Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst, eine Unterkunft buchst o.ä.
In diesem Text beschreibe ich, wie du in Thailand eine Prepaid-Handykarte mit Datentarif erhältst oder sie vorab bei amazon bestellen kannst. Falls du einen deutschen Anbieter bevorzugst, der es dir möglichst leicht macht, aber teurer ist, gehe ans Ende dieses Artikels.
Bei meinem letzten Thailand-Aufenthalt habe ich mir erstmals eine thailändische SIM-Karte zugelegt, um mit meinem Smartphone im Internet surfen zu können. Hin und wieder war sie auch fürs Telefonieren und Nachrichten versenden sehr nützlich.
Ein Handyvertrag kommt für die meisten Thailand-Reisenden sicherlich nicht infrage. Für mich auch nicht. Daher beschränke ich mich in diesem Beitrag darauf, wie du in Thailand eine Prepaid-SIM-Karte erhältst und aufladen kannst.
Die einzige Voraussetzung, die dein Handy dafür erfüllen muss: Es darf keinen SIM-Lock enthalten. Das ist natürlich immer so, wenn du zu einem neuen Anbieter wechseln möchtest.
Meine True Move H Handykarte – einer von drei großen Mobilfunkanbietern
Die größten Anbieter in Thailand
In Thailand gibt es drei große Mobilfunkanbieter. Alle drei bieten Prepaid-Tarife an, die ganz gezielt auf Touristen ausgerichtet sind. Zwar musst du diese nicht buchen, aber die Pakete dürften für die meisten Reisenden interessant sein. Die Tarife enthalten ein kleines Guthaben für Telefonie und SMS, sowie ein großes Datenvolumen.
Preislich unterscheiden sich diese Anbieter kaum voneinander und auch ihre Abdeckung innerhalb des Landes ist meines Wissens nach jeweils sehr gut.
Die drei großen Anbieter und ihre Touristen-Tarife:
- True Move H: Tourist SIM
- dtac: Happy Tourist SIM
- AIS: Traveller SIM
Auswahl gibt es also genug. Für welchen Anbieter du dich entscheidest, dürfte weitgehend egal sein. Als ich die Tarife zum letzten Mal prüfte, kosteten sie alle das gleiche und boten fast identische Leistungen. Ich konzentriere mich hier nur auf die Datentarife. Offenbar gibt es bei allen drei Anbietern nur noch zeitlich eng limitierte Tarife. Du kannst jeweils zwischen zwei Laufzeiten unterscheiden:
- 8 Tage für 299 Baht (ca. 7,70 Euro)
- 15 Tage für 599 Baht (ca. 15,30 Euro)
Dafür erhältst du ein Telefonie- und SMS-Guthaben von 100 Baht, dass du innerhalb von 30 Tagen verbrauchen kannst. Ein Anruf innerhalb Thailands kostet etwa 1 Baht pro Minute, eine SMS nach Europa etwa 5 Baht. Internationale Anrufe kosten ganz unterschiedlich. Deshalb würde ich versuchen über das Internet zu telefonieren (Skype, Whatsapp, Facebook).
Die eigentliche Leistung in den oben genannten Tarifen ist das Datenvolumen. Für den 8-Tage-Tarif gibt es je nach Anbieter 2,5 bis 3 GB, um im Internet surfen zu können. Für den 15-Tage-Tarif erhältst du zwischen 6 und 8 GB. Außerdem kannst du mit deiner Handykarte auch in den öffentlichen WLAN-Netzen der Anbieter surfen, die es in Einkaufszentren und vielen Cafés gibt.
Alle drei Anbieter haben eine gute Abdeckung im Land, die Preise sind identisch und die Leistungen sind ähnlich. Ich habe mich damals für True Move H entschieden und war damit sehr zufrieden. Ich habe mehrmals in guter Qualität telefoniert und das 4G-Internet war auch völlig in Ordnung und fast überall verfügbar. Oftmals konnte ich damit besser surfen als in Deutschland.
Wo kannst du eine SIM-Karte kaufen?
Als erstes brauchst du eine SIM-Karte. Es ist nicht schwer, eine zu bekommen. Egal, wo du sie kaufst, es ist besser deinen Reisepass dabei zu haben. Nach einer neuen Regelung wird die SIM Card mithilfe des Reisepasses registriert. Es scheint aber nicht immer so gehandhabt zu werden.
1. Flughafen: Häufig werden SIM-Karten gratis verteilt, wenn du nach einem internationalen Flug aus dem Flugzeug steigst. Ich habe das bei meiner letzten Landung zwar verpasst – aber das machte auch nichts. An Flughäfen sind auch alle großen Anbieter mit Ständen oder Shops vertreten. Dort könntest du dir eine SIM-Karte besorgen. In den Kommentaren unter diesem Text wurde erwähnt, dass die Flughafen-Tarife teurer sein könnten. Am besten wäre, du informierst dich vorher online über die Preise.
2. Shopping Malls: In großen Einkaufszentren (z.B. in Bangkok oder Chiang Mai) findest du die Shops der drei großen Anbieter. Dort nennst du einfach den Tarif deiner Wahl und erhältst eine SIM-Karte. Vermutlich wird man dir sogar dabei helfen, die Handykarte zu aktivieren.
3. 7-Eleven: Du bekommst auch in jedem 7-Eleven eine SIM-Karte des Anbieters deiner Wahl. Diese kleinen Convenience-Shops findest du in Thailand wirklich an jeder Straßenecke. Ich habe meine SIM-Karte in einem 7-Eleven gekauft. Dort half man mir, die Karte zu aktivieren und ich verließ den Laden erst, als ich mit dem Datentarif im Internet surfen konnte. Das hat gut geklappt, allerdings sprechen die Mitarbeiter nicht unbedingt Englisch. Es kann sein, dass man sich hier mit Händen und Füßen verständigen muss.
Einer von Tausenden 7-Eleven Shops in Thailand
4. Vorab im Internet: Wenn du vor dem Abflug schon alles in Sack und Tüten haben willst, kannst du die 15-Tage-Angebote von AIS und DTAC vor deiner Reise bei amazon kaufen. Das kostet zwar deutlich mehr (25-30 Euro statt 15 Euro), dafür musst du dich vor Ort um nichts mehr kümmern. Du aktivierst die Handykarte gleich nach der Landung und bist fertig. Hier geht’s zur AIS Traveller SIM und hier zur DTAC Happy Tourist SIM. In diesem Fall ist die SIM-Karte nicht auf deinen Namen registriert, sondern z. B. auf den Namen eines Großhändlers. Du solltest deine SIM Card aber nicht schon Monate vor der Reise bestellen, da sie oft bist zu einem bestimmten Datum aktiviert werden muss (das sollte bei amazon in der Produktbeschreibung stehen).
Egal, wo in Thailand du deine SIM-Karte kaufst und für welchen Anbieter du dich entscheidest: Du kannst nicht viel falsch machen, denn alle Tarife sind für das enthaltene Datenvolumen weit günstiger, als wir es aus Deutschland kennen. Lediglich vorab im Internet zu kaufen, wird etwas teurer. Dafür ersparst du dir den Aufwand vor Ort.
Tipp: Achte darauf, welches SIM-Karten-Format du kaufst! Brauchst du eine Mini-SIM, eine Micro-SIM oder Nano? Wenn du dir nicht sicher bist, hole deine deutsche SIM-Karte heraus und zeige sie dem Verkäufer. Heute werden allerdings meistens 3-in-1-Karten verkauft, sodass du dir das benötigte Format heraustrennen kannst.
SIM-Karte aktivieren + Guthaben aufladen
Bei meinem True Move H Paket musste ich nur die SIM-Karte ins Handy einlegen und erhielt sofort eine Besätigungs-SMS, in der meine Telefonnummer stand. Außerdem erhielt ich eine SMS, die das Datenvolumen bestätigte. Anschließend startete ich das Handy neu und konnte sofort das 4G-Internet verwenden.
Am einfachsten ist es aber, wenn du das den Verkäufer machen lässt. Selbst in einem Convenience-Shop wie 7-Eleven haben die Mitarbeiter von sich aus die Verantwortung übernommen und sich darum gekümmert. Ich habe mein Handy abgegeben und konnte zuschauen, wie sie meinen Tarif aktiviert haben.
Einige Wochen später habe ich mein Guthaben einmalig aufgeladen. Auch das ist ganz einfach im 7-Eleven möglich. Dort kannst du entweder Guthaben-Karten kaufen oder direkt zur Kasse geben und um eine Aufladung bitten. Dafür gibst du dem Verkäufer einfach deine Handy-Nummer und sagst ihm, welchen Betrag du aufladen möchtest (wenn er dich nicht versteht, tippe die Zahl in dein Handy ein und zeige sie ihm). Sobald du bezahlst, wird der Betrag sofort gutgeschrieben. Wenige Sekunden später erhältst du eine Bestätigungs-SMS.
Falls du mit dem Guthaben einen bestimmten Tarif buchen möchtest, kannst du das sofort mit einer Tastenkombination machen. Diese Kombinationen für die aktuellsten Tarife findest du auf der Website deines Anbieters.
Du siehst, es ist ganz leicht, in Thailand eine SIM-Karte zu kaufen, zu telefonieren und ins Internet zu kommen. So leicht, dass ich mich beim letzten Besuch nun auch mal dazu durchringen konnte. Falls du noch Fragen hast, stelle sie gern in den Kommentaren. Zu konkreten Tarifen informiere dich aber bitte direkt auf den Websites der Anbieter.
Alles Weitere zu Thailand findest du in meinem Artikel: Backpacking in Thailand.
Die deutsche Alternative
Falls dir das alles zu kompliziert ist, du die SIM-Karte in Thailand nicht selbst aktivieren möchtest und gern eine deutsche Anleitung hättest, kannst du vor deiner Reise eine Thailand SIM-Karte bei Simlystore bestellen. Dieses deutsche Unternehmen versendet Handykarten für verschiedenste Länder. Für 59,90 Euro erhältst du eine Thailand Prepaid-Karte. Sie ist bereits aktiviert und der Tarif bleibt nach der ersten Verwendung für ein Jahr gültig. Auf der Simlystore-Website kannst du anschließend weitere Datenpakete nachladen. Es ist die einfachste von allen Varianten, aber auch die teuerste mit dem kleinsten Datenvolumen. Ein großer Vorteil dieser Karte ist allerdings, dass du sie in vielen anderen Ländern dieser Welt nutzen kannst. Welche Länder das sind, erfährst du auf der Website.
Hallo :)
Deine Seite ist toll und total hilfreich! eine Frage hätte ich trotzdem noch.. Ich habe ein neues IPhone d.h. mit SimLock. Könnte ich jetzt nun ein anderes Handy mitnehmen für die Simkarte, das kein SimLock enthält und mein IPhone mitnehmen für Bilder?
Hallo Emineh,
klar, nimm einfach beides mit. So habe ich das damals auch gemacht, als mein iPhone noch gelocked war.
Hi,
ich fliege am 14. nach Chiang mai und werde in Bangkok und Koh Tao sein.
Ich hatte auf Koh Tao immer schechten Empfang über WLAN und will mir deshalb ne Sim Karte besorgen. Kannst du da auch berichten, wie es auf ner Insel war, mit dem Empfang? Am liebsten sogar dort… :)
vielen dank vorab für deine Rückmeldung
Hi Nathalie,
ich hatte auf Tao keine SIM-Karte, gehe aber davon aus, dass der Empfang dort gut ist. Die größeren Inseln in der Gegend sind ja alle gut erschlossen.
Hallo,
ich habe es genauso gemacht wie du. Allerdings konnte ich nach 6 Tagen kein mobiles Internet mehr nutzen. Ich hab das gar nicht so viel genutzt, also „aufgebraucht“ kann es nicht sein. Weißt du vielleicht woran das liegt? Wenn ich *900# wähle wird mir angezeigt, dass ich kein 3G package habe. Aber die ersten Tage ging es ja noch…
Liebe Grüße!
Hallo Patrick,
erst einmal, super Seite, habe schon viele Male deine Infos gelesen.
Ich möchte mit dem E-bike von Phuket nach Chang Rai und rüber nach Laos. Dort wieder Richtung Norden und dann nach Vietnam rüber hoch nach Ha Noi.
Kannst Du etwas zur Elektrizität in den einzelnen Ländern sagen?
Hi Hermann,
ich wüsste nicht, was ich dazu sagen kann. Es gibt in jedem touristischen Ort Strom :-)
Über die Dörfer dazwischen kann ich nichts sagen.
Hallo Patrick,
bei meinem letzten Thailandurlaub habe ich mir ein Prepaid_Handy mit Guthaben von AIS gekauft.
Nun ist das restliche Guthaben offenbar verfallen. Kann ich bei meinem nächsten Thailandurlaub neues Guthaben laden oder wurde nun auch die Telefonnummer deaktiviert?
Besten Dank und Gruss
Franz
Hi Franz,
das weiß ich nicht. Wirst du ja spätestens am Flughafen merken und kannst dann ggf. gleich reagieren.
Die Gültigkeit der SIM Card verlängert sich mit jeder Aufladung entsprechend. Lädt man länger nicht auf und ist die SIM abgelaufen, sind Guthaben und Telefonnummer futsch. Gibt auch leider keinen „Trick“, mit dem man das rückgängig machen kann.
LG Kai
Hallo Patrick,
in meinem letzten Urlaub in Thailand habe ich bei AIS ein Prepaid-Handy mit Guthaben gekauft.
Nun ist das restliche Guthaben offenbar verfallen. Kann ich bei meinem nächsten Urlaub in Thailand einfach das Guthaben wieder aufladen oder ist nun auch die Telefonnummer gesperrt?
Danke und Gruss
Bruno
Hallo Bruno,
ich hatte genau die gleiche Fragestellung. Als ich im November in Bangkok ankam, wollte ich mein Prepaid-Handy aufladen. Bei AIS wurde mir aber gesagt, die Nummer/SIM sei nicht mehr gültig!
Nun konnte ich einfach eine neue SIM kaufen für 50Baht! (EURO 1.30!) plus noch 100 Baht Gesprächsguthaben. Da ich noch Bonus-Gesprächsminuten erhielt, konnte ich die 100 Baht Gesprächsguthaben in 2 Wochen gar nicht aufbrauchen! Mein Tipp: möglichst wenige Baht Gesprächsminuten kaufen, 10 oder 20, wenn Du mehr brauchst, ist der nächste AIS-Shop nie weit.
Hi!
Deine Seite ist wirklich super! :) Muss gerade etwas grinsen, da du den gleichen Rucksack wie ich besitzt!
Kannst du was zu der neuen Registrierungsgeschichte für Sim Karten sagen? Ich habe gelesen, dass seit Anfang des Jahres eine Registrierung (?) notwendig ist.
Und: kannst du einen bestimmten Adapter für Thailand empfehlen, mit dem du gute Erfahrungen gemacht hast?
Vielen Dank und Grüßle
Julia
Hi Julia,
Adapter brauchste in Thailand nicht.
Neues zu SIM-Karten weiß ich leider nicht. Schau vielleicht mal bei Faszination-Suedostasien.de oder Phuketastic.com, ob die beiden Infos haben.
hi patrick,
meine frau hat sich in thailand eine simkarte gekauft und diese dann in ihrem handy aktiviert. whats app und line funktionieren. bei facebook kommt jedoch imme die aufforderung, ihr passwort einzugeben. das passwort hat sie vergessen, ihren angegebenen email account auch. Komischerweise wird bei der aufforderung ihres passwortes ihre deutsche nummer angezeigt.
bei meinem handy sind alle zugriffe ohne probleme möglich. Weisst du zufällig, an was es liegt, dass meine frau ihr passwort zum zugang zu facebook eingeben muss?
Vielen Dank für eine antwort.
Manni
Hi Manni,
weiß ich leider nicht. Vielleicht ist das ein Sicherheits-Check von Facebook.
Hallo Patrick,
wir fliegen in 2 Wochen nach Bangkok und werden uns dann Richtung Krabi runterarbeiten.
Ich bin technisch leider nicht so fit ;-) nehme ich jetzt ein voll eingerichtetes Smartphone mit, lasse die deutsche SIM zuhause und hole mir in Thailand eine Prepaid und lege diese ein?
Ist dann Whats app und meine Kontakte etc. noch drauf? Weil ich habe dann ja eine andere Handynummer!?
:-P Sorry wegen der wirren Frage…
Vielen Dank und liebe Grüße
hallo Patrick,
ich bin in pattaya in einem condo und hier ist der angebotene internetzugang sehr schlecht.
da ich über meinen labtop globaltv.to anschauen möchte brauche ich eine schnellere Internetverbindung.
ich habe bei true move sticks gesehen wo 21 mbts draufsteht.
leider bin ich ein wenig ein leie in dieser Sache.
bitte was muss ich machen,kaufen,dass ich über meinen labtop globaltv.to anschauen kann?
vielen dank.
gruss hubert
Hi Hubert,
so genau weiß ich das auch nicht. Möglichst etwas mit 4G. Aber da es meines Wissens nach keine Flat Rates gibt wird dein Datenvolumen beim Film-Streaming immer wieder schnell aufgebraucht sein.
Hallo Patrick,
gibt es von AIS auch Datenvolumen die länger als 7 Tage gültig sind?
Brauche ca. 2GB für 17 Tage.
Gruß Udo
Hallo Udo,
von AIS gibt es mehrere Pakettarife für Internet/Telefonie. Ich habe im Frühjahr 2015 zwischen 300-400 Baht für eine AIS SIM-Karte mit 300 MB Datenpaket mit Laufzeit 30 Tage in einem Kaufhaus gekauft. Das freundliche „Es“ hinter der Glasvitrine hat mir das Paket auf dem Handy installiert/aktiviert. Anbei ein link zu AIS und wohl aktuellen Tarifen http://www.ais.co.th/3g-one-2-call/en/sim-detail.aspx?type=call&id=33 .
Noch ein Tipp: Nicht am Flughafen kaufen; dort werden einem nur spezielle Tarife mit hohem Datenvolumen und höheren Kosten verkauft.
Gruß
Klaus
Hallo,
den Kommentar von Klaus kann ich nur bestätigen! Ich war im Frühjahr 2016 in Bangkok und auch im Sept. 16 und kaufe mir immer eine neue SIM-Karte in einem Kaufhaus gegen Vorlage des Reisepasses. Im Sept. 16 habe ich für die SIM-Karte ca. THB 100,- und für das Datenpaket (1GB, 30 Tage) ca. THB 300,- und ein zusätzliches Telefonguthaben (für Anrufe im Inland oder nach Hause) für THB 100,- gekauft. D.h. für umgerechnet € 10,- hatte ich an Telefonie/Internet alles, was ich für meinen Urlaub brauchte. Die Installation macht der Verkäufer der Karte.
http://www.ais.co.th/one-2-call/en/promotion-detail.aspx?type=net&id=37
Gibt Angebot zwischen 1-14 GB
Hallo Patrick!
Ich hätte eine kleine Frage: weisst du wie das mit der nano Simkarte für das iphone 6 geht? gibt es die auch einfach so zu kaufen, oder muss man da in ein spezielles geschäft gehen dafür?
Liebe Grüsse und danke, dass es deinen Blog gibt,
Angela
Hi Angela,
ich weiß es nicht genau, aber da das iPhone 6 schon eine Weile draußen ist, sollte das nirgends ein Problem sein. Ich gehe davon aus, dass es die SIM-Karten in jedem 7-Eleven gibt.
Nano SIM KARTEN gibt es überall
Ich kaufte eine bei dtac Kollege hatte eine von AIS . Ich habe ein iPhone 6s plus .
AIS war in Patong schneller als dtac .
Hatte dieses Jahr an vielen Orten 4G.
Nimm auf jeden Fall einen Pass mit zum Simkarten Kauf . Am Flughafen gab es noch SIM OHNE Pass.
Hallo zusammen,
fliege in 2 Wochen mit 4 Leuten nach Thailand.
Kann mir jemand einen Tip für einen Anbieter geben, bei dem man eine Prepaid Karte mit etwa 2-3GB Datenvolumen erwerben kann UND wo man im internen Netz des Anbieters kostenlos telefonieren kann, so dass wir 4 uns jederzeit auch unabhängig von Whatsapp anrufen können ?
Danke.
Hallo Milan,
ich selber recherchiere auch gerade was ich am besten nutze und habe dabei dieses Angebot von AIS entdeckt.
http://www.ais.co.th/roaming/visiting/sim-for-traveller-en.aspx
Nennt sich Group Sharing SIM. Ggf. ist es das richtige für dich…
lg Martin
Hallo Patrick!
Super Seite und wirklich viele hilfreiche Tipps! :)
Ich werden die nächste 4 Wochen durch Thailand reisen und bin dafür auch noch auf der Suche nach einer passenden SIM Karte. Verstehe ich das richtig, dass das Datenvolumen immer nur 7 Tage gültig ist? Wenn ich das Guthaben dann 4x aufladen muss, ist das ja gar nicht mehr so günstig…
Vielleicht weißt du mehr?
Danke!
http://www.dtac.co.th/en/prepaid/products/happy-unlimited-internet-package.html
Es gibt Angebote
Für den Tag
Für die Nacht
Für einen Tag
Für eine Woche
Für einen Monat
Ähnliche angebote gibt es auch bei anderen Anbietern .
Man kann auch viel Guthaben auf die Sim Karte laden / z.b. 2000 baht = 56 Franken = 50 Euro
Falls Skype vorhanden kann man dort Guthaben einzahlen und für wenig Geld auf Festnetz Nummern telefonieren / händy ist teurer .
Hallo Patrick,
zunächst Danke für deine tollen Tipps :)
Ich war schon öfters in Thailand und seit diesem Jahr habe ich nur noch Probleme mit meinem Handy-Anbieter und der Kontakt nach Thailand ( sms kommen nicht an und ec. )
Nun bin ich wieder in Deutschland und versuche das Problem zu lösen, daher überlege ich mir ob ich eine Thai simkarte bestelle und dann wieder reibungslosen Kontakt haben kann !?
Meine Frage daher funktioniert diese Thai Simkarte in Deutschland um in Thailand Kontakt zu haben ?
Würde mich freuen falls du ein paar Tipps hättest. Sonnige Grüße Nene
Hallo Janine,
das weiß ich nicht, aber ich würde nicht erwarten, dass die Thai-SIM hier funktioniert. Vielleicht lieber über Whatsapp kommunizieren?
Sie können die Thai SIM für Roaming freischalten .
Sie brauchen einen Pass zum freischalten.
Ich rate davon ab ,
Roaming Tarife mit der Thai SIM Karte ist in Europa sehr teuer . Telefonie Europa Richtung Thailand.
Es gibt auch Angebote mit der Thai SIM mit den Nachbarstaaten von Thailand, die sind preislich besser ,
Günstigste Möglichkeit ist aber dort in jedem Land eine eigene SIM Karte zu kaufen .
Hallo,
ich hätte eine Frage: Ich habe ein iPhone 5s, d.h. mit der Mikro SIM passt eine thailändische SIM da?
danke
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Schauer
Hi Christoph,
du musst im Laden nur sagen, was du brauchst. Es gibt alle Formate.
Hallo Patrick,
tausend Dank für diesen Artikel! Ich habe woanders gelesen, dass man auch einen Sim-Adapter mitnehmen soll, stimmt das? Du schreibst ja oben, dass es die Karten in allen Größen gibt. Ich Angsthase sehe mich schon aufgeschmissen im Laden stehen :(.
Ich wäre dir für eine Antwort super dankbar.
Danke!
Liebe Grüße
Melanie
Hi Melanie,
meines Wissens nach haben sie in Thailand SIM-Karten für alle Größen. Und selbst wenn nicht, haben sie wahrscheinlich die Adapter ;-)
Kann ich denn whats app mit einer neuen Thai-Simkarte nutzen, also so, dass meine Kontakte und Gespräche alle noch vorhanden sind?
Genau, da ändert sich nichts.
Viele Grüße
Patrick
Hallo allerseits,
als kleines Update vielleicht die Information, dass seit Juli 2015 SIM Karten auf den eigenen Namen registriert werden müssen. Es gibt die SIM Karten nur noch in entsprechenden Telefon- Shops und in den Anbieter- Shops natürlich, hingegen nicht mehr bei 7/11.
Die Militärregierung möchte offenbar einen besseren Überblick über die Bewegungsprofile von „Touristen“ haben…
Aufladen kann man zumindest AIS seit November auch nicht mehr beim 7/11, dafür aber beim Family Mart.
LG aus Bangkok
Kai
Hi Patrick,
muss man eine längere Registrierungsprozedur durchlaufen? So lese ich es zumindest zuweilen. Kann man kostenlos aus Deutschland angerufen werden, auch wenn kein Guthaben mehr auf der Karte ist?
Gruß
Dagmar
Hallo Dagmar,
bei mir war das damals eine Sache von Minuten. Vor ein paar Tagen hat hier Kai kommentiert, dass man SIM-Karten nun im eigenen Namen registrieren muss. Das dauert vielleicht etwas länger.
Ob du ohne Guthaben angerufen werden kannst, kann ich nicht mit Gewissheit sagen, aber ich denke schon.
Hallo Patrick
vielen Dank für deine Tips und Antworten. Ich habe noch eine andere Frage: braucht man außer Geld nichst um eine Sim-Karte zu bekommen? Ich war in Indien wo man zwei Paßfotos, zwei Kopien des Reisepasses incl. Visum und Besuchsadresse hinterlegen muss. Ist das alles in Thailand nicht nötig?
LG
Anke
Hallo Anke,
als ich das letzte Mal da war, brauchte man nichts. Aber hier in den Kommentaren steht schon, dass es Veränderungen gegeben hat. Man muss sich jetzt registrieren, möglicherweise mit Reisepass?
Vielen Dank Patrick! Es ist super, dass du all diese Tipps hier online stellst!
LG.
Anke
Hallo,
man muss nun offiziell seinen Reisepass vorlegen und deine SIM soll dann offiziell auf deinen Namen registriert werden. Also ist die offizielle Vorgehensweise: Nimm deinen Reisepass mit ins Geschäft, wenn du eine SIM Card kaufen willst.
In der Praxis ist es oft so, dass die Verkäufer die SIM einfach auf ihren Namen registrieren; ich musste jedenfalls meinen Reisepass nicht vorzeigen, aber das ist keine Garantie. Ich vermute, dass in den offiziellen Shops der Netzanbieter AIS, true oder dtac durchaus regelkonform nach dem Reisepass gefragt wird.
Noch mal der HInweis: Bei 7/11 oder family mart gibt es KENE SIM Cards mehr!
LG aus Bangkok
Kai
Hallo Kai, auch dir vielen Dank für den Hinweis und herzliche Grüße vom verschneiten und kalten Bodensee!
Anke
Wir sind zu dritt Ende Januar nach Thailand gereist und haben uns vom Taxi gleich 3 aktivierte Nano Simkarten mitbringen lassen. Telefonnetz ist von AIS und wir haben Probleme ohne Ende…Internet wird jeden Tag schon nach dem Senden eines Bildes auf 560kb gedrosselt. Anrufe nach DE nicht möglich, keine Ahnung was das für Karten sein sollen….haben nochmal 500Baht aufgeladen …trotzdem unterirdisch schlechte Downloadraten…
Hi,
ihr müsst euch ein Datenpaket zu euer AIS Sim Card dazubuchen. Ansonsten zahlt ihr für Datenübertragungen die horrenden Standard- Preise. Ich lebe hier und habe seit Jahren AIS und es funzt einwandfrei mit 4G- Qualität- wenn man denn ein entsprechendes Datenpaket hat.
Anrufe nach DE oder überhaupt ins Ausland sowie Verwendung der SIM Card im Ausland sind möglich, müssen aber freigeschaltet werden.
Ihr solltet einfach mal in einen AIS- Shop gehen und euch beraten lassen. ;-)
LG Kai
Hi,
Ich bin aktuell in Thailand unterwegs und mir eine thailändische SIM Karte gekauft, da ich kommende Woche einen Anruf aus Hong Kong erwarte. Nun die Frage:
Muss ich etwas für den eingehenden Anruf zahlen? Wenn ja, wie viel?
Habe eine prepaid SIM Karte
Merci und Grüße,
Marc
Hi Marc,
ich denke, dafür zahlt der Anrufer. Im Nicht-EU-Ausland zahlt ja immer nur dann der Empfänger, wenn es sich um eine deutsche Telefonnummer handelt.
Viele Grüße
Patrick
Hallo, da ich die letzten Jahre mehrmals im Jahr nach Thailand reise, achte ich drauf, dass ich die Gültigkeit meiner Simkarte (habe eine von AIS) bei Ausreise noch 1 Jahr beträgt. In großen Shopping-Centern gibt es Automaten von AIS, wo man die Gültigkeit seiner Simkarte durch Zahlung von mindestens 20 Baht um jeweils 1 Monat (bis zu 1 Jahr) verlängern kann. Dadurch behalte ich meine thailändische Telefonnummer und erspare mir den Neukauf und neue Registrierung. Das jeweilige Datenpaket für den Internetzugang kann ich mir über AIS dazubuchen, wenn ich mal wieder in Thailand bin. Bei der Bezahlung wird auf das jewilige Guthaben zurückgegriffen.
Viele Grüße
Manfred
Hi, also in Bangkok gibt es auch im 7/11 noch SIM-Karten von True Move. Habe dort vor zwei Wochen eine gekauft. Registrierung mit Reisepass, macht der Verkäufer. Geht ganz schnell, ist eine Sache von ein paar Minuten. Karte ist sofort freigeschaltet und funktioniert. Aufladung wie oben beschrieben im 7/11 möglich. Auf Koh Samui gibts auch im 7/11 SIM-Karten zu kaufen. Liegen dort zumindest aus.
Den Kauf eine SIM-Karte direkt am Flughafen kann ich nicht empfehlen. Dort gibt es z.B. bei truemove spezielle „Flughafen“-Tarife die teurer sind als die normalen Tarife.
Hi Patrik,
toll, dass der Habdytarif in Thailand so super funktioniert!
Kennst du dich auch aus, wie es in Laos, Vietnam, Kambodscha und co abläuft? Bzw hast du schon mal was von einer länderübergreifenden Karte gehört (so wie EU-Ausland-Tarife)?
Danke für deine Antwort
Theresa
Hi,
bin gerade zwei Wochen aus Laos zurück und hatte dort eine SIM von Laotel, dem größten Anbieter mit ordentlicher Netzabdeckung. 1 USD für die SIM, ein weiterer USD für eine Woche 1,5 GB. Wenn du dort länger bist, ist der günstigste Tarif um die 5 USD für einen Monat.
Kambodscha war ich im September und dort nutze ich immer Metfone. Kosten ähnlich wie in Laos. In Laos, Myanmar und Kambodscha bist du gut beraten, die SIM direkt am Flughafen zu kaufen.
In Vietnam dagegen (jedenfalls in Saigon) hat man versucht, mir überteuerte Tarife mit nutzlosen Frei- SMS etc. anzuquatschen. Du braucht keine freien Minuten oder SMS sondern lediglich Datenvolumen. In Saigon bin ich deshalb zur Hauptpost und habe mir dort eine SIM Card von Mobifone gekauft. Tarif mit einer Woche 7 GB für 5 USD immer noch eher hochpreisig, aber okay.
ASEAN- weite SIM- cards gibt es nicht und machen angesichts der günstigen Tarife in all den Ländern auch keinen echten Sinn.
LG Kai
Hey super Seite und echt toll und präzise beschrieben! Weißt du zufällig ob es kombiangebote für das dazenvolumen für Thailand und Kambodscha gibt? Wir sind nämlich nur 4 Tage in Bangkok und dann 4 in Kambodscha bevor es wieder nach Thailand zurück geht. Da macht das 8tage datenvolumen nicht viel Sinn. Bzw. Würde sich nicht lohnen. Gibt es eigentlich oft öffentliches wlan z.b. in Cafés? Ich weiß nicht wie fortgeschritten Thailand in der Hinsicht ist. Danke und ganz liebe Grüße
Hallo Msk,
es gibt grundsätzlich SIM-Karten, die in mehreren Ländern verwendet werden können, aber ich habe keine für Thailand und Kambodscha gefunden. Wenn dir ein ständiger Internetzugang nicht so wichtig ist, brauchst du glaube ich nicht unbedingt SIM-Karten für beide Länder. Die Verbreitung von WLAN ist in beiden Ländern sehr gut. In Cafés, Restaurants und Unterkünften gibt es sehr häufig WLAN-Zugang.
Hallo Patrick,
ich Fliege nächste Woche für 30 Tage nach Thailand ( Surin ) und möchte einen WLAN-Repeater von HUAWEI mit einer Thai Karte zum Telefonieren und fürs Internet dann nutzen. Wäre das so Einfach möglich, oder soll ich lieber die Karte in mein Handy stecken. Möchte ja gern meine Kontakte trotz der neuen Nummer sehen bzw. behalten. Da ich auch meinen Laptop dort nutzen möchte wäre ja dann sicher der Repeater nützlicher ?
LG Igor
Hallo Igor,
ich gehe davon aus, dass ein mobiler WLAN-Router (kein Repeater) mit den SIM-Karten funktioniert, aber ich hab es nie ausprobiert und kann es deshalb nicht mit Gewissheit sagen.
Viele Grüß
Patrick
Hi Igor,
in meinem mobilen Wifi-Router von TP-Link hat die Sim-Karte von TrueMove problemlos funktioniert. Mittlerweile stecke ich die Simkarte aber ins Smartphone und nutze es als Hotspot, wenn ich mit dem Laptop ins Netz will. Die Kontakte bleiben trotzdem, sofern sie auf dem Telefon gespeichert sind. Whatsapp bleibt auch über die deutsche Nummer aktiv, auch wenn eine ausländische Karte drin ist. So ist es zumindest bei mir.
LG Sven
Vielen dank für die Anwort.
LG Igor
So ich habe mir für 4 Wochen eine Karte von dtac mit 4G für 1000 Baht gekauft und bisher läuft alles sehr gut.
Hallo,
mein Bruder hat kurz vor seinem Abflug nach Thailand in Deutschland ein neues Samsung S8 beim Media Markt. In Thailand wollte er eine Thai SIM Karte einlegen, aber das Handy möchte immer einen Netzfreigabe Code (SIM Lock?) Soweit ich weiss, hat er sich in Deutschland vor dem Abflug noch nicht in das deutsche Netz eingeloggt. Ist irgendetwas bekannt, dass ganz neue Handys in bestimmten Ausland zunächst nicht mit einer ausländischen Prepaid Karte betrieben werden können?
Hallo, kann man eine zeitlich begrenzte AIS Sim Karte jederzeit trotzdem aufladen oder ist sie nach den 8 Tagen ungültig?
Danke Antje
Hi Antje,
in meinem Fall galt die SIM-Karte stets weiter und musste nur neu aufgeladen werden, um dann einen neuen Tarif buchen zu können (der dann wiederum einige Tage oder Wochen gültig ist). Ich nehme an, das ist hier auch so. Das ist eigentlich der Standard, dass SIM-Karten nicht ungültig werden (es sei denn man nutzt sie über einen langen Zeitraum nicht).
Viele Grüße
Patrick
Zu Amin Krämer, dein Bruder hat wohl ein Smartphone mit Vertrag oder Brandung gekauft.
Ich kaufe bewusst die Smartphones ohne Vertrag und Branding, diese funktionieren daher mit allen Netzen und Sim.
Auch wenn es nicht hierher gehört, auch das Update ist einfacher, da nur der Hersteller eine neue Firmware bereitstellt, und diese nicht durch Telekom, O2, Vodafone und Co erst bearbeitet werden muss. Das kann noch extra Monate dauern.
Und ich fliege im März endlich nach Thailand, Patenkind besuchen.
Hallo,
Ich fliege mit meinem Bruder in Februar für 4 Wochen nach Bangkok, Khao Lak und Dubai…
Gibt es Karten für 4 Wochen oder kann ich eine 14-Tage-Karte vorzeitig verlängern (wir sind zwischendurch 1 Woche auf Tauchsafari und haben dann keinen Zugang zu Geschäften)?
Und weiß jemand, ob die Karte dann auch in Dubai zu verwenden ist oder ob wir dann unsere europäische Karte nutzen können, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen?
Vielen Dank schon mal :-)
Gaby
Hallo, wir fliegen für drei Wochen nach Thailand und ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Sim Karte zu bekommen, die länger als zwei Wochen hält ( wir sind nämlich nach eineinhalb Wochen eine Woche auf einer Tauchsafari und haben da keine Möglichkeit, die Karte zu verlängern)?!
Danke schon einmal für die Antwort!
Lieben Gruß
Gaby
Hallo Gaby, Simcards gibt es ueberall. Prepaid, Die dinger sind min 1 jahr gueltig(ohne aufladen), Steht aber auf der verpackung. Ich nutze seit 20 jahren eine Thaisim. Habe die frueher auch als Hotspot benutzt. Aber Thailand ist bestens ausgestattet, also mit der netzabdeckung. 90% haben hier keinen festnetzanschluss ! 3G ueberall und 4G fast. jeder shop hat Wifi for free. Das aufladen der karten ist einfach, ausser AIS, die haben ein problem mit den 7eleven, es gibt aber genug automaten.Internet ohne Wifi kostet 399 baht pro monat(prepaid vertrag).Abgesehen, wenn ihr tauchen geht, geniest das tauchen in der Andaman und vergesst das smartphone !
Uli von KohTao .
Gute Information, wie auch in Europa und Deutschland hat alles seinen Preis.
Die Frage die Du für dich klären muss ist welchen Weg du gehst und ob dir das reicht.
FELDWEG – LANDSTRAßE- AUTOBAHN
Die Autobahn hat immer die Beste Verbindungen und ist folglich auch die teuerste.
Ich bin schon seit mehr als 20 Jahren in Thailand und habe mit AIS gute Erfahrungen gemacht.