristenpfade (z.B. in lokalen Bussen) ist es nicht ungewöhnlich, dass die Vietnamesen kein einziges englisches Wort verstehen. In diesem Fall helfen nur Hände und Füße.
Wie kann man in Vietnam übernachten?
Hotels, Hostels & Gästehäuser
In Vietnam gibt es eine Reihe von Unterkünften für jeden Geldbeutel. Als Backpacker kommen für Dich vor allem Hotels, Gästehäuser und Hostels in Frage. Hotels und Gästehäuser unterscheiden sich meiner Erfahrung nach nur im Namen und für die Betreiber gibt es unterschiedliche Steuersätze. In der Praxis ist es in Vietnam jedoch das gleiche. In der Preisklasse von $10 bis $20 pro Doppelzimmer gleicht eine Unterkunft der nächsten. Die Unterschiede sind marginal und liegen bestenfalls in der Sauberkeit des Zimmers oder der Freundlichkeit des Personals.
In der genannten Preisklasse gibt es überall eine große Auswahl und wenn Du nicht gerade an einem nationalen Feiertag unterwegs bist, wirst Du auch keine Probleme haben, ein Zimmer zu finden. In Regionen wie Hoi An oder Nha Trang gibt es sogar so viele Unterkünfte, dass Du ohne Probleme für $8-10 ein Doppelzimmer findest – sogar mit Klimaanlage und teilweise mit Pool.
Backpacker Hostels
Sollte Dir das noch zu teuer sein, bleiben die Backpacker Hostels, in denen viele Reisende in Schlafsälen übernachten. Während das nicht zu meinen Lieblingsalternativen zählt, ist der Standard überwiegend gut. Ein Bett gibt’s dann je nach Region für $5-8.
Die passende Unterkunft finden
Viele Unterkünfte lassen sich im Internet buchen und sind beispielsweise bei Tripadvisor gelistet. Wenn ein Hotel dort gut bewertet ist, kannst Du im Prinzip wenig falsch machen. Meiner Erfahrung nach sind die online buchbaren Unterkünfte aber auch ein ganzes Stück teurer als Hotels, die man vor Ort findet. In Vietnam ist es sehr einfach, erst nach der Ankunft ein Hotel zu suchen. Die Touristenbusse halten immer in den touristischen Zentren wo eine Unterkunft an die nächste grenzt und oft stehen an der Haltestelle bereits Vertreter der Hotels, die durchaus günstige Preise und gute Qualität zu bieten haben.
Falls Du doch online buchen möchtest, wirst Du vor allem bei Booking.com und agoda fündig.
Die Ansprüche herunterschrauben
Natürlich sollte Dir bewusst sein, dass in Vietnam ein anderer Standard gilt als in westlichen Industrieländern. Westlichen Standard gibt’s auch in Vietnam nur für (fast) westliche Preise. Die meisten Unterkünfte sind sehr einfach, die Fenster sind nicht so dicht wie in Deutschland, mal ist die Klimaanlage einen Tick zu laut, das Bett zu hart oder sonst irgendeine Kleinigkeit. Wenn Dich das nicht stört, wirst Du in Vietnam eine gute Zeit zu günstigen Preisen haben.
Wie ist das Essen in Vietnam?
Vietnam ist bekannt für eine gute Küche und das kann ich nur bestätigen. Du kannst überall wirklich gutes Essen zu geringen Preisen bekommen. Zum Einen gibt es lokale Straßenrestaurants mit lokalen Spezialitäten: Hier gehen die Vietnamesen selbst essen und die Gerichte sind mit ca. $2 ausgesprochen günstig. Der Reisanteil ist hier aber auch besonders hoch und wer Fleisch bestellt, bekommt mehr als nur das Filet.
Eine etwas teurere Alternative sind „richtige“ Restaurants, in die vor allem Touristen oder etwas reichere Vietnamesen gehen. Hier gibt es meist mehr Gerichte auf der Speisekarte und der Reisanteil ist geringer. Besonders viel Spaß macht das Essen in Vietnam mit mehreren Leuten, denn so können verschiedene Gerichte bestellt werden, die sich alle teilen. So machen es auch die Vietnamesen selbst.
Egal, was und wo Du isst, Du wirst in drei bis vier Wochen Vietnam kaum darum herum kommen, auch mal Magenprobleme zu bekommen. Ich hatte nie größere Probleme, aber ein paar Anti-Durchfall-Tabletten habe ich in diesen Ländern immer in der Tasche.
Du solltest vor allem kein Leitungswasser trinken und auch mit Eis und rohen Salaten und Obst vorsichtig sein. Allerdings würde ich mir darum auch nicht unnötig viele Gedanken machen.
Reisezeit & Reisedauer in Vietnam
Die beste Reisezeit
Grundsätzlich gibt es keine ideale Jahreszeit, um Vietnam zu besuchen. Da das Land sehr lang gezogen ist, gibt es mehrere Klimazonen mit unterschiedlichen Temperaturen und Regenzeiten. Ich bin im Dezember in Vietnam gewesen und habe den Norden als relativ kühl (ca. 15-20 Grad) und sehr bedeckt kennengelernt, während es in der Mitte und im Süden des Landes angenehm war und überwiegend sonnig gewesen ist. Trotzdem ist der Dezember im Süden auch keine ideale Zeit zum Tauchen.
Optimale Reisedauer für Vietnam
Wie viel Zeit solltest Du in Vietnam einplanen? Ich habe Reisende gesehen, die in zwei Wochen durch das Land gehetzt sind – das kann ich allerdings überhaupt nicht empfehlen, da die Reise so in Stress ausarten wird und Du vieles verpassen wirst. Mindestens drei Wochen sollten es schon sein – vier Wochen sind aber ideal, um das Land in seiner vollen Länge besuchen zu können, ohne allzu viel zu verpassen. Wer auch die etwas abgelegeneren Gegenden kennenlernen will, sollte 5-6 Wochen einplanen.
Um Zeit zu sparen, überspringen einige Reisende die Mitte des Landes, verpassen damit aber auch einen Teil der Vielfalt von Vietnam.
Geld & Kosten & Budget in Vietnam
1. Vietnamesische Währung
Die offizielle Währung in Vietnam ist der vietnamesische Dong. Zur Zeit meiner Reise (Dezember 2012) war 1 Euro etwa 27.000 Dong wert. In Vietnam wird man also schon beim ersten Gang zum Geldautomaten zum Dong-Millionär. Den aktuellen Wechselkurs kannst Du bei Oanda nachschlagen.
In Vietnam werden viele Preise jedoch in US-Dollar angegeben, da der Dong zeitweise hoher Inflation ausgesetzt war. Vor allem in Hotels und Taxis, aber teilweise auch in Restaurants wird in Dollar gerechnet. Trotzdem kannst Du jede Rechnung in Dong bezahlen.
2. Bargeld & Kreditkarten
In Vietnam sind keine Münzen im Umlauf, alles wird in Scheinen abgewickelt. Die machen sich ohnehin besser im Portemonnaie. Der kleinste Schein hat einen Wert von 200 Dong und entspricht gerade einmal einem US-Cent.
Um an die vietnamesische Währung zu gelangen, solltest Du in Vietnam mindestens eine – besser zwei – Kreditkarte dabei haben. Damit erhältst Du an jedem Geldautomaten Bargeld. Auch EC-Karten funktionieren an einigen Automaten, aber Kreditkarten sind gängiger. Kurz nach meiner Ankunft wurden zwei meiner Kreditkarten als Sicherheitsmaßnahme durch meine Banken gesperrt. Darauf solltest Du vorbereitet sein, indem Du die Notfallnummer Deiner Bank bereithältst. Die Karten werden in der Regel innerhalb weniger Minuten wieder entsperrt. Eventuell kannst Du Deine Bank auch vor Deiner Abreise darüber informieren, dass Du Deine Kreditkarte für einige Wochen in Vietnam verwenden wirst.
Aus diesem Grund solltest Du mit dem Abheben von frischen Banknoten nicht unbedingt bis zum letzten Dong warten, sondern frühzeitig neues Bargeld abheben.
Ich empfehle, beim Backpacking außerhalb Europas zwei Kreditkarten dabei zu haben. Ich selbst verwende die DKB Cash VISA Card. Noch besser ist mittlerweile aber die 1plus VISA Card der Santander Bank. Einen ausführlichen Vergleich findest du hier: Die besten Kreditkarten für Reisende.
3. Budget für Vietnam Backpacker
Wie viel Budget solltest Du für Vietnam einplanen? Als Backpacker kannst Du mit 20 Euro am Tag zurechtkommen und dafür vernünftig wohnen, essen und reisen. Das klappt allerdings nur, wenn Du in Schlafsälen unterkommst oder Dir ein Doppelzimmer teilen kannst. Für größere Touren (z.B. Ha Long Bay oder Easy Rider) oder Tauchen solltest Du in jedem Fall zusätzliches Budget einplanen. Mit ca. 40 Euro am Tag kannst Du mehr oder weniger alles mitmachen, es Dir gut gehen lassen und auch mal für ein paar Tage in einer teureren Gegend bleiben. Mehr Geld ausgeben, geht natürlich immer!
4. Kosten in Vietnam
Vietnam ist ein billiges Land, in dem der Euro viel wert ist. Eine Unterkunft im Doppelzimmer kostet oft nur $8-12, wenn die Unterkunft vor Ort gebucht wird. Im Internet ist es häufig etwas teurer. Ein Bett im Schlafsaal gibt es für $5-8.
Der Transfer quer durch Vietnam ist vergleichsweise günstig. Eine 8-stündige Zugfahrt im Sitzabteil kostet etwa $12, eine längere Nachtfahrt mit Bett kann etwa $20-25 kosten. Eine kurze Busfahrt von 4-5 Stunden kostet nicht mehr als $5-6, längere Fahrten auch mal $10. Eine Taxifahrt vom Flughafen nach Saigon kostet etwa $8, in Hanoi sind es etwa $15.
Eine gute Mahlzeit in sehr einfachen Restaurants bekommst Du für $2, in besseren Restaurants können es bei mehreren Gängen auch $10-15 sein. Eine kleine Flasche Wasser kostet 20 Cent, eine Dose Cola etwa 40 Cent.
Fortbewegung in Vietnam
1. Flugzeug
Es gibt viele Möglichkeiten des Transfers in Vietnam. Wer wenig Zeit mitbringt, kann längere Strecken für relativ wenig Geld mit Inlandsflügen zurücklegen. Häufig kosten diese nicht mehr als 50 Euro. Da ich genug Zeit hatte, bin ich innerhalb Vietnams nicht geflogen. Üblicher ist der Transfer auf dem Landweg mit Bussen oder dem Zug. Inlandsflüge würde ich bei Skyscanner oder Momondo recherchieren.
2. Lokale Busse
Für kurze Strecken oder Ziele abseits der Touristenpfade gibt es ein brauchbares lokales Bussystem. Eine Fahrt von mehreren Stunden kostet nicht mehr als $2-3. Die lokalen Busse sind nicht immer bequem und können richtig voll werden. Außerdem dauern Fahrten in Vietnam wesentlich länger, als wir es in Europa gewöhnt sind. Durch schlechte Straßenverhältnisse und den chaotischen Verkehr kann man für 200-300 km schon mal einen halben Tag unterwegs sein.
3. Open Tour Busse
Für längere Strecken gibt es die Open Tour Busse. Diese steuern jeden touristisch erschlossenen Ort in Vietnam an und können bequem in nahezu jedem Hotel gebucht werden. Der Transfer vom Hotel zum Bus ist im Ticketpreis inklusive – Du musst Dich also um nichts kümmern. Wer mit einem kleinen Budget reist, sollte am Anfang einer Reise gleich ein Ticket für ganz Vietnam kaufen (gibt’s in Reisebüros vor Ort). Diese beinhalten so viele Stopps wie Du für sinnvoll hältst und sind etwas billiger als einzeln gekaufte Tickets. Wenn es auf $10 nicht ankommt, würde ich das jedoch nicht empfehlen, da Du mit diesen Tickets unflexibel bist.
Auf Nachtfahrten gibt es in den Bussen übrigens Betten. Diese sind vermutlich bequem, wenn man nicht größer als 1,80 Meter ist.
4. Zug
Neben den Bussen ist auch der Zug eine brauchbare Alternative. Dieser fährt von Saigon bis Hanoi (bzw. umgekehrt) durch das ganze Land. Für einige Strecken ist der Zug sehr sinnvoll, für andere sogar Pflicht (z.B. von Hanoi nach Sapa). Der Zug ist allerdings nicht unbedingt schneller als ein Bus, billiger ist er auch nicht – aber etwas sicherer und nachts schläft man besser. Ich habe mich damals auf dieser Website nach Fahrtzeiten und Preisen informiert.
5. An Touren teilnehmen
Manche Reiseziele bereist Du jedoch besser im Rahmen einer Tour, da die selbst organisierte Anreise nicht vorgesehen ist. Zwar ist sie immer möglich, aber oft umständlich (z.B. von Hanoi nach Ha Long Bay oder rund um Ninh Binh). Viele der wichtigsten Vietnam-Touren findest du online bei GetYourGuide.
6. Motorrad
In Vietnam ist es außerdem sehr beliebt, Teile der Strecke mit einem Moped bzw. Motorrad zurückzulegen. Einige Reisende kaufen eine solche Maschine in Saigon und verkaufen sie vier Wochen später wieder in Hanoi (oder umgekehrt). Alternativ kann man für kürzere Strecken ein Moped mieten und dieses vom Zielort wieder abholen lassen. Oder Du nimmst an einer Easy Rider Tour teil und erkundest das Land zusammen mit einem local Guide.
7. Taxi
Innerhalb der großen Städte legst Du lange Strecken am besten mit dem Taxi zurück. Für nur wenige Dollar kommt man schon ziemlich weit (nicht vergessen, den Preis vorher festzulegen oder auf die Verwendung des Taximeters zu bestehen). In aller Regel wirst Du jedoch vor Ort alles erlaufen oder mit einem Fahrrad oder eigenem Moped erkunden können. Oft müssen dabei keine weiten Strecken zurückgelegt werden.
Services und Produkte vor Ort
In den touristisch erschlossenen Gegenden findest Du alles, was Du als Reisender brauchst. Deine Wäsche kannst Du bei Laundry-Services abgeben und erhältst sie am nächsten Tag für ca. 1 Euro pro kg gewaschen und getrocknet zurück.
Touren kannst Du entweder in Deinem Hotel oder in kleinen Reiseagenturen buchen, die unübersehbar an den touristischen Hot Spots angesiedelt sind. Oft reicht es, am Abend vorher, etwas zu buchen. Auch Deine Bustickets kannst Du hier oder im Hotel buchen.
In den meisten Unterkünften und auch in vielen Cafés gibt es kostenloses Wifi, so dass Du selten mal mehr als einen Tag offline sein wirst. Wenn Du kein internetfähiges Gerät dabei hast, kannst Du in vielen Hotels Computer kostenlos nutzen. Internet-Cafés gibt es nur in den großen Städten.
Produkte des täglichen Bedarfs – vor allem Snacks und Getränke – findest Du an kleinen Straßenständen. Anders als in vielen anderen Ländern gibt es so gut wie keine Convenience Stores (kein 7-Eleven). Diese findest Du nur in Saigon. Außerhalb dieser Metropole ist die Auswahl an Snacks und Getränken oft klein.
Reiserouten durch Vietnam
In Vietnam gibt es grundsätzlich zwei Richtungen: Von Saigon nach Hanoi oder von Hanoi nach Saigon. Da das Land so schmal und langgezogen ist, ergibt sich die Reiseroute überwiegend von selbst. Du musst nur noch entscheiden, wo Du stoppst und wo Du mal für ein paar Tage von der Standardroute abweichen möchtest.
Ich selbst bin von Hanoi nach Saigon gereist und meine Vietnam Reiseroute (mit zwei Ergänzungen) findest Du hier.
Backpacking Packliste für Vietnam
Bei einem Backpacking Trip brauchst Du nicht viel und trotzdem nehmen Backpacking Einsteiger immer zu viel mit. Durch das warme Wetter wirst Du überwiegend T-Shirts, Shorts und Sandalen tragen. Da du diese vor Ort waschen kannst, brauchst Du nicht viele Shirts und Shorts. Da es im Winter vor allem im Norden auch mal kühl werden kann, solltest Du auch 1-2 Sweatshirts dabei haben. Auch eine regenfeste Jacke ist Pflicht.
Wie viel Technik Du auf Deiner Reise brauchst, musst Du selbst entscheiden. Auf kurzen Reisen habe ich kaum mehr als eine Kamera und ein Smartphone dabei. Auf langen Reisen über mehrere Monate nehme ich auch einen Laptop, externe Festplatte & Co. mit. Die großzügige Verfügbarkeit von kostenlosem Wifi spricht in jedem Fall dafür, ein internetfähiges Gerät dabei zu haben. Wenn Du aber ganz abschalten möchtest, geht es auch ohne.
Meine komplette Backpacking Packliste findest Du hier.
Vor der Reise zu erledigen
1. Reiseführer
Für jede gute Backpacking Reise solltest Du einen Reiseführer dabei haben. Du kommst zwar auch ohne zurecht, wirst aber vermutlich viel verpassen. Investiere also ein paar Euro in einen guten Reiseführer, um mehr aus Deiner Reise herauszuholen. Das heißt natürlich nicht, einen Reiseführer wie eine Bibel zu verwenden, von der Du nicht abweichen kannst.
2. Einreisebestimmungen prüfen
Zudem solltest Du Dich vor der Reise mit den aktuellen Einreisebestimmungen für Vietnam vertraut machen. Vietnam ist eines dieser Länder, bei denen Du Dich schon vor der Einreise mit der Erlangung eines Visums beschäftigen musst. Dieses kannst Du entweder bei der vietnamesischen Botschaft in Deutschland beantragen oder Du informierst Dich im Internet: Denn mittlerweile gibt es ein Visa on Arrival – also ein Visum, das Du bei der Einreise am Flughafen in Vietnam erhältst. Allerdings benötigst Du dafür einen Letter of Invitation. Diesen stellen viele Reiseagenturen gegen eine Gebühr von ca. $10 online aus.
Ich habe meinen Letter bei Vietnam Visa Pro problemlos erhalten. Dieses Schreiben musst Du ausgedruckt bei Deiner Einreise in Vietnam vorzeigen. Außerdem musst Du 45 US-Dollar in bar dabei haben (keine zerrissenen oder stark geknickten Scheine).
Die ausführliche Beschreibung zur Erlangung eines vietnamesischen Visums findest Du hier.
3. Auslandskrankenversicherung
Für jede Reise ins Ausland ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht. Diese kannst Du heute online bei jeder größeren deutschen Versicherung für nur 7-10 Euro pro Jahr abschließen. Falls Du privat versichert bist, deckt Deine PKV die Reise ggf. schon ab.
4. Impfungen
Für Vietnam gibt es keine Pflichtimpfungen, aber dennoch solltest Du Dich über den aktuellen Stand der Dinge informieren und die üblichen Standardimpfungen (Hepatitis A+B, Typhus, Polio, Diptherie, Tetanus) schaden ohnehin nicht, denn Du wirst sie auf späteren Reisen benötigen.
Routenplanung in Vietnam
1. Reiseführer
Viele Informationen zu Deiner Reise findest Du im Internet – diese sind oft am aktuellsten. Dennoch empfehle ich die Verwendung eines Reiseführers, da sie viele zusätzliche Informationen bereitstellen, die zudem kompakt aufbereitet sind. Einen Reiseführer hast Du zudem immer bei Dir – egal, ob es gerade Wifi gibt oder nicht. Die gängigen Reiseführer für Vietnam sind der Lonely Planet, Rough Guide to Vietnam oder Stefan Loose.
Diese Vietnam Reiseführer sind sehr umfangreich und bieten Informationen für jedes Interesse. Du musst nicht alles durchlesen (das habe ich noch nie gemacht), sondern kannst von Kapitel zu Kapitel springen. Besonders hilfreich sind die Zusammenfassungen am Anfang der meisten Kapitel.
2. Smartphone
Neben einem Reiseführer kann auch ein Smartphone bzw. verfügbare Apps sehr hilfreich sein, um sich vor Ort zu orientieren. Ich benutze die App citymaps2go, um mich an jedem Ort auf der Welt zurechtzufinden. Bevor ich anreise, lade ich mir jeweils die Karte der Region herunter und mit der GPS-Funktion des Smartphones finde ich alles was ich suche. Für Saigon kann ich zudem die App Tripadvisor City Guide empfehlen. Diese App enthält Tipps zu Hotels, Restaurants und Attraktionen inklusive der Nutzermeinungen.
3. Internet
Trotz Reiseführer plane ich einen großen Teil meiner Reise mit der Hilfe des Internets.
Bei Skyscanner finde ich immer die billigsten Flüge mit flexiblen Reisedaten und Tripadvisor hält ehrliche Kundenmeinungen bereit, die insbesondere bei der Suche nach charmanten Unterkünften sehr hilfreich sein können. Allerdings braucht es eine Weile, bis man herauslesen kann, welche Nutzer brauchbare Meinungen abgeben und wer übertreibt. Zudem habe ich in Vietnam häufig billigere Unterkünfte vor Ort gefunden als bei Tripadvisor.
Sehr viele Unterkünfte in Vietnam lassen sich über Booking.com und agoda buchen. Agoda ist besonders in Asien stark.
Wo fängt man am besten an? Hanoi? Danke katja
Das ist eigentlich egal. Hanoi oder Saigon. Ich habe in Hanoi begonnen, weil der Flug dorthin für mich günstiger war.
Hallo, ich plane eine Reise nach Vietnam. Kann man privat bei Freunden übernachten oder zwingend in einer öffentlichen Übernachtungsmöglichkeit?
Hallo Bettina,
das geht auch!
Es kann nur sein, dass du bei der Einreise erstmal ein Hotel angeben musst. Du kannst dir aber auch eines ausdenken.
Hast du Erfahrungen gemacht, ob man in Vietnam auch Wohnraum mieten kann, wenn man mal etwas länger bleiben möchte. Am besten Wohnung mit WLAN in Strandnähe. Und kannst du in etwa sagen, was das kostet. Vielleicht auch ein Haus mit Strandnähe oder Ähnliches. Danke Axel
Hi Alex,
grundsätzlich kann man das. Aber ich kenne mich damit leider nicht aus.
Dieser Blogger hat meines Wissens mal eine Weile in Vietnam gelebt: http://www.nomadicnotes.com
Frag vielleicht bei ihm mal nach.
Beste Grüße,
Patrick
Hi Patrick,
erst mal grosses Kompliment für die Vielfalt an Informationen. Bist Du überwiegend mit dem Bus oder Zug unterwegs gewesen ? Welche Seite kannst Du für Zugfahrten empfehlen? Bist Du auch mal geflogen ?
Liebe Grüsse & dankeschön im Voraus
Marco
Hallo Marco,
ich bin fast ausschließlich mit dem Bus unterwegs gewesen. Das finde ich einfacher und flexibler. Mit dem Zug bin ich nur von Ninh Binh nach Dong Hoi gefahren. Damals hatte ich mich auf der Website https://vietnam-railway.com informiert. Gekauft habe ich das Ticket am Bahnhof (im Voraus).
Geflogen bin ich in Vietnam nicht, da ich relativ viel Zeit hatte und das meiste mitnehmen wollte. Wenn die Zeit knapp ist, macht das aber Sinn. Inlandsflüge sind sehr günstig.
Viele Grüße und viel Spaß!
Patrick
Hi Patrick!
Mein Freund und ich wuerden Vietnam gerne im September besuchen. Haben dazu auch einiges gelesen und koennen uns nun nicht so recht entscheiden, ob wir es wagen sollen oder nicht, wegen der Taifungefahren und Regenzeiten. Was sagst du? Ich weiss, du warst im Dezember unterwegs, aber vielleicht hast du Backpacker kennengelernt die auch schonim septmeber unterwegs waren?
Lieben Gruss und schon mal Danke im Voraus :-)
Hallo Selina,
das kann ich leider nicht mit Gewissheit sagen und mir fällt auch niemand ein, der zu dieser Zeit dort war. Vor allem im Süden scheint mir bis Oktober noch Regenzeit zu sein.
Ich kann nur für mich sprechen: Ich mache mir um die Saison meist wenig Sorgen. In der Regel weiß ich nicht mal welche Saison ist, bevor ich in ein Land fahre ;-) Denn erfahrungsgemäß ist eh alles halb so wild.
Aber wenn es der einzige Urlaub im Jahr ist, will man es natürlich etwas genauer wissen :) Leider weiß ich es in diesem Fall nicht genauer.
Hi Selina,
mein Freund und ich wollen dieses Jahr im September nach Vietnam. Bist du letztes Jahr um die selbe Zeit geflogen? Und falls ja hattet ihr Probleme wegen dem Wetter?
Danke schonmal & Grüße :)
Hi Jana!
Ja sind im September in Vietnam gewesen. Mit dem Wetter hatten wir überhaupt keine Probleme. Im Süden hat es am Tag immer einmal für kurze Zeit heftig geregnet. Aber sonst war nichts. Und da es total warm ist ist das auch nicht schlimm :-)
Danke für deine (schnelle) Antwort :-) Ja wir werden auf jeden Fall im Septmeber verreisen! ;-)
Hallo Patrick,
vielen Dank für die interessanten und hilfreichen Informationen.
Ich hab‘ auch noch ne Frage: Wie sieht es mit nem Schutz gegen Moskitos aus (wegen Malaria und Dengue-Fieber)? Sollte man ein Moskitonetz fürs Bett mitnehmen oder es besser (und günstiger) vor Ort kaufen? Wie sieht es mit sonstigen Schutzmaßnahmen aus? Wie hast du es erlebt?
Vielen Dank für eine Antwort,
Lars
Hallo Lars,
Moskitos habe ich damals in Vietnam überhaupt nicht als Problem wahrgenommen. Ich hatte kein Moskitonetz dabei und vermutlich nicht mal einen Schutz aufgetragen (für die Haut). Ich habe aber immer etwas dabei, und das würde ich Dir auch empfehlen.
Grundsätzlich ist es in Asien so, dass in gefährdeten Gegenden bereits Netze über den Betten hängen.
Ich nehme auch keine Malaria-Prophylaxe. Ich glaube damit schadet man sich mehr (Nebenwirkungen) als dass es nutzt.
Viele Grüße,
Patrick
Hi Patrick,
ich habe dein Buch gekauft, hat mir wirklich sehr geholfen. Danke ! :) Aber ich habe mal noch eine Frage. Ich habe eine MasterCard-card, kann ich damit problemlos Bargeld abheben und finde ich die ATM’s zumindest in den großen Städten verbreitet ?
Vielen Dank schon mal im Vorraus, echt cool was du da machst !
liebe Grüße Franz
Hi Franz,
ich war selbst nur mit VISA unterwegs, aber MasterCard ist genauso anerkannt. Du kannst an jedem Automaten mit beiden Karten Geld abholen.
Geldautomaten gibt es nicht nur in den großen Städten, sondern mehr oder weniger überall, wo Touristen hinkommen (außer in kleinen Dörfern). Ich würde trotzdem immer etwas mehr abholen, so dass Du auch mal 2-3 Tage überbrücken kannst, falls mal Automaten ausfallen oder Deine Karte gesperrt wird (kam bei mir in Vietnam zweimal vor).
Viele Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
danke für die vielen nützlichen Informationen :-) Ich plane gerade eine Reise nach Vietnam.
Eine Frage habe ich noch: Die Doppelzimmerpreise, die du angegeben hast – gelten die pro Person im Doppelzimmer oder für das Zimmer insgesamt?
Ich bin z.Z. auf der Suche nach Guesthouses und Hostels, die sind in der Regel aber etwas teurer.
Über deine Auskunft würd ich mich freuen!
Liebe Grüße
Hi Lisa,
die angegebenen Preise gelten für das Zimmer. In Vietnam ist es egal, wie viele Leute in einem Doppelzimmer sind. Kostet immer das gleiche.
Meiner Erfahrung nach sind in Vietnam die Unterkünfte, die Du online buchen kannst, ein ganzes Stück teurer, als jene, die Du vor Ort findest. Ich hatte in den ersten Nächten in Hanoi $20 bezahlt (online gebucht). Später habe ich meist vor Ort gesucht und oft nur die Hälfte gezahlt.
Viele Grüße
Patrick
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Patrick!
Plane ende Februar für 4 Wochen das Land zu erkunden.Werde mich jetzt informieren wie es so aussieht.
Hallo,
erstmal möchte ich ein großes Kompliment loswerden! Super informative Reise!
Ich möchte von Mitte Juni bis Mitte Juli verreisen. Was das Zeil angeht bin ich noch etwas unschlüssig. Es wird meine erste Rucksackreise. Zur Auswahl stehen Thailand, Kambodscha oder Vietnam. Momentan ist Vietnam mein Favorit. Du warst bestimmt schon in allen drei Ländern :) Was würdest du als erstes Reiseland empfehlen?
Viele Grüße!!
Lukas
Hi Lukas,
in Kambodscha bin ich noch nicht gewesen, in den anderen beiden schon.
Hm, mir persönlich gefällt Vietnam ein bisschen besser. Thailand ist aber das klassische Einsteigerland. Beide sind preiswert und einfach zu bereisen. Ich denke in Thailand sind die Menschen allgemein etwas freundlicher, da die Vietnamesen doch lange vom Kommunismus geprägt wurden. Ich wusste das vorher und kam dann gut damit klar.
Vietnam ist übrigens noch etwas einfacher zu planen, da sich die Strecke von selbst ergibt (Nord-Süd oder Süd-Nord) – das Land ist ja sehr schmal. Für Thailand gibt es viel mehr Optionen, was natürlich schön ist, aber planungsintensiver.
Am Ende musst Du einfach eines wählen und fährst nächstes Mal ins andere Land :)
Hallo,
danke für den ausführlichen Bericht über das Land. Wir planen gerade unseren Urlaub und möchten aufjedenfall nach Asien. Vietnam steht natürlich auch mit auf dem Zettel. Wir planen im August zu reisen, da wir nicht anders Urlaub bekommen. Meinst du von der Reisezeit kann man das wagen?
Danke schonmal.
Hallo Ede,
es ist wohl nicht die allerbeste Reisezeit, aber wenn es nicht anders geht, würde ich es trotzdem machen. Soweit ich weiß ist es im Süden des Landes die Regenzeit, wo es jeden Tag mal 1-2 Stunden heftig regnen kann. Aber wenn man das weiß, muss es einem nicht unbedingt die Reise versauen, sondern man kann sich darauf einstellen.
Viele Grüße
Patrick
Hallo Patrick!
Wow, Super Infos hier – danke!
Wir möchten gerne zu zweit von Ende Oktober für drei Wochen durch Vietnam reisen und möchten einen Mix aus Städten, Action und Erholung am Strand. Empfiehlst du uns eher die Nord-Süd-Tour? Ich möchte auf jeden Fall nach Hanoi, Hoi An und Saigon. Würdest du einen Strecken-Teil, der in drei Wochen – sofern man das behaupten kann – ausgelassen werden kann, fliegen?
Danke schon mal!
Hi Nina,
ob Nord-Süd oder Süd-Nord ist eigentlich egal. Ich hätte da keine Präferenz.
„Überspringen“ kann man die Strecke Nha Trang bis Hoi An, wobei Du da nicht viel Zeit sparst, sondern nur eine Nachtfahrt im Bus.
Ich glaube viele Backpacker, die nicht viel Zeit haben, fliegen dann von Hoi An gleich nach Hanoi. Das liegt auch nahe, wäre aber schade, da mir persönlich die Region um Dong Hoi (siehe Artikel zum Farmstay) und Ninh Binh sehr gut gefallen haben und die liegen genau dazwischen. Hué hätte man sich auch sparen können, aber es liegt halt auf halbem Wege ;-)
Viele Grüße und viel Spaß!
Patrick
Hallo Patrick!
Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Ich überlege zur Zeit, ein volunteer Praktikum in Vietnam zu machen. Da dies nur 6 Wochen lang dauert, habe ich mir überlegt, danach noch durch Vietnam zu reisen. Vielleicht nochmal 4-6 Wochen. Allerdings bin ich mir sehr unsicher, ob es nicht zu gefährlich ist, da ich niemanden habe, der mich begleiten könnte. Kannst du das vielleicht einschätzen?
Liebe Grüße
Sarah
Hi Sarah,
das sollte kein Problem sein. Vietnam habe ich als ein sehr sicheres Reiseland wahrgenommen. Ich erinnere mich auch gut, dort viele allein reisende Frauen getroffen zu haben. Du wärst also in guter Gesellschaft :-)
Hallo Patrick,
ich habe 2.5 Wochen Zeit um Vietnam zu erkunden.
Ich starte in Hanoi, will dann mit dem Flieger nach Da Nang, von dort mit dem Bus oder Zug nach Nha Trang und von dort mit dem Flieger nach Saigon.
Wieviel Tage würdest du für die jeweilige Satdt einplanen.
Ich möchte auf jeden Fall an einem schönen Strand für 3-4 Tage bleiben und in Hanoi in die Halong Bucht. Hab ich irgendeine tolle Stadt vergessen, welche man auf jeden Fall noch sehen sollte?
Danke vorab :-))
Hi Tina,
puh, schwer zu beantworten. Um ehrlich zu sein, erwähnst Du nur Städte, die mir nicht so gefallen haben oder in denen ich gar nicht war (Da Nang).
Hier findest Du meine empfohlene Route: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-vietnam/vietnam-reiseroute
Es kann natürlich sein, dass Du ganz andere Dinge magst als ich. Dann sind meine Empfehlungen natürlich wenig wert ;-)
Viele Grüße
Patrick
Hallo!
bin auf deine seite gestoßen, weil ich mich über backpacking in thailand informieren wollte. und da ich erst im februar 2014 in vietnam war, hab ich mir diesen eintrag mal angeschaut.
wir waren von hanoi nach saigon unterwegs. allerdings mit einer gefrührten deutschsprachigen tour. würde ich nicht mehr so machen…es war interessant, aber freie zeiteinteilung gibt’s da halt nicht…
HANOI: ja…viel verkehr, viele leute, sch…wetter, ein Mosuleum, einige Museen => einmal gesehen u das reicht dann auch. Wasserpuppentheater: nur für wirklich „kunstinteressierte“ (langweilig, laut)
HA LONG BAY: sehr schön, wenn das wetter passt
HOI AN: für mich die schönste stadt, die wir gesehen haben – gepflegt, das wetter war schön warm, abends einige strassen zum bummeln u geschäfte zum einkaufen (billig) u gute restaurants
HUE: über den wolkenpass, der seinem namen leider alle ehre machte. diese stadt könnte man sich sparen
SAIGON: ähnlich wie hanoi nur besseres wetter…der riesen große markt ist wirklich sehenswert – ein gewusel ;-)
PHU QUOC: schone kleine Insel…momentan im tourismus aufbau…wenig einkaufsmöglichkeiten, essen am nachtmarkt u im restaurant sakkura empfehlenswert
Zu guter letzt: vietnam ist nicht thailand! wer ruhe am strand sucht ist in phu quoc richtig – keine strandverkäufer, momentan noch wenig touristen. und nach ein paar tagen gewöhnt man sich auch an den „schock“einfach nur die seele baumeln zu lassen ;-)
Die leute sind nett, auch wenn sie nicht immer englisch sprechen, versteht man sich…habe mich immer sicher gefühlt, übertreibt es nicht mit präventativen impfungen und momentan ist das leben dort noch total günstig.
vermisst habe ich die schönen tempel, die mönche, die herzlichkeit der einheimischen…thailand wir sehen uns Februar 2015 ;-)
LG
Elke
Hallo Elke,
danke, dass Du Deine Eindrücke teilst!
Ich würde Thailand nicht Vietnam vorziehen, aber klar ist auch, sie sind recht unterschiedlich. Ich mag beide Länder :)
Viele Grüße,
Patrick
Hi, danke für die ganzen super aufbereiteten Infos :)
Sollte man seinen Rucksack stets bei sich tragen oder ist es auch vertretbar das Gepäck mal in seinem Hostelzimmer zurück zu lassen ? Wie hast du das gehandhabt ?
LG Oli
Hi Oli,
ich lasse immer fast alles im Zimmer. Nur, was ich unterwegs brauche und einen Teil meiner Wertsachen habe ich am Körper.
In Hostel-Schlafsälen gibt es dafür in der Regel abschließbare Schränke (Vorhängeschloss mitnehmen)! Ich habe aber meist ein Einzelzimmer. Da könnte man zwar einbrechen, aber das ist mir noch nie passiert.
Hallo Patrick,
wir planen gerade eine Backpackingreise in Vietnam. Das ganze soll im November stattfinden. Hast du eine Ahnung, ob es ein Problem geben könnte, wenn eine der Reisenden erst 17 ist?
Für den Flug braucht man sicher eine schriftliche Genehmigung von den Eltern, aber wie sieht es mit Hotels, etc. aus?
Wir glauben zwar, dass die Leute da es nicht so genau nehmen, aber es wäre trotzdem gut, zur Not etwas dabei zu haben :)
Leider hab ich im Netz kaum Infos gefunden…
Vielleicht weißt du ja mehr…
LG
Hallo Christa,
das weiß ich leider nicht und könnte nur spekulieren.
Vielleicht mal bei der vietnamesischen Botschaft nachfragen?
Viele Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
ich bin im September in Vietnam. Da wir nicht so viel Zeit haben, denke ich, wird es auch mal einen Inlandsflug geben. Bucht man den dann 2 Tage vorher online, oder wie macht man es am besten? Wenn ja, kennst du gute Websites / Airlines?
Dankeschön und Grüße aus Köln!
Hi Anna,
ich bin damals ohne Flüge ausgekommen, hatte mich zwischenzeitlich aber mal informiert, da ich über einen Inlandsflug nachdachte. Ich habe auch noch 2 Tage vorher extrem günstige (40 Euro) gefunden, die ich hätte online buchen können. Ich suche Flüge immer bei skyscanner.de. Dort sind auch die vietnamesischen Airlines gelistet.
Alternativ kannst Du vor Ort ins Reisebüro gehen. Aber ich bezweifle, dass das noch billiger wird.
Viel Spaß dort!
Hallo Patrick,
ich werde im Sommer nach Vietnam fliegen und von Saigon nach Hanoi reisen- was empfiehlst du: Gabelflug oder lieber einen Inlandsflug (scheint mir viel billiger zu sein)?
Vielen Dank – super Seite übrigens, ich benutze fast nix anderes mehr!
Lena
Hi Lena,
danke für die Blumen!
Na ja, wenn der Unterschied gering ist, würde ich den bequemeren Gabelflug nehmen. Aber das scheint ja nicht so zu sein. In dem Fall würde ich lieber zurück nach Saigon fliegen.
Beste Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
Danke für die schnelle Antwort (auch noch ein guter Service ;)
Inzwischen hab ich mir überlegt, dass ich einfach nach Bankok buche und von da weiter nach Hanoi fliege und dann über Saigon wieder nach Bankok. Ist trotzdem günstiger als ein Gabelflug und ich hab nicht das Gefühl, dass ich eine Strecke reise um dann den gleichen Weg zurückzufliegen. Sowas stört mich immer irgendwie :) viele Grüße Lena
Hallo Patrik,
Ich habe irgendwo gelesen, das man in Vietnam nicht mit unserem Führerschein Moped fahren darf. Ein ist Tourguide ok, aber selber fahren würde ich schon wenn man darf. Weist du etwas darüber?
Besten Dank Kai
P.s. Tolle Seite
Hi Kai,
ganz sicher kann ich es nicht sagen. Meine Erfahrung. Es interessiert dort niemanden, was Du machst (solange Du keinen Unfall baust). Ich hatte meinen normalen Führerschein und einen Internationalen Führerschein (gibt’s für 15 Euro) dabei. Ich würde denken, das reicht aus.
Nur beim Guide auf dem Motorrad mitfahren, ist zu langweilig. Wenn, dann musst Du wirklich selbst fahren :-)
Viele Grüße
Patrick
Hi Patrick, danke für die schnelle Antwort. Gibt es auch Mopeds mit denen man zu zweit unterwegs sein kann? Oder sind es alles solche kleinen zwergenmoppeds?
Gruß kai
Zu zweit + Gepäck wird schwierig.
Die Easy Rider Guides haben evtl. größere Maschinen, auf denen der Guide noch jemanden mitnimmt + das Gepäck festschnallen kann.
Hallo Patrick,
ich werde im Januar 2015 nach vietnam reisen. Das erste mal mit Rucksack on tour ohne großen Plan. Weisst du wie es ist, alleine als Frau zu reisen? Muss ich was besonderes beachten?
vielen dank schonmal :)
Hallo Franzi,
als Mann ist das immer schwer zu beurteilen. Ich kann dir jedoch sagen, dass ich in Vietnam auf einige allein reisende Frauen getroffen bin. Sie schienen sich dort sehr wohl zu fühlen.
Falls du sie noch nicht kennst: Es gibt zwei Reiseblogs, die sich auf reisende Frauen spezialisieren: pinkcompass.de und bravebird.de.
Schau vielleicht dort mal vorbei.
Beste Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
Zuerst einmal: Toller Blog!
Ich habe eine kurze Frage an dich, warst du in Süd-Ost-Asien alleine unterwegs? Vor zwei Jahren war ich mit einer Freundin in Malaysia und Thailand unterwegs und muss sagen, dass doch viele zu zweit unterwegs waren. Ist es deiner Meinung nach leicht in Laos und Viatnam oder Indonesien Anschluss zu finden? Ich bin gerade am Überlegen ob ich noch ein bisschen Backpacking machen soll – und vor allem wo ich alleine gut hingehen kann.
Vielen Dank im voraus für deine Tipps!
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Sonja,
ja, ich war dort immer allein unterwegs. Anschluss zu finden ist aus meiner Sicht kein Problem, und ich bin schon nicht der aufgeschlossenste Typ ;-)
Alleine findet man sogar schneller Anschluss. Paare bleiben häufig für sich.
Hier noch ein paar Tipps: http://101places.de/9-tipps-wie-du-auf-reisen-andere-menschen-kennenlernst
Beste Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
Erstmal großes Kompliment an deine ausführlichen Tipps und bemühten Antworten!
Sag, kannst du mir auch ein paar Fragen beantworten? Ich plane diesen Dez/Jänner 6 Wochen den Urlaub meines bisherigen Lebens ein. Der Plan wäre in Hanoi ein Motorrad zu kaufen (am Besten von einem abreisenden Backpacker) und damit dann die Länder Laos, Vietnam, Kambodscha zu durchfahren bis nach Thailand Ist dies in 6 Wochen überhaupt schaffbar bzw empfehlenswert ohne an allen schönen Orten nur „vorbeizurauschen“? Wie sieht es mit dem Kauf einer typischen Honda aus als Tourist (Anmeldung, Versicherung), wo kann man günstig und ohne über den Tisch gezogen zu werden eine kaufen? Wie schwierig sind die Grenzübertritte?
Grüße aus den tiroler Bergen, Julian
Hallo Julian,
6 Wochen finde ich zu knapp. Ich würde mir eines der drei Länder sparen.
Ich hatte damals kein Motorrad gekauft, bin daher nicht über die Details informiert. Aber ich habe einige Leute getroffen, die das gemacht haben. Es soll relativ unproblematisch sein. Offenbar gibt’s dafür Online-Plattformen oder das passiert dann über Aushänge im Hostel.
Allerdings musst du davon ausgehen, dass die Maschinen richtig alt sind und du alle paar Tage in der Werkstatt bist (die gibt’s in Vietnam aber an jeder Straßenecke).
Wie es mit einem Motorrad bei Grenzübertritten läuft, weiß ich leider auch nicht. Ich habe nur Leute in Vietnam getroffen, die nur in Vietnam blieben.
Hallo Patrick,
wie genau läuft das mit den Open Bus Touren ab. Wo bekommt man dieses
Ticket für ganz Vietnam wo man einfach ein- und aussteigen kann wo man will.
War schon bei thesinh tourist auf der Internetseite, jedoch habe ich keine Preise
oder nähere Informationen gefunden. Wo würdest du grundsätzlich die Tickets kaufen ?
Gibt es dort Preisunterschiede?
Wäre Dir für eine Antwort sehr dankbar!
Beste Grüße Basti
Hi Basti,
ich hatte kein Ticket fürs ganze Land, sondern immer nur für jede einzelne Fahrt ein Ticket gekauft. Damit war ich flexibler. Teilweise war ich mit Zug und Motorrad gefahren. Meine Tickets habe ich immer in meiner jeweiligen Unterkunft gebucht. Das geht sehr unkompliziert.
Für die kompletten Tickets muss man wohl in ein Reisebüro. Da gibt’s verschiedene Anbieter mit verschiedenen Preisen. Ich kenne mich damit leider nicht aus. Aber die Preisunterschiede sind nicht riesig. Und aus meiner Erfahrung (aus Gesprächen mit anderen) spart man wohl auch nur wenige Dollar, verliert aber an Flexibilität.
Hallo Patrick,
toller Blog! Danke für die vielen tollen Tipps. Ich reise diesen November das erste mal als Backpacker nach Südostasien bzw. nach Vietnam Ein paar Fragen sind aber dennoch offen geblieben (falls ich nichts überlesen habe).
1. Taxi: Woran erkenne ich oder wie finde ich ein „sicheres“ Taxi, um von Bahnhöfen oder Flughäfen zu meinem Hostel oder sonst wohin zu kommen? Ich habe mal gehört, dass es viele falsche Taxis gibt, die einen möglicherweise sonst wohin fahren.
2. Welche Transportmöglichkeit würdest du grundsätzlich empfehlen, um nach der Ankunft in einer Stadt zur Unterkunft zu gelangen? Gibt es in der Regel Pick-Up Services der Hostels, nimmst du ein Taxi,…? Ich denke mal, die Fahrpläne der Busse wird man wohl kaum verstehen. Ich mache mir vor allem Gedanken, wie ich am Flughafen von Saigon, wo meine Reise starten wird, zu meinem bereits gebuchten Hostel gelangen soll.
3. Durchfall Tabletten: Ich habe mal gehört, dass man sich nicht in Deutschland sondern in Vietnam Durchfalltabletten kaufen soll, da diese dort einen besser auf die typischen Magenerkrankungen passenden Wirkstoff haben. Stimmt das?
4. Wie sind deine Erfahrungen mit Kompressionsbeuteln? Macht das Sinn? Nutzt du diese?
Danke für deine Hilfe!
Gruß, Basti
Hi Basti,
danke für deinen Kommentar!
Zu deinen Fragen:
1. Ich weiß leider nicht mehr, ob sich offizielle Taxis besonders unterscheiden. Ich hatte mir da nie einen Kopf gemacht. Es hat immer gut geklappt. Wichtig ist nur, vorher einen Preis abzustimmen.
2. Wenn du mit Fernbussen reist, laden die dich meistens mitten in der Stadt ab. Oft stehen da schon die Vertreter zahlreicher Hotels, um Kunden zu ergattern. Ich denke, abgesehen von Hanoi und Saigon musste ich nie weit laufen oder gar fahren, nachdem ich aus dem Bus stieg.
Von den Flughäfen der großen Städte fahren Bus-Shuttles, die einen auch direkt am Hotel abliefern (kostet dann ein bisschen mehr). So war das bei mir in Hanoi. Alternativ gehen natürlich Taxis. In Saigon hat mich die Fahrt von der Stadt bis zum Flughafen $8 gekostet. In Hanoi ist es glaube ich doppelt so teuer (weil viel weiter).
3. Ich habe immer heimische Tabletten dabei. Aber grundsätzlich stimmt es schon. Die lokalen Angebote wirken vielleicht noch besser. Das kenne ich so zumindest aus Ägypten. Ich hatte mit Lopedium akut aus DE allerdings nie Probleme.
4. Ich nutze keine Kompressionsbeutel, da ich einen sehr großen Rucksack habe. Aber ich weiß, dass viele Leute drauf schwören.
Viele Grüße,
Patrick
Hi Patrick,
ich überlege, vielleicht auch nach Vietnam für vier Wochen zu reisen.
Da ich aber eine starke Erdnuss-Allergie habe, bin ich noch etwas unsicher.
Wie schätzt Du die Gefahr hier ein? Wird viel mit Erdnuss gekocht? Gibt es ausreichend andere Mahlzeiten ohne Erdnüsse?
Danke für Deinen Rat,
Olaf
Hallo Olaf,
dazu kann ich leider keinen qualifizierten Ratschlag geben, da ich nie versucht hatte, Erdnüssen aus dem Weg zu gehen.
Ich vermute, dass es eine Reihe von Gerichten ohne Erdnüsse gibt, aber das Problem wird sein, das vorher immer abzuklären und dich verständlich zu machen. Wenn es evtl. lebensbedrohlich ist, kann man das ja nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Hey, ich habe das gleiche vor. Würde gerne im Oktober 4 Wochen im Vietnam reisen, habe aber auch eine Erdnussallergie. Bist du damals gereist und kannst mir von deinen Erfahrungen berichten?
Danke und beste Grüße
Hi Sebastian, ich habe auch eine starke Erdnuss-Allergie und war letztes Jahr vier Wochen in Vietnam. Wie Du liest, habe ich es überlebt. Es wird schon oft mit Erdnuss gekocht. Meistens streuen sie es aber nur am Ende rüber. Du solltest vor jedem Essen ansagen, dass Du eine Erdnussallergie hast. Da das ohne Vietnamesich nicht überall gut klappt, hatte ich einen Zettel dabei mit einem Bild, das eine durchgestrichene Erdnuss zeigt und einem entsprechenden vietnamesischen Text darunter. Wenn Du mir Deine Adresse schreibst, kann ich Dir das schicken.
Wenn Du mal nicht ganz sicher bist, hilft es nur ein, zwei Löffel zu essen und dann ca. 15 Minuten zu warten, ob etwas passiert. Das habe ich sehr oft gemacht.
Der Text inklusive Fisch und Fischsoße ist folgender:
Tôi bị dị ứng với lạc (đậu phộng) và dầu lạc (dầu đậu phộng). Nếu ăn phải có thể nguy hiểm đến tính mạng. Ngoài ra tôi không ăn được cá và nước mắm
Gute Reise,
Olaf
Hallo :)
Ich würde gern einen backpackertrip für ca 2 Wochen im Norden Vietnams machen. Vietnam stellt nämlich nur einen Bruchteil der gesamten Reise dar. Der Plan war nach einigen Tagen in Hanoi von dort aus in die Nähe hin Sapa zu fahren mit dem Bus. Gibt es dort eine verbindung? Und den Rest wollten wir gerne mit dem Fahrrad bestreiten. Ist es günstiger eines zu kaufen oder zu mieten? Sind die Wege befahrbar? Und kann man Fahrräder mit in Hotels / Hostels nehmen? Danke im voraus, liebe Grüße und tolle seite!
Hi Jana,
soweit ich weiß, kommt man nach Sapa mit dem Zug. Ob es auch Busverbindungen gibt, weiß ich nicht. Aber das lässt sich leicht und kurzfristig vor Ort organisieren.
Zur Fahrradmiete weiß ich leider auch nichts. Ich habe mir immer nur tageweise eines geliehen und diese Räder sind richtig schlecht. Damit würde ich nicht längere Strecken zurücklegen wollen. Möglich, dass es auch etwas Professionelleres gibt, aber da kenne ich mich nicht aus. Denkbar wäre es!
Hallo Patrick,
ich überlege auch gerade, spontan nach Vietnam zu reisen. Leider blieben mir dann für eine Vorbereitung nur so 3 Wochen. Deinem Blog entnehme ich aber, dass man grundsätzlich auch ohne große Vorbereitung durchs Land reisen kann, richtig? Allerdings wären die Impfungen noch ein Problem… alle empfehlen Tollwut, was ich nicht mehr schaffen würde. Als Route würde ich wahrscheinlich Deiner in Teilen folgen und gern auch mal einen Ausflug ins Landesinnere machen (dann aber wohl auch mit einer Tour, nicht auf eigene Faust). Hast Du je irgendwas von tollwütigen Tieren mitbekommen?
Und weißt Du, wie das aktuell mit dem Visum läuft? Muss man das wirklich vorher haben… das würde auch knapp werden.
Viele Grüße, Katja
Hallo Katja,
sehr viel planen muss man nicht, aber um ein Visum musst du dich schon kümmern: http://www.101places.de/wie-du-ein-visum-fuer-vietnam-bekommst
Und zu Impfungen: Na ja, ich bin kein Arzt. Ich habe auch Hepatitis A+B-Impfungen, und bin noch nicht einmal übervorsichtig. Was grundsätzlich empfohlen wird: http://www.101places.de/diese-impfungen-brauchst-du-fuer-suedostasien-und-lateinamerika-wirklich
Würde ich mich schon drum kümmern.
Richtig Coole Sache,
ich denke wir werden nächstes Jahr ebenfalls über Thailand nach Vietnam reisen nachdem ich den Artikel gelesen habe.
Die Vorbereitung laufen.
wir werden ebenfalls darüber Berichten…
Dein Artikel bringt Lust auf mehr.
Gruß
Hallo Patrick,
deine Seite ist echt SUPER.
und auch ziemlich hilfreich :-)
Wir werden auch bald nach Vietnam reisen.
Wir starten in Hanoi und reisen runter bis Saigon.
Meine Frage wäre ob es ein Hop on/off Ticket für einen Bus oder Zug gibt?
Oder hast du vielleicht einen guten Tipp für ein Fortbewegungsmittel?
Vielen Dank schon mal für deine Antwort :-D
Hi Janine,
es gibt Open Tour Bustickets, mit denen du von Norden nach Süden (oder umgekehrt) fahren kannst. Das ist eine Art Hop-on-hop-off. Die Tickets kannst du am Anfang deiner Reise in Reisebüros kaufen. Damit bist du aber an bestimmte Busunternehmen gebunden und kannst nicht jederzeit irgendwohin fahren. Außerdem bist du dann an Busse gebunden und wirst eher nicht mal einen Zug ausprobieren, was auch geht.
Ich bin persönlich für etwas mehr Flexibilität. Aber die billigste Option sind diese Open Tour Tickets.
Hi Patrik,
echt sehr schöne Seite!
Wir (zwei Mädels) fliegen am 17. Dezember nach Vietnam für 3 Wochen und wollten wissen, ob du uns einen Guide vor Ort empfehlen kannst, der für uns alles organisiert…
Fangen in Hanoi an und gehen Richtung Saigon.
Vielen Dank für dein Feedback!
Hallo Maria,
nein, das kann ich leider nicht. Ich organisiere immer alles selbst. Das ist auch gar nicht so schwer :)
Hallo Patrick,
sehr gute informative Seite!!! Ich fliege nach Vietnam Mitte Januar für 4 Wochen. Treffe dort meinen Sohn, der nach 1 Jahr Work and Travel in Australien, Tasmanien und Singapur und mein Vater kommt auch noch aus Marseille…! Das alles spontan entschieden. Ich bereite die Tour vor soweit es geht. Wir lassen uns auch mal überraschen was der Tag bringt. Meine Fragen: VISA Multiple ca 90€: gilt nur für Vietnam für Ein- und Ausreisen, aber sollen wir das VISA für LAOS oder Kambodga im Vorraus kaufen oder geht es auch an der Grenze? Klamotten: wollte nicht so viel mitnehmen und dachte mir ich könnte auch T-Shirt und Hemden dort kaufen. Wie ist deine Erfahrung mit shoppen dort? Danke für Info. Joel
Hi Joel,
die Visas für Kambodscha und Laos bekommst du an den jeweiligen Grenzen. Nur Vietnam ist etwas umständlicher.
Klamotten habe ich vor Ort nicht gekauft, aber einfache Dinge wie T-Shirts & Co. bekommst du immer irgendwo. Vielleicht nicht in der gewohnten Qualität ;)
Habt einen guten Familienausflug!
Hi Patrick,
erst einmal ein großes Lob an dich.
Deine schöne Seite hat mir viel weitergeholfen.
Mit welchen Flugairlines kann man günstig, aber auch gut bzw. sicher fliegen?
Und was mich auch interessiert: Ich bin 17. Ist es erlaubt ab diesem Alter Backpackerjobs zu machen?
Hi Clara,
über Vietnamflüge habe ich hier etwas geschrieben: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-vietnam/fluege-nach-vietnam
Backpacker-Jobs sind in Asien eher ungewöhnlich. Außer in Bars habe ich dort nirgends Reisende arbeiten sehen. Die Altersgrenze kenne ich leider nicht.
Hallo Patrick,
ich finde deine Seite auch super informativ und bin auch im Reisefieber. Mein Freund und ich fliegen Ende Januar mit dem Rucksack nach Vietnam: Route Hanoi- Saigon (4 Wochen).
Du gibst an, dass einige Orte mit einer organisierten Tour besser zu erschließen sind. Wir dachten da an 2-3 Tagestouren für die Halongbucht und das Mekong-Delta. Ich weiß nicht, ob Du da Erfahrungen hast, aber kann man da seinen Reiserucksack mitnehmen oder nur Wechselklamotten? Ich würde nur ungern 2 Tage ein Hostel/Hotel ungenutzt buchen für die Dauer der Tour.
Hallo Marta,
die Ha-Long-Tour hatte ich gebucht. Da hatte ich meinen großen Rucksack dabei. Das war kein Problem.
Aber grundsätzlich musst du nicht unbedingt ein Zimmer buchen, wenn du deinen Rucksack mal ein paar Tage zurücklassen möchtest. In aller Regel kannst du dir in der Unterkunft verwahren lassen, die du vorher gebucht hattest. Mir ist dabei noch nie etwas abhandengekomen, aber klar ist auch, dass die Sicherheitsvorkehrungen dann nicht enorm sind, da sie Rucksäcke dann nur in Abstellräume stellen.
Viele Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
viele tolle Informationen auf Deiner Seite.Wir reisen vom 19.September bis 05.Oktober 2015 nach Hoi An und wollen uns einen Roller mieten.Hast Du Erfahrungen oder kennst du jemanden der sich an der Ostküste mit der Regenzeit auskennt ?
Kann man Bargeld ( Euro ) mitnehmen und dann tauschen ?
Vielen Dank für Deine Info
Evelin
Hallo Evelin,
einen Roller zu mieten sollte kein Problem sein. Das hatte ich einmal in Da Nang gemacht. Das ging unkompliziert in meinem Gästehaus.
Mit der Regenzeit kenne ich mich allerdings nicht aus.
Bargeld kann man tauschen, wobei ich mein Geld in der Regel vom Geldautomaten hole.
Beste Grüße,
Patrick
Hey Patrick,
bin auf deine Super-Seite gestoßen. Echt sehr, sehr interessant und hilfreich. Wir sind ein Paar Ende 50 und haben heuer erstmals wieder (nach 20 Jahren Pauschalurlaub, zwei Kinder groß ziehen, Haus bauen, Karriere machen:-)) eine Rucksacktour unternommen, Costa Rica. War so was von phantastisch, wir hatten schon fast vergessen wie toll das vor unserer Familienzeit war und sind jetzt richtig angefixt. Planen für Oktober/November 2015 eine 3-4 wöchige Reise nach Vietnam mit nem Abstecher nach Kambodscha. Wollen alles auf eigene Faust organisieren und werde deine Seite sicher regelmäßig heimsuchen und um Tipps bitten.
Bis dann erst mal viele liebe Grüße von Edith
Hallo Edith,
das klingt nach einem guten Plan! Vier Wochen sind eine gute Zeit für Vietnam.
Hallo Patrick,
erst mal ein riesen Kompliment für die tolle web site. Ich konnte dort schon viel wichtige Informationen finden.
Eine Frage habe ich, ich bin ab Mitte Januar auf Weltreise und mein erster Stop für 3,5-4 Wochen ist Vietnam (von hanai nach Saigon) danach möchte ich weiter nach Thailand. Weißt du, ob es besser ist ein Flug nach Bankogo zu nehmen oder per Bahn/Bus. Weißt du auch, wie es sich da mit den Visum für Thailand verhält.
Lieben Gruß,
JANA
Hi Jana,
die Strecke würde ich fliegen, sonst müsstest du ja noch durch Kambodscha durch, wofür du ein Visum brauchst.
Für Thailand benötigst du für die ersten 30 Tage kein Visum.
Viele Grüße,
Patrick
Servus! Ich starte in Hanoi, wie notwendig findest du ein Rückflugticket? Bzw. musstest du eins bei der Einreise vorzeigen? Ich würde mir dass gerne offen lassen, da ich nicht weiß wann und wo meine Reise Enden wird.
101DANK
Idee: wäre praktisch wenn es eine art „Suchfunktion“ für Begriffe auf deiner Seite gibt, dann müsstest du nicht so viel mehrmals erklären ;)
Hi Felix,
ja, ich musste vor der Einreise einen Weiterflug nachweisen. Ich habe aber unterwegs auch Leute getroffen, bei denen das nicht so war. Es kann also so oder so kommen. Ich persönlich würde mich um einen Weiterflug kümmern. Innerhalb Asiens gibt es ja sehr günstige Flüge, die du dann entweder verfallen lassen oder doch noch antreten kannst.
Danke für den Tipp mit der Suchfunktion! Die fehlt tatsächlich auf vielen Unterseiten. Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;-)
Hole ich in den nächsten Tagen nach!
Viele Grüße,
Patrick
Hallo,
Erstmal großes Lob an dich und die Gestaltung der Website!
Meine Freundin und ich wollen dieses Jahr nach dem Abitur wohl wahrscheinlich im Oktober die Weltreise antreten. Als Ziele in Asien hatten wir zunächst einmal Hong Kong ausgesucht, aber wir haben als zweites Ziel auch Vietnam ins Auge gefasst.
Allerdings können wir es aus finanziellen und auch zeitlichen Gründen nicht leisten, die komplette Reise durch vorangegangene Arbeit in Deutschland zu gewährleisten. Deswegen wollen wir danach weiter nach Australien um dort dann klassisch „Work und Travel“ zu versuchen (ob das wohl funktioniert..:D ) und uns so die Durch- bzw. Weiterreise zu finanzieren.
Das heißt aber im Umkehrschluss auch, dass wir nicht so viel Geld (und das heißt im Endeffekt auch Zeit) vorher in Asien lassen können.
Eine komplette Durchreise durch das Land kommt daher wohl eher weniger in Frage.
Weißt du, wie viel man wirklich vom Land sehen kann, wenn man sich von einer der beiden großen Städte sternartig „herumarbeitet“? Also anstatt von Nord nach Süd zu reisen (oder andersrum)?
Oder gibt es um die beiden Städte herum (also es können auch 2 Tagesausflüge etc sein) eher wenig zu sehen? Ist es schwer, so etwas vor Ort zu organisieren?
Gibt es eher um Hanoi oder um Ho-Chi-Minh mehr „Attraktionen“?
Vietnam soll ja ein sehr vielfältiges Land sein..
Danke schon mal im Voraus! Und wie gesagt, klasse Seite!
Liebe Grüße
Hallo Nadine,
hm, Attraktionen direkt um Hanoi und HCMC herum gibt es aus meiner Sicht eher wenige. Klar, bei Hanoi gibt’s die Ha Long Bucht und auch Sapa aber diese Touren sind eher nichts für das ganz kleine Budget.
Wenn das Geld ganz knapp ist, würde ich vielleicht eher auf Hong Kong verzichten und dafür Vietnam richtig machen. In Vietnam zu reisen, kostet pro Kopf nicht mehr als 20 Euro am Tag (v.a. zu zweit). Für vier Tage Hong Kong könntet ihr wahrscheinlich schon zwei Wochen durch Vietnam reisen.
Hallo Patrick,
Ich werde Ende Juli für 4 Wochen nach Vietnam gehen und von Saigon nach hanoi reisen. Ich habe mir schon einige Ziele rausgesucht. Wie komme ich am besten von A nach B ? Und wo findet man die Easy Rider? Auserdem würden wir gerne das Leben der Locals sehen. Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Liebe Grüße
Hallo Patrick,
du ersparst einem ja wirklich viel Arbeit mit deinen super informativen Berichten!
Zu meiner Frage, kommenden Oktober bis Anfang Februar plane ich meine Asienreise.
Starten werde ich in Indonesien, von dort aus mit dem Flugzeug nach Thailand. Die nächsten Reiseziele sind Kambodscha und danach Vietnam und hierzu meine Frage. Weißt du ob es günstiger ist beidemale einen Flug zu buchen, oder wäre der Nachtzug billiger? Oder sollte man den Nachtzug generell meiden? Wenn ich über den Landweg einreise, woher bekomme ich dann meine Aufenthaltsgenehmigung?
Liebe Grüße
Hallo Marie,
ich glaube nicht, dass du mit dem Zug von Thailand nach Kambodscha und von dort nach Vietnam reisen kannst. Nur mit Bussen. Die könnten etwas günstiger sein als die Flüge.
Nach Kambodscha kannst du problemlos auf dem Landweg einreisen. Du erhältst dein Visum an der Grenze. Bei Vietnam klappt das nicht so einfach. Wenn du auf dem Landweg einreist, musst du es vorher bei der vietnamesischen Botschaft (in irgendeinem Land) beantragen. Wenn du per Flug einreist, gibt es eine Alternative. Details stehen hier: http://www.101places.de/wie-du-ein-visum-fuer-vietnam-bekommst
Hallo Patrick,
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Informationen. Das ist für mich persönlich viel hilfreicher, als irgendwelche allgemeinen Infos, da du selber die Erfahrungen machen konntest:-) Wir fahren zu zweit im Oktober dort hin und wollen dann noch mal rüber nach Laos.
Liebe Grüße
Julia
Hi Julia,
danke für dein Lob und viel Spaß in Vietnam!
Hallo Patrick,
Vielen Dank für deine hilfreiche Seite, damit hast du echt was Gutes getan und hilfst bestimmt sehr sehr vielen Leuten, echt Top!!!
Ich habe zwei Fragen: Schon nächste Woche fliege ich nach Vietnam nach Ho Chi Minh Stadt und ich habe jetzt nachdem ich auf deiner Seite war auch gedacht, das Hotel (mein Freund und ich wollen so ca. 3 Nächte in der Stadt bleiben) einfach direkt vor Ort zu buchen. Hast du da ein Tipp wie wir vor gehn sollen, nachdem wir am Flughafen alles erledigt haben, du hast von so ´´Touristenbussen´´ gesprochen, wie läuft den das ? und hast du einen Tipp wo man am Besten in Ho Chi Minh schläft, gebietsmäßig meine ich, ist das District 1 ein ´´gutes´´ Viertel, also liegt es zentrumsnah weißt du das ?
Und hast du 1-2-3-4 Orte/Erlebnisse in Erinnerung die man in der unteren Hälfte des Landes aufkeinen Fall verpassen sollte ?
Vielen, Vielen Dank schonmal !!
Ganz liebe Grüße Annabell
Hallo Annabell,
war dieses 4 Wochen in Vietnam mit meinem 20 j. Sohn. Es war richtig geil!!!!!!! Wir haben fast alles gemacht! Es gibt viel zu entdecken und werde wieder hingehen. Taxi ab Flughafen Richtung Zentrum: ca. 100.000VND. Geh raus und ganz links Schalter Nr. 1 (vergiss die Abzocker, die dich sofort belagern) nimm Vinasud Taxi. Disctrict 1: sehr laut aber echt krasse Nachleben. (Topbar mit Livemusik: Cherry Pub). Ansonsten laufen und entdecken. Guck auf Tripadvisor meine Seite: du findest mich unter BRICE aus Hofheim…lies mal meine Beiträge über Vietnam durch. Gruß. Joel
Hallo Patrick,
ich möchte nach Vietnam, ca. drei Wochen im März 2016
HCMC (mit Mekondelta), Hao An, Hanoi (mit Halong Bucht) Ninh Binh.
Ich bin Asienerfahren (Thailand, Laos, Kambodscha, Hong Kong) und habe diese Reisen alle am PC geplant und gebucht und es hat immer alles recht gut geklappt.
Bisher war ich aber nie alleine unterwegs. Für Vietnam fehlt mir aber jetzt ein/e Reisebegleitung.
Jetzt lese ich so viel warnendes und schlimmes über Vietnam.
Ich bin etwas verunsichert!
Was meinsst du? Ich bin schon etwas in den reiferen >Jahren (60).
vg
Christa
Hallo Christa,
mir hatten die Berichte im Internet damals auch gehörig die Lust auf Vietnam genommen. Aber es war alles gebucht und ich flog hin. Letztendlich war alles viel besser, als ich es gelesen hatte. Den offensichtlichen Abzock-Vietnamesen ging ich einfach aus den Weg und letztendlich habe ich dort tolle Erfahrungen gemacht.
Gerade wenn du reiseerfahren bist, wirst du damit schon zurechtkommen und die gelegentliche Unfreundlichkeit einiger Vietnamesen richtig einzuordnen wissen.
Hallo Christa,
wenn du schon so viel Erfahrung in Asien hast, dann wird Vietnam sehr harmlos vorkommen. Es sind 99,99% freundliche Leute. Bitte denke daran, dass dort ums Überleben kämpfen und tun alles um ein paar Dollars zu verdienen und das kann man nicht als Europäer übel nehmen. Die die abzocken wollen erkennst du sofort und lassen dich auch in Ruhe. Wir haben dieses Jahr ganz Vietnam bereist (außer Mekongdelta) und es gab Abzocknummer wo wir selber darüber gelacht haben und gelassen genommen haben. Z.B.: der Gepäckträger am Hanoi´s Bahnhof, der gar nicht für die Bahn arbeitet und verlangt 5$ fürs Tragen;-) und 1$ hat es gereicht;-). Oder im Zug wird dir ein Ticket (5$) fürs Transfer nach Sapa angeboten und danach im Bus verlangen Sie doch das Doppelte. Nach Ablehnung haben sich unter sich fast geprügelt und wir haben ganz einfach einen anderen Bus genommen für 5$ natürlich. Wir haben eine sehe geile Reise gemacht und viele Vietnamese kennengelernt. Keine Sorge! Ich bin lieber nachts dort unterwegs als in Frankfurt oder Paris.
Gruß
Joel
Hallo Patrick, hallo Joel,
nun, damit habt Ihr mich schon etwas beruhigt.
Ich denke mir das schon auch so.
Für Kambodscha habe ich letztes Jahr auch viel Schlimmes gelesen und mir Gedanken gemacht. Am Ende war dann alles ganz easy. Jedenfalls auch nicht gefährlicher als anderswo..
vg
Christa
Hallo Patrick,
ich bin von mitte Aug bis Mitte Sept. in Hue für ein Praktikum. Vorher habe ich 8-9 Tage und danach 3-4 Wochen Zeit und kann wahrscheinlich auch an den Wochenenden während des Praktikums reisen. Jetzt überlege ich, welche Flüge ich am besten buchen sollte und welche Reiseroute sich anbietet. Wahrscheinlich möchte ich vor dem Praktikum 3-4 Tage die großen Höhlen anschauen, es bleiben dann also nur noch ca. 4 weitere Tage. Lohnt es sich dann eher, sich schonmal Hanoi und evtl Halong-Bay anzuschauen? Dann würde ich nach dem Praktikum evtl noch nach Sapa, Ninh Binh und dann alles südlich von Hue besuchen. Brauche ich für alles dann die vollen 3-4 wochen und sollte von Saigon zurückfliegen oder lieber noch eine Reise durch Kambodscha einplanen und von Bankok fliegen? Ich hoffe du hast ein paar Tipps für mich, ich war noch nie in Asien und möchte mir alles in Ruhe anschauen können, vor allem Natur und Kultur.
Vielen Dank :D
Jana
Hallo Jana,
zu Vietnam kann ich dir nichts sagen, da bin ich selbst erst am Planen.
Kambodscha ist aber auf jeden Fall eine Reise wert. Besonders Siem Reap/Angkor!
2 – 3 Tage solltest du für Siem Reap einplanen
Sehr gut hat es uns auch in Kep/Kampot gefallen. Die Pfefferplantagen sind wirklich sehr interessant.
Phnom Penh ist meines Erachtens aber kein must have.
vg
Christa
Hallo Jana. Du hast genauso viel vor wie ich auch vor hatte!!!!:-)
Du wirst nicht alles schaffen! Sage ich dir gleich. Weil die Verkehrsstruktur noch nicht optimal ist. Konkret: es gibt innenflüge ab 7$ ohne Steuer (Super einfach zu buchen, auch Last Minute, nach Steuer sind ca. 25$). Danach Taxi echt günstig je nach Entfernung (Saigon und Hanoi ca. 15€ vom Flughafen bis zum Zentrum).
Zug: allgemein noch alt und laut aber das ist Vietnam!!! Aber dafür total billig (vorbei sind auch die spezielle hohe Preise für Ausländer!!! Also ca. 6€ für 220km).
Bus: auch billig aber verschiedene Komfort je nach Route. Nachtsbus sind recht billig und du sparst eine Nacht im Hotel aber hier ist Vorsicht geboten, nicht ungefährlich wegen immer wieder Diebstahl.
Auto: Touristen dürfen gar kein Auto selbst fahren!! Nur mit Chauffeur ca. 100$ am Tag und er fährt wie er will oder fest geplant ist, Umwege nach seiner Laune oder mit Zuschlag.
Es ist schon sehr anstrengen viel sehen zu wollen. Habe mit meinem Sohn 4 Woche dieses Jahr fast ganz Vietnam gemacht und wir wollten ursprünglich ein Abstecher nach Laos und Kambodscha machen. Es ging nicht mehr. Sapa nimmt schon 2 bis 3 Tage und Nächte: mit dem Nachtzug und Transfer (empfehle dir im Hotel alles zu buchen!!!!).
Halong Bay lohnt sich auch aber von Hanoi aus sind 3 bis 4 Stunden Busfahrt mit Pause in der Mitte wo du sehr gute Sandwich essen kannst aber ein absoluter abzockerei für Souvenirs (Preise bis 400% höher als in Hanoi). Wir haben eine Nacht auf Boot verbracht, war lustig. Essen ok. Aber alle Schiffe sind alt und 100 mal renoviert.
Ich empfehle dir folgende Städte: Hoi An (uralt, sensationell, großer Markt); Nha trang (ähnelt Cannes an der Côte d’Azur und nimm dir eine Moped (5$ /Tag ) und fahr zu The Shak Vietnam. Essen kannst du sehr gut auch in der Stadt bei Lanterns. Genau gegenüber machen Sie top burgers und smoothies. Da Nang muss nicht sein eigentlich. Mui Ne auch, zu viel russen und nichts zu sehen. Strand ist nur ein kleines Stück ok.
Guck auch meine Bewertungen auf tripadvisor unter Brice aus Hofheim. Gerne kannst du mir auch Email schreiben wenn du Fragen hast.
Viel Spaß in Vietnam! Ich würde am liebsten nach Vietnam auswandern!!!!! Ein tolles Land mit unglaublichen Menschen mit Kultur und Tradition.
Hallo Patrick,
vielen Dank für deinen Blog hat mir bereits sehr geholfen. Doch ich hab noch ein paar Fragen. Hatte mir vor genommen nächstes Jahr Vietnam zu besuchen. Ob ich Hanoi oder Saigon anfange weiß ich noch nicht. Ich würde wie gesagt in einer der beiden Städte landen dort 1-3 Tage verbringen und mich nach einem brauchbarem Motorrad umschauen und dann einfach losfahren (werde wohl bis dahin eine ganz ganz grobe Reiseplanung machen).
Ist sowas den überhaupt zu empfehlen? Oder gibt es irgendwas wichtiges zu beobachten? Wäre es denn generell zu empfehlen geführte Touren so buchen? Oder auch diese Easy Rider Touren?
Wenn jemand noch Tipps hat würde ich mich sehr darüber freuen. :D
Grüße Louis
Achtung Preis für Auto und Fahrer schriftlich aufsetzen oder du kannst mit einigen große Probleme bekommen weil plötzlich hohe Nachforderungen gestellt werden.
Hallo Patrick,
nach meinem Abitur steht jetzt meine große Reise an.
Problem, ich habe natürlich kein regelmäßiges netto einkommen, trotzdem aber ausreichend Geld zum reisen. Kann ich trotzdem bei der DKB eine Kreditkarte beantragen? Wenn ja, was gebe ich bei Tätigkeit und monatliches Nettoeinkommen an?
LG
Hallo Patrick,
deine Reisetipps und Fotos über Vietnam fand ich so toll und hilfreich, dass es mir Mut gemacht hat, auch als 60 jährige allein dorthin zu reisen, und es hat alles wunderbar geklappt. Auch August ist eine schöne Reisezeit und vielersorts nicht überfüllt.
Bewundernswert finde ich deine Geduld, mit der du alle Fragen beantwortest.
Herzlichen Dank
Hi Patrick,
lässiger Reiseblog, danke dafür.
Es gibt ja seit Juli die Möglichkeit für 15 Tage ohne Visum nach Vietnam zu gehen. Das beinhaltet allerdings keine Wiedereinreise falls man bspw nach Cambodia möchte. Lohnt es sich daher ein Visa über deinen Tipp http://vietnamvisapro.com anzufordern?
Im Kleingedruckten steht: Your visa approval letter will be valid for all Vietnam International airports: Noi Bai (Hanoi), Danang (Danang), Tan Son Nhat (Hochiminh city).
Ich weiß daher nicht ob ich wieder ins Land zurückkomme wenn ich über den Landweg gehe…
danke dir
Achtung du kommst nach Vietnam nur rein, wenn auch ein Rückflugticket vor liegt. Wohin ist gleichgültig also das billigste und ggfls verfallen lassen Billigticksts gibt es schon vonca. 20$
Hallo!
Find deinen Artikel auch super, vielen Dank dafür! Hätte da noch eine Frage, vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen. Ich starte im Oktober mit einer Trekkingreise in Nepal, fliege dann weiter nach Hanoi und verbring dann ca 3-4 Wochen in Vietnam. Im Anschluss möcht ich mir noch gern Laos ansehen und mich in weiterer Folge nach Kambodscha durchringen.. Wie siehts denn hier mit Reiseangeboten aus? Denkst du, ich soll alle Trips schon im vorhinein buchen oder lassen sich auch vor Ort, z.b. von Hanoi aus, welche finden und spontan buchen? Bist du öfter über grenzüberschreitende Angebote gestolpert?
LG Karoline
Hi Patrick,
Ich habe ca 2,5 Wochen Zeit zwischen meiner Ankunft in Saigon und meiner Weiterreise von BKK nach HK. Ursprünglich wollte ich von Saigon ins Mekongdelta–> Pnom Penh –>Kampot–> Siem Reap–BKK. Aufgrund deiner Berichte interessiert mich die Easy Rider Tour so sehr, dass ich eventuell nur in Vietnam bleibe und dann nach Siem Reap fliege. Wie sind deine Eindrücke vom Mekong Delta vs. Mitte Vietnams (Nah Trang) bzw Abflug von Dang nah. Ich liebe neue Eindrücke, Land und Leute kennenlernen und erholung.
Danke und liebe Grüße, Olli
Hallo,
ich plane für nächstes Jahr (war jetzt ein Monat in Thailand) Vietnam alleine zu besuchen – nun meine Frage(n):
Welche Route wäre für ca 4 Wochen ohne Stress geeignet (bitte um kurze Beschreibung) und ist es sinnfrei, sich für diesen Zeitraum ein Motorrad zu kaufen? Oder einfach Roller vor Ort ausborgen?
Vielen Dank, lg
PS: 4 Wochen für Vietnam und Kambodscha ist zu kurz, oder?:)
Hallo Patrick
wirklich gute Infos auf dieser Seite. Wir fliegen morgen nach Vietnam für knapp zwei Wochen. Backpacking in Vietnam als Hochzeitsreise. Genau unser Ding. Wir gehen alles ganz entspannt an.
Erstmal Ho Chi Minh für zwei Tage und dann mal schauen wo es uns hinführt. Tipps haben wir ja jetzt genug.:o)
Danke
Liebste Grüsse
Raul und Babett
Hey,
Zu einem sehr viele und gute Informationen zum Thema Reisen geschrieben . Zu dem anderen , habe ich durch diesen Blog noch mehr Lust ein neues Land zu erkundigen.
Leider konnte ich nirgends finden, mit welcher Fluggesellschaft du geflogen bist. Bzw was der Flug auch gekostet hat.
Vielen Dank im voraus :)
Hi Inga,
ich war auf einer Weltreise, daher gingen meine Flüge nicht von und nach Deutschland.
Hi,
wir wollen im Mai bis Juni nach Vietnam reisen.
Wir reisen von Hanoi bis nach Saigon und möchten uns vor Ort ebenfalls mit einem Handy mobil bewegen.
Kannst du uns irgendwas empfehlen? Müssen wir das in deutschland schon bestellen oder lieber VorOrt kaufen?
Vielen dank
Hallo Patrick,
Erst mal schöne Weihnachten,
Wir sind jetzt ab dem 28 Dezember für sieben einhalb Wochen in Asien unterwegs( Thailand ) . Haben natürlich amateurhaft ? verpasst uns ein längeres Visum für Thailand zu besorgen und mussten kurzfristig einen Flug von Bangkok nach Saigon buchen um innerhalb der vorgeschriebenen 30 Tage aus Thailand auszureisen. Wie gesagt , amateurhaft. Haben jetzt ab dem 19 Januar also, zehn Tage Aufenthalt in Vietnam. Da wir uns nie richtig mit Vietnam auseinandergesetzt haben nun meine Frage an dich. Was könntest du uns vorschlagen in Vietnam zu unternehmen? Wir sind Backpacker erprobt da wir schon des Öfteren mit dem Rucksack unterwegs waren, haben auch beide den Motorrad Führerschein( vielleicht wichtig als Information für deinen Tipp). Nachdem ich das hier alles gründlich verfolgt habe, denken wir das du genau die richtige Person bist an die wir uns wenden sollten. Übrigens finden wir deine Informationsquelle sensationell. Danke schön einmal für deine Antwort.
Lg B&M
Hallo Patrick,
Möchte im Februar während des Tet Festes für 2 – 3 Wochen nach Saigon. Ist das ratsam daran als Ausländer teilzunehmen? Was,empfiehlst Du mir für so einen kurzen Aufenthalt? Danke schon mal im voraus
Grüße
Peter
Hallo Patrick,
ich habe inzwischen schon viel gelesen bzgl. Reisen in Vietnam. Mein Freund und ich haben vor Anfang Mai für ca. 3 Wochen nach Vietnam zu fliegen. Vermutlich fokussieren wir uns mehr auf Nordvietnam, da ich dort gerne in die Berge möchte (für ein paar Tage, keine 3 Wochen). Es soll mehr oder weniger eine Backpacking-Reise werden und keine „Bequem-Hotel-Luxus-Geführte Touritouren“-Sache. Nun habe ich gehört, dass die Region Sapa wunderschön sein soll, aber auch sehr überfüllt von Touristen ist. Nach weiterer Suche habe ich gelesen, dass für Berg Trekking Touren auch die Region Ha Giang gut sei soll, und scheinbar weniger Touristen, da schlechter mit dem Zug/Bus erreichbar. Kennst du dich mit diesen Regionen aus? Vergeich Sapa und Ha Giang?
ann man in den Bergen gut selbst wandern oder sollte man in jedem Fall eine mehrtagestour mit einem Guide buchen?
Zudem feglt mir im Moment ein wenig die Übersicht wie ich von A nach B komme. Motorrad fahre ich nicht, aber an einen Roller kann ich mich sicher gewöhnen. Ich denke, damit kann man auch viel schöner abseits der gewöhnlichen Strecken fahren und sicher mehr sehen und erleben. Für weitere Strecken/Entfernungen macht ein Zug oder Bus vermutlich mehr Sinn. Aber wie gesagt, weiss ich im Moment nicht wie von A nach B kommen, weil ich nicht weiss wo und ob ich das nachschauen kann für meine Reiseplanung. Vielleicht hast du da noch ein paar Ideen oder Tipps.
Lieben Gruss,
Kristina
Hallo patrick,
Toller blogg!
Wir fragen uns, ob man von ninh binh irgendwie gut zum phong nha nationalpark kommt. Wir haben einen Zug nach dong hoi gesehen aber von dort aus geht es nur mit einem teuren Taxi weiter :/ hast du einen kostengünstigeben geheimtipp?und lohnt sich der Park auch, wenn man schon einige hölen gesehen hat, sprich gibt es außer der Höhlen noch mehr wunderschönes zu entdecken?
Viele grüße!
Hi Maren,
bucht vielleicht in Dong Hoi eine Tour. Vielleicht geht das auch von Ninh Binh aus, aber das ist noch weit weg. Im Rahmen einer Tour wird man euch die schönen Stellen im Park zeigen. Ich weiß nicht, ob man bei eigener Anreise viel sieht.
Hi, geiler Reisebericht. Ich bin eine gut Erfahrene Backpackerin. War schon viel unterwegs nur noch nicht in Vietnam. Also ist dies nun mein nächstes Reiseziel.
Ich bin immer allein gereist, in Vietnam lernt man sicherlich auch schnell Leute kennen.
Leider hab ich nicht ganz so viel Zeit, ich möchte am 19.03 los fliegen und dann bis zum Ende des Monats dort bleiben.
Hast du evtl eine gute Reiseroute für mich, in der kurzen Zeit? Was sollte ich auf jeden Fall mitmachen und wo kann man sich mal ein paar Tage vom deutschen Alltag erholen, bevorzugt ein Backpacker mit tollem Strand!?
Ganz liebe Grüße
Toller, informativer Artikel. Ich plane, im August hin zu reisen. Leider sprichst du nicht an, welche Monate weniger empfehlenswert sind. Es gibt doch sicher auch Monsunzeiten, oder? Falls ja, sind diese analog zu Thailand? Viele Grüße
Hallo Patrick
Super Seite und sie hat mir echt schon weitergeholfen.
Hab nun noch eine kleine Frage. Ich plane ab Februar 2017 auf eine kleine Weltreise zu gehen.
Mein Plan ware es, in Thailand mit einer Reisegruppe für drei Wochen zu beginnen, so als Einstieg und dann weiterzureisen nach Vietnam und dort alleine quer durchs Land. Andere Alternative ware es, dies umgekehrt zu machen – zuerst Reisegruppe in Vietnam und alleine durch Thailand. Ich bin doch eher eine introvetierte Person und kann nicht sooooo leicht auf Menschen zu gehen. Mach mir auch meine Gedanken da ich alleine reisen werde.
Was würdest du empfehlen?
Hallo Nadine,
wie rum du es machst, ist glaube ich egal. Eine Reisegruppe ist eine gute Idee, um nah an Menschen zu sein. Aber da muss natürlich auch klar sein, dass du an die Gruppe gebunden bist – egal, ob sie dich nerven oder nicht. Daher mache ich ungern Gruppenausflüge, die länger als einen Tag gehen. Aber da ist jeder anders!
Unterwegs wirst du in jedem Fall auch als Introvertierte auf andere Menschen treffen, vor allem in Unterkünften und auf Tagestouren. Hat für mich immer geklappt. Vor allem, wenn man nicht den Anspruch hat, da Freundschaften zu schließen, sondern hin und wieder mal unter Leuten zu sein.
Hi Patrick,
Glückwunsch erst mal zu deinem gelungenen Blog! Ich habe das Gefühl, dass jeder der nicht gerade einen Pauschalurlaub in Vietnam gebucht hat, früher oder später auf deiner Seite landet hier :)
Ich (m/28) möchte auch im August nach Vietnam für 4 Wochen und habe leider im Freundeskreis keine Reisebegleitung gefunden, weswegen ich nicht mehr sicher bin, ob mir die Reise auch allein Spaß machen würde.
Trotzdem würde ich gerne wissen, welche Route mehr Sinn macht, Süd nach Nord oder Nord nach Süd (ggf. ja auch abhängig vom Wetter?). Welche Impfungen sind ein Muss?
Und vielleicht gibt es ja jmd. hier der auch vor hat im August hin zu reisen und ggf. in einer ähnlichen Situation ist wie ich :) ?
Hi Flo,
es kann auch allein Spaß machen, das ist aber individuell unterschiedlich. Auf joinmytrip.de kannst du auch nach Reisepartnern suchen.
Infos zu den Impfungen findest du hier: http://www.101places.de/diese-impfungen-brauchst-du-fuer-suedostasien-und-lateinamerika-wirklich
Die Reiserichtung ist aus meiner Sicht nicht so wichtig. Ich hab damals im Norden angefangen, wo alles noch „kommunistischer“ wirkt. Da war die Umgewöhnung etwas größer.
Hallo Backpacker,
schaut nicht nur nach den Hostels, denn meine Erfahrungen mit Hotelpreisen war die, das es oft preisgünstiger war nicht im Schlafsaal mit x-Betten sondern im Zimmer in einem Hotel oder Gasthaus zu buchen. Teilweise sind Hostels viel teurer und schlechter wie andere Unterbringungsmöglichkeiten. Leider sind diese preisgünstigen Häuser nicht im Internet zu finden. Schaut auf den Hauptstrassen nach Preisschildern mit den Zimmerpreisen aber immer erst Anschauen und dann buchen, die Zimmerausstattungen können gewaltig sein. Problem Verständigung ist nur mit Händen oder Taxameter möglich, das oft kein Englisch gesprochen wird. Achtung bei Taxifahrten steigt nur ein, wenn vorne eine Karte mit dem Fahrer vorhanden ist und greift danach, hier kann man versuchen Preisdifferenzen mit dem Fahrer ausgleichen. Nehmt möglichst Taxi, die im Netz als vertrauenswürdig beschrieben sind, bzw. lasst euch Taxi vom Hotel bestellen. Jedes Taxi hat einen Taximeter der laufen muss und es steht normaler Weise der Preis je KM am Auto. Prüft evtl übers Netz wieviel KM das Ziel entfernt ist und schaut auf das Taximeter evtl wenn der Taximeter merkwürdige Sprünge macht anhalten und aussteigen.
Hey,
zunächst mal vielen Dank für all deine Mühe! Klasse Seite!
Ich bin nicht Backpacking-unerfahren, hatte aber nie teure Geräte dabei. Diesmal möchte ich meinen Laptop mitnehmen… Kann man sowas ruhigen Gewissens im Hostel zurücklassen?
Was die Flüge angeht ist es wohl am cleversten den Rückflug vom anderen Ende der Route zu planen, oder? :D Oder kann man vor Ort und sehr kurzfristig auch noch günstige Inlandsflüge buchen?
Vielen Dank im Voraus :)
Hi Nadine,
ich hatte in Vietnam immer mein Macbook im Zimmer liegen. Ich hab mich dabei sicher gefühlt. Aber ein Restrisiko besteht natürlich immer!
Prinzipiell wäre es clever, einen Gabelflug zu buchen, genau. Falls das nicht geht, kannst du aber mit einem Inlandsflug ans andere Ende fliegen. Das sollte auch kurzfristig nicht teuer sein. Ich schätze 40-50 Euro. Bei früher Buchung auch weniger. Mehr Infos dazu hier: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-vietnam/vietnam-inlandsfluege
Viele Grüße
Patrick
Hi Patrick,
wir planen gerade unsere nächste Reise.
Wir waren bereits in Thailand und möchten nun ein weiteres Land in Asien bereisen.
Wir werden Ende des Jahres starten für ca. 3 Wochen bis MItte Januar.
Hast Du Erfahrungen mit Vietnam zu dieser Jahreszeit? Ich lese immer mal wieder, dass es viel regnen kann vor allem im Norden und Zentralvietnam und auch nicht wirklich warm ist.
Mit Vietnam sind wir uns auch noch nicht wirklich sicher (doch lieber Kambodscha, Malaysia, Laos oder die Philippinen?;)). Mir ist wichtig für mein Reiseziel, dass es ein paar große aufregende Städte gibt, schöne Natur, Kultur und natürlich auch schöne Strände an welchen man ein wenig schnorcheln kann. Da Du nun ja schon wirklich fast überall in Asien warst, welches Land würdest du nach Thailand wieder bereisen bzw. hat Dir am Besten gefallen? Das würde mich mal interessieren :)
Ich danke für deine Antwort. Grüße aus dem verregneten Oberbayern.
Hallo Angelika,
mir hat tatsächlich Vietnam sehr gut gefallen. Aber ja, im Winter wird es im Norden frisch. Das hat auch seinen Reiz, aber ist kein sommerlicher Urlaub. Dennoch ist es glaube ich das beste Land, wenn du auch große Städte haben willst. Die gibt’s sonst noch in Malaysia, aber Kuala Lumpur fand ich persönlich nicht so gut.
Hallo! Danke für diese tollen Tipps. In Vietnam gibt es echt viel zu machen, ich freue mich schon sehr auf meine Rundreise durch Vietnam. Lg
Hallo Patrick,
Ich brauche Hilfe. Sitze gerade über Reiseplanung und kann mich überhaupt nicht entscheiden was ich streichen soll. Für 3 Wochen sind alle empfohlenen Reiseorte einfach zuviel.
Sicher denke ich sollten wir
– Hanoi
– halong bay
– Dong Hoi Höhlen
– Hoi An
– Mekong Delta
– HCMS
bereisen.
Aber welche der nachfolgenden Städte kannst Du mir noch besonders empfehlen und sind in jedem Fall einen Abstecher wert?
Mui Ne, Nha Trang, Cat Tien NP, phu quoc, Hue, dalat, Sapa (wir fahren im Januar, deshalb vermutlich zu kalt)
Ich danke für deine Hilfe.
Hi Lisa,
aus deiner Liste finde ich Sapa am interessantesten (ohne dort gewesen zu sein), aber da fährst du vermutlich eh nicht hin wegen des Wetters. Nha Trang, Hué und Mui Né müssen aus meiner Sicht nicht sein. Die liegen nur praktisch auf dem Weg. Dalat macht nur Sinn, wenn du eine Easy Rider Tour machst. Phu Quoc und Cat Tien war ich nicht.
Viele Grüße
Patrick
Hey Patrick,
super informative Seite, großes Kompliment.
Jetzt wären trotzdem noch 2 Fragen für mich offen.
Ende dieses Jahres werde ich nach Vietnam fliegen. Ist es dort auch über Weihnachten/Sylvester einfach, Hotels vor Ort zu finden oder sollten diese schon von zuhause aus gebucht werden?
Genauso mit Touren, ich hatte vor eine mehrtägige Tour im Mekong Delta anzutreten.
Sollte ich diese schon von zuhause reservieren oder ist es besser die Tour vor Ort zu buchen?
Ich danke Dir schon einmal ;)
Gruß Marco
Hi Marco,
ich war über Weihnachten nicht in Vietnam, denke aber trotzdem, dass es nicht notwendig sein wird, Unterkünfte im Voraus zu buchen (es sei denn, du besuchst spezielle Orte oder hast besondere Wünsche hinsichtlich der Unterkünfte). Touren brauchst du auch nicht vorher buchen. Das geht vor Ort von einem Tag auf den anderen.
Viele Grüße
Patrick
Jürgen 67 Jahre
Hallo Patrick, ich schließe mich gern meinen Vorschreibern an,-toller Blog. Ich habe schon einige Reisen als Backpacker hinter mir. Thailand, Cambotia, Dominikanische Republik.Jede dieser Reisen verlief ohne Probleme und waren Spaß pur. Ich werde 2018 für 5 Monate, ab Oktober, Vietnam bereisen. Meine Frage. Bis jetzt war mein Ankunftsflughafen auch wieder mein Abflughafen.Also ein Ticket für Hin-und Rückflug. Wenn ich jetzt von Hanio nach Saigon toure und somit in der einen Stadt ankomme und in der anderen Stadt zurück nach DE fliege, sind das zwei getrennte Flüge und damit natürlich auch kostenintensiver. Hast du Erfahrung, dass man trotz der zwei verschiedenen Flughäfen, Hin- und Rückflug dennoch über ein Flugticket buchen kann?
L.G. Jürgen
Hallo Jürgen,
ich hab’s meines Erachtens vor vielen Jahren mal in den USA gemacht. Also hin nach New York und zurück von Washington und das in einer Buchung. Ich denke, da habe ich einfach die Multi-Stopp-Funktion verwendet, die viele Websites anbieten.
Hallo Patrick, ich danke für die Antwort. Für mich ist wichtig, es geht wohl zu machen. Also werde ich einen Weg, in Rücksprache mit der jeweiligen Fluggesellschaft finden.
Danke nochmal und wir hören voneinander. Jürgen
Hallo Patrick und Jürgen!
Ich hab das schon gemacht…problemlos! Das nennt sich Gabelflug!
LG
Elke
Hallo Elke, ich danke auch dir für die Rückantwort. Ich werde mit der Fluggesellschaft sicher auch einen Weg finden.
Vielen Dank und Grüße Jürgen
so, nun bin ich auch auf dieser seite gelandet und hab noch ein paar Fragen..
Fliege am 14.12. von BKK über HCMC nach Hue und am 26.12. von Da Nang nach BKK..also nicht viel Zeit und hab mich durch den Rückflug auch etwas eingeschränkt was den Radius angeht..eigentlich dachte ich an Hue, Da Nang und Hoi An mit ein paar Ausflügen..hast du evtl. noch Enpfehlungen für mich?
und ich reise mit Bargeld..komme also ohne Dong in Hue an..ist das ein problem vor Ort bargeld zu tauschen?
Schon mal ein DANKE im Vorraus..
Kein Problem in den großen Städten wird auch Euros genommen und bei jedem Juwelier kannst du Euros in Dong oder Dollar umtauschen. Der Umtauschkurs steht im Regelfall im Geschäft es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Aber bleibe immer freundlich denn das schlimmste für Asiaten ist es das Gesicht zu verlieren sondern statt zu schimpfen, wenn es einer versucht seinen Lebensunterhalt auf deine Kosten zu verbessern.
Hallo Hans- W. ja das kann ich bestätigen. Durch meine Reisen im asiatischen Raum habe ich gelernt, immer freundlich zu sein und mich zu bedanken.
Das Gesicht zu verlieren, für einen Asiaten, ist ein no go.
Mir passiert, er zeigt die lieber eine in etwa Richtung, wenn du nach dem Weg fragst, als dir zu verstehen zu geben, er weiß es nicht. Drei Thailänder um mich herum und jeder zeigte in eine andere Richtung. Habe innerlich geschmunzelt und mich höflich bedankt.
Also lächeln, denn es sind liebe Menschen.
Jürgen
Hallo Patrick,
vielen Dank für deinen informativen Beitrag:) Mein Freund und ich werden im Dezember für 4 Wochen nach Vietnam fliegen. Wir haben bisher nur die ersten Übernachtungen in Vietnam gebucht. Allerdings habe ich schon häufiger gelesen, dass in Vietnam im Dezember sehr viel Tourismus herrscht und man daher Busse und Unterkünfte rechtzeitig buchen sollte.
Ich habe gelesen du warst dort auch im Dezember! Wie sind deine Erfahrungen hiermit? Ging bei dir alles vor Ort bzw. lediglich ein paar Tage im Voraus?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Sophia
Hallo Patrick, noch eine Frage. Ich lese in den Visum Bestimmungen zur Einreise nach Vietnam, …drei Monate, mehrmaliger Einreise.
Da ich nicht mehrfach einreisen möchte, sondern 5 Monate am Stück in Vietnam bleibe, frage ich, gibt es ein Visum für 5 und mehr Monate? Oder verlängere ich mein Visum nach den 3 Monaten für meinen längeren Aufenthalt im Lande selbst?
In der Dominikanischen Republik war diese Möglichkeit gegeben.
Viele Grüße Jürgen
Hallo Patrick,
super schöner und informativer Bericht!! Da steigt die Vorfreude! Ich werde Im Oktober ca. 2 Wochen mit meiner Mutter in Vietnam verbringen und da wir nicht von Ort zu Ort hetzten wollen, Haben wir uns entschieden entweder nur den Norden oder Süden zu bereisen.
Was würdest du empfehlen oder was hat dir persönlich besser gefallen?
Viele Liebe Grüße Meike
Hallo Meike,
ich glaube, der Norden hat mir etwas besser gefallen. Andere sehen es genau andersherum :-) Du solltest dich vor der Entscheidung noch übers Wetter informieren. Da das Land so langgezogen ist, kann es im Norden und Süden im Oktober sehr unterschiedlich sein (im Dezember war es ein großer Unterschied!).
Hallo =)
Meine Freunding und ich, ( beide reise-erfahren )
planen für September Vietnam und Kambodscha, welche so aussieht:
22.09 05:45 Ankunft Hanoi – von da aus nach Ninh Binh ( Zug )
23.09 Nachtzug nach Phong Nha
25.09 Zug nach Hoi An
26.09 Abends Flug nach Siem Reap
28.09 Abends Flug nach Hanoi
29.09 Nachtzug nach Sa Pa
02.09 Nachtzug nach Hanoi und von da aus nach Halong bzw. Cat Ba
04.09 23 Uhr Rückflug.
Was hälts du von der Reise?
Wir würden Unterkünfte, Flug und Züge im voraus buchen ( auf Abenteuer stehen wir nur in englischsprachigen Ländern xd ) Sowie multiple Entry Visas für Kambodscha und Vietnam.
Liebe Grüße und Danke für deine Antworten.
Ps. sollten wir an irgendeiner Stelle eine Tour buchen?
hallo Patrik
wir suchen einen Guide, der mit einem 9Sitzer Bus mit uns durch Vietnam fährt
Natürlich woillen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen – aber auch den Paragleitsport ausüben
gibt es so einen Fahrer mit Bus zu mieten?
danke