Anzeige: Dieser Beitrag entstand in bezahlter Kooperation mit ab-in-den-urlaub.de. Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst, eine Unterkunft buchst o.ä.
Bei einer Backpacking-Reise nach Thailand ist der Flug der größte Kostenfaktor. Je günstiger Dein Flugticket ist, desto mehr Luxus kannst Du Dir in Thailand gönnen.
Als grobe Richtlinie gehe ich immer davon aus, dass 600,- Euro ein guter Preis für einen Hin- und Rückflug von Deutschland nach Thailand ist. Mit etwas Glück wird es noch günstiger, aber deutlich teurer sollte es möglichst nicht sein.
Daher gebe ich Dir hier einige Tipps, wie Du einen günstigen Flug von Deutschland nach Thailand finden kannst. Das oberste Gebot ist Flexibilität.
1. Flexiblen Abflugort wählen
Die meisten Menschen suchen nur nach Flügen, die in der nächst gelegenen Stadt abheben. Das muss jedoch nicht immer der günstigste Flughafen sein. Daher solltest Du bei der Flugsuche verschiedene Abflugorte ausprobieren. Grundsätzlich kannst Du aus den folgenden deutschen Städten günstig nach Thailand kommen:
Direktflüge: Deutschland – Thailand
- Frankfurt: Thai Airways und Lufthansa fliegen ganzjährig nach Bangkok. Condor fliegt im Winter nach Bangkok und Phuket.
- München: Thai Airways fliegt ganzjährig nach Bangkok.
Die Flugzeit beträgt jeweils ca. 10:45h in Richtung Thailand. Auf dem Rückweg sind es etwa 30 Minuten mehr.
Indirekte Flüge: Deutschland – Thailand
Indirekte Flüge, also Flugverbindungen mit mindestens einmal Umsteigen, gibt es von Deutschland genug. In der Regel findest Du aus folgenden Städten günstige Flüge nach Thailand (mit mind. ein Zwischenstopp):
- Berlin
- München
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Düsseldorf
- Köln
- Leipzig
- Stuttgart
- Nürnberg
Wenn Du einen Flug in Buchungsmaschinen wie ab-in-den-urlaub.de buchst, frage einfach die Preise für mehrere Orte nacheinander ab. Bei Skyscanner kannst Du sogar „Deutschland“ als Abflugort eingeben und so die Preise für mehrere Orte angezeigt bekommen.
Allerdings: Du musst natürlich bedenken, dass Du zu jedem Flughafen erst anreisen musst. Das kann Zeit und Geld kosten. Eventuell wird die Ersparnis beim Flugpreis dadurch wieder hinfällig. Bitte bedenken!
2. Flexiblen Ankunftsort wählen
Nicht nur den Abflugort kannst Du flexibel wählen, sondern auch den Ankunftsort in Thailand. Von Deutschland aus werden zwei Flughäfen angeflogen: Bangkok und Phuket.
Die meisten Airlines fliegen nach Bangkok, aber es kann nicht schaden, auch Flüge nach Phuket zu suchen. Mit etwas Glück können die günstiger sein.
Wenn Du erst einmal im Land bist, kannst Du innerhalb Thailands auch weitere Städte und Inseln für kleines Geld anfliegen: Chiang Mai, Krabi oder Koh Samui zum Beispiel.
Tipp: Falls Du gar kein Glück mit günstigen Flügen nach Thailand hast, versuch mal Singapur oder Kuala Lumpur als Zielort. Von dort kannst Du eventuell günstig weiterfliegen.
3. Flexiblen Zeitraum wählen
Das absolut wichtigste Kriterium bei der Flugbuchung ist ein flexibler Zeitraum! Mache nicht den Fehler, nur nach einem einzigen Hin- und Rückflugtag zu suchen. So zahlst Du mit Sicherheit viel zu viel.
Falls Du von Urlaubstagen abhängig bist, informiere Dich nach günstigen Flügen bereits, bevor Du in Deiner Firma Urlaub beantragst! So kannst Du flexible Daten abfragen.
- Die Nebensaison ist nicht unbedingt billiger! Wenn wenige Touristen verreisen, gibt es auch weniger Flüge. Du solltest also nicht darauf spekulieren, dass Du in der Nebensaison viel sparst.
- Buche rechtzeitig, aber nicht unnötig früh. Ich informiere mich häufig zwei bis drei Monate vor einer Reise nach Flügen. Manchmal auch erst wenige Wochen vorher. Häufig bekomme ich dabei günstigere Flüge, als andere Reisende – weil ich flexibel bin. Warte aber auch nicht bis auf den letzten Drücker!
- Suche nicht nach einem bestimmten Tag, sondern einen größeren Zeitraum. Auf Skyscanner kannst Du zum Beispiel einen ganzen Monat als „Abflugdatum“ auswählen und bekommst die günstigsten Flüge des Monats angezeigt.
- Fliege nicht unbedingt am Wochenende. Flüge können unter der Woche deutlich günstiger sein.
4. Weitere Tipps
Falls Du relativ kurzfristig fliegen möchtest, aber noch nicht sofort buchen musst, kannst Du die Angebote auf Reiseplattformen wie urlaubspiraten.de oder reisedeals.com beobachten. Dort gibt es häufig Schnäppchen für beliebte Reiseziele.
Auch innerhalb Thailands kannst du günstig fliegen. Die wichtigsten Flugverbindungen für Inlandsflüge in Thailand habe ich hier aufgeschrieben.
Falls Du nicht als Backpacker durch das Land ziehen, sondern lieber an einem Ort am Strand liegen möchtest, suche besser nach einer Pauschalreise, bei der Du Flug und Unterkunft zusammen buchst. Dafür sind Plattformen wie ab-in-den-urlaub.de besonders gut geeignet. Wenn Du in Thailand nur an einem Ort bleiben willst, ist eine solche Pauschalreise die günstigste Option.
Hallo Patrick, ich habe da mal eine Frage. Du hast ja da ein bisschen mehr Erfahrungen. Januar 2016 – April 2016 nehme ich eine 3 monatige berufliche Auszeit. Es geht dann nach SOA. Jetzt habe ich einen Hin und Rückflug für 505 Euro (+ pro Flug 30 Euro Gepäck) gefunden. Ist das zur heutigen Zeit ein gutes Angebot. Flug würde von Berlin starten. Für mich aus Mecklenburg Vorpommern ideal. Was denkst du – sollte ich zuschlagen oder auf deinen Rat hören und erst 2 – 3 Monate vorher suchen? Wünsche dir ein schönes Wochenende. Gruß Panschi
Hi Stefan,
ich denke, viel billiger wird’s nicht. 535 Euro nach SOA hin und zurück ist ein guter Preis!
Hi Patrick,
guter Artikel für alle Thailand interessierten! Dein Tipp mit der Pauschalreise wenn man nur am selben Ort sein will ist gut, aber kann sich auch durchaus lohnen, wenn man Reisen gehen will.
Manchmal findet man extrem günstige Pauschalreisen mit Flug, Transfer und Hotel. Niemand zwingt Dich, den ganzen Zeitraum im Hotel zu verbringen. So kannst Du auch einfach bei einer 2-wöchigen Reise 1 Woche etwas auf eigene Faust unternehmen. So z.B. von Phuket aus nach Koh Lanta, Phi Phi oder auch Khao Lak.
Viele Grüße
Jonas
Ps: Die ITA-Matrix eigenet sich auch hervorragend für die Flugschnäppchen-Suche!
Hallo Patrick,
meine Schwetser und ich wollen nächstes Jahr im ungefähr um August rum für drei wochen nach Thailand. Gedacht hatte ich an einen Gabelflug, z.B in Bangkok landen und von Phuket aus wieder weg fliegen. Wie soll ich am besten vorgehen?
Danke für jeden Tipp!
Lisa
Hi Lisa,
zu einer Flugsuchmaschine gehen, die Gabelflüge zulässt und suchen :-)
z.B. Momondo.de oder swoodoo.de
Hi Patrick,
ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ca. 4 Wochen vor Abflug die Preise oft am billigsten sind. Insbesondere für Thailand noch ein cooler Tipp: Flüge nach Mumbai (Indien) sind meist sehr sehr billig von Deutschland aus (Schon ab 250€ 2-Way). Anschließend von Indien via Airasia Flug oder mit einer anderen billig Airline nach Bangkok. Habe schon von Travelern gehört, die schließlich insgesamt 450 Euro bezahlt haben :)
Ansonsten fliege ich meist mit Etihad über Abu Dhabi :) Preis passt und für mich neben Emirates die beste Airline…
LG kev
Hallo Patrick,
mein Freund und ich wollen nächstes Jahr im Januar eine Südostasien Rundreise starten für ein halbes Jahr.. Wir wissen nicht, ob wir Hin-und Rückflug zusammen buchen sollen oder nicht.. da wir nicht fest planen wollen wie lange wir wo verbringen.. wissen wir also nicht wo wir am Ende unserer Reise sein werden.. Hast du hier einen Tipp?
Hi Nadija,
Hin- und Rückflug zu buchen ist immer deutlich preiswerter und in manchen Ländern Südostasiens (z.B. Thailand) musst du bei der Einreise auch einen Rückflug nach Europa vorweisen können.
Es ist eigentlich egal, wo ihr am Ende eurer Reise seid, denn innerhalb Südostasiens kommst du immer mit einem zweistündigen Flug für max. 50 Euro dorthin, wo du zur Rückreise sein musst.