Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst, eine Unterkunft buchst o.ä.
Vietnam ist wie gemacht für eine Backpacking Reise. Das Land ist so schmal geschnitten, dass letztendlich alle Reisenden nur eine große Entscheidung zu treffen haben: Von Hanoi nach Saigon oder von Saigon nach Hanoi? Beide Großstädte eignen sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Reise quer durch Vietnam.
Auf dem Weg liegen einige Highlights. Je nachdem wie viel Zeit Du mitbringst, kannst Du das meiste davon sehen oder musst Prioritäten setzen. Vier Wochen sind eine gute Zeit, um nur auf wenig verzichten zu müssen. Hast Du sogar fünf oder sechs Wochen, kannst Du alle Highlights locker mitnehmen. Bei nur drei Wochen wird es jedoch eng und Du musst unterwegs einiges auslassen.
So kann eine Vietnam Rundreise aussehen
Vietnam auf einer größeren Karte anzeigen
Für die folgende Route solltest Du etwa fünf Wochen einplanen. Ich selbst hatte „nur“ vier Wochen und habe zwei dieser Stationen ausgelassen (die ich irgendwann einmal nachhole). Falls du nicht so viel Zeit hast, kannst du Teile Vietnams mit Inlandsflügen überspringen.
- Meine Reise begann in Hanoi. Dort bin ich etwa drei Tage geblieben, um mich an das neue Land mit dem außergewöhnlichen Verkehr zu gewöhnen. Viele Sightseeing Highlights gibt es hier allerdings nicht. Zwei Tage reichen aus.
- Von Hanoi aus habe ich an einer dreitägigen Tour nach Ha Long Bay und Cat Ba Island teilgenommen. Eine solche Tour buchst Du am besten direkt in Hanoi bei einer Agentur oder in Deinem Hotel. Du kannst sie aber auch online buchen, wenn du gern vor deiner Reise alles in der Tasche hast.
- Außerdem ist Hanoi eine gute Ausgangsstation für eine dreitägige Tour nach Sapa. Auch diese kannst Du als Paket in Hanoi buchen. Du fährst mit Zug und Minibus in das kleine Bergdorf und verbringst in der Region etwa zwei Tage (auf Wunsch auch mehr). Diesen Ausflug habe ich leider nicht mitgemacht.
- Von Hanoi aus bin ich mit einem lokalen Bus in die kleine Stadt Ninh Binh gefahren. Dort gibt es kaum Touristen, aber die Gegend ist ideal für zwei Nächte bzw. einen vollen Tag, an dem man im Rahmen einer kleinen Tour die Gegend erkunden kann (im Hotel buchen).
- In Ninh Binh ging es weiter mit dem Zug nach Dong Hoi. In der Nähe befinden sich einige spektakuläre Höhlen, die viele Reisende aus Zeitgründen leider auslassen. Besser als in Dong Hoi zu bleiben, ist ein Aufenthalt in Phong Nha (siehe Artikel).
- Drei Tage später ging es weiter nach Hué – eine eher unspektakuläre Stadt, aber ein guter Zwischenstopp auf der langen Reise in Richtung Süden.
- Nächster Stopp: Hoi An. Hier kann man in 2-3 Tagen gut shoppen oder am Strand relaxen. Die kleine Stadt ist schön und entspannt.
- Mit dem Nachtbus ging es weiter nach Nha Trang – eine Stadt mit direktem Strandzugang, die sich vor allem für Partyliebhaber eignet. Hier blieb ich nur einen Tag. Wer mehr Party haben möchte, kann hier länger verweilen.
- Nach Nha Trang bin ich von der üblichen Route abgewichen und habe mit einer Easy Rider Tour einen Ausflug in die Berge von Da Lat gemacht.
- Im Anschluss fuhr ich weiter nach Mui Né und befand mich damit wieder auf dem Touristenpfad. Dieser Ort besteht aus einem 10 km langen Strand und ist gut für Baden, Tauchen und Kitesurfing.
- Zum Schluss bin ich nach Saigon gefahren. Je nach Lust und Laune kann man hier 1-3 Tage verbringen. Ein beliebter Ausflug ist eine Führung durch die Cu-Chi-Tunnel.
- Von dort aus gibt es gute Touren ins Mekong Delta nach Can Tho. Hier findest du eine diese Touren.
- Ich hab’s nicht gemacht, aber der krönende Abschluss Vietnams könnte auf der Insel Phu Quoc stattfinden, die auch für viele Vietnamesen ein beliebtes Urlaubsziel darstellt.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zusammenstellen Deiner persönlichen Route. Meine Reiseberichte aus Vietnam findest Du hier.
Hallo Patrick!
Gespannt habe ich in den letzten beiden Tagen den Blog über deine Vietnamreise gelesen.
Ich war die letzten beiden Jahre in Südostasien jeweils für 3 Wochen auf Urlaub, zwar immer in kleinen, geführten Gruppen…dennoch geführt.
Ich möchte heuer das erste Mal mit dem Rucksack ein Land auf eigene Faust erkunden, mit dem Hintergrund mich vom Alltag, Beruf, Freunden und Familie auszuklinken und Zeit für mich zu verbringen. Hierfür habe ich Vietnam ins Auge gefasst, da ich es als Reiseziel schon seit längerem attraktiv finde und ich denke dass es als Backpacker sorgenfrei zu bereisen ist.
Dennoch sind 2 Aspekte aufgetreten die mich nachdenklich stimmen und wo ich dich um deine Erfahrung bitte:
– Buchst du deine Schlafmöglichkeiten ein-zwei Tage zuvor übers Internet? WLAN vorhanden? Oder suchst du dir die erst wenn du am neuen Ziel angekommen bist? Einfach ins Hotel rein und nach Zimmer fragen?
– Wie erfährt man die Abfahrtzeiten der Busse, Züge etc? Bzw wie findet man die Busbahnhöfe?
Würde mich über eine Antwort freuen,
Vielen Dank,
Willy
Hallo Willy,
Vietnam ist eine gute Entscheidung :-)
Unterkünfte buche ich grundsätzlich gern 1-2 Tage vorher. Wifi gibt es nahezu überall.
In Vietnam bin ich aber nach 1/3 der Reise dazu übergegangen, Unterkünfte vor Ort zu suchen. Die Auswahl ist sehr groß und vor Ort ist es billiger als online (nach meiner Erfahrung). Oft gibt es auch Verhandlungsspielraum (wobei ich selten verhandle).
Zugfahrpläne findest Du online: https://vietnam-railway.com
Mit Bussen ist es ganz einfach. Du kannst in jeder Unterkunft einfach einen Bus buchen. Sag denen nur wann Du wohin willst, dann buchen sie dir das und wenn es soweit ist, wirst Du abgeholt. Das ist in Vietnam extrem bequem. Busbahnhöfe gibt es in dem Sinne also nicht wirklich (außer für lokale Busse).
Die Fernbusse setzen Dich dann auch immer im Zentrum ab, wo Du dann eine riesige Auswahl an Hotels hast.
Viele Grüße,
Patrick
Super, Danke für deine rasche Antwort!
Bin schon sehr gespannt,
lg, Willy
Ich werde wohl so wie du reisen, nur in die andere Richtung.
Starte: Saigon, dann nach Phu Quoc, nach Saigon zurück und folglich in Richtung Hanoi an der Küste entlang.
Die Frage ist nur, wie viel ich davon plane oder ob ich nach Saigon fliege und dann alles spontan regel.
Hey Max,
ich würde wohl Saigon und den Flug nach Phu Quoc buchen und den Rest dann spontan.
Okay.
Dann werde ich mich wohl erst ein paar Tage in Saigon aufhalten, dann nach Phu Quoc fliegen und über den Landweg wieder zurück.
Danke.
Hallo Patrick,
vor ein paar Wochen bin ich auf die fixe Idee gekommen, Ende Dez./Januar 2015 3-4 (es werden immer mehr ;)) Wochen nach Vietnam zu reisen und freue mich gerade sehr, über Deinen Blog gestolpert zu sein! Vielen Dank für die ganzen tollen Infos, das Vorhaben wird immer konkreter und die Vorfreude größer! Mir fehlt zwar noch die passende Urlaubsbegleitung, aber nach Deinen Berichten und Kommentaren freunde ich mich auch mehr und mehr mit dem Gedanken an, einfach mal alleine loszuziehen.
Also vielen Dank, ich les´ dann mal weiter :)
LG, AK
Hey Ann-Kathrin,
freut mich, dass Dir die Infos helfen.
In Vietnam habe ich übrigens eine Reihe alleinreisender Frauen getroffen. Das ist also nicht so ungewöhnlich :)
Viele Grüße,
Patrick
Hey Ann-Kathrin,
ich kann Dich nur ermutigen, Dich alleine auf die Socken zu machen. Ich selbst war zwei Mal alleine in Südostasien (Thailand+Kambodscha) unterwegs und hatte jedes Mal eine super Zeit. Man lernt sooo schnell Menschen kennen und ist einfach frei und unabhängig in seinen Entscheidungen. Da Du auf lauter andere Alleinreisende stoßen wirst, bist Du nie alleine, wenn Du es nicht willst. Eine tolle Erfahrung! Viel Spaß dabei!
Wir brechen nächste Woche auf – ich bin gespannt!
Hey Carrie
bitte gib mir Infos über deinen Reiseweg. Ich habe einen Flug nach bangkok gebucht und möchte über Kambotscha nach Vietnam reisen. Es wäre toll wenn du mir ein paar Tipps geben könntest besonderst über Kambotscha!!!!!!!!!!
Hallo Patrick
Wir planen unsere Ferien im August und möchten gerne Asien erkundigen. Dabei betrachten wir Vietnam als mögliche Option. Ist eine Reise von Hanoi bis Saigon im August überhaupt empfehlenswert? Wir haben gelesen, dass im August die Taifunzeit in Zentralvietnam beginnt. Nun sind wir uns nicht mehr so sicher, ob Vietnam geeignet ist zu dieser Jahreszeit. Was kannst du uns empfehlen?
Wir freuen uns sehr über deine Antwort.
Liebe Grüsse,
Steffi und Karin
Hallo,
schwer zu sagen, da ich selbst noch nicht im Sommer dort war. Meines Wissens nach ist im Süden tatsächlich Regenzeit. Das muss aber nicht zwangsweise ein Hinderungsgrund sein – es regnet nur mehr und ist häufiger bedeckt.
Bis auf Teile Indonesiens sind viele Länder Südostasiens im Sommer nicht ganz optimal.
Beste Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
ich werde diese August 3 Wochen in Vietnam sein und schlage mich vom Norden in den Süden. Allerdings meintest du schon, dass du 4 Wochen gebraucht hast. Welche deiner Stationen hättest du dann am ehsten noch weggelassen (mal gesehen von denen, die du auch nicht mehr besuchen konntest :) )? Ist Cat Ba notwendig? Müssen dann alle Stranddestinationen besucht werden? Oder reicht auch einfach z.B. Mui Ne für 3 Tage?
Liebe Grüsse
Karo
Hi Karo,
am ehesten hätte ich auf Hué und Nha Trang verzichten können. Die lagen eher geographisch günstig, aber wirklich gefallen hat’s mir dort nicht.
Auf Cat Ba war es ganz nett, ein bisschen im Busch zu wandern und den Berg zu besteigen. Aber ein wirkliches Highlight ist es nicht. Man hätte den Ha Long Bay Ausflug also auch um einen Tag kürzen können.
In Hoi An war ich drei Tage. Da hätten auch zwei gereicht (wenn wenig Zeit ist).
Beste Grüße,
Patrick
Hallo!
Vielen Dank für die hilfreiche Seite. Eine Frage: Wo sind deiner Meinung nach die schönsten Strände und Hotels, wo man sich vorm Rückfflug erholen kann. Sind diese richtig schön?
Viele Grüße
Stefan
Hi Stefan,
den einzigen schönen Strand habe ich in Mui Né gesehen. Der ist extrem lang, aber das Meer ist dort rau.
Ruhiger und schöner soll es auf der Insel Phu Quoc sein.
Hallo,
was kosten eigentlich die diversen Ausfluege, wenn man diese direkt im Hotel oder in einem Reisebuero in Vietnam bucht.Werden die Touren auch in deutscher Sprache angeboten?
Viele Gruesse Carola
Hallo Carola,
das kommt ja ganz auf die Art und Länge des Ausflugs an. Doch in Vietnam reden wir für kleinere Ausflüge immer nur von wenigen Euro. Für die Top-Attraktionen wie die Ha Long Bay Bucht kann es aber auch mal $200 teuer sein (für zwei Nächte auf dem Boot).
Deutschsprachige Touren sollte man vor Ort nicht erwarten, ich hatte jedenfalls nie eine. In diesem Fall würde ich mich schon von zuhause aus an eine deutsche Reiseagentur wenden und mit dieser einiges planen.
Viele Grüße,
Patrick
Hey,
erst einmal Lob für Deinen Blog – bis jetzt bin ich dankbar und finde alles super hilfreich. Wir fliegen nächsten Donnerstag für 3 Wochen. Wir fliegen nach Saigon und wieder zurück. Hast Du nen Tipp, ob man besser in Hanoi startet oder andersherum und wie man am besten dorthin kommt? Hatten an einen günstigen Inlandsflug gedacht.
Danke und einen hübschen Abend!
Carrie
Hi Carrie,
ich denke, es ist völlig egal, ob du von Süden nach Norden oder andersherum reist. Aber einen Inlandsflug brauchst du auf jeden Fall. Die lassen sich auch kurzfristig noch günstig buchen. Zwischen Hanoi und Saigon gibt es genug Verbindungen.
Beste Grüße,
Patrick
Hallo Patrik,
danke schon jetzt für die ganzen Infos! Vielen Dank!
Ann Carrie schriebst du, Inlandsflüge kann man gut noch kurzfristig buchen. Ich bin im Dezember 12 Tage in Vietnam und wir überlegen nun ob wir jetzt die beiden (eher wenig vermeidbaren) Inlandsflüge buchen, oder vor Ort. Andere Quellen haben uns empfohlen, dass es vor Ort günstiger zu buchen ist, obwohl ja dann sehr kurzfristig (1-11 Tage im Voraus).
Was meinst du? Warten oder doch jetzt buchen und die Flüge sicher in der Tasche haben?
Liebe Grüße,
Cornelia
Hallo Cornelia,
wenn du jetzt schon weißt, wann du von wo nach wo fliegen möchtest, würde ich jetzt schon buchen. Allein weil du es dann abhaken kannst und nicht noch bis zur Reise darüber nachdenken musst. Ob man dabei 10 Euro sparen könnte oder nicht, wäre dann für mich zweitranging.
Schöne Reise! :-)
Viele Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
vielen Dank schonmal vorab, für die vielen, vielen guten Infos!
Ich möchte ab Ende Dezember für ca. 3 Wochen nach Vietnam reisen. Den Reiseführer von Stefan Loose hab ich mir auch soeben bestellt und die pdf von dieser Seite runtergeladen.
Was rätst du mir für die 3 Wochen (ich möchte viel sehen, aber auch auf jeden Fall einige Tage entspannen an schönen Stränden). Reisen werde ich allein mit Rucksack.
Ich würde (soweit du mir das zeitlich überhaupt empf.) gern in den Norden, sowie in den Süden (mit dem Zug?) reisen.
Ich würde mich über ein paar Infos und Tipps freuen. :-)
Viele Grüße,
Regina
Hi Regina,
individuelle Reisetipps kann ich leider nicht geben. Aber über alle Orte, die ich in Vietnam gesehen habe, findest du ja auf dieser Seite etwas :-)
In drei Wochen kann man einmal das Land durchqueren. Etwas mehr Zeit wäre noch besser, aber in drei Wochen geht’s. Den Zug kannst du ruhig nehmen, aber vermutlich wirst du dir nach einer Weile Abwechslung wünschen. Ich bin damals weit mehr mit Bussen gereist und nur einmal Zug gefahren.
Der Zug ist anfangs spannender (mehr Locals, weniger Touristen), aber das ist nach ein paar Stunden auch nicht mehr sooo interessant ;)
Moin Patrick!
Ich bin gerade in den letzten Zügen der Planung für meine im Sommer beginnende Weltreise.
Nach Vietnam zieht es mich auch – unter anderem plane ich einen Besuch meiner Freundin, die dort ein FSJ verbringt. „Nebenbei“ habe ich allerdings auch eine individuelle Rundreise (ca. 5 Wochen) vor und bin von deiner Route als Grundgerüst sehr begeistert, da sie quasi alle auch für mich interessanten Sehenswürdigkeiten beinhaltet.
Kannst du mir etwas zu den Kosten sagen, die auf mich zukommen? Natürlich hängt es stark vom Reisenden selbst, der Saison etc. ab – aber mir würde eine grobe Angabe zur Einschätzung sehr helfen. Was für ein Budget hattest du insgesamt/pro Tag, bzw. wie viel hast du letztendlich an Kosten gehabt?
Ich freue mich auf eine Antwort.
Liebe Grüße,
Kaja
Hi Kaja,
ich persönlich rechne in der Region immer mit 40 Euro am Tag. In Vietnam war es aber wahrscheinlich noch etwas weniger, da ich sehr günstige Unterkünfte hatte und teilweise die Zimmer noch mit anderen geteilt, was ich sonst nie mache.
Wenn du sparsam bist, sind auch 20-25 Euro am Tag gut machbar.
Viele Grüße,
Patrick
Hi,
erstmal finde ich deinen Blog sehr toll und hilfreich bei der Reiseplanung!
Und ich habe mal eine Frage. Du schreibst auch von Inlandflügen, um zurück nach Saigon oder Hanoi zu kommen. Wäre es nicht auch möglich einen Hinflug nach Hanoi zu buchen und von Saigon aus zurück nach Deutschland zu fliegen? Gabelflüge sind aber erheblich teurer, oder?
Viele Grüße
Marie
Hallo Marie,
beide Optionen sind möglich! Gabelflüge können etwas teurer sein, aber es kann sich trotzdem rechnen, da du den Inlandsflug und viel Zeit sparst.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Hast du vielleicht einen Richtwert, was ein angemessener Preis für einen Hin- und Rückflug nach Vietnam ist? Wir müssen leider innerhalb der Ferienzeit fliegen, daher wird es sicher etwas teurer, aber ich weiß grade nicht, was man als „günstig“ bezeichnen kann.
Ich weiß auch nicht, ob ich wirklich bis 2 Monate vorher warten sollte mit dem buchen, da es ja innerhalb der Ferien sein muss.
Viele Grüße
Marie
Hallo Patrick
Ich plane im Dezember mit meiner Familie (alle erwachsen nach Vietnam zu fliegen
Wir haben aber nur 14 Tage zeit. Ist es schöner im Süden zu verbringen oder im Norden.
Es ist meine erste Reise nach Asien, und bin sehr gespannt. Ich würde mich freuen, von dir zu hören.
Viele Grüße
Gabi
Hallo Gabi,
das ist Geschmacksache. Wenn es deine erste Asienreise ist, würde ich vielleicht lieber in den Süden reisen. Das ist weniger kommunistisch und etwas freundlicher :)
Hallo Patrick ,
wir planen von Saigon nach Hanoi zu reisen . Da wir viele positive Dinge von der Reise mit dem Zug gelesen haben , würden wir den Zug als Fortbewegungsmittel nutzen und zwischen durch immer verschiedene Ort auf dieser Strecke besuchen.
Kann man zwischendurch ein-/aussteigen ?
Muss man die verschiedenen Teilstrecken dann einzeln kaufen oder ist das Zugticket auch über einen längeren Zeitraum gültig?
Viele Grüsse
MIchael
Hi Michael, das weiß ich leider nicht.
Hallo Patrick,
Schöne Artikel hat du hier :-)
Was mich interessieren würde sind zum einen die Reisegeschwindigkeiten mit Zug und Bahn und wie gut das Streckennetz ausgebaut ist. Gibt es Nachtzüge? Welche Entfernung kann man an einem Tag zurücklegen? Ist es unproblematisch an die Tickets zu kommen? Gibt es sowas wie eine Tourist Ticket Quota? Was zahl man für, sagen wir 500km?
Viele Grüße, Tobias
Hat sich an sich weitgehend erledigt :-)
http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-vietnam#fortbewegung
Hallo Patrick,
Ich plane in zwei Wochen für zwei Wochen nach Vietnam zu reisen
und starte in Hanoi.
Ich habe wie gesagt leider nur zwei Wochen Zeit, könntest du mir eine bestimmte
Strecke empfehlen, die ich mit dem Flugzeug zurücklegen kann, um Zeit zu sparen,
möglichst ohne besondere Plätze zu embehren?
Grüße Nils
Hi zusammen,
ich werde in 2 Wochen nach HCMC aufbrechen und dort 6 Wochen ein soziales Praktikum machen. An den freien Tagen (1-3 pro Woche) wollte ich die nähere Umgebung erkunden.
Wie viel Zeit sollte man für einen Trip nach Phu Quoc einplanen? Klappt das mit 2-3 Tagen?
Im Anschluss an die Arbeit habe ich 14-15 Tage Zeit bis es zur Rückreise von HCMC über Singapur zurück geht. Schafft man es in den 2 Wochen den Norden (Hanoi + Ha Long und evtl. Sapa), Zentralvietnam (Paradise Cave, Hue, Hoi An) und den Rückweg nach HCMC?
Danke und viele Grüße
Martin
Hi Martin, 2-3 Tage Phu Quoc ist schon recht knapp bemessen, Du willst ja entspannen :) Es gibt zwar Flüge von HCMC womit sich die Reisezeit sehr in Grenzen hält (VietJet, Vietnam Airlines und JetStar fliegen direkt in 1h auf die Insel), aber entspannt wird’s ab 3 Tage! 14 Tage Nord & Zentralvietnam klappt schon, aber bedenke dass die Anreise nach Sapa recht lang sein kann, viele nehmen den Nachtzug. Ansonsten empfehle ich 3 Tage Halong Bay, 3 Tage Hanoi, Hue ist man in 1-2 tage fertig, dafür würde ich in Hoi An etwas länger bleiben, da gibts sogar Strand! Siehe auch:
http://nachvietnamreisen.de/vietnam-rundreise/
Von Hoi An ist’s ca. 30-40 km zum nächsten Flughafen für die Rückreise nach HCMC.
LG,
Chris
Moin, ich soll in einem Monat los und habe jetzt für drei Wochen ca. 750€ eingeplant, kommt man damit aus? Oder besser gefragt, wie viel sollte man mitnehmen, wenn man durchschnittlich leben will?- also keine top hotels und nicht immer das beste Essen.
Lg Mike
Hallo Patrick,
vielen Dank für diese tolle Website.. hier lassen sich wirklich viele gute Tipps finden.
Ich hätte eine Frage: wir haben 6 Wochen Zeit für Südostasien und wollten unseren Schwerpunkt auf Vietnam setzen (ca. 4 Wochen), meinst du es macht Sinn anschließend über Kambodscha weiter in den Süden von Thailand zu reisen und dann den Rückflug von Phuket oder Bangkok aus zu buchen? Oder denkst du das wäre dann zu stressig und würde zeitlich nicht hin hauen?
Vielen Dank für eine Antwort und ein schönes Wochenende,
Anika
Hi Anika,
ich war nicht in Kambodscha, daher weiß ich nicht, wie lange man dafür braucht, aber es klingt ganz schön wenig, zumal ihr dann noch nach Thailand wollt. Geht sicher alles, aber ja, wird am Ende hin stressig :)
Hallo Patrick,
ich werde im Juni für 13 Tage nach Vietnam reisen und würde gerne von Hanoi nach Saigon runter.
Als Must-Do’s habe ich mir Sapa und die HalongBay vorgenommen, jedoch so knapp wie möglich um anschließend runter nach Hoi An, Nha Trang und Saigon inkl. Tagestripp nach Mekon Delta zu fahren.
Ich habe zwar gelesen, dass die Busverbindungen zu den jeweiligen Touristenorten gut sind, jedoch bin ich mir etwas unsicher ob ich es in 13 Tagen schaffen werde oder empfiehlst du da eher einen Inlandsflug?
Vielen Dank vorab für deine Antwort und deinen tollen Blog.
Hi Patrick,
wir planen zu zweit, für zirka 25 -27 Tage nach Vietnam zu reisen.
Ich hab‘ nur eine prinzipielle Frage: Du sagst oft, dass man einzelne Touren (wie zB Sapa) als „Paket“ buchen kann. Wie genau sieht das in der Praxis aus, resp. wie gehst du da konkret vor?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse.
Bob
Hallo Bob,
es gibt vor Ort kleine Reiseagenturen, an die du dich wenden kannst. Ganz oft geht es auch über die Unterkünfte. Einfach Bescheid sagen, was du machen willst, dann buchen die das für dich. Die meisten Touren sind eh standardisiert.
Hallo :),
erst einmal: toller informativer Blog!
Nun zu meiner Frage: Aus zeitlichen Gründen kann ich Vietnam leider nur im Juli/August bereisen. Weißt du wie es dort mit der Regenzeit aussieht?
LG
Magdalena
Hi Patrick,
ich hab mal eine Frage zu der Buchung von Zügen.
Ist es empfehlenswert diese im Voraus zu buchen oder klappt das einwandfrei vor Ort?
Hab jetzt schon öfter gelesen, dass Online doch eine ordentliche Gebühr drauf geschlagen wird.
MfG
Nils
Hi Nils,
sollte vor Ort klappen. Ich bin damals in Hanoi zum Bahnhof gegangen (zwei Tage vorher oder so).
Hallo, erstmal super beitrag. Hat mir sehr geholfen.
Wir bleiben genau 15 Tage.
Jetzt meine Frage:
Unsere Reiseroute ist noch nicht ganz geplant.
Wir landen in Saigon und haben überlegt danach direkt nach Hanoi zu fliegen und von da aus wieder runter zu reisen weil wir auch wieder von Saigon zurück fliegen. Und die leztzen Tage wollen wir als Abschlussnämlich auf der Insel Phu Quock verbringen.
Was haltet ihr davon? Oder wie würdet ihr es machen? Und was sollte man bei „nur“ 15 tage beachten?
Danke schon einmal :)
Philip
echt super blog,
wünsche dir eine schöne weihnachtszeit.
ich reise auch alleine in einer woche nach hanoi und werde 3 monate durch das land reisen und von saigon zurück. diese seite war sehr hilfreich für mich. werde kurz danach 70.
Danke, Anne und eine gute Reise wünsche ich dir!
Hallo Patrick.
Dein Blog hört sich echt interessant an!
Ich würde gerne zum Ende dieses Jahres für 2 Monate nach Asien bzw Südostasien reisen. Vietnam steht jetzt auf jeden Fall auf der Liste, welche Route würdest du empfehlen wenn man gerne auch ein paar mehr Länder mitnehmen möchte?
LG Daniel
Vielen Dank für deine Infos. Ich bin gespannt, wie viel wir als Familie davon adaptieren können :-)