• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich



Backpacking in Thailand

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst, eine Unterkunft buchst o.ä.


Auf dieser Seite findest Du die gängigsten Fragen und Antworten rund ums Backpacking in Thailand. Solltest Du bisher nicht wissen, ob eine Thailand Rundreise für Dich in Frage kommt, kannst Du das hoffentlich beantworten, nachdem Du diese Seite gelesen hast. Hier findest Du einen groben Überblick über alles, was ein paar Wochen oder Monate vor einer Backpacking Reise durch Thailand für Dich interessant ist. Detaillierte Tipps für den Reisealltag vor Ort findest Du dann in den gängigen Reiseführern.

Folgende Themen werden hier besprochen:

  • Ist Backpacking das Richtige für Dich??
  • Was kann man in Thailand machen?
  • Ist Thailand sicher?
  • Komme ich mit Englisch durch?
  • Wie kann man in Thailand übernachten?
  • Wie ist das Essen in Thailand?
  • Reisezeit & Reisedauer
  • Geld & Budget
  • Fortbewegung in Thailand
  • Services und Produkte vor Ort
  • Beliebte Reiserouten in Thailand
  • Backpacking Ausrüstung
  • Vor der Reise zu erledigen
  • Routenplanung in Thailand

 

Ist Backpacking in Thailand das Richtige für Dich?

Backpacking in Thailand ist wesentlich leichter, als Du vielleicht denkst. Über viele Jahre hat der Tourismus in Thailand viele Wege bereitet. Für die Touristen wurde eine gute Infrastruktur geschaffen, von der Du nun profitieren kannst. Schließlich leben in Thailand viele Menschen vom Tourismus und die Thais haben sich in vielen Punkten an westliche Wünsche angepasst (z.B. Pünktlichkeit). In den meisten Orten wirst Du zudem jeden Tag andere Reisende treffen und bist somit niemals komplett allein unterwegs. Backpacking in Thailand eignet sich für Leute mit ein bisschen Abenteuerlust, Interesse an asiatischen Kulturen und Religionen sowie einer Lust auf Traumstrände und vielleicht auch ein bisschen Party.  

nach oben

Was kann man in Thailand machen?

Thailand ist ein Land voller Möglichkeiten und bietet für fast jedes Interesse etwas. Bangkok ist eine aufregende Großstadt mit großen Gegensätzen zwischen arm und reich sowie einer Reihe an Palästen, Tempeln, Märkten und Shopping-Möglichkeiten. Wer sich für Kultur, Religion und Geschichte interessiert, kommt vor allem um Bangkok herum und im Norden Thailands voll auf seine Kosten. Dort findest Du riesige Buddha-Statuen, unzählige Tempel, Weltkriegsgeschichte oder nur das einfache Leben. Abseits von den ausgetretenen Touristenpfaden sind auch Ausflüge in den Regenwald mit aufregendem Trekking in schönen Nationalparks möglich. Im Süden Thailands kommst Du auf Deine Kosten, wenn Du gern in Strandbars auf’s offene Meer schaust, am Strand liegst oder Tauchen gehst. Die einzelnen Inseln sprechen dabei verschiedene Zielgruppen an: Für Partylöwen, Tauchenthusiasten, aber auch Familien ist etwas dabei.

Tipp: Organisierte Backpacker-Trips durch Thailand

Falls du nicht auf eigene Faust nach Thailand reisen möchtest, kommt für dich vielleicht eine geführte Backpacking-Tour infrage. Die Website BackpackerPack bietet solche Touren an. Für 599,- Euro kannst du dort in einer Gruppe für 11 Tage (10 Nächte) durch Südthailand reisen. Du wirst vom Flughafen abgeholt, Unterkünfte, Transfers und Ausflüge sind gebucht. Lediglich um den Flug musst du dich selbst kümmern. Weitere Informationen und ein Buchungsformular findest du bei BackpackerPack.

nach oben

Sicherheit

Die meisten asiatischen Länder sind sehr sicher. Wer mit Sinn und Verstand vorgeht, hat vor allem in Thailand nichts zu befürchten. Das heißt, keine Menschen unnötig zu verärgern, auf Deine Sachen zu achten und Dich nicht unbedingt in Grenzregionen herumzutreiben, ohne Dich vorher über die aktuelle Lage informiert zu haben.

Informationen des Auswärtigen Amts

Eine relevante Quelle für Informationen über die aktuelle Sicherheitslage ist das Auswärtige Amt. Allerdings solltest Du die Aussagen des Auswärtigen Amts nicht überbewerten. Dort wird immer sehr konservativ und vorsichtig formuliert. Weitere Hinweise und Tipps zur eigenen Sicherheit in Thailand findest Du in jedem Reiseführer. Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass die meisten Thais Touristen mögen – schließlich lebt das halbe Land davon. Thais sind zudem nette Menschen, die Konflikten gern aus dem Weg gehen.  

nach oben

Sprache

In Thailand wird „Thai“ gesprochen. Für Thai werden Schriftzeichen verwendet, die für uns nicht lesbar sind. In touristischen Gegenden ist das meiste allerdings ins Englische übersetzt. Die Übersetzungen sind oft konfus, da es keinen Standard von Thai ins Englische gibt, sondern oft nur nach dem Motto „wie man’s spricht“ übersetzt wird. Thais, die in der Tourismusbranche arbeiten, sprechen zumeist ein brauchbares Englisch. Die Aussprache ist oft gewöhnungsbedürftig, aber mit Englisch wirst Du in Thailand dennoch sehr gut zurecht kommen.  

nach oben

Wie kann man in Thailand übernachten?

In Thailand gibt es eine riesige Auswahl an Unterkünften.

Hotels, Hostels & Gästehäuser

Während die meisten Urlauber in Hotels unterkommen, sind Pensionen und Gästehäuser etwas üblicher für Backpacker. In diesen findest Du meistens das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Pensionen sind klein genug (oft 10-20 Zimmer), um einen persönlichen Charme und Service zu gewährleisten. Wenn es angeschlossene Restaurants gibt, kochen die Inhaber meist selbst. Dadurch gibt es gute und authentische Küche. Je nach Qualität der Zimmer und Komfort (z.B. Klimaanlage) liegen die Preise irgendwo zwischen 8 und 30 Euro pro Zimmer. Als Backpacker kommst Du in der Regel mit 8-15 Euro gut in kleinen Pensionen zurecht. In weniger touristischen Gegenden musst du nur mit 5-10 Euro rechnen.

Unterkunft buchen

Die meisten Unterkünfte sind im Internet buchbar. Auch viele Gästehäuser haben sich einigen großen Buchungsmaschinen wie Booking.com angeschlossen. Das macht die Zimmerreservierung ausgesprochen leicht. Nicht alle Pensionen sind online buchbar, die meisten betreiben aber immerhin einfache Websites und können per E-Mail oder telefonisch kontaktiert werden. Die besseren Gästehäuser verfügen zudem auch über viele gute Bewertungen bei Tripadvisor. Wer dort gut bewertet wird, ist auch gut. Buchen kannst Du vor allem bei Booking.com oder agoda.

Standard

Allerdings sollte Dir bewusst sein, dass Thailand kein westliches Industrieland ist. Du kannst also nicht den gleichen Standard erwarten. Wenn Du das doch tust, wirst Du auch westliche Preise bezahlen. Günstige Backpacker Unterkünfte sind in der Regel sauber und sehr charmant – aber eben auch sehr einfach. Die Fenster sind nicht so dicht wie in Deutschland, die Betten nicht so weich, die Dusche nicht so heiß und das Internet vielleicht nicht so schnell. Aber Du wirst das einfache Leben wieder besser zu schätzen wissen nach ein paar Nächten in einer einfachen Unterkunft, in der es Dir letztendlich doch an nichts fehlt.  

nach oben

Wie ist das Essen in Thailand?

Thailand ist weltberühmt für die gute Küche. Hier kannst Du überwiegend sehr gute Qualität zu verschwindend geringen Preisen genießen. Nicht nur in Restaurants, vor allem auch an Straßenständen gibt es viele gute Snacks und Mahlzeiten, die es zu probieren gilt. Wer die asiatische Küche nicht mag, der findet in sehr touristischen Gegenden aber auch immer einen Burger oder eine Pizza. Thais sind in der Hinsicht sehr flexibel und haben sich auf die Touristenmassen eingestellt.

Egal, was Du isst: Es ist möglich, dass Du im Verlauf Deiner Reise mal Magenprobleme haben wirst. Das kann eine Phase der Anpassung an die asiatische Küche sein oder etwas, das zu lange in der Sonne gelegen hat oder mit unsauberem Wasser gewaschen wurde. Wenn Du das Unglück nicht heraufbeschwören möchtest, solltest Du kein Leitungswasser trinken, auf Eis im Drink möglichst verzichten und auch Früchte und Salate können problematisch sein. Grundsätzlich solltest Du Dir aber nicht zu viele Gedanken darum machen.  

nach oben

Reisezeit & Reisedauer in Thailand

Die beste Reisezeit für Thailand

Wann ist die beste Reisezeit für Thailand? Das kommt darauf an, was Du möchtest. Das beste Wetter gibt es in der Hauptsaison, die sich von November (an der Westküste) bzw. Dezember (an der Ostküste) bis in den März oder April zieht. Allerdings kann man auch in der Nebensaison gut reisen. Thailand ist dann wesentlich weniger überlaufen und für einige Reisende angenehmer. Dafür muss man mit etwas mehr Regen rechnen. Regenzeit bedeutet allerdings nicht, dass es ständig regnet. Oft regnet es nur eine halbe Stunde – dafür aber heftig. Nur im deutschen Hochsommer lohnt eine Reise nach Thailand nicht unbedingt. Dann erreicht die Regenzeit ihren Höhepunkt. Die Temperaturen sind ganzjährig hoch und schwanken nur um wenige Grad.

Optimale Reisedauer für Thailand

Wie viel Zeit solltest Du mindestens einplanen? Für ordentliches Backpacking empfehle ich mindestens drei Wochen. Wenn Du das ganze Land sehen möchtest, sind 5-6 Wochen noch sinnvoller. Einige Reisende teilen eine Thailandreise in zwei Besuche auf: In drei Wochen lässt sich gut Bangkok und alles nördlich von Bangkok erkunden. In weiteren drei Wochen kann man dann den Süden mit den vielen Trauminseln genießen. Es ist machbar, aber schwierig und stressig, beides in drei Wochen unterzubringen.  

nach oben

Geld & Kosten & Budget in Thailand

1. Budget für Thailand

Du fragst Dich sicherlich, wie viel Budget Du für eine Reise durch Thailand einplanen musst. Das kommt natürlich ganz darauf an, welchen Lebensstil Du pflegen möchtest. Als Faustregel kannst Du davon ausgehen, mit 25 Euro pro Tag zurecht zu kommen, wenn Du als Budget-Reisender unterwegs bist. Dafür kannst Du vernünftig (aber einfach) wohnen, essen und reisen aber keine größeren Touren machen oder gar tauchen. Mit 40 Euro am Tag kannst Du auch das alles machen und Dir hin und wieder etwas gönnen oder auch mal ein paar Tagen in teureren Gegenden bleiben (z.B. Bangkok). Grundsätzlich schonst Du Deine Nerven, wenn Du neben Deinem Budget noch über einen Notgroschen verfügst, auf den Du zurückgreifen kannst.

2. Kosten in Thailand

Für eine Busfahrt in hochwertigen Bussen mit Klimaanlage zahlst Du zwischen 2 und 10 Euro für Fahrten zwischen 2 und 10 Stunden. Ein kurze Strecke mit dem Taxi kostet ca. 2-3 Euro, eine lange Fahrt zum Flughafen in Bangkok (45 km) kostet etwa 8-10 Euro. Fähren sind mit 8-15 Euro (für 1,5-3h Fahrt) ein vergleichsweise teures Fortbewegungsmittel (aber natürlich unumgänglich, wenn Du die Inseln besuchen möchtest). Eine einfache, aber saubere und hoffentlich gastfreundliche Unterkunft kannst Du in den meisten Gegenden schon für 10 Euro finden (für ein Doppelzimmer). Eine Mahlzeit am Straßenstand kostet 1-2 Euro, während im Restaurant meist um die 5 Euro fällig werden (Getränk und 1-2 Gänge). Eine Flasche Wasser kostet 20 Cent, eine Dose Cola 40 Cent und frisch gepresste Fruchtsäfte gibt es ab 1 Euro.

3. Thailändische Wähung

Die Währung in Thailand ist der Thailändische Baht (THB). Zurzeit (November 2014) entsprechen 40 Baht in etwa einem Euro. Den aktuellen Wechselkurs kannst Du hier abfragen.

4. Bargeld & Kreditkarten

In jedem Fall solltest Du mindestens eine Kreditkarte dabei haben – besser zwei. Während es sich nicht empfiehlt, damit in Restaurants und Hotels zu bezahlen, kannst Du damit an jedem Geldautomaten Geld abheben – und Geldautomaten gibt es in Thailand an jeder Straßenecke. EC-Karten funktionieren an einigen Automaten auch, aber Kreditkarten sind wesentlich gängiger.

Ich empfehle die 1plus VISA Card der Santander Bank und die DKB Cash VISA Card der Deutschen Kreditbank. Letzte Karte verwende ich selbst. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu Reise-Kreditkarten und mehr zu meinen Empfehlungen liest du hier: Die besten Kreditkarten für Reisende.

Geld an Automaten abzuheben, ist in Thailand allerdings unverschämt teurer. Bei jeder Transaktion werden 200 Baht fällig (ca. 5 Euro). Daher solltest Du nicht jeden Tag zum Automaten gehen. Auch an den großen Flughäfen findest Du Geldautomaten. Somit ist es nicht notwendig, schon vor der Anreise Thailändische Baht zu besorgen. Im Zweifel solltest Du aber auch einige Euro-Scheine dabei haben, um im Notfall Geld wechseln zu können.

 

nach oben

Fortbewegung in Thailand

In Thailand gibt es die verschiedensten Arten der Fortbewegung und alle sind sie wesentlich billiger, als wir es in Deutschland gewohnt sind.

1. Flugzeug

Längere Strecken wie z.B. von Bangkok nach Chiang Mai, von Phuket nach Bangkok oder auf die Insel Koh Samui können am bequemsten mit dem Flugzeug zurückgelegt werden. Oft kostet das nicht mehr als 30 Euro. Ein bisschen Flexibilität bei der Reisezeit hilft hier sicherlich, einen günstigen Preis zu finden. Die wichtigsten Thailand-Inlandsflüge findest du hier. Auch Flüge in andere Länder Südostasiens gibt es vor allem von Bangkok aus sehr preiswert. Für die Flugsuche nutze ich die Suchmaschinen Skyscanner und Momondo.

2. Bus

Die gängigste Art zu Reisen ist jedoch mit dem Bus. Thailand verfügt über ein ausgezeichnetes Bussystem – vor allem in den touristischen Gegenden. Mit dem Bus kommt man nahezu überall hin und das für wenig Geld. Kurze Fahrten von 2 Stunden kosten oft nicht mehr als 2 Euro. Die Busse sind relativ sicher und gut ausgestattet (mit Klimaanlage).

3. Zug

Thailand verfügt über einige wenige Zugstrecken. Von Bangkok aus kann man zum Beispiel mit dem Zug bis nach Chiang Mai im Norden oder nach Surat Thani im Süden fahren. Allerdings ist man mit dem Bus in der Regel schneller, bequemer und billiger unterwegs.

4. Minibusse

Eine etwas teurere Alternative sind Minibusse, die über Reiseagenturen gebucht werden können. Diese transportieren meist 5-10 Menschen und sind etwas schneller als Busse – allerdings auch teurer und unbequemer. Auf einigen Strecken ohne direkte Busverbindung ist es mit einem Minibus jedoch einfacher.

5. Fähre

Wer auf die zahlreichen Inseln gelangen will, kommt um eine Fähre nicht herum. Bei den beliebten Reisezielen fahren die Fähren sehr regelmäßig – das heißt, mehrmals täglich. Sie gelten überwiegend als sicher und bequem.

6. Fortbewegung vor Ort

Bleibt noch das Reisen innerhalb eines Ortes: Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. In größeren Orten ist das Fahren mit Taxis am üblichsten. In Städten wie Bangkok gibt es zudem sogenannte Tuk Tuks, die für kürzere Strecken geeignet sind. I n kleineren Orten gibt es oft Motorrad-Taxis (würde ich nur nehmen, wenn es sein muss) oder Songthaews. Dabei handelt es sich um eine Art Sammeltaxi, bei dem man auf der Ladefläche sitzt. Auf den Inseln kann man sich zudem mit Long Tail Booten von einem Strand zum nächsten fahren lassen. Äußerst beliebt bei Touristen ist übrigens auch das Ausleihen eines Motorrollers. In den meisten kleineren Orten ist das für 4-6 Euro pro Tag problemlos möglich und kann ein großer Spaß sein.

7. Transfer buchen

Grundsätzlich ist das Reisen in Thailand relativ komfortabel. Längere Strecken lassen sich immer bequem und preiswert zurücklegen. Auch bei ausgefalleneren Routen kann man sicher sein, immer irgendwie von einem zum anderen Ort zu gelangen. Buchungen für längere Strecken werden überwiegend in kleinen Reiseagenturen vorgenommen, die man an jeder Straßenecke findet. Flugtickets buche ich jedoch am liebsten selbst im Internet. In der Regel genügt es, sich am Tag vor der Weiterreise ein Ticket zu besorgen. Meistens findest Du auch am Tag der Reise selbst noch Tickets. Nur in der Hauptsaison würde ich in beliebten Gebieten lieber schon mal ein paar Tage vorher anfragen.

nach oben

Services und Produkte vor Ort

In Gegenden, die von vielen Touristen besucht werden, findest Du alle denkbaren Produkte und Services, die Du während Deiner Reise benötigen könntest. An jeder Straßenecke gibt es kleine Wäschereien („Laundry“), bei denen Du Deine Wäsche morgens abgeben und am Abend wieder abholen kannst. Das kostet ca. 1 Euro pro kg. Deine Wäsche ist gewaschen, getrocknet und oft auch gebügelt – alles ohne Aufwand für Dich. Außerdem findest Du überall kleine Reiseagenturen, bei denen Du kleine Touren, Tagesausflüge oder Dein nächstes Busticket buchen kannst und das oft ohne Aufpreis und vor allem sehr gut organisiert. Wenn Du das Internet benutzen möchtest, so ist das in vielen Unterkünften und Cafés kostenlos möglich. Wifi gehört in Thailand in touristischen Gegenden heute zur Standardausstattung. Natürlich gibt es auch überall Internet Cafés. Produkte des Tagesbedarfs kannst Du in Convenience Stores wie 7-Eleven kaufen (bei uns mit einem Tankstellenshop vergleichbar). Hier gibt’s Snacks, Getränke, Zigaretten, Zeitungen, Hygieneartikel – was man eben so braucht.

In 7-Eleven Shops kannst du dir sogar ganz günstig Prepaid-SIM-Karten kaufen. Mehr dazu erfährst du hier.

nach oben

Reiseroute durch Thailand

Thailand ist ein großes Land. Vielleicht größer als Du denkst. Während eines normalen Urlaubs von drei Wochen wirst Du nur Teile des Landes sehen können. Daher solltest Du Dir überlegen, was genau Du von Deiner Reise erwartest. Die einzelnen Landesteile sind nämlich sehr unterschiedlich. Hier habe ich drei Routen zusammengestellt: Nordthailand, Südthailand und das Zentrum.  

nach oben

Backpacking Packliste für Thailand

Grundsätzlich nehmen Backpacking Einsteiger immer zu viel mit. Wer nur das westliche Leben gewöhnt ist, weiß gar nicht mehr, wie wenig man zum Leben eigentlich braucht. An Kleidung wirst Du in Thailand kaum mehr Tragen als T-Shirts, Shorts, Badehosen und Sandalen oder Flip Flops. Da es in Thailand kurzzeitig heftig regnen kann, empfehle ich eine Regenjacke. In Thailand gibt es an jeder Straßenecke kleine Wäschereien. Daher brauchst Du nicht allzu viele T-Shirts mitzunehmen. Auf kurzen Reisen nehme ich relativ wenig Technik mit. Auf langen Reisen über mehrere Monate hingegen schon mehr, wenn ich unterwegs arbeiten möchte. In einem dreiwöchigen Urlaub kommst Du auch gut ohne Laptop zurecht. E-Mails schreiben und Unterkünfte buchen kannst Du in Internet Cafés oder an Computern in Deinen Unterkünften. Allerdings spricht auch nichts dagegen, einen Laptop mitzunehmen, wenn Du gerne möchtest. Die großzügige Verfügbarkeit von gratis Wifi spricht eher dafür. Meine ausführliche Backpacker Packliste findest du hier.  

nach oben

Vor der Reise zu erledigen

1. Reiseführer

Vor der Reise solltest Du Dir erstmal einen Reiseführer besorgen. Investiere die paar Euro, denn Du wirst viel mehr aus Deiner Reise herausholen können.

Übrigens, lass dir Reiseführer & Co. vor deiner Reise doch von jemandem schenken. Hier ist eine Liste mit Geschenkideen für Thailand-Reisende.

2. Einreisebestimmungen prüfen

Wenn Du in Thailand einreist, erhältst Du eine Aufenthaltserlaubnis für 30 Tage (mittlerweile gilt das auch für die Einreise auf dem Landweg). Hier erfährst du alles zum Thailand Visum. Trotzdem solltest Du die aktuellen Einreisebestimmungen kennen und Dein Reisepass muss bei Antritt der Reise noch mindestens 6 Monate gültig sein – unbedingt prüfen!

3. Auslandskrankenversicherung

Während Du die meisten Versicherungen, die man abschließen könnte, nicht brauchst, ist eine Auslandskrankenversicherung absolute Pflicht. Die kannst Du in Deutschland überall online abschließen und kostet Dich nicht mehr als 7-10 Euro im Jahr.

4. Impfungen

Auch ein paar Impfungen können nicht schaden. Während es keine Pflichtimpfungen gibt, empfehlen sich ein paar Impfungen immer bei einer solchen Reise. Diese Standardimpfungen halten viele Jahre – davon hast Du also auch noch etwas bei späteren Reisen: Hepatitis A+B, Typhus, Polio, Diptherie, Tetanus. Informationen dazu gibt es auch beim Auswärtigen Amt und im Zweifel kannst Du auch einfach einen Arzt fragen.  

nach oben

Routenplanung in Thailand

1. Reiseführer

Auch wenn man heute viele Informationen im Internet findet, empfehle ich immer, sich einen Reiseführer zu besorgen. Gängige Reiseführer für Thailand sind Rough Guide, Lonely Planet und Stefan Loose. Diese Reiseführer für Thailand sind extrem umfangreich und bieten für jeden etwas. Natürlich musst Du nicht ein ganzes Buch durchlesen, sondern kannst von Kapitel zu Kapitel springen. In Reiseführern findest Du sowohl Hintergrundwissen zu Thailand, sowie Tipps für eine bequeme Backpacker Reise und natürlich die Highlights für jeden Ort.

Einzig bei den empfohlenen Unterkünften wäre ich vorsichtig. Unterkünfte, die in Lonely Planet & Co. empfohlen werden, sind zum einen oft voll und zum anderen lassen sie oft ihren Service schleifen, da sie sich nicht mehr um neue Kunden bemühen müssen. Tipp: Falls Du ein elektronisches Lesegerät (z.B. Kindle) besitzt, so gibt es die meisten Reiseführer auch für diese Geräte – so sparst Du eine Menge Gewicht.

2. Smartphone

Neben den Reiseführern verwende ich gern mein Smartphone, um mich vor Ort zu orientieren. Besonders hilfreich finde ich die App citymaps2go. Diese erlaubt es, Kartenmaterial für jede Stadt, jede Insel und auch ländliche Gegenden herunterzuladen. Über die GPS-Funktion des Smartphones findest Du so immer was Du suchst. Für Bangkok kann ich zudem die App Tripadvisor City Guide empfehlen. Diese enthält viele Tipps und Kundenmeinungen zu Restaurants, Unterkünften und Sightseeing.

3. Internet

Einen großen Teil meiner Reiseplanung nehme ich trotz Reiseführern immer noch im Internet vor. Für Flüge verwende ich meist Skyscanner, um Flüge mit flexiblen Reisedaten zu recherchieren. Tripadvisor hält ehrliche Kundenmeinungen bereit, die insbesondere bei der Suche nach charmanten Unterkünften sehr hilfreich sind. Sehr viele Unterkünfte in Thailand lassen sich über Booking.com und agoda buchen. Agoda ist besonders in Asien stark – aber Achtung: Hier werden die kompletten Kosten erst im Buchungsprozess angezeigt. In sehr kleinen Orten bin ich manchmal mit Hostelworld besser gefahren als mit den großen Buchungsmaschinen.

4. Alternative: Fertige Rundreise buchen

Wer sich mit der ganzen Reiseplanung nicht zu lange aufhalten möchte, kann auch eine geplante Rundreise buchen. Es gibt eine Reihe von Anbietern, die eine Thailand Rundreise für dich planen und Unterkünfte sowie Transfers und Ausflüge buchen. Du kannst oftmals zwischen vorgefertigten Reiseplänen wählen oder eine komplett individuelle Reise erstellen lassen. Dieser Service kostet mehr als Backpacking auf eigene Faust, ist aber auch deutlich bequemer. Wir halten die Thailand Rundreisen von Faszination Südostasien für vertrauenswürdig. Dort kannst du dich auch vorab unverbindlich beraten lassen.

253 Kommentare
  1. Hoell Rouven 5. Oktober 2013 at 21:42 Antworten

    Hi!

    Ich würde gerne nächstes Jahr gegen Februar für 8 Wochen nacht Thailand, Laos und Kambodscha reisen. Vor allem würde ich mir gerne per Rucksack Thailand ansehen ca. 4 Wochen und danach die beiden Nachbarländer.
    Ich weiß, dass man das Visum für 30 Tage bekomm und dieses einmalig verlängern lassen kann.
    Die Frage ist, wie ich am besten vorgehe? Habe damit leider wenig Erfahrung.
    Wann kann ich buchen? Wann und wo kann/soll ich das Visum beantragen?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus.

    Liebe Grüße

    • Patrick 6. Oktober 2013 at 06:07 Antworten

      Hallo,

      Deinen Flug kannst Du jederzeit buchen und um die Visa musst Du Dich vorher nicht kümmern. Dein Flug sollte am besten nach Bangkok gehen. Dann bekommst Du am Flughafen automatisch Deine Aufenthaltsgenehmigung für 30 Tage. Innerhalb dieser Zeit solltest Du das Land in Richtung Laos oder Kambodscha verlassen. In diesen beiden Ländern bekommst Du bei der Einreise ein Visa on Arrival. Du kannst sowohl auf dem Land- als auch auf dem Luftweg einreisen. Im Anschluss kommst Du zurück nach Thailand und bekommst bei der Einreise eine erneute Aufenthaltsgenehmigung.

      Ich persönlich würde wohl den Norden Thailands erkunden und von dort auf dem Landweg nach Laos reisen. Dann innerhalb Laos‘ bis in den Süden, wo Du die Grenze nach Kambodscha überqueren kannst. 4 Wochen für Laos und Kambodscha finde ich etwas knapp, aber machbar.

      Viele Grüße und viel Spaß!
      Patrick

    • Selina Adler 9. Dezember 2013 at 23:13 Antworten

      Hallo,
      gute Tips =) jetzt hab ich mega Lust =D und gebucht ist auch schon für den kompletten Februar. Ich hätte nur mal eine Frage, weißt du ob und wo und wie man in Thailand surfen kann?
      Gruß
      Selina

      • Patrick 10. Dezember 2013 at 02:07 Antworten

        Hallo Selina,

        mir sind zumindest in Thailand keine Surfspots bekannt und ich habe auch noch nie von welchen gehört.
        Nach einer kurzen Recherche habe ich nur etwas zu Phuket gefunden, wobei das im internationalen Vergleich offenbar kein Top Spot ist.
        Eine Surfschule gibt’s z.B. hier: http://www.surftourenphuket.com

    • Jule 2. Dezember 2014 at 10:31 Antworten

      Hey! ich habe grade deinen Post gelesen und habe ab februar vor, die selben Länder wie du innerhalb in 2 Monaten zu bereisen!
      Ist bei deiner Reise und den Grenzübergängen denn alles so gelaufen wie geplant? Hättest du eventuell ein paar Tipps? Welche Route bist du gereist?
      Liebe Grüße!!

      • Patrick 2. Dezember 2014 at 16:10 Antworten

        Hi Jule,

        meine Reiserouten findest du alle hier im Blog, wenn du oben in der Navigation auf Backpacking gehst und dann ein Land auswählst. Für Laos z.B. hier: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-laos/laos-reiseroute

        Auf dem Landweg bin ich nur von Thailand nach Laos und wieder zurück gereist. Beide Grenzübergänge waren unproblematisch. Von Thailand nach Laos musst du ein Visum kaufen (mein Artikel zur Grenzüberquerung: http://www.101places.de/uber-die-grenze-von-thailand-nach-laos). Der Rückweg ist noch leichter. Da wird nur der Pass kontrolliert.

    • Vanessa 22. Dezember 2015 at 11:31 Antworten

      Hallo Patrick!
      Deine Tipps und Tricks sind ziemlich hilfreich und ich hab mir sogar einiges von dir aufgeschrieben. Ich werde mit meiner Freundin bald nach Thailand fliegen und wir möchten gerne den Norden, Chiang Mai und den Süden mitnehmen. Allerdings sind wir nur 14 Tage in Thailand und wir möchten Zeit sparen, indem wir im Inland fliegen, anstatt zu fahren, weil das sonst alles zeitlich zu knapp wird. Weißt du ob es billiger ist vor Ort Flüge zu buchen oder es vorab zu tun? Und hättest du vielleicht noch ein paar Links oder Vorschläge für die genannten Pensionen? Wir möchten das nicht immer über das Internet buchen, weil die dann immer bei der Buchung plötzlich 50 € (im übertriebenen Sinne, aber irgendwie leider doch realistisch..) drauf packen und darauf haben wir keine Lust…Auch bei den Flügen im Inland! Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!

      Grüße,

      Vanessa

    • Maritn 25. September 2016 at 07:44 Antworten

      Hey Vanessa,

      meine Airline wollte mich in Frankfurt nicht einchecken, weil ich keinen Weiterflug hatte.. musste dann Last Minute einen buchen um das Boarding nicht zu verpassen..

  2. Annika 13. Oktober 2013 at 16:19 Antworten

    Hallo Patrick,
    wir hatten zuerst vor 4 Wochen nach Australien zu fliegen,waren aber insgesamt schon 10 Wochen dort und haben heute spontan überlegt daher vielleicht doch nach Thailand zu fliegen.
    Los gehts auf jeden Fall am 5. oder 6.01.2013.
    Haben ehrlich gesagt noch null Ahnung von Thailand..

    In Australien gibt es ja den GREYHOUND BUS wo man sich am Anfang einmal einen bestimmten Pass kauft und sich dann schon tage vorher online eine Uhrzeit aussucht und eincheckt um von einer in die nächste Stadt zu kommen. (da steht dann auch die Dauer usw.)
    Gibt es sowas in der Art auch in Thailand???
    Oder muss man immer vor Ort irgend eine Verbindung suchen um in den nächsten Ort zu kommen??

    Welche grobe Route rätst du uns für 4 Wochen???
    Und wo startet und endet man am besten?? (müssen ja jetzt zeitnah Hin-und Rückflug buchen)
    Auf jeden Fall sollten schöne Strände dabei sein,etwas wo man Land und Leute kennenlernt, Regenwald und natürlich Bangkok…

    Schonmal ganz herzlichen Dank für deine Hilfe und Mühe!
    Liebe Grüße Annika

    • Patrick 13. Oktober 2013 at 18:51 Antworten

      Hallo Annika,

      Thailand ist eine gute Wahl. Da bekommt ihr deutlich mehr fürs Geld als in Australien :-)

      @Busse: Es gibt keine Pässe, aber es ist alles extrem einfach. In den beliebten Regionen fahren täglich (oft mehrere) Busse von einem Ort zum nächsten. In der Regel gehst Du einfach in Dein Hostel oder Gästehaus und sagst denen, dass Du gern morgen von A nach B fahren möchtest. Dann buchen sie Dir den Bus und Du musst nur noch zum Busbahnhof gehen.
      Du kannst aber auch am Busbahnhof selbst ein Ticket kaufen, kurz vor der Abfahrt, wobei ich das vielleicht nicht in der Hochsaison machen würde und Januar ist Hochsaison.
      Im Übrigen stehen auch in jedem Reiseführer (Lonely Planet, Stefan Loose..) die Busverbindungen von Ort zu Ort.

      @Route: Schau Dir mal diese Seite an: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-thailand/thailand-reiseroute
      Dort habe ich über die Orte geschrieben, die ich schon mal besucht habe und die bei anderen beliebt sind. 4 Wochen sind recht viel Zeit, da kannst Du Dir viel aussuchen.
      Da ihr Strände wollt, solltet ihr Zeit im Süden verbringen. Dort gibt’s etliche Inseln mit traumhaften Stränden. Regenwald gibt’s dort auch, z.B. im Khao Sok Nationalpark.
      Land und Leute lernt man aus meiner Sicht aber besser nördlich von Bangkok kennen. Im Süden ist das meiste schon sehr, sehr touristisch. In vielen Gegenden gibt’s nichts anderes als Tourismus. Das muss nicht schlecht sein, aber ist auch nicht das natürliche Thailand.

      Was Start und Ende angeht: Ihr solltet einfach Hin- und Rückflug nach Bangkok buchen. Das ist der Dreh- und Angelpunkt in Thailand. Selbst wenn Du Deine Reise woanders beendest (z.B. in Chiang Mai im Norden), kannst Du Dir kurzfristig einen Flug für 50 Euro nach Bangkok buchen.

      Ich hoffe das hilft :)

      Viele Grüße
      Patrick

    • Sasa 30. Oktober 2014 at 13:11 Antworten

      Hallo Ben, ich bin auch gerade auf die Seite gestoßen.
      Wir fahren in 2 Monaten auch nach Thailand zum ersten mal. Kannst du mir sagen welche Route Ihr genommen habt ….ist ja mittlerweile eine Zeit her …kannst du was empfehlen. Warst du auch im Norden…..Wir haben uns erstmal Patricks Ebook geholt …sehr schönes Bich….ich bin gespannt
      Lieben Gruß

  3. Annika 13. Oktober 2013 at 18:57 Antworten

    Gaaaaaaaaanz herzlichen Dank für deine Antwort, war sehr hilfreich!
    Dann gehts mal in die genaue Planung.. ;)

  4. Ben 17. Oktober 2013 at 10:25 Antworten

    Hi Patrick,
    meine Freundin und ich fliegen in drei Wochen, für etwa drei Wochen, nach Thailand. Hin- und Rückflug nach Bangkok haben wir schon. Wir wollen zwei Tage in Bangkok verbringen und dann Richtung Süden zu den Stränden. Unsere grobe Idee war über Krabi nach Ko Lanta und von dort Richtung Phuket oder Ko Samui. Ich habe vorab mal bei Booking.com geschaut, wie die Unterkunftssituation im Bereich bis 50€ p.N. im November ist und habe geshen das bereits vieles ausgebucht ist bzw. nur noch wenig Verfügbar ist. Da es für uns das erste mal Thailand ist, kann ich nicht einschätzen ob mich da das Portal in die Irre führt, oder ob wir da eventuell ein Problem bekommen. Wie schätzt du das ein?
    Vielen Dank schon mal für die Infos und für jeden Tipp bin ich dankbar :)

    Viele Grüße.

    • Patrick 17. Oktober 2013 at 16:05 Antworten

      Hi Ben,

      ich kann das 50 Euro Segment nicht so gut einschätzen. Es ist denkbar, dass diese Zielgruppe früher bucht, während die 10 Euro Backpacker sich erst vor Ort etwas suchen oder 2-3 Tage vorher buchen. Insofern kann ich keine Garantien geben.
      Grundsätzlich glaube ich aber, dass es drei Wochen vorher noch nicht zu spät sein kann. Im November zieht das Geschäft in Thailand zwar schon deutlich an, aber richtig Hochsaison ist erst ab Dezember.
      Es kann gut sein, dass die Hotels nur Kontingente an die Buchungsplattformen freigeben, um eine künstliche Verknappung zu erzeugen und die Zimmer möglichst teuer verkaufen zu können. Wundern würde es mich nicht :-)

      Du wirst aber in jedem Fall noch gute Unterkünfte finden, auch wenn Du erst ein paar Tage vorher buchst. Vielleicht nicht mehr Deine erste Wahl, aber noch gute Hotels.

      Viele Grüße
      Patrick

  5. Annika 17. Oktober 2013 at 16:24 Antworten

    Freie Zimmer in HOSTELS müsste es doch auch im Januar immer geben,oder?

    • Patrick 17. Oktober 2013 at 16:30 Antworten

      Du kannst Dich nicht darauf verlassen, die Hostels Deiner Wahl zu bekommen, wenn Du nicht 2-3 Tage vorher buchst, sondern einfach so aufschlägst.
      Wenn Du spontan entscheiden willst, würde ich mir immer 3-4 Hostels raus suchen und die dann abklappern.

  6. Ben 17. Oktober 2013 at 17:39 Antworten

    Super vielen Dank :)

  7. Maiky 18. Oktober 2013 at 11:54 Antworten

    Servus Patrick

    Eine Freundin und ich haben spontan Flüge nach Thailand gebucht. Wir werden 2 Wochen im Süden von Thailand unterwegs sein. (Wir fliegen Phuket an und von Bangkok wieder heim.)

    Dadurch, dass die Reise so spontan entschlossen wurde, kenne ich mich nicht wirklich gut mit dem Land aus. Hatte mich zuvor noch nicht wirklich mit dem Thema Thailand auseinander gesetzt.
    Noch dazu kommt, dass es meine erste Backpacking Reise ist.

    Deine Seite fand ich super! habe ganz gespannt alle Themen durchgelesen. Das Richtige für einen Backpacker Neuling der ganz wissbegierig ist! Klasse – danke hierfür.

    Würdest du mir noch empfehlen dein eBook zu laden?
    Oder wurde das meiste bereits hier auf der Seite erzählt?
    Hast du eventuell kleine Insider Tipps in deinem eBook?

    Über Bungalow Tipps würde ich mich sehr freuen. Es heißt immer man kann ganz günstig in Bungalows direkt am Strand etc. unterkommen. Alles was ich finde kostet ab 40€ die Nacht…
    Vielleicht könntest du mir hier etwas weiterhelfen?

    • Patrick 18. Oktober 2013 at 15:18 Antworten

      Hallo Mareike,

      wenn Du hier schon alles ausführlich gelesen hast, brauchst Du das eBook nicht mehr herunterladen. Da gibt es zwar kleine Verbesserungen, die helfen aber bei Deiner Frage nicht weiter.

      Ich glaube mit dem Bungalow direkt am Strand und Blick auf’s Meer wird es schwierig für normale thailändische Preise ;-)
      Damals habe ich einen billigen Bungalow auf Koh Phangan gefunden. Der kam 15 Euro pro Nacht, heißt „Nice Sea Resort“. Aber der hatte keinen Blick auf’s Wasser und war wirklich sehr, sehr einfach. Die besseren in diesem Resort kosteten damals 25 Euro, waren aber auch wirklich schön.

      Auf Koh Tao bin ich damals nur so herumgelaufen. Das Resort meiner Wahl hatte keine Bungalows mehr frei. Nebenan gab es dann eines, das nirgends online gelistet ist. Da kam ein Bungalow 10 Euro, war aber auch nicht schön.

      Also ich denke auf den beliebten Inseln muss man wirklich mit 20 Euro aufwärts rechnen und dann ist es noch kein richtiger Strandbungalow. Es mag kleine Inseln geben, die nicht ganz so beliebt sind, wo es billiger ist. Damit bin ich aber überfragt. Mit einem richtigen Reiseführer (z.B. Lonely Planet) bist Du da besser dran :)

      Viele Grüße und viel Spaß in Thailand!

  8. Henry 12. November 2013 at 18:45 Antworten

    Hallo Patrick,

    ich finde super, wie du allen hier antwortest und möchte auch mal anfragen ;)
    Mein Vater war früher (90er) in Thailand, ko samui, bagkok etc. und hat gemeint, dass wir uns das unbedingt mal anschaun sollen, allerdings denke ich dass sich da schon viel geändert hat…
    Ich habe jetzt schon viel im Internet gesucht, allerdings meistens nur Sachen von irgendwelchen Ferienhotels etc. gefunden.
    Mich würde interessieren, ob man über Weihnachten (also im Dezember-Januar) in leider nur 2 Wochen mit ein paar Freunden gut was zu sehen kann? Ich möchte eben nicht einfach nur in einem Hotel vergammeln, sondern bisschen herumreisen, Kultur und Menschen kennenlernen.
    Das wäre meine Grundfrage^^ weiter wäre es noch toll zu erfahren, wie das dann am besten abläuft? Einfach hinfliegen und drauf los von nacht zu nacht sich selbst eine pension oä suchen?
    Oder doch im voraus bestimmte Hotels buchen und die als „Ziele“ nehmen?
    Das wäre mein erster Richtiger Urlaub ausserhalb der EU… also hab ich echt keinen Plan was den Ablauf angeht^^ ich hoffe du sieht darüber hinweg ;)
    wäre sehr nett, wenn du mir ein paar Tipps oder Meinungen geben könntest ;))

    Grüße Henry

    • Patrick 12. November 2013 at 22:35 Antworten

      Hey Henry,

      ja, im Vergleich zu den 90ern hat sich bestimmt einiges geändert. Aber wenn Du bisher nur Europa kennst, ist eine Reise nach Thailand trotzdem immer gut :-) In 2 Wochen kannst Du ein bisschen was sehen, zumal das Reisen in Thailand sehr einfach ist. Du sagst einfach irgendwem im Hotel oder in einem Reisebüro wohin Du willst und am nächsten Tag geht’s dahin ;-) Alles unkompliziert.
      Besonders viel Zeit sind zwei Wochen aber natürlich auch nicht. Wenn Du Bangkok und Koh Samui sehen willst, dann macht ein Ausflug in den Süden Sinn. Dort sind die ganzen beliebten Inseln. Den Norden finde ich zwar schöner, aber das wirst Du nicht alles schaffen.

      Grundsätzlich kannst Du Dir immer vor Ort Unterkünfte suchen. So habe ich das meistens auch gemacht. Aber Dezember/Januar ist absolute Hauptsaison. Da würde ich selbst lieber immer 2-3 Tage vorher was im Internet reservieren. Über Booking.com oder Hostelworld findest Du für jeden Ort etwas. Wenn Dir die Qualität der Unterkünfte nicht so wichtig ist, findest Du aber sicher auch immer irgendwas vor Ort.
      Vor allem in Bangkok würde ich persönlich vorher etwas buchen. Das macht mir keinen Spaß, in so einer Stadt vor Ort etwas zu suchen, zumal nach einem langen Flug.

      Joa, ansonsten lies Dir hier einfach alles durch, buch den Flug und dann geht’s ab :)

  9. Henry 12. November 2013 at 23:29 Antworten

    ok, vielen Dank schonmal ;)

  10. Mirko 13. November 2013 at 15:45 Antworten

    Hey Patrick, ich möchte Ende Dezember eine Tour von Südafrika nach Thailand machen.
    In Thailand möchte ich gerne 4 Wochen bleiben, bin mir aber nicht so sicher, was mich überhaupt erwartet, da ich alleine unterwegs bin und mich mit Thailand noch nicht wirklich auskenne.
    Ich wollte Chiang Mai, Bangkok (für jeweils eine Woche) und für 10 Tage noch Ko Samui und Ko Phangan sehen.
    Wie plane ich die Reise am Geschicktesten und wie muss ich mir das Ganze vorstellen, wenn ich dort ankomme?
    Ist es üblich auch auf den Inseln andere Backpacker anzutreffen?
    Lohnt es sich von Bangkok nach Chiang Mai mit Bussen zu reisen, um möglichst viel zu sehen, oder würdest du mir einen Flug oder den Nachtzug empfehlen?

    • Patrick 13. November 2013 at 22:24 Antworten

      Hi Mirko,

      es ist schwierig alle Fragen in Kürze zu beantworten, da die teilweise zu allgemein für mich sind ;)
      Aber zu den konkreteren Fragen: Die Zeitaufteilung finde ich gut. Die meisten Backpacker würden kürzer an den jeweiligen Orten bleiben, aber wenn Du es ruhig machst, macht das so Sinn.

      Du wirst in jedem dieser Orte und Inseln andere Backpacker treffen und zwar eine Menge. Thailand ist das wohl beliebteste Backpacker-Land und gerade im Dezember ist dort Hochsaison. Anschluss zu finden, ist dort also überhaupt kein Problem.

      Die lange Reise von Chiang Mai nach Bangkok würde ich persönlich nicht mit dem Bus machen. Ich bin das mal mit dem Zug gefahren, aber tagsüber. Um viel zu sehen. Aber nach einer Stunde sieht alles gleich aus, der Zug fährt dann aber noch 12 Stunden mehr ;-) Also „die Landschaft beobachten“ finde ich bei extrem langen Fahrten überbewertet.

      Viele Grüße
      Patrick

      • Mirko 15. November 2013 at 15:07 Antworten

        Hey, danke für deine Antwort.
        Ich hab mich jetzt für die Reiseroute Chiang Mai 8 Nächte- Koh Samui (erstmals nur zur Fähre)- Koh Phangan (2 Nächte)- Koh Tao (2 Nächte)- Koh Samui (2 Nächte)- Bangkok ausgesucht.
        Im Norden würde ich gerne viel von der Kultur Thailands sehen, habe aber bemerkt, dass von Chiang Mai manche Sachen nur nach mehrstündiger Busreise zu erreichen sind. Hast du irgendwelche Tipps in der Nähe Chiang Mai’s?
        Ist das in Ordnung, oder würdest du irgendwas ändern?

        Was denkst du wird der Spaß am Tag mit Unterkunft und Verpflegung denn kosten. Habe jetzt mal mit 40 € pro Tag gerechnet. (Schlafe in Dorms, und ernähre mich relativ billig.)
        Und was sind so die Eintrittspreise für Tempel und Sehenswürdigkeiten im Durchschnitt?

        Freue mich auf deine Antwort!

        • Patrick 16. November 2013 at 03:32 Antworten

          Hallo Mirko,

          da ich Chiang Mai sehr mag, würde ich das so absegnen ;-) Im direkten Umland gibt es zwar nicht viele Highlights, aber ich fand diese Motorrad-Tour klasse: http://www.101places.de/800-km-freiheit-auf-dem-mae-hong-son-loop

          Vielleicht ist das ja auch was für Dich. So lernst Du tatsächlich das weniger touristische Thailand kennen.

          Mit 40 Euro am Tag bist Du gut dabei. So kalkuliere ich auch. Wenn Du in Dorms schläfst, kannst Du sogar noch ein paar Euro abziehen (die gibt’s außerhalb Bangkoks oft schon für 2-3 Euro).

        • Patrick 16. November 2013 at 03:39 Antworten

          Ach ja: Ich kann mich an keine konkreten Preise für Sehenswürdigkeiten erinnern. Aber das spielt jeweils kaum eine Rolle. Für 2-3 Euro kannst Du Dir das meiste ansehen.

  11. Mirko 18. November 2013 at 13:24 Antworten

    Die Motorradtour ist auf jeden Fall eingeplant. Weiß nur noch nicht, ob ich sie wirklich 4 Tage durchziehen möchte, vielleicht fahre ich irgendwann einfach wieder zurück.
    Gut da bin ich aber beruhigt, das das mit der Planung hinkommt.

    Finde deine Seite übrigens super interessant, und ich ich finde es furchtbar cool, dass du so viel in der Welt rumreist.

    • Patrick 18. November 2013 at 13:29 Antworten

      Ja, ich find’s auch noch cool :-)

      @Motorradtour: Ich hatte damals erst einen Probetag eingelegt und bin in der näheren Umgebung Chiang Mais gefahren. Dann wusste ich, dass es Spaß macht und habe mich auf die viertägige Tour begeben. Hat sich gelohnt.

  12. Josef Zach 21. November 2013 at 00:15 Antworten

    Hallo Patrick,
    Ich habe soeben Deine Seite hier gefunden und finde diese toll.
    Ich würde gerne nächstes Jahr von Ende Februar bis ende April nach Koh Lanta fliegen.
    Leider war ich in dieser Gegend noch nicht und bin mir total unschlüssig ob ich da etwas in vorraus buchen soll oder eher doch nicht. Da ich eben auch kleinere Inseln besuchen möchte, bin ich mir darüber unsicher, denn günstige und saubere Bungalows sind da Mangelware!
    Die Route wäre von Koh Lanta, nach Koh Lipe, Koh Bulon, Koh Hai, Koh Muk und wieder Koh Lanta. Auch bin ich mir nun total unschlüssig, da ich alleine fahre und ich nicht weiß, ob man da noch Leute trifft auf den kleinen Inseln, da es ja schon in die Regenzeit fast übergeht. Ich bin zwar kein Mensch der Tag und Nacht Partys haben möchte, aber am Abend wäre es schon fein nete Leute zu treffen und auch mal mit denen etwas trinken zu gehen.
    Vielleicht hast du auch ein paar Tips für Bungalows auf den Inseln.
    Oder wird das zu langweilig sein alleine dort?
    Ich habe in dieser Gegend um die 40 Euro eingeplant (ohne Übernachtung), da ich auch gerne Ausflüge machen möchte und schon auch einiges sehen möchte.
    Ich weiß nicht wie du diese Route siehst aber für Verbesserungsvorschläge wäre ich total dankbar!
    Ich freue mich sehr über eine Antwort!
    Liebe Grüße Josef

    • Patrick 21. November 2013 at 01:38 Antworten

      Hallo Josef,

      um ehrlich zu sein, war ich bislang auf nicht einer von diesen Inseln ;-) Du hast Dir offenbar wirklich etwas abseits des Pfades ausgesucht. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass Du auch dort noch andere Reisende treffen wirst. Anders geht es in Thailand sicherlich gar nicht mehr.

      40 Euro ohne Übernachtung klingt nach einem hohen Budget. Davon kannst Du auf jeden Fall einiges machen. Ich plane für mich in Thailand etwa 40 Euro inkl. Übernachtungen und komme damit gut zurecht.

      Sorry, dass ich hier nicht weiterhelfen kann.
      Frag doch vielleicht mal 1-2 Unterkünfte an, wie die Situation Ende Februar üblicherweise aussieht.

      Viele Grüße,
      Patrick

  13. Ralf 26. November 2013 at 15:28 Antworten

    Hallo Patrick,

    erstmal großen Respekt für diese Seite, ich habe schon vieles in Erfahrung bringen können für meine anstehende Thailand Reise.

    Geplant ist das ich Anfang Januar nach Thailand Fliege und dort 4 – 6 Wochen bleibe. Ich würde gerne in Bangkok starten und von dort aus gen Süden Reisen.

    Da ich auch gerne ein paar Inseln besuchen möchte, bin ich mir noch unschlüssig ob ich die West- oder Ostküste bereisen soll. Vielleicht hast du da ein paar Tipps für mich?

    Dann habe ich noch eine Frage zwecks Visum, so wie ich das verstanden habe kann man im Flug runter nach Thailand ein Visum für 30 Tage bekommen, wenn ich allerdings sechs Wochen unterwegs sein sollte, reicht mir das 30 Tage Visum ja leider nicht aus. Wenn ich die Küste runter Reise, habe ich ja nicht mal eben die Möglichkeit rüber nach Kambodscha und dann wieder nach Thailand Einreisen um ein neues Visum für weitere 30 Tage zu erhalten?

    Muss ich einen Rückflug schon vorher Nachweisen können und welcher Ort ist am besten um vom Süden wieder hoch nach Bangkok zu kommen um von dort wieder nach Deutschland zu fliegen?

    Bin da eigentlich relativ offen und will nicht zu viel Planen gerade was die Route angeht weil ich mich einfach treiben lassen will, ein paar Tipps wären aber sehr hilfreich.

    Ist ein Budget von 30,- täglich realistisch? Bin sehr Sparsam und Anspruchslos was Unterkunft angeht, eine Bett und morgens die Dusche reichen mir um glücklich zu sein.
    Ausgenommen sind natürlich andere Freizeitaktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen etc. die ich nicht zu dem Tagesbudget zähle.

    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen und Bedanke mich bei dir :-)

    Viele Grüße,
    Ralf

    • Patrick 27. November 2013 at 00:41 Antworten

      Hallo Ralf,

      danke für Deinen Kommentar! Mangels Zeit und guter Internetverbindung mache ich es mal etwas kürzer :)

      – Budget: Ja, 30 Euro am Tag zuzüglich Touren und Tauchen ist absolut realistisch. So viel gebe ich in etwa auch aus.
      – Visum: Ja, das normale Touristenvisum gilt nur für 30 Tage. Ich meine, dass Du auch vorher ein anderes Visum beantragen kannst, das 2 Monate gilt. Darum musst Du Dich dann aber aktiv kümmern (Botschaft).
      – Falls Du trotzdem nur 30 Tage hast, kannst Du aus dem Süden auch nach Malaysia rüber. Aber das dürfte schon aufwendig sein. Oder Du fliegst raus. Aber besser ist es wohl.
      – West- oder Ostküste: Ich habe beides gemacht. Das ist kein Problem. Bist halt einen Tag unterwegs, um die Küsten zu wechseln. Ich war nur auf den bekannteren Inseln (Phi Phi, Tao, Phangan) und das nimmt sich aus meiner Sicht alles nichts. Klar, sie sehen anders aus, aber die Art ist gleich und Du kannst auch überall tauchen.
      – Zurück nach BKK: Du kommst von überall nach BKK zurück. Das machen jeden Tag etliche Touristen. Ich bin von Koh Tao zurück, da geht eine Fähre und dann geht’s mit dem Bus weiter. Von Phuket oder Phi Phi gilt das gleiche. Ist jeweils eine lange Fahrt, aber das gehört dazu und die Busse sind bequem.

      Hoffe das hilft :)

      Viele Grüße
      Patrick

  14. Gertraud 1. Dezember 2013 at 20:16 Antworten

    Hallo Patrick, mit großem Interesse habe ich deine Seite gelesenen. Sehr interessant. Auch ich plane im Februar eine Reise nach Thailand. Habe mir vorgenommen den Norden zu bereisen. Habe aber ein Problem. Meine Englisch Kenntnisse sind sehr minimal. Bin auch nicht mehr sehr jung. Über 70. Möchte aber gerne Land und Leute ein wenig kennen lernen. Ist es im Norden um diese Zeit auch schwierig vor Ort eine Unterkunft zu finden? Keine Hotels. Und was gibt es außer Chiang Mai noch was ganz Besonderes? Möchte mir für den Norden ungefähr 3 Wochen Zeit nehmen. Bin einfach neugierig wie ich mich in diesem Land zurecht finde. Backpacker Erfahrung habe ich aus Australien. Wenn du mir ein paar Ratschläge geben kanst, wäre ich sehr dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen, Gertraud.

    • Patrick 1. Dezember 2013 at 21:35 Antworten

      Hallo Gertraud,

      schön, dass Du Dir diese Reise vornimmst! Der Norden von Thailand ist wirklich sehr schön. Neben Chiang Mai könntest Du noch Chiang Rai besuchen. Die Stadt selbst ist nicht so hervorragend, aber der Weiße Tempel von Chiang Rai ist beeindruckend. Außerdem fand ich Sukothai sehr schön. Das ist aber schon ein Stück weg von Chiang Mai.
      Mae Hong Son ist noch eine kleine Stadt, an einem kleinen See gelegen. Die ist nicht so weit von Chiang Mai. Dazwischen liegt Pai, ein Backpacker Dorf. Weiß aber nicht, ob es was für Dich ist.

      Ich war dieses Jahr im März in der Region und hatte keinerlei Probleme, vor Ort eine Unterkunft zu finden. Im Februar mag es noch ein bisschen schwieriger sein, aber grundsätzlich ist die Auswahl groß genug. Wenn Du Dir also alles offen halten möchtest, sollte das möglich sein. Ich schaue ganz gern 1-2 Tage vorher mal online bei Booking.com oder Hostelworld.de wie die allgemeine Situation aussieht. Wenn schon viele Unterkünfte ausgebucht sind, reserviere ich lieber etwas im Voraus.

      Was die Sprache angeht: Ohne Englisch geht es nicht, aber wenn Du schon in Australien gewesen bist, hat es dort ja offenbar auch geklappt.

  15. gertraud 1. Dezember 2013 at 22:41 Antworten

    hallo Patrick, vielen dank fuer die info. bin neugierig wie ich mich durchschlage. was ich noch fragen wollte, braucht man unbedingt ein Moskitonetz? gru? Gertraud.

    • Patrick 2. Dezember 2013 at 01:34 Antworten

      Nein, aus meiner Sicht nicht. Ich hatte noch nie ein Moskitonetz dabei. In Gebieten mit vielen Moskitos hängen die Netze in aller Regel schon über dem Bett.

  16. kenny 9. Dezember 2013 at 00:15 Antworten

    Hallo-sawasdee krap Patrick =)
    Meine Freundin und ich waren bereits zwei mal in Thailand. das nächste mal wollen wir allerdings etwas mehr sehen und etwas durchs land touren(kanchanabury,krabi, koh yao noi, kao lak). Zudem fahren wir über einen Zeitraum in dem wir vorher noch nie da waren.
    Wir haben versucht für unseren Zeitraum 14.12.2014-12.01.2015 ein paar schöne resorts zu bekommen. dies gestalltet sich allerdings schwieriger als gedacht. Auf vielen Seiten steht jetzt schon das im Dezember 2014 nichts mehr zu bekommen ist (not ava).gerade wenn es um etwas teurere Unterkünfte geht. Nun meine Frage. Ist wirklich bereits alles ausgebucht oder kann man erst später die Zimmer buchen. bsp weise ab 01.03.2014? ich wäre sehr dankbar über eine antwort da wir mittlerweile etwas verzweifelt sind.
    mfg kenny=)

    • Patrick 9. Dezember 2013 at 02:05 Antworten

      Hallo Kenny,

      teure Resorts sind nicht mein Spezialgebiet, aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass die jetzt schon für Ende nächsten Jahres ausgebucht sein sollen. Plausibler finde ich, dass die Nächte noch nicht buchbar sind, weil sie in den Buchungssystemen noch nicht freigeschaltet sind.
      Ich gehe fest davon aus, dass ihr Mitte 2014 eine schöne Auswahl an Unterkünften sehen werdet.

  17. Kenny 9. Dezember 2013 at 19:26 Antworten

    Hallo Patrick :)
    Vielen vielen Dank für deine rasche Antwort . Das beruhigt mich und mein Gemüt :) deine Seite und Bericht sind wirklich super!!! Habe mich gestern noch sehr über den Lehrgeld Beitrag amüsiert .da kennt wohl jeder Reisende die ein oder andere Geschichte :) in diesem Sinne weiter so und nochmal vielen Dank .
    Lg kenny

  18. Robin 11. Dezember 2013 at 19:42 Antworten

    Hallo Patrick deine Seite ist echt Hilfreich, ich wollte die fragen was du davon haltest und ob es realistisch ist ich wollte nach Asien für so 4 bis 6 Monate ich wollte nach Bangkok und von dort aus dann so das ich nach den 30 tagen in Combodia bin dort mich noch ein biesel aufhalten tue und dann wieder in Thailand einreise und dann von dort aus meine Reise weiter planen. ich habe vor nur den flug nach Bangkok zu buchen und mir dann eine unterkunft so suche ?

    • Patrick 12. Dezember 2013 at 16:09 Antworten

      Hallo Robin,

      das klingt soweit alles plausibel.
      Ich selbst suche mir in Bangkok nicht so gern eine Unterkunft vor Ort, da die Stadt riesig ist. Aber wenn Du weißt wohin Du willst (z.B. nahe Khao San Road) und Du vielleicht nicht gerade am späten Abend ankommst, ist das kein Problem.

      Viele Grüße,
      Patrick

  19. Gertraud 11. Dezember 2013 at 22:46 Antworten

    Hallo Patrick, habe da noch Fragen. Wenn ich nach Kambodscha reise, ist es scwierig an der Grenze ein Visum zu bekommen, oder ist es besser hier in Europa eines zu besorgen? Und wie funktioniert das mit einer Simkarte für ein Smartphon oder Tablet? Braucht man für jedes Land, zum Beispiel Thailand, Kambotscha oder Vietnam je eine eigene Karte? Wenn ja, bekomme ich diese in einem Geschäf? Im voraus vielen Dank, mit Gruß Gertraud.

    • Patrick 12. Dezember 2013 at 16:08 Antworten

      Hallo Gertraud,

      mit dem Kambodscha Visum sollte es unterwegs keine Probleme geben. Ich war selbst noch nicht dort, aber es gibt täglich Hunderte Reisende, die auf dem Landweg von Thailand nach Kambodscha reisen und sich ein Visum an der Grenze besorgen.

      Was die SIM-Karten angeht, so denke ich, dass Du für jedes Land eine separate Karte benötigst. Vermutlich kannst Du sie auch in angrenzenden Ländern benutzen, dann aber mit entsprechenden Roaming-Gebühren.
      In Thailand kannst Du eine SIM-Karte in jedem Convenience Store kaufen (z.B. 7-Eleven). Dazu gibt es hier einen sehr guten Artikel, der den Vorgang beschreibt: http://www.andersreisen.net/2013/04/03/einfach-unkompliziert-mobiles-internet-mit-dtac-happy-3g-in-thailand/
      Für die anderen Länder weiß ich es leider nicht. In Vietnam z.B. würde ich denken, dass Du in Saigon die besten Chancen hast.

  20. Christian 26. Dezember 2013 at 10:50 Antworten

    Hallo Patrick,

    ich fahre mit meiner Freundin im Februar/März für 3 Wochen nach Thailand. Die Flüge sind das einzige was wir bisher gebucht haben und wollen uns jetzt an die Feinabstimmung machen.
    Der grobe Plan steht, die Frage ist nur, ob das was wir vorhaben sinnvoll ist oder zu stressig bzw. zu viel Herumfahren bedeutet.
    Wir kommen in Bangkok an und wollen zunächst 2-3 Tage in der Stadt bleiben und uns dann von dort aus Richtung Chang Mai aufmachen. Diese Strecke wollen wir in zwei Etappen machen… Wahrscheinlich in etwa auf halber Strecke für 3 Tage was suchen und von da einige Ziele ansteuern. (Wahrscheinlich ist die sinnvollste Möglichkeit sich Richtung Chang Mai fortzubewegen mit dem Bus?) Dann wollen wir weiter nach Chang Mai und dort nochmals so 3-4 Tage bleiben und einige Tagesausflüge planen.
    Von da dann mit dem Flugzeug nach Pukhet und uns die Inseln anschauen und ein bisschen entspannen. Hier haben wir entweder ca. 9 Tage eingeplant und dann per Bus/Zug zurück nach Bangkok zum Rückflug oder (was wahrscheinlich etwas stressiger ist) 5 Tage Phuket und Umgebung und 4 Tage Ko Samui und Umgebung…. Das ist wahrscheinlich dann aber wohl etwas zu viel oder was meinst du? Wir wollen natürlich möglichst viel in kurzer Zeit sehen aber auch , vor allem am Ende der Reise etwas entspannen.

    Vielen Dank schonmal für die Tipps.

    • Patrick 29. Dezember 2013 at 16:02 Antworten

      Hi Christian,

      ich bin nicht sicher, ob es zwischen Bangkok und Chiang Mai überhaupt etwas gibt, wo es zu halten lohnt.
      Eine Ausnahme ist Ayutthaya, aber das liegt schon ganz nah an Bangkok. Und dann noch Sukhothai, das kann ich empfehlen und es liegt irgendwo zwischen den beiden Städten.
      Von BKK nach Chiang Mai kommst Du mit dem Bus, Flugzeug oder Zug. Letzterer hält aber vermutlich nicht in Sukhothai (weiß ich nicht).

      Dein Plan im Süden kann schon aufgehen. Ich würde aber für 9 Tage vielleicht nicht noch die Küste wechseln. Das ist eine komplette Tagesreise. Wenn Du auf Phuket bist, gibt es auf der Seite eigentlich schon genug an schönen Inseln. Im Osten wird’s auch nicht viel anders :)

      Viele Grüße
      Patrick

  21. Chris 28. Dezember 2013 at 00:50 Antworten

    Hi Patrick,

    Super Seite. Habe bereits einige gute Tipps gefunden. Ich möchte gerne Ende Mai bis Mitte Juni nach thailand. Habe jetzt schon viele verschiedene Meinungen gehört. Ist es nicht sinnvoll zu dieser zeit nach thailand zu gehen? Ich möchte mit dem Rucksack nach Bangkok und dann drei Wochen das Land ein wenig erkunden. Danke im Voraus für deinen tipp

    • Patrick 29. Dezember 2013 at 15:52 Antworten

      Hi Chris,

      ich war noch nie in dieser Zeit in Thailand. Es gilt tatsächlich nicht gerade als die beste Zeit.
      Machen kann man es natürlich trotzdem.

      Hier gibt es einen sehr guten Artikel über diese Regenzeit in Thailand: http://www.phuketastic.com/2013/05/alles-was-du-schon-immer-ueber-die-regenzeit-in-thailand-wissen-wolltest/

      Vielleicht hilft der weiter!

      Viele Grüße
      Patrick

  22. Hendrik 28. Dezember 2013 at 18:46 Antworten

    Hi Patrick,

    auf deiner Seite steht das man auch eine 30 Tage Aufenthaltsgenehmigung bekommt wenn man über Land (z.B. Kambodscha) einreist. Ist das wirklich richtig?
    Auf der Seite vom Auswärtigen Amt steht, dass es nur 15 Tage sind.

    Und wenn zweiteres der Fall ist, kann man diese 15 Tage verlängern??

    • Patrick 29. Dezember 2013 at 15:46 Antworten

      Hallo Hendrik,

      die 30 Tage bei Landeinreise sind ganz neu (November 2013). Ich habe die Infos aus vielen Medien entnommen: http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/artikel/neue-landweg-regelung-30-tages-visum-fuer-deutsche.html
      Das Auswärtige Amt scheint mir leider nicht immer aktuell zu sein.

      Das Visum on Arrival kannst Du nicht verlängern. Die einzige Möglichkeit ist, auszureisen und gleich wieder einzureisen.

      Wenn Du länger bleiben willst, musst Du Dir vorab bei der Botschaft ein Visum besorgen. Aber mit den 30 Tagen kommst Du ja vermutlich hin, so wie das klingt.

      Viele Grüße
      Patrick

  23. Denise 30. Dezember 2013 at 16:19 Antworten

    Hallo Patrick,
    Uns steht in 4 Wochen mal wieder eine Südostasien Reise bevor. Sonst immer 3 Wochen, diesmal sind es sogsr 6 Wochen. In der Vergangenheit war alles so schön unkompliziert mit den Ein und Ausreisen in Bangkok. Nun bin ich bzg des Visums etwas verwirrt.

    Wir reisen am 1. Februar in Bangkok ein und am 15. März wieder aus. Dazwischen wollen wir noch nach Myanmar, Laos… Also wir werden uns nicht die ganze Zeit in Thailand aufhalten. Müssen wir dann trotzdem vorab ein Touristenvisum fur Thailand beantragen. Das sind ja mehr als 30 Tage zwischen Ein und Ausreise. Oder achten die bei Einreise nicht auf das Rückflug Datum und lediglich bei Ausreise wie lange Du Dich effektiv im Land aufgehalten hast ? In Thailand aufhalten werden uns vielleicht 3 Wochen aber zwischen Ein und Ausreise liegen mehr als 30 Tage. Heißt das nun doch noch fix ein Visum beantragen ? Wenn ja welche Möglichkeiten gibt es die schnell gehen. Wir sind zwar Deutsche leben aber in Spanien. Das bleibt nicht mehr viel Zeit zum Verschicken…..

    Sonnige Grüsse und einen guten Rutsch
    Denise

    • Patrick 31. Dezember 2013 at 09:45 Antworten

      Hallo Denise,

      bei meiner letzten Thailandreise hatte ich die gleiche Situation. Mein Rückflugticket lag außerhalb der Visumzeit und zwischendurch war ich noch in Laos. Das war bei der Einreise kein Problem. Bei anderen Reisenden war es genauso.

      Ganz sicher kann ich das natürlich nicht sagen, aber meine Erfahrung sagt: es ist kein Problem.

      Viele Grüße
      Patrick

    • Kirsten 11. Januar 2014 at 22:30 Antworten

      Hallo Denise,

      ich fahre im Februar auch für sechs wochen mit einer Freundin nach Thailand und Myanmar. Laos finde ich auch sehr spannend. Wir sind noch am planen. Darf ich fragen was für eine Reiseroute ihr euch übelegt habt? lg

  24. Sophia 2. Januar 2014 at 20:37 Antworten

    Hallo Patrick!
    Ich möchte mit meiner dänischen Freundin im Juli/August für 24 Tage nach Thailand reisen. Wir sind jung, anspruchslos (wenn es um essen oder Unterkunft geht), sehr knapp bei Kasse, wollen Urlaub machen, neue Leute kennenlernen , was neues sehen…usw. der flug nach Bangkok kostet 600 euro. Glaubst du wir kommen pro Person mit 600euro flug+ 600 für alles andere aus?? Und würdest du uns empfehlen Unterkünfte etc. jetzt schon zu buchen. oder alles ganz spontan dort zu regeln ?? Danke, liebe grüße!! Sophia

    • Patrick 3. Januar 2014 at 18:27 Antworten

      Hallo Sophia,

      das Budget ist sehr knapp und für mich wäre es zu wenig. Aber damit kann man trotzdem auskommen, wenn man keine oder kaum Touren macht. Hab auf jeden Fall Leute getroffen, die mit 20 Euro am Tag durch kamen und ihr habt ja noch einen Tick mehr.
      Ich würde die Unterkünfte nicht vorher buchen. Die billigsten (können trotzdem gut sein) findet ihr vor Ort, die sind online oft gar nicht buchbar, weil sie die Buchungsgebühren nicht zahlen können/wollen.

      Viel Spaß!

  25. Mario 8. Januar 2014 at 10:00 Antworten

    Hallo Patrick,

    werde ab Mitte April bis etwas Ende Mai nach Thailand und Umgebung reisen und muss dir schonmal ein riesen Kompliment für deine Mühe hier machen. Hilft einem echt super weiter.
    Meine Frage an dich wäre wo man denn gut einen Tauchschein in Thailand machen kann. Hast du damit Erfahrungen? Diesen würde ich gerne direkt zu Anfang der Reise machen um das gelernte eventuell später im verlauf der Reise wieder anwenden zu können.

    Viele Grüße Mario

    • Patrick 8. Januar 2014 at 10:07 Antworten

      Hi Mario,

      dazu gibt’s im Süden Thailands sicher in fast jedem eine Gelegenheit.
      Auf Koh Phi Phi habe ich eine Menge Tauchschulen gesehen. Aber die größte Tauchschulen-Dichte gibt’s sicher auf Koh Tao. Auf dieser kleinen Insel gibt’s mehr als 50 Tauchschulen und entsprechend sind die Preise auch ganz gut. Ich war da selbst auch tauchen (und auch auf Koh Phangan).

      Viel Spaß in Thailand!

  26. Laura 12. Januar 2014 at 15:02 Antworten

    Hi Patrick,
    finde deine Seite wirklich super interessant und hilfreich.
    Allerdings würde ich gerne noch wissen, ob du zur jetzigen Situation nach Thailand reisen würdest. Habe bereits einen Reisepartner gefunden, bin jetzt allerdings doch verunsichert, da es meine erste Backpackingtour ist.

    Liebe Grüsse, Laura

    • Patrick 14. Januar 2014 at 15:23 Antworten

      Hallo Laura,

      ich persönlich würde trotzdem fahren, kann aber verstehen, dass Du etwas beunruhigt bist.
      Letztendlich musst Du das natürlich selbst entscheiden.

      Ich würde einfach nicht viel Zeit in Bangkok verbringen. Vermutlich sind die Touristen-Gegenden dort eher unberührt, aber genau weiß ich das natürlich nicht. Im Zweifel einfach gleich aus Bangkok abhauen. In den Touri-Gebieten solltest Du auf der sicheren Seite sein.

  27. Alex 15. Januar 2014 at 19:07 Antworten

    Hallo Patrick,

    ich fliege nächste Woche bis ca. Mitte März nach Thailand und fand deine Seite bei der Vorbereitung sehr hilfreich. Danke dafür!
    In den knapp 50 Tagen möchte ich einen gute Mischung aus Kultur/Städten und Strandurlaub/Tauschen machen. Aufgrund des 30 Tage Visums muss ich Thailand ja zwischendurch verlassen und hätte gedacht dafür nach Kuala Lumpur und/oder Singapur zu fliegen.
    Jetzt stellt sich mir die Frage welche Route ich grob am besten mache und von wo aus ich fliegen soll. Vielleicht kannst du mir da Tipps für die Reihenfolge geben.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Alex

    • Patrick 15. Januar 2014 at 21:20 Antworten

      Hi Alex,

      sorry, bei der Reiseroute kann ich Dir nicht helfen. Das werde ich ganz oft gefragt, es ist aber für mich sehr aufwendig, das zu beantworten. Ich kann Dich nur darauf verweisen: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-thailand/thailand-reiseroute

      Wenn Du das Land per Flugzeug verlassen willst, sind sicher Phuket oder Bangkok die besten Optionen, wenn Du nicht umsteigen willst.

      Viele Grüße
      Patrick

  28. Lea 26. Januar 2014 at 19:14 Antworten

    Moin Patrick,
    mein Freund und ich werden Anfang März für 2 1/2 Wochen nach Thailand reisen. Wir waren noch nie dort und deshalb stehen noch kleine Fragen offen.
    Geplant ist: die ersten 3 Tage Bangkok,weiter 3 Tage Chiang Mai
    (Zwischenflüge haben wir selbst im Internet vorab schon gebucht)
    Dann per Flieger weiter nach Phuket- dort wollen wir aber nicht bleiben.
    Wir sind von da an ohne Unterkunft unterwegs auf der Suche nach schönen Stränden zum schnorcheln und entspannen, ohne Massentourismus wie in Phuket etc.
    Hättest du da einen Tipp für uns? Haben viel von Koh yao yai/Koh yao noi gehört.
    Warst du dort schon mal? Oder hättest eine andere Idee?
    Wäre es machbar vor Ort einfache, urige Bungalows ohne großen Luxus am Strand zu finden? Hätten dort dann 6 Tage und das Ende der Reise verbringen wir dann in Krabi (dort ist dann auch wieder eine Unterkunft gebucht)

    Und zum Schluss noch die Frage ist vllt aktuell jemand vor Ort und weiß was zur aktuellen Situation in Bangkok? Sind momentan sehr verunsichert..

    Vielen Dank schon mal:-)
    Und auch vielen Dank für diese Seite, echt super:-)

    • Patrick 26. Januar 2014 at 21:45 Antworten

      Hi Lea,

      mit untouristischen Inseln kann ich leider nicht aushelfen. Davon gibt es in Thailand nicht so viele :)
      Ich war nur auf den Klassiker-Inseln Phuket, Koh Phi Phi, Koh Phangan und Koh Tao. Wenn Du viel Gutes über Koh Yao Yai gelesen hast, würde ich ihr einfach mal eine Chance geben.

      Im März sollte es gut machbar sein, sich vor Ort einen Bungalow zu suchen. Du kannst ja vorab schon mal bei Tripadvisor oder im Reiseführer 2-3 gute Optionen aussuchen – oder lässt Dich einfach nur treiben. Im März geht die Hauptsaison schon zu Ende.

      Über die Unruhen lässt sich von hier wenig sagen. Ich denke das spielt sich nur in Bangkok ab. Dort würde ich mich von den Protesten fern halten. Außerhalb der Hauptstadt solltest Du wohl völlig unbehelligt zurecht kommen. Ich habe nichts Problematisches gehört, von Leuten, die dort kürzlich unterwegs waren.

      Viele Grüße
      Patrick

  29. Stephan Benz 27. Januar 2014 at 05:53 Antworten

    Hallo Patrick! Du inspirierst mich sehr, gut gestaltete übersichtliche Seite die ich weiter empfehlen würde. Ich Reise seid knapp einer Woche durch Thailand und bin gerade in Chiang Mai.
    Eine Frage beschäftigt mich dennoch und ich hoffe du musstest sie nicht schon hundert Mal beantworten denn ich bin bestimmt nicht der erste der das frägt:
    30 tage tourist ist klar, ausreiße erneut 15 tage. was ich mich jetzt frage, wenn ich nach kambodia reise ist das alte visum verstrichen und man hat 15 tage oder ist einfach alles beim alten, oder bekommt man 15 tage obendrauf? mein problem ist, ich bin knapp 60 tage unterwegs. wenn ich jetzt nach 30 ausreiße und nur noch 15 bekomme reicht mir das nicht. muss ich dann ein zweites mal ausreißen und bekomme nochmal 15 tage oder wie läuft das? vllt weißt du ja was… beste grüsse

    • Patrick 27. Januar 2014 at 06:47 Antworten

      Hallo Stephan,

      seit November kann man auch über Landeinreise 30 Tage bekommen. Siehe mein Kommentar vom 29. Dezember.
      Trotzdem bleibt wahrscheinlich Deine Frage. Man bekommt nichts oben drauf. Wenn Du ausreist, sind die Tage für Dein erstes Visum „weg“. Jedes Mal wenn Du einreist, bekommst Du ein neues Visum mit 30 neue Tagen.

      Ich hoffe das hilft :)

  30. Eddy 28. Januar 2014 at 10:33 Antworten

    Hallo Patrick,
    Ich habe mit 2 Freunde eine 3 wöchige Reise im August nach Thailand geplant.
    Unsere derzeitige Route wäre von Bangkok (5Tage) mit dem Zug runter in den Süde zu fahren und dann mit der Fähre nach Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao und danach wieder nach Bangkok um von dort den Flieger nach Australien zu nehmen.

    Hast du vielleicht bestimmte Empfehlungen, welche dieser Inseln am sehenswertesten ist? Vielleicht auch bezüglich des Wetters (im August ist ja angeblich Monsoonzeit..)?

    Ich wäre für jeden Tipp/jede Empfehlung dankbar :)

    LG.

    • Patrick 28. Januar 2014 at 16:11 Antworten

      Hallo Eddy,

      klingt nach einem guten Plan!
      Ich glaube vom Wetter her dürften sich die drei Inseln kaum unterscheiden, da sie alle nah beieinander liegen. Über Samui kann ich nichts sagen, da ich nicht dort war.
      Phangan habe ich als sehr weitläufig erlebt. Dort gibt es viele kleine Resorts. Das erstreckt sich über große Teile der Insel (als vor allem am Wasser). Dadurch kommt kein Gefühl der Enge auf.
      Koh Tao ist wesentlich kompakter mit einem Hauptdorf sozusagen. Aber auch dort gibt es abseits der Pfade abgelegene Resorts.
      Ich glaube grundsätzlich kann man auf jeder der Inseln sowohl mäßige als auch sehr gute Erfahrungen machen. Kommt immer drauf an, was man will oder ob man eine schöne Unterkunft hat. Auf Phangan hatte ich das (Nice Sea Resort), auf Koh Tao nicht, daher hat mir erstere besser gefallen. Es hätte aber auch anders laufen können, wenn ich mir auf Koh Tao etwas anderes gesucht hätte.

      Das hilft Dir jetzt nicht richtig weiter, aber so ist es leider. Es gibt dort überall etliche Unterkünfte und damit steht und fällt auch immer ein bisschen das Erlebnis.

  31. Tamara 3. Februar 2014 at 13:10 Antworten

    Lieber Patrick.

    Möchte dir erstmal auf die Schulter „klopfen“ für deine Berichte-Tips und beantwortung der vorgängigen Fragen.

    Ich werde den ganzen September ( ja… Regenzeit und so… soll ja schön machen?! ) mit einer Freundin in Thailand verbringen. Wir fliegen Phuket an. Nun was empfiehlst du uns so? :)
    Wir stürzen uns mit dem Rucksack in das Abenteuer.
    Mit Bus und so kommt man laut dir ja ziemlich gut voran… :)

    Freu mich was von dir zu hören.

    • Patrick 3. Februar 2014 at 18:46 Antworten

      Hallo Tamara,

      ja, mit Bussen kommst Du überall hin. Außer auf die Inseln natürlich ;-)
      Hier schlage ich eine Reiseroute für den Süden vor: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-thailand/thailand-reiseroute

      Wenn’s um Phuket geht und ihr da ein paar Tage bleiben möchtet, solltet ihr mal bei http://www.phuketastic.com vorbeischauen!

  32. Martin 4. Februar 2014 at 19:00 Antworten

    Hallo,
    ich bin auf deine Website gestoßen und bin begeistert!
    Ich werde im Juni eine Rundreise in Thailand machen. Der Plan ist von Bangkok noch Chumphon (Zug/Bus), und von dort mit einer Fähre über Ko Tao und Koh Phangan nach Koh Samui. Von dort mit der Fähre nach Surat Thani und mit dem Zug/Bus nach Krabi. Weiter von Krabi mit der Fähre nach Phi Phi und von dort nach Phuket. Zum Schluss mit dem Flieger von Phuket nach Kuala Lumpur. Und von dort wieder zurück nach Deutschland.
    Das ist der Plan für 3 Wochen. Meine Frage wäre ist das realistisch in 3 Wochen zu schaffen ?
    Ist es sinnvoll den Flug von Phuket nach Kuala Lumpur davor zu buchen oder vorort? (Preis abhängig)
    Und die Strecken von Bangkok nach Chumphon und Surat Thani lieber mit dem Zug oder Bus?
    Wieviel Bargeld sollte man maximal dabei haben?
    Ich würde mich über ein paar Tipps freuen, da ich „unerfahren“ mit solchen Reisen bin.
    Gruß und danke im vorraus

    • Patrick 4. Februar 2014 at 21:42 Antworten

      Hallo Martin,

      zeitlich sollte das machbar sein. Ich hatte eine ähnliche Strecke in ähnlicher Zeit.
      Ich persönlich fahre lieber Bus als Zug. Das ist leichter zu organisieren und aus meiner Sicht auch bequemer.

      Wenn Du schon weißt, wann Du von Phuket nach KL willst, buche den Flug ruhig vorher. Möchtest Du flexibel sein, kannst Du ihn auch unterwegs im Internet buchen. Flüge innerhalb Südostasiens sind meistens noch bis kurz vor’m Flug vergleichsweise günstig.

      Ich nehme selten mehr als 100-200 Euro Bargeld mit. Das habe ich nur sicherheitshalber dabei, um es eintauschen zu können, falls ich mit meinen Geldkarten mal nichts aus dem Geldautomaten bekomme. Das kommt nicht oft vor, aber sicher ist sicher :)

      Viele Grüße,
      Patrick

      • Martin 5. Februar 2014 at 07:41 Antworten

        Danke für die schnelle Antwort, wo buche ich vorort online am besten einen Flug? Wo finde ich vorort Busverbindungen? Und sollte ich das Geld vorort wechseln lassen und wo ?
        Danke im vorraus !

        • Patrick 5. Februar 2014 at 16:03 Antworten

          Hey Martin,

          die Flüge kannst Du über die gängigen Flugsuchmaschinen buchen. Ich suche meistens mit Skyscanner.de

          @Busverbindungen: Einen groben Überblick von welchem Ort man zu einem anderen Ort kommt, schaue ich immer in die Reiseführer von Lonely Planet & Co.
          Aber wenn Du erstmal in einem Ort bist, ist es auch ohne Reiseführer leicht. Dann kannst Du einfach in der Unterkunft oder in einer Reiseagentur fragen wann und wohin die Busse fahren. Vor Ort ist das alles super-easy!

          @Geld: Ich wechsle so gut wie nie Geld. Ich hole Geld immer mit meiner Kreditkarte vom Geldautomaten (aber nicht nur mit einer Geldkarte losfahren!). Das Euro-Bargeld habe ich nur für den Notfall dabei.

          • Martin 5. Februar 2014 at 16:10

            Okay, perfekt !
            Noch eine letzte Frage. Hast du Erfahrungen mit dem Wetter in Thailand im Juli, zwecks der Regenzeit?

          • Patrick 5. Februar 2014 at 16:17

            Ich persönlich nicht, aber der Artikel von Sebastian sollte alles beantworten :)
            http://www.phuketastic.com/2013/05/alles-was-du-schon-immer-ueber-die-regenzeit-in-thailand-wissen-wolltest/

  33. chris 19. Februar 2014 at 19:29 Antworten

    Hallo Patrick,
    vielen Dank für die übersichtliche Seite und die super Tipps!!! :)

    Bei mir ist es auch bald soweit. Ich werde im März für gut 2 Wochen Südthailand bereisen.
    Hätte noch ein paar Fragen ;)
    Bin zur Zeit am überlegen ob ich nur Handgepäck mitnehme (einen Wanderrucksack) und dann nur das nötigste (1 lange/kurze Hose, 2 T-Shirts, 1 Pullover, Socken/Unterwäsche, Badehose, Handtuch, Unterwäsche,..) Meinst du das langt für die Reise oder würdest du doch lieber einen Koffer+Handgepäck mitnehmen? Würdest du einen Schlafsack mitnehmen?

    Dann noch eine Frage zur Reiseroute.
    Werde in Phuket landen und von Bangkok wieder heimfliegen. Meinst du, dass ich in 2 Wochen des größten Teil von Südthailand sehe oder was kannst du für diesen Zeitraum empfehlen?

    Schon mal vielen Dank für deine Bemühungen!! :)

    Viele Grüße

    • Patrick 19. Februar 2014 at 19:52 Antworten

      Hi Chris,

      das mit dem Gepäck ist Geschmacksache. Ich habe gern etwas mehr dabei, aber andere Leute kommen mit dem aus, was Du beschrieben hast.
      Einen Schlafsack habe ich nie dabei. Den bräuchtest Du bestenfalls, wenn Du schon weißt, dass Du campen möchtest.

      Zwei Wochen sind knapp für den Süden, aber aus meiner Erfahrung sieht nach einer Weile auch alles gleich aus, vor allem weil es im Süden hauptsächlich im Inseln und Strände geht :-)
      Ich würde daher nicht unbedingt versuchen, möglichst viele Orte mitzunehmen, sondern lieber 1-2 Tage länger dort bleiben wo es Dir gefällt.

      Viele Grüße und viel Spaß!

  34. Ulla 21. Februar 2014 at 11:05 Antworten

    Hallo Patrick,
    habe mit großem Interesse alles gelesen! Hier meine Frage, die mich sehr beschäftigt!!!
    Kann man bedenkenlos als junge Frau alleine nach Thailand reisen oder liebe nicht?

    Viele Grüße

    • Patrick 21. Februar 2014 at 12:05 Antworten

      Hallo Ulla,

      das ist aus meiner Sicht überhaupt kein Problem. Das machen jedes Jahr Tausende von Frauen und sind damit glaube ich sehr happy :)

  35. Max 23. Februar 2014 at 18:50 Antworten

    Hi Patrick!
    Vielen Dank für deine übersichtliche und inforeiche seite!
    Ich werde anfang märz für 1 monat nach thailand fliegen.
    Ziel ist es ähnlich wie deine 1.route richtung süden zu erkunden!
    Ich hätte jetzt folgende Fragen und ich wäre dir Dankbar wenn du Sie mir beantworten kannst!
    Bezüglich Impfungen! Da hab ich jetzt die verschiedensten Meinungen gehört. Von „Man braucht keine Impfungen“ bis zu „unbedingt alles mögliche Impfen“
    Jetzt will ich deine persöhnliche Meinung hören!
    Impfung Ja oder Nein für ein Monat Thailands süden!
    Alle anderen Fragen haben sich nach dem lesen deiner homepage erübrigt!
    Gruß Max

    • Patrick 23. Februar 2014 at 19:00 Antworten

      Hi Max,

      ich würde sagen: Better safe than sorry!

      Lass Dir einmal die Standards verpassen und Du musst Dir die nächsten 10 Jahre keine Gedanken mehr machen.
      Mehr Infos dazu hier: http://101places.de/diese-impfungen-brauchst-du-fuer-suedostasien-und-lateinamerika-wirklich

      (Ist zwar nicht mein Artikel, aber diese Impfungen habe ich auch.)

      Viele Grüße,
      Patrick

  36. Anja 26. Februar 2014 at 20:37 Antworten

    Hallo Patrick,

    tolle Seite, sehr informativ! Jetzt muss ich nur noch mit der Planung loslegen…
    Ich möchte gern im Sommer (Aug-Sep) nach Thailand reisen, leider habe ich in der anderen Zeit des Jahres keinen längeren Urlaub… :/ Zum Thema Reisezeit hört sich das ja nicht so gut an, weil du schreibst dass man diese Zeit eher meiden sollte? Würdest du davon abraten um diese Zeit zu reisen?
    Noch eine Frage, ich möchte von Bangkok aus am liebsten Richtung Koh Samui, ist das in 3 Wochen machbar?

    Beste Grüße
    Anja

    • Patrick 27. Februar 2014 at 16:25 Antworten

      Hi Anja,

      naja, wenn ich es mir aussuchen kann, würde ich nicht gerade zwischen Mai und August nach Thailand reisen. Wenn es nicht anders geht, kann man das aber trotzdem machen. Wie gesagt, in der Regenzeit regnet es auch nicht ständig :)

      Von Bangkok nach Koh Samui kannst Du in einem Tag kommen, entweder mit Bus und Fähre oder mit dem Flugzeug. Lohnt sich also durchaus, wenn Du drei Wochen Zeit hast :)

      Viele Grüße
      Patrick

  37. Florian 2. März 2014 at 00:19 Antworten

    Hallo, lieber Patrick :)
    Danke erstmal für diese Website, ich hoffe du wirst gerecht entlohnt, in welcher Hinsicht auch immer.
    Ich wollte nur mal fragen, ob man als sesshafter in Chiang Mai mit 450 € in Monat auskommt? Bräuchte nur was zu essen und einen Wohnplatz, am besten ein Condo. Weißt du ob diese schwer oder einfach zu bekommen sind, also ist viel Papierkram notwendig, oder bekommt man so eine freie Wohnung schon am selben Tag?

    Ich habe einen Heimarbeit Job, kann also weltweit von überaus arbeiten.
    Wie sieht das mit den Steuern in Thailand aus? Ich arbeite für eine deutsche Firma, also sind auch in Deutschland die abgaben zu machen, ist das richtig? Wiederum wäre es auch quatsch, ich hoffe ich verfange mich da nicht. Gibt es eine Grenze, ab wie vielen Tagen Anwesenheit in Thailand Steuern bezahlt werden müssen? In Deutschland ist das ja 6 Monate.

    Danke dir :)

    • Patrick 2. März 2014 at 06:03 Antworten

      Hey Florian,

      als Ansässiger mit fester Wohnung können 450 Euro schon gehen, wenn es denn sein muss. Die Thais kommen ja auch mit weniger aus.
      Ich habe allerdings keine Ahnung wie schnell man eine Wohnung bekommt. Ich denke, es ist weniger bürokratisch als in Deutschland.

      Was die Steuern angeht: Ich zahle meine in Deutschland, egal wo ich bin. Wenn ich irgendwo einreise, dann immer als Tourist. Für Thailand bedeutet das allerdings, dass Du regelmäßig ausreisen musst, um Dein Visum zu erneuern.
      Klingt kompliziert, aber ich glaube das ist die beste Lösung.

      Wende Dich vielleicht mal an Sebastian von Phuketastic.com. Er lebt seit Jahren in Thailand.

      Viele Grüße
      Patrick

  38. Florian 2. März 2014 at 13:06 Antworten

    Hai Patrick,

    danke für deine schnelle Antwort. Das heißt, wenn ich nur als Tourist in Thailand wohne und alle 90 Tage aus und wieder einreise, kann ich problemlos die Steuern in Deutschland zahlen, solange ich noch einen Wohnsitz gemeldet habe?
    Und vielen herzlichen Dank, für deine schnelle Antwort :-)

    Beste Grüße
    Florian

    • Patrick 2. März 2014 at 16:40 Antworten

      Hey Florian,

      ich bin natürlich kein Steuer- oder Rechtsberater. Nicht immer ist das, was formell richtig wäre, auch eine praktikable Lösung. Heimarbeiter wie Du, die für eine deutsche Firma arbeiten, aber dabei zufällig in Thailand sitzen sind in unserer Bürokratie nicht unbedingt vorgesehen.
      Es ist nur mit Abstand am einfachsten, wenn Du erst einmal weiter in Deutschland gemeldet bist und hier Deine Steuern zahlst.

  39. Jenny 9. März 2014 at 10:12 Antworten

    Hallo Patrick,
    muss dir auch meinen Respekt für diese tolle Seite aussprechen! :)
    Klasse, wie du so viele wichtige Infos zusammengetragen hast!!

    Ich habe noch etwas Zeit, da ich erst Ende 2015 für ca. 12 Monate verreise. Denke, dass ich 4 Wochen Thailand machen werde. Meine Überlegung war, dass ich mir einen Mietwagen für 2 Wochen besorge und von Bangkok nach Chiang Mai reise. Dann Flug nach Bangkok und den Süden erkunden. Die Kosten für den Wagen + Navi belaufen sich wohl um die 350€.

    Nun habe ich mich gefragt, ob ich in den ersten 2 Wochen einfach im Auto schlafen kann? Oder ist es generell unsinnig mit einem Mietwagen, weil das spontane Reisen und Übernachten auch passt? Wäre ca. 08.11.-08.12.2015 dort.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    • Patrick 9. März 2014 at 11:08 Antworten

      Hi Jenny,

      mit einem Mietwagen durch Thailand zu fahren, geht – ist aber zumindest sehr ungewöhnlich :)
      Falls Du es wirklich machen willst, würde ich auf das Navi verzichten und stattdessen eine Smartphone App benutzen. Ist meist viel günstiger. Ich nutze zurzeit diese App: https://itunes.apple.com/de/app/gps-navigation-sat-nav-by/id329349116

      Ich würde übrigens nicht im Auto schlafen wollen. Mal abgesehen von der Sicherheit (kann ich nicht einschätzen), wird es ja auch schwül-heiß sein. Das stelle ich mir nicht so angenehm vor.

      Zwischen Bangkok und Chiang Mai bist Du eigentlich auch mit Bus oder Zug gut bedient, dann aber natürlich nicht so flexibel. Wenn Du etwas mehr sehen willst, als die größeren Orte, kannst Du aber in Chiang Mai auch einen Roller mieten und damit die Region erkunden. Vielleicht ist das eine gute Alternative. Roller gibt’s dort an jeder Straßenecke.

      Viele Grüße
      Patrick

  40. Jenny 9. März 2014 at 11:28 Antworten

    Lieber Patrick,
    ganz lieben Dank für die super schnelle Antwort!!
    Wäre eigl. auch nicht so richtig eine „Backpacker“-Reise mit einem Mietwagen?! ;-) Denke, dass du Recht hast, werde das mit dem Mietwagen lassen. Die Kosten sind zu hoch und das mit dem Schlafen war nur so eine (Schnaps)Idee. Werde die 4 Wochen dann lieber spontan machen. Die großen Städte sind sicher auch mal ganz nett, aber mich interessiert vor allem die Natur und kleinere kulturelle Stätten. Hier gibt es ja unglaublich viele Infos von dir! Danke noch mal dafür!

    Wünsche Dir eine gute Zeit, wo auch immer du gerade bist :-)

    Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, einfach ein paar Jahre nicht zurück nach Dtl. zu kommen ;o) Mal sehen wie weit ist komme.
    Sehr beeindruckend, was du über dich und deine Reisen schreibst!

    Bist du theoretisch persönlich über FB „101 Places“ erreichbar?

    Liebe Grüße,
    Jenny

    • Patrick 9. März 2014 at 12:03 Antworten

      Hi Jenny,

      fahr erstmal los und mal schauen, was Du nach den 12 Monaten sagst :-)
      Ich finde es auch ganz gut, immer mal wieder nach Deutschland zu kommen. Aber es ist auch schön, mich hier nicht binden zu müssen.

      Ja, meine Facebook-Seite betreue ich selbst und beantworte dort auch die Nachrichten.

      Viele Grüße,
      Patrick

  41. Nadja 17. März 2014 at 15:12 Antworten

    Hey Patrick,

    sehr tolle Seite mir wurden gleich die meisten meiner Fragen beantwortet.
    Also ich fliege dieses Jahr das erste mal nach Thailand.
    Allerdings habe ich noch Probleme bei der Planung meiner Reiseroute.
    Also Ankunft und Abflug sind jeweils in Bangkok und ich hab für 30 Tage gebucht.
    Ich würde sehr gern nach Ayutthaya, Ko Tao und auf jeden Fall auch nach Koh Chang.

    1.) Führt da auch ein Weg übers Wasser von Koh Chang Richtung Ko Tao oder ähnliches ?
    2.) Kannst du mir Orte dazwischen empfehlen?
    3.) Gibt es auf dem Weg einen Nationalpark den man nicht verpassen sollte?

    Liebe Grüße,
    Nadja :)

    • Patrick 17. März 2014 at 19:15 Antworten

      Hi Nadja,

      danke für Deinen Kommentar!
      Leider kann ich Dir hier nicht weiterhelfen. Deine Fragen sind so speziell, dass ich das auch erst alles recherchieren müsste.
      Findest Du aber bestimmt noch heraus :-)

      Viele Grüße
      Patrick

  42. Anna 19. März 2014 at 13:04 Antworten

    Hallo Patrick,

    du scheinst ja einiges an Erfahrung zu haben!
    Ich fliege Mitte April nach Bangkok und möchte von dort aus dann (vermutlich per Bus) weiter nach Kambodscha. Man bekommt ja automatisch ein 30tägiges Visum für Thailand, allerdings steht beim Konsulat, dass man bereits bei der Einreise die Ausreise vorweisen muss.
    Mein Rückflug geht erst Mitte August von Indonesien. Da ich noch nicht weiß, wie und wann genau ich Thailand verlasse, kann ich also keine Ausreise innerhalb dieser 30 Tage vorweisen.
    Muss ich mir von Deutschland aus jetzt doch ein Visum besorgen?

    Liebe Grüße,
    Anna

    • Patrick 19. März 2014 at 13:28 Antworten

      Hallo Anna,

      ich kann Dir keine Garantie geben, aber: Ich habe viele Reisende getroffen, die zwar einen Rückflug nachweisen konnten, aber nicht innerhalb von 30 Tagen. Bei meiner letzten Thailand-Reise war das auch so. Wir haben keine Probleme bekommen.
      Im größten Notfall kannst Du versuchen, am Flughafen den billigsten Flug raus aus Thailand zu buchen. Das ist vielleicht sogar noch günstiger als das Visum ;-)
      Aber ich denke nicht, dass es Probleme geben wird.

      Viele Grüße
      Patrick

  43. Felix 21. März 2014 at 15:46 Antworten

    Hallo Patrick!
    Wie schon oft gesagt: tolle Seite! Wirklich hilfreiche Tipps und nette Beschreibungen!
    Ich verreise Anfang April nach Thailand für 2 Monate. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass man kein Visum braucht, da dies erst ab 90 Tage Aufenthalt notwendig ist. Nun hat mir aber ein Freund erzählt, dass es doch von Nöten ist.
    Hast du da mehr Informationen?
    Danke schonmal!
    Viele Grüße,
    Felix

  44. Felix 21. März 2014 at 15:48 Antworten

    Ok, grade nochmal gelesen, dass ein Visum 30 Tage anhält. Was kann ich machen, um dies zu verlängern? Vor Ort irgendwelche Möglichkeiten? So spontan werd ich hier keins mehr bekommen denk ich :/

    • Patrick 21. März 2014 at 19:09 Antworten

      Hi Felix,

      nach der Landung bekommst Du eine Aufenthaltsgenehmigung für 30 Tage. Die kannst Du nur verlängern, indem Du kurz aus- und wieder einreist. Das machen viele Thailand-Urlauber so. Also einmal die Grenze überschreiten. Dann bekommst Du weitere 30 Tage.

      Hier gibt’s noch einen Artikel dazu:
      http://flashpacking4life.de/reisetipps-thailand-visum-wissenswertes/

      • Felix 21. März 2014 at 19:54 Antworten

        Danke für die schnelle Antwort!
        Verstehe ich das richtig, dass wenn ich dieses 30 Tage- Visum bekomme, dann kurz vor Ablauf einen Visarun mache und dann erneut ein Visarun (also 2 Runs), ich ohne Probleme in Thailand sein kann? Meine Aufenthaltsdauer beträgt nämlich 62 Tage…
        Die Zeit ein Tourist Visa zu bekommen, ist nämlich extrem knapp und meine Arbeitszeit lässt es absolut nicht zu, vormittags in die Botschaft zu fahren.

        • Patrick 21. März 2014 at 20:39 Antworten

          Hi Felix,

          genau so ist es. Nach spätestens 30 Tagen ein Visa-Run. Kannst Du auch früher machen, da Du offenbar sowieso zwei Visa Runs machen musst.

          Bis vor ein paar Monaten hast Du nach einem Run über den Landweg sogar nur 15 Tage bekommen, aber jetzt sind’s 30, was Dir ja entgegen kommt.

        • Patrick 17. Juli 2014 at 22:42 Antworten

          Achtung für alle: Visa Runs sind offenbar nicht mehr möglich. Mehr Infos hier: http://www.phuketastic.com/2014/07/alle-infos-zum-thailand-visum-fuer-den-urlaub/

  45. Peter 21. April 2014 at 15:20 Antworten

    Hallo Patrick,

    vielen Dank für Deine Beiträge hier auf Deinem Blog. Bei diesem Artikel fand ich die angesprochene Sicherheit in Thailand besonders gut. Viele Bekannte in meinem Bekkantenkreis fragen mich auch immer wieder wie sicher es in Thailand ist und ich kann immer nur sagen “ So wie man selber auf die Leute zugeht, so kommen die Leute auf Dich“. Ich war schon in mehreren Stadten der USA z.B. Cleveland, Toronto, Atlanta und einige mehr. Ich kann nur sagen so sicher wie in Thailand habe ich mich dort nirgends gefühlt. Ich bin gern in Thailand unterwegs und bin gespannt auf Deine weiteren Artikel hier im Blog.

    • Patrick 21. April 2014 at 17:52 Antworten

      Hallo Peter,

      sehe ich genauso. Ich fühle mich auch in Thailand und anderen armen Ländern wohler als in mancher US-Stadt.

  46. Nadine 23. April 2014 at 13:38 Antworten

    Hallo Patrick,

    vorab: großartige Seite! Ich wollte spontan im Mai für 2 bis 3 Wochen eine Freundin in Thailand besuchen. Ich muss aber erst noch einen Reisepass beantragen. Weißt du, ob man mit einen Express Reisepass einreisen darf oder muss der Reisepass erst eine Weile gültig sein? Habe aud der Seite des Auswärtigen Amts gelesen, dass Reisedokumente wenigstens 6 Monate gültig sein müssen. Würdest du eigentlich noch den Mai als Urlaubszeit empfehlen? Vielen Dank für deine Hilfe!

    • Patrick 23. April 2014 at 13:46 Antworten

      Hallo Nadine,

      Express-Reisepässe sind gültig. Dafür gibt es sie ja :-) Dein Reisepass muss noch MINDESTENS 6 Monate gültig sein, wenn Du in Thailand einreist. Darauf bezieht sich das Auswärtige Amt.

      Mai ist nicht die ideale Reisezeit für Thailand, aber immer noch besser, als gar nicht zu verreisen :)

      Grüße
      Patrick

  47. Steffi 30. April 2014 at 14:34 Antworten

    Hallo Patrick,

    ich möchte im Juni/Juli eineinhalb Monate nach Thailand reisen. Ich weiß, dass das nicht die idealste Zeit ist, aufgrund der Regenzeit. Würdest du trotzdem sagen, dass es sich lohnt?

    Und wie komme ich eigentlich am Besten zu abgelegeneren Orten, wie Nationalparks, die normalerweise außerhalb jedes Städtchens liegen?

    Danke für Deine Hilfe!

    Liebe Grüße

    Steffi

    • Patrick 1. Mai 2014 at 17:33 Antworten

      Hi Steffi,

      ich war zu der Zeit noch nicht dort, aber ich vermute, dass es sich trotzdem lohnt.
      Wenn ich selbst entscheiden kann, ob ich in der Regenzeit oder in der Hauptsaison verreise, wähle ich die Hauptsaison. Aber wenn ich nicht wählen kann, fahre ich eben trotzdem :)

      Wie Du zu den Parks kommt, das hängt ganz von den einzelnen Parks ab und was Du dort machen willst. Wenn beliebte Touristenorte in der Region liegen, kann man meist Tagestouren buchen. Willst Du eher ein paar Tage dort bleiben, musst Du mit öffentlichen Bussen und Sammeltaxis anreisen. Wie das funktioniert, steht in den meisten Reiseführern oder Du erfährst es im nächstgelegenen Ort.

      Viele Grüße
      Patrick

  48. Ebru 6. Mai 2014 at 21:04 Antworten

    Hi Patrick,
    also zum Anfang, tolle Seite! Mein Freund und ich wollen dieses Jahr als Backpacker nach Thailand. 27.07 – 10.09.2014. Ich muss dazu sagen das wir so etwas das erste mal machen werden. Wir sind uns nicht sicher ob es sich lohnen würde ein 2-Personen Zelt mit zunehmen.? Darf man in Thailand einfach Zelten? Wenn ja hast du vlt. ein paar gute Tips?

    Und warst du einmal auf der Full Moon Party auf Koh Pangan?
    Gibt es dort genügend Übernachtungsmöglichkeiten?

    Ich danke dir schon einmal für deine Antwort =)
    VG
    Ebru

    • Patrick 6. Mai 2014 at 22:02 Antworten

      Hallo Ebru,

      soweit ich weiß, zeltet in Thailand kaum jemand. Mir ist das jedenfalls noch nicht untergekommen. Liegt vielleicht daran, dass die Unterkünfte sowieso extrem billig sind? Daher kann ich leider nicht sagen, ob man dort überhaupt wild zelten darf.

      Ich war noch nicht bei Full Moon auf Phangan. Da diese Partys aber schon lange existieren, gibt es vermutlich auch genug Unterkünfte. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, bucht lieber vorher online.

      Viele Grüße
      Patrick

    • Jonas 13. Mai 2014 at 12:28 Antworten

      Hallo Ebru,

      vielleicht kann ich dir etwas weiterhelfen, da ich selbst drei Wochen in Thailand rumgereist bin. Zuerst einmal teile ich die Meinung von Patrick, Zelten ist einfach nicht notwendig. Es gibt genug Gästehäuser in denen man sehr sehr günstig unterkommen kann. Jedoch würde ich vorschlagen diese erst vor Ort zu buchen, manchmal erfordert das ein wenig Geduld, doch günstiger wirst du keinen Schlafplatz ergattern. In Bangkok haben wir beispielswesie für 1,50 Euro pro Person genächtigt, in Chang Mai für 3 Euro pro Person und in KohTao für 4 Euro pro Person. Man darf halt keinen Luxus erwarten..
      Zur FullMoonParty kann ich nur sagen, dass ich zu dieser Zeit auf der Nachbarinsel in KohTao einen Tauchkurs besuchte, selbst wurde mir jedoch davon abgeraten einen Tripp rüber zu unternehmen, ist wohl geschmackssache. Ich habe mich danach aber mit vielen Personen unterhalten die dort waren. Um ein Zimmer zu bekommen, was preiswert ist, solltest du ein paar Tage vorher auf der Insel sein. Buchst du Hostels übers Internet, kostet dich das ein paar viele Euros mehr. Es besteht auch die Möglichkeit auf den Nachbarinseln auszuharren und dann mit einer Fähre abends hin und morgens zurück zu fahren.

      Hoffe ich konnte iwie weiterhelfen..
      Lieben Gruß

  49. Klaus 11. Mai 2014 at 13:54 Antworten

    Hallo Patrick,

    meine Freundin und ich reisen im August für 4 Wochen nach Thailand. Wir landen am 31.7. in Phuket, haben uns da auch schon die ersten 2 Nächte gebucht. Dann wollen wir mit der Fähre nach Koh Lanta für 4 Tage, dann weiter nach Krabi für ca. 6 Tage. Von Krabi solls weiter nach Koh Tao gehen, wo wir auch ca 6 Tage bleiben wollen. Danach wollen wir 5 Tage nach Bangkok, wo wir gernen einen 4 Tagestrip nach Kambodscha buchen wollen. Zurück in Bankgok würden wir uns dann noch gerne den Erawan Nationalpark anschauen bevor wir am 1.Sept wieder zurück fliegen.

    Meine Frage: 1. Ist diese Route in der Zeit machbar? Wir wollen uns nicht zu sehr hetzen aber doch auch einiges sehen.
    2. Ich hab von Freunden gehört, dass diese meistens in der Nacht mit dem Zug in den nächsten Ort gefahren sind. Meine Freundin ist davon allerdings nicht so begeistert, weil sie meint, dass dies zu gefährlich ist (wir sind nur zu zweit unterwegs, meine Freunden waren immer einge größere Gruppe). Wie sicher ist denn das Reisen in der Nacht? Ich möchte nämlich ungern Tage verlieren.
    3. Bezüglich Buchen von Unterkünften: einige Freunden haben gemeint, dass es besser ist vor Ort alles zu buchen, andre meinen, dass man vor allem in den touristischen Gegenden alles vor ab reservieren sollte, da man sonst vor Ort abgezockt wird. Wir wollen aber eigentlich auch keine fixen Daten buchen, da ja auch immer irgendwas dazwischen kommen kann.

    Vielen Dank schon mal! & super Seite!

    LG Klaus

    • Patrick 13. Mai 2014 at 17:07 Antworten

      Hi Klaus,

      1. scheint mir machbar zu sein. Du planst ja jeweils 4-6 Tage pro Ziel ein. Das ist nicht zu wenig.
      2. So viele lange Zugstrecken gibt’s ja in Thailand gar nicht, dass man da ständig nachts fahren könnte ;-) Aber ich würde sagen, es ist sicher. Thailand ist überhaupt ein sehr sicheres Land. Ich bin bisher nur tagsüber Zug, und nachts Bus gefahren. Mir ist noch nie etwas passiert oder abhanden gekommen.
      3. Ob man vor Ort oder im Internet bucht: Das ist schon fast eine religiöse Frage ;-) Jeder macht’s anders. Vor Ort wirst Du sicher nicht abgezockt werden. Du musst dafür nur das ungefähre Preisniveau kennen (vorher im Internet schauen). Wenn Du weißt, was eine Unterkunft kosten darf, kannst Du auf den Preis bestehen. Im August ist ohnehin Nebensaison. Daher solltest Du vor Ort eine große Auswahl an Unterkünften haben.

      Viele Grüße,
      Patrick

  50. Julia 11. Mai 2014 at 14:56 Antworten

    Hi Patrick,

    super Seite!
    Mein Freund und ich wollen dieses Jahr für drei Wochen nach Thailand (28.08. – 19.09.). Wir haben uns schon ein paar Punkte rausgesucht, die wir gerne sehen würden: Bangkok (2 Tage), Ayutthaya, Chiang Mai/Chiang Rai( evtl. eine Dschungeltour), kurzer Abstecher nach Pattaya und dann noch verschiedene Inseln: Kho Samui, Kho Pang-Ngan, Krabi, Kho Phi Phi und Koh Lanta. Meinst du, das ist zu viel? Wir sind uns noch nicht ganz sicher, wie wir die Route genau planen sollen bzw. wie wir von A nach B kommen sollen und welche Reihenfolge geschickt wäre. Hast du uns ein paar Tipps?
    Vielen Dank schon mal :)
    Julia

    • Patrick 13. Mai 2014 at 17:03 Antworten

      Hi Julia,

      gewaltiger Plan :) Ja, das finde ich ganz schön viel. Aber jeder reist anders.
      Einen genauen Reiseplan kann ich leider nicht machen, dazu fehlt mir die Zeit. Ich würde wohl von Bangkok über Ayutthaya nach Chiang Mai reisen (Bus oder Zug) – vielleicht vorher noch Abstecher nach Pattaya, wenn’s denn sein muss – und dann von dort oben gleich in den Süden fliegen. Samui hat z.B. einen Flughafen (Phuket natürlich auch). Um von den Inseln der Ostküste zu den Inseln der Westküste zu kommen, müsst ihr einen ganzen Reisetag einplanen. Vielleicht reicht da auch eine Küste aus.

  51. Jonas 13. Mai 2014 at 12:35 Antworten

    Hallo Patrick,

    nun komme ich doch noch zu meinem Anliegen. Wie gesagt, habe letztes Jahr im Juli drei Wochen in Thailand verbracht. Habe mir dort in ChangMai einen Jungle-Trip gegönnt und später auf der Insel in Koh-Tao einen Tauchkurs absolviert..
    Nun meine Frage: Ich plane im August wieder nach Asien zu reisen und mit einem Freund für drei Wochen auf Backpackingtour zu gehen. Thailand hat mir verdammt gut gefallen und ich habe Angst, dass andere Länder dem nicht das Wasser reichen können. Ich habe mich durch viele deiner Berichte gelesen und kann mich nicht entscheiden welches Land ich nun erkundschaften möchte. Zur Debatte steht natürlich auch wieder Thailand mit anderen Regionen.. Was meinst du, vielleicht lieber Vietnam oder auch Malaysia.. Sollte von allem etwas drin sein: Kultur, Safari und Straaand !
    Ich weiß, die Frage ist echt schwer zu beantworten aber vielleicht hast du ja doch deine Meinung dazu, ich würde mich freuen..

    Ganz lieben Gruß,
    Jonas

    • Patrick 13. Mai 2014 at 17:10 Antworten

      Hi Jonas,

      das ist natürlich alles eine Geschmacksfrage. Klar, gibt’s in Thailand noch mehr zu entdecken.
      Da hast du sicherlich die beste Mischung aus Kultur, Abenteuer und Strand. Malaysia fand ich z.B. nicht sehr abenteuerlich. Vietnam schon eher, aber da gibt’s nicht so viele gute Orte mit Strand.

      Mir persönlich hat Vietnam sehr gut gefallen (Strand ist mir nicht sehr wichtig). Und ich würde immer mal wieder etwas Neues ausprobieren. Wenn’s Dir doch nicht sooo geil gefällt, fährst Du halt nächstes Jahr wieder nach Thailand ;-)

  52. Katha 28. Mai 2014 at 10:30 Antworten

    Hallo Patrick,

    tolle Seite und auch auf Facebook verfolge ich alles :)

    Mein Freund und ich sind dieses Jahr über Weihnachten und Silvester 4 Wochenin Thailand. Wohlwissend, dass Hochsaison ist, Aber wir bekommen nur über diesen Zeitraum 4 Wochen Urlaub. Für mich ist es schon das 5. mal. Thailand hat Suchtfaktor :)

    Meine Vorstellung:
    BKK, Chiang Mai, Koh Samui, Koh Phangan, zurück nach BKK dort ein paar Tage und wieder nach Hause.

    Von BKK nach Chiang Mai, Das macht man am besten mit dem Zug oder? 10 Stunden?
    Nach Chiang Mai möchten wir, damit mein Freund nicht nur Innland sieht, erst meine Freundin auf Samui besuchen (nur wegen meiner Thai Freundin nicht wegen Samui) und dann weiter nach Koh Phangan. Hast Du Erfahrungen, über Reisedauer von Chiang Mai nach Suratthani? Zug? Bus? Von dort aus möchten wir die Fähre nach Samui nehmen. Oder doch besser einen Flug von Chaing Mai über BKK nach Samui? Ich frage mich, ob das in 4 Wochen machbar ist? Meine letzte 4 Wochen waren in nicht so touristischen Gegenden…da hatte ich nie Angst keinen Flug oder keine Unterkunft zu bekommen. Habe noch nie vorher etwas gebucht und das wollten wir diesmal wieder so machen. Zu zweit kommt man immer irgendwo unter hoffe ich.

    Ich freue mich auf Deine Antwort.
    LG Katha

    • Patrick 29. Mai 2014 at 21:29 Antworten

      Hi Katha,

      Von BKK nach Chiang Mai gibt’s mindestens drei Optionen: Flugzeug, Bus oder Bahn. Ich bin damals Bahn gefahren, was ich allerdings nicht so cool fand. Ich bin jedoch tagsüber gefahren. In der Nacht soll es besser sein, da die Zeit dann eben schneller vergeht und die Schlafkabinen bequemer sind als ein Bus.

      Von Chiang Mai nach Surat Thani gilt genau das gleiche. Egal, welches Transportmittel Du nimmst: Ich denke Du musst immer über Bangkok fahren/fliegen, und das dauert dann natürlich ewig. Vermutlich gibt’s aber auch Flüge von Chiang Mai nach Koh Samui. Ich persönlich würde das machen. Zwei so lange Fahrten mit Bus oder Bahn in Folge wäre mir zu viel.

      So oder so ist Dein Plan in vier Wochen auf jeden Fall machbar. Andere machen das in zwei Wochen. Aber in vier ist’s angenehmer ;-)

      Viele Grüße,
      Patrick

  53. Björn 28. Mai 2014 at 14:10 Antworten

    Hallo Patrick,
    muss dir auch sagen das mir deine Seite super gefällt und mir jetzt schon weitergeholfen hat :).
    Trotzdem hätte ich da noch die ein oder andere frage.
    Ich habe mir kurzfristig überlegt mal nach Thailand zu fliegen, für ca 6-8 Wochen. Ich möchte gerne von ca Mitte Juni bis Anfang Mitte August fliegen und habe da was über die Regenzeit gelesen…ist das ein Problem?
    Und meinst du es ist ein Problem zu dieser zeit zu fliegen, wegen dem Militär usw was man halt so liest und hört? In Fragen Sicherheit meine ich natürlich :).
    Es ist mein erstes mal in Thailand und ich bin allein unterwegs und möchte viel sehen also falls du dafür noch Tipps hättest und mir antworten würdest wäre ich dir sehr dankbar :).
    Spreche sehr gut Englisch da ich schon 2 Jahre in Kanada gelebt habe und bin auch einfach gestrickt was Unterkünfte angeht…als kleine Info zu meiner Person.
    Ich danke dir schonmal vorher…
    Gruß Björn

    • Patrick 29. Mai 2014 at 21:26 Antworten

      Hey Björn,

      zur Regenzeit habe ich hier in den Kommentaren schon öfter mal was geantwortet. Schau mal dort :)
      Such z.B. mit STRG + F nach dem Wort „Regenzeit“, dann solltest Du die Kommentare finden.

      Zur Sicherheit fällt es mir schwer, etwas zu sagen. Soweit ich weiß, bekommt man außerhalb Bangkoks nichts davon mit. Ich selbst würde trotzdem fliegen. Aber ich bin alles andere als Experte und war noch nie in einer solchen Situation in Thailand. Die Entscheidung kann Dir leider niemand abnehmen.

      Beste Grüße,
      Patrick

  54. pollyelvis 5. Juni 2014 at 22:52 Antworten

    Hallo Patrick,

    erstmal vielen Dank, dass du deine zahlreichen Erfahrungen mit uns teilst! Deine Seite ist echt super und total hilfreich!
    Ich habe – da mir meine umfangreichen Recherchen im Internet absolut nicht weiterhelfen- mal eine Frage zu Koh Samui und Phangan: Mein Freund und ich fahren im Juli/August nach Thailand. Wir sind erst in BKK und Chiang Mai und wollen die letzten 2 Wochen Strandurlaub machen. Da ich vor 2,5 Jahren bereits die Inseln um Phuket gesehen habe (sowie Koh Tao auf der Ostseite) und an den Inseln um Koh Samui ein eigenes Mikroklima herrschen soll, sodass man auch hier in der Regenzeit mehr Glück mit dem Wetter haben könnte, peilen wir die Ostinseln an (Koh Tao werden wir auf jeden Fall wieder mitnehmen). Nun überlegen wir, ob wir zudem nach Koh Samui oder Phangan fahren sollen. Wir möchten gerne an einen Strand wo nicht total tote Hose ist, sprich man in Restaurants gehen kann oder an Strandbars abends einen Cocktail trinken kann, aber bitte nicht wie angeblich in Chaweng/Lamai Beach wie die Ölsardinen am Strand zwischen Sextouristen liegt (um es mal extrem auszudrücken. Koh Tao war damals mein persönliches Highlight. Ich fand das Klientel der Touristen im Vergleich zu Phi phi viel angenehmer – es war einfach alles chillig und nicht so auf Party aus.. Hast du einen Tipp, wo wir auf Samui oder Phangan einen solchen Kompromiss finden?

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,

    pollyelvis

    • Patrick 5. Juni 2014 at 22:58 Antworten

      Hey,

      ich mach’s mal kurz: Nein, ich habe leider keine solchen Tipps.
      Auf Samui war ich noch gar nicht und auf Phangan habe ich nur eine Ecke kennengelernt, die nicht Deiner Beschreibung entspricht.

      Sorry und viel Erfolg bei der Suche!
      Patrick

  55. pollyelvis 6. Juni 2014 at 07:10 Antworten

    Trotzdem danke. Ich werde dann einfach berichten, wenn ich da war :)

  56. Jill 15. Juni 2014 at 13:09 Antworten

    Hallöchen :-)

    Ich selbst war 2012 für 8 Monate als Austauschschülerin in Thailand und fliege diesen Sommer im August für 4 Wochen mit meinem zwei besten Freundinnen zurück nach Thailand. Wir wollen ein bisschen rumreisen (wahrscheinlich über Bkk, Ratchaburi, Chiang Mai, Khoen Kaen, Nakhon Ratchassima, Kho Chang, Pattaya, wieder nach Bkk und dann nach Hause.. Ist das machbar in 4 Wochen, schon, oder?)

    Meine Frage ist eigentlich eine andere: Und zwar war keiner von uns bis jetzt auf Rucksacktour, ich habe also keine Ahnung wie viel Liter mein Rucksack so haben sollte, weil ich das einfach nicht einschätzen kann. Sind 65liter genug? Ich weiß ja, dass ich nicht so viel dort brauche und dass ich im Flug noch eine Handtasche mitnehmen kann, bin mir trotzdem nicht so ganz schlüssig wie viel Liter so ein Rucksack braucht damit ich mein ganzes Zeug rein bekomme.. :D Möchte ja viele Souvenirs und so kaufen, darf aber ja nicht mehr als 23kg mit in den Flieger nehmen.

    Hast du da eine genauere Ahnung? :-)

    Liebe Grüße,

    Jill

    • Patrick 24. Juni 2014 at 03:05 Antworten

      Hi Jill,

      ja, 65 Liter sind in jedem Fall genug. Mein Rucksack ist noch etwas größer, aber zum einen bin ich selbst sehr groß und zum anderen ist mein Rucksack nicht wirklich voll, wenn ich damit nach Thailand reise.

      Für viele Reisende sind 50 Liter ein guter Richtwert. Wer größer ist, nimmt lieber einen größeren Rucksack. Wer kleiner ist, kommt evtl. auch mit weniger aus. Eines kann ich dir sagen: Je größer dein Rucksack, desto mehr unnötiges Zeug schleppst du mit.

      23 Kilogramm bekommst du mit einem normalen Rucksack übrigens nie hin. Wenn meiner richtig voll ist und noch Zelt und Isomatte draußen dran hängen, komme ich gerade mal auf 20 kg.

      Viele Grüße,
      Patrick

  57. vicky 18. Juli 2014 at 22:31 Antworten

    Hallo Patrick, meine 19 jährige Tochter möchte mit ihrem Freund als Backpacker im September für 3 Wochen nach Thailand.Ich bin total verängstigt,ob das nicht zu gefährlich ist.Vielleicht kannst Du mich ja etwas beruhigen und mir ein paar Tipps für beunruhigte Mama’s geben ;-)
    Vielen Dank im Voraus
    Vicky

    • Patrick 18. Juli 2014 at 23:41 Antworten

      Hi Vicky,

      du bist nicht die einzige Mutter, die sich Sorgen macht. Nach Thailand reisen aber jedes Jahr mehr als 20 Millionen Touristen und ich würde mal sagen, dass 99,99% davon wieder gesund nach Hause kommen. Und die anderen 0,01% haben ihre Probleme vermutlich selbst verschuldet ;-)

      Mir ist noch nie etwas in Thailand passiert und ich kenne auch niemandem, dem etwas passiert wäre. Ich wurde nicht krank (abgesehen von Magenproblemen), nicht bestohlen, nicht ausgeraubt oder sonst irgendwie in Gefahr gebracht. Wenn ich für einen Urlaub mein Risiko gering halten möchte, würde ich einfach nach Thailand fahren – wohl wissend, dass es kaum irgendwo auf der Welt sicherer ist.

      Falls du dich trotzdem sorgst, habe ich ein Buch für dich. Und zwar habe ich das für Backpacker geschrieben, die sich zu viele Sorgen machen. Daher heißt es auch „No Worries“ (Mach dir keine Sorgen): http://www.amazon.de/No-Worries-Backpacking-für-Einsteiger/dp/1499135920/
      Vielleicht hilft es auch Müttern ;-)

      Viele Grüße,
      Patrick

      • vicky 19. Juli 2014 at 12:21 Antworten

        Danke , deine Antwort-Info hat mich schon etwas gelassener gemacht .Ich werde mir jetzt das Buch bestellen und hoffen das alle meine Zweifel sich nicht bestätigen. Vielen lieben Dank

  58. Marcus 23. Juli 2014 at 09:31 Antworten

    Hallo Patrick,

    vorweg: Du hast eine tolle Seite mit wahnsinng vielen hilfreichen Informationen übers Backpacking und Ziele. Schon das Lesen macht Fernweh. Danke!

    2010 war ich bereits geführt in Thailand (BKK, Ayuthaya, River Quai, Koh Samui).

    Im Februar 2014 war ich mit „Deiner Hilfe“ 3 Wochen in Vietnam backpacken (HAN, Trekking, Halong, Hue, Hoi An, SGN, Can Tho) und fand es super, weil nicht übermäßig touristisch. Nun würde im November den „Rest“ Thailands (Norden? Mitte? Mekong?) erkunden und anschließend ans Meer. Alles zusammen 2-3 Wochen. (Anm.: Alleinreisend, kein Interesse an Party, Drogen oder „leichten Mädchen“; sondern Geschichte, Kultur, Trekking, Menschen, Essen)

    1. Kannst Du mir Thailand angesichts der größeren Touristenzahlen empfehlen?

    2. Welche Regionen sind untouristisch, interessant und dennoch preiswert? (Hatte Chiang Mai+Rai bis Sukhothai vor…)

    3. Welche „echt thai“, halbwegs erschwingliche dennoch ruhige (keine Backpacker-Partys) Gegend/Insel kannst Du empfehlen (es darf auch gern Regenzeit sein)?

    Bei Vietnam kam ich mit ca. 70USD bzw. 50€/d im Durchschnitt aus (Einzelzimmer, 1 Inlandsflug, Halong 2 Tage ~170USD, Trekking 200USD inkl. 2xZüge, 24h geführte Tour bei Can Tho (Märkte, Essen, …)).

    4. Man liest verschiedenes: Wie viel (mehr) sollte ich in Thailand planen?

    5. Im Februrar will ichmit meinem Daddy (55) 2-3 Wochen in der Region Urlaub machen – ideal Backpacking. Er ist eher „noblere“ Urlaube gewohnt (zuletzt gemeinsam Kuba je 1 Woche geführt Rundreise + Varadero). Hast Du spontane Tipps, wie ich jemand in seinem Alter zum Backpacker mache?

    Vielen Dank!!!

    Grüße,
    Marcus

    • Patrick 24. Juli 2014 at 10:37 Antworten

      Hi Marcus,

      wow, du bist ja gut unterwegs! Und schön, dass du dich immer wieder hier informierst.

      Zu deinen Fragen:

      1. Ja, auch wenn es in Thailand deutlich mehr Touristen gibt als in Vietnam, kann ich es dir empfehlen. Aus meiner Sicht fällt das gar nicht so auf, vor allem im Norden. Im Süden allerdings schon.

      2. Chiang Mai, Chiang Rai und Sukhothai würde ich nicht als untouristisch bezeichnen. Da wirst du schon auch jeden Tag viele Touristen sehen. Aber es ist deutlich weniger überlaufen als der Süden mit seinen Stränden. Ich finde es im Norden sehr angenehm (und fand auch Ayutthaya und Kanchanaburi genauso angenehm).

      3. Ich kann dir leider keinen Insel-Tipp geben. Ich war nur auf den sehr touristischen (Phi Phi Don, Phangan, Tao). Die sind alle gut besucht und so richtig happy geworden bin ich dort nicht. Es gibt andere, die weniger bequem zu erreichen sind. Aber ich kann dir keine konkrete empfehlen.

      4. Thailand ist nicht teurer als Vietnam. Ich würde sogar sagen einen kleinen Tick günstiger. Ich habe dort auch nirgends so teure Touren gemach wie in Vietnam (z.B. Ha Long).

      5. Hm, wie man einen Daddy zum Backpacker macht, weiß ich nicht. Ich würde in jedem Fall langsam reisen und mir in der Zeit nicht so viel vornehmen. Und sicherlich ein paar Euro mehr in die Unterkunft investieren, so dass er sich da wohl fühlt. 5 bis 10 Euro mehr können schon einen ordentlichen Unterschied ausmachen. Und ich würde wohl die touristischen Gebiete ansteuern, da die bequemer zu erreichen sind und der Standard an Unterkünften höher ist.

      Hoffe das hilft!

      Grüße,
      Patrick

  59. Marcus 26. Juli 2014 at 20:51 Antworten

    Hallo Patrick,

    vorweg: Es ist fast schon peinlich, wie lang ich zum schreiben brauche angesichts Deiner schnellen, sehr hilfreichen wie auch ausführlichen und v.a. bestärkenden Antwort. Danke! Oft 12h Arbeitstage…

    1. Ich werde mir v.a. Deine Routen für den Norden und auch Zentralthailand studieren. Kann ich den Mae Hong Son Loop auch mit einer 50ccm Maschine angenehm fahren (oder bekomme ich auch ohne entsprch. Führerschein einen größere Scooter)?

    2. CM, CR und Sukothai müssen sein, denke ich. Da überlebe ich auch Touristen :)

    3. Der moslemische Süden ist vielleicht eine Option, allerdings logistisch grausam, wenn man vom Norden kommt. Vielleicht versuche ich Trat und Ko Chang.

    4. Vor allem die Unterkünfte (Dorm geht gar nicht!) in Thailand scheinen mir einiges teurer als z.B. Hanoi (vernünftiges Hotel+Frühstücksbüffet ab 17USD). Ich hoffe, Du hast bzgl. der Touren recht, denn ich wollte einige Male in die Berge zum Trekking.

    5. Eine Unterkunft für zu teilen (doppeltes Budget) wäre wirklich ein Vorteil, der sich dann auch mal in besserem Standard niederschlägt. Langsamkeit hilft sicher. Vielleicht ist Malaysia alles in allem besser als Indonesien (Loas + Kambodscha ganz zu schweigen) – etwas westlicher.

    Viele Grüße und alles Gute für Deine Reisen,

    Marcus

    • Patrick 26. Juli 2014 at 23:55 Antworten

      Hi Marcus,

      kein Problem. Ist ja klar, dass du noch andere Dinge zu tun hast :)

      Zum Mae Hong Son Loop: Ich habe keinen Motorradführerschein und dort fragt auch niemand danach. Dennoch könntest du es auch mit einer 50ccm Maschine machen. Das wird jedoch länger dauern und mit Sicherheit weniger Spaß machen. An vielen Stellen wirst du dich damit nur langsam bergauf schleppen können.

      Zu den Unterkünften: Abgesehen von Bangkok habe ich in Thailand nie in einem Dorm geschlafen. Preislich lag ich da bei Einzelzimmern immer zwischen 5 und 12 Euro. Zumindest zentral und im Norden. Auf den beliebten Inseln im Süden kann es schon teurer werden – um die 20 Euro pro Nacht (aber da geht’s auch für 10 pro Bungalow). Doch das wäre in einer vergleichbaren Region in Vietnam ähnlich (da gibt’s aber kaum Strände/Inseln).

      • Marcus 27. Juli 2014 at 17:02 Antworten

        Hi Patrick

        Danke!

        Gerade Flüge gebucht. Bei 440 Euro mit CZ und der Vorfreude auf 3 geniale Wochen kann kommen was da wolle ;)

        Alles

        • Patrick 27. Juli 2014 at 17:55 Antworten

          Wow, klasse Preis!

  60. Marcus 27. Juli 2014 at 17:04 Antworten

    …Gute für deine Reisen!

  61. silvia 11. August 2014 at 19:46 Antworten

    Hallo Patrick,

    erst mal Respet für deine Seite hier und eine ganze Arbeit. Hab mit riesen Interesse ALLES gelesen und sogar dafür einen kinoabend ins wasser fallen lassen *lach* :D

    ich hätte noch ein paar kurze fragen an dich- evtl besser über den facebook messenger?!

    liebe Grüße Silvia

  62. Vicky 17. August 2014 at 13:08 Antworten

    Hi,

    echt hilfreiche Tips! Ich möchte gerne für 2 Wochen mit dem Rucksack durch Südthailand reisen.
    Da ich Studentin bin, ist mein Budget begrenzt. Wenn du sagst das man mit 25 EUR pro Tag auskommen kann, sind dann Übernachtungskosten mit einkalkuliert??

    LG, Vicky

    • Patrick 17. August 2014 at 13:12 Antworten

      Hallo Vicky,

      ja, die sind mit drin. Ich übernachte in Thailand im Schnitt für 10 Euro. Ab 5 Euro bekommt man ordentliche Einzelzimmer (außer vielleicht zur Hochsaison in den touristischsten Gegenden). Mehrbettzimmer im Hostel sind noch günstiger.

  63. Uli 18. August 2014 at 14:21 Antworten

    Hallo Patrick,
    vielen Dank für die vielen nútzlichen Tipps und das Forum, das Du bietest. Mich (47, m) ziehts im November in den Norden zum Wandern und Ausspannen. Brauch ich da wohl Wanderstiefel? Und am Ende möchte ich noch 3-4 Tage Strandleben und Party sehen, bevors über BKK zurúck geht. Deine Empfehlung?
    Wenn ichs mir aussuchen kann, soll ich besser Anfang oder Ende Nov. reisen (18 Tage Zeit hab ich von meiner Frau bekommen…)?
    Grüße aus Franken
    Uli

    • Patrick 18. August 2014 at 19:05 Antworten

      Hi Uli,

      ob du Wanderstiefel brauchst, das kommt wohl ganz darauf an, wie intensiv du wandern möchtest :-)
      Ich hatte bisher keine dabei, sondern nur Halbschuhe (aber wandertauglich).

      Wenn du vom Norden aus für nur 3-4 Tage in den Süden willst, würde ich eine Insel mit Flughafen wählen. Also wären Phuket oder Koh Samui sinnvoll. Beide sind gut zu erreichen, sehr groß, sehr touristisch und da lassen sich sicherlich Partys sehen :-)

      • Ricah 12. November 2015 at 21:02 Antworten

        Hi Patrick,

        der Beitrag liegt zwar schon weit zurück, aber da es so schön zum Thema passt: wandern! Wie sieht es denn da in (ganz) Thailand aus? Lange Wandertouren (ab 10 km), Fernwanderwege, wenig Zivilisation… Die Ergebnisse im Internet waren sehr niederschmetternd zu dem Thema und bei meiner absoluten Ahnungslosigkeit von Land und Wanderkultur dachte ich, ich frage lieber mal einen Experten :-) , bevor sich alle Visionen in Luft auflösen. Hast du da vielleicht eine Idee?
        Alles andere, was Du schreibst, hört sich ganz traumhaft an. Vielen Dank an dieser Stelle für die schöne Gestaltung und für deine Art und Weise, zu berichten. Auch auf deinem Introvertiert-Blog!

        Lieben Gruß,
        Ricah

        • Patrick 13. November 2015 at 08:07 Antworten

          Hallo Ricah,

          dazu kann ich leider nichts beitragen, da ich in Thailand nie wandern war. Das machen die Wenigsten, aber das muss nicht heißen, dass es unmöglich ist.

    • Marcus 18. August 2014 at 19:10 Antworten

      Hallo,
      nur kurz zum Zeitpunkt (weil das auch bei mir die Frage war): Um den 7.11. herum ist „Loi Krathong“, das soll in Chiang Mai recht gut sein. Da es bei Vollmond gefeiert wird, wirst Du die full moon parties im Süden (Koh Phangan?) nicht mitbekommen.
      Grüße,
      Marcus

  64. Vicky 19. August 2014 at 13:36 Antworten

    Hi,

    ich habe vor im Oktober zu verreisen. Das ist so weit ich weiss ja nicht die Hauptsaison. Bis auf die Unterkunft für die ersten zwei Nächte wollte ich alles spontan buchen. Ist das wirklich machbar??
    Hatte an Inseln wie Ko Phi Phi, Ko Samui, Krabi, Ko Phan-ngan, Ko Lanta gedacht. Ich fliege direkt nach Phuket. Mache mir nur Sorgen, das ich mal ne Nacht am Strand schlafen muss, weil ich keine Unterkunft bekommen habe ;)

    Danke und Grüße, Vicky

    • Patrick 19. August 2014 at 13:43 Antworten

      Hi Vicky,

      das Schlimmste was passieren kann, ist, dass du nicht deine Traumunterkunft findest. Aber auf diesen Inseln gibt es so viel, da findet sich immer etwas Ordentliches.

  65. Michael 19. August 2014 at 21:57 Antworten

    Hey Patrick,

    meine Freundin und ich reisen vom 9.12 – 6.01.2015 nach Thailand/Malaysia. Wir bleiben zwei Nächte in Bangkok und reisen dann nach unten Richtung Kuala Lumpur.
    Das Hotel in Bangkok und in Kuala Lumpur buchen wir natürlich vorher.

    Nun meine Frage:

    Ist es zur Hochsaison möglich vor Ort Hostels/Hotels zu finden? (Evtl auch mit Reservierung 2-3 Tage vorher im Inet). Ich hoffe darauf, dass viele ihr Hotel nicht aufsuchen, obwohl sie reserviert haben und dann wieder etwas frei wird. Oder ist es während der Hochsaison schwierig mit spontanen Hotelbuchungen?
    Wir wollen nicht in die hochtouristischen Gebiete (Phuket usw.).

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!

    Grüße,
    Michael

    • Patrick 20. August 2014 at 07:41 Antworten

      Hallo Michael,

      da sehe ich kein Problem. Erst vor Ort zu Fuß loszuziehen, würde ich persönlich in der Saison nicht machen wollen, aber 2-3 Tage vorher online buchen sollte immer möglich sein. Anders habe ich es auch nie gemacht. Die Auswahl ist allerdings spürbar kleiner.

      • Michael 21. August 2014 at 15:12 Antworten

        Hallo Patrick,

        danke für deine superschnelle Antwort!
        Also auch an der Höchstsaison an Weihnachten und Silvester sollte es ohne Probleme klappen?

        Nun noch eine Frage:

        Wir möchten etwas abseits vom Partytourismus unterwegs sein. Welche Inseln Strände kannst du uns empfehlen?

        Und lohnt sich in Malaysia die Ostküste? (Ist sicher ruhiger dort, aber auch schwer zu erreichen, oder?

        Danke schon für die top Info aus erster Hand! :)

        Grüße,
        Michael

        • Patrick 22. August 2014 at 08:22 Antworten

          Hi Michael,

          ja, das galt für die Hochsaison.
          Ich war selbst nur auf ein paar Inseln. Die meisten sind in Thailand gut besucht, aber man kann auch auf jeder abseits der Partys sein. Es gibt auf jeder Insel Strände, die etwas ab vom Schuss sind. Richtige Empfehlungen kann ich dir leider nicht aussprechen. Dafür war ich dann doch zu kurz da.
          Schau vielleicht mal auf http://www.faszination-suedostasien.de vorbei. Stefan hat da wesentlich detailliertere Infos als ich.

  66. Julia 26. August 2014 at 20:28 Antworten

    Hallo Patrick,

    erst mal Kompliment an dich, ich finde deine Seite super super super gut gelungen – seit einiger Zeit recherchiere ich über Backpacking Thailand/Vietnam. Weil ich als Zeitraum 6 – 8 Monate angedacht habe, würde ich nach ca. 2 Monaten Südostasien den Großteil meines Trips in Australien verbringen, da ich dort einen Teil meines Aufenthalts durch jobben finanzieren möchte. Ich denke da ist Australien eine gute Destination – zum einen weil das schon sehr lange ein Traum von mir ist, zum andern, weil man, besonders auch als Deutsche, doch einfacher einigermaßen bezahlte Jobs bekommt oder welche Erfahrungen hast du da gemacht?
    Welche Auslandsreisekrankenversicherung würdest du mir denn empfehlen? Ich habe immer von der HanseMerkur gehört. dass sie sehr günstig sein soll – jedoch ist da mein Angebot von 7-10 € p.a. Welten entfernt! :(

    Vielen Dank schon mal für die Antwort und Liebe Grüße! :)

    • Patrick 26. August 2014 at 20:39 Antworten

      Hallo Julia,

      ja, zum Geld verdienen eignen sich Australien und Neuseeland am besten. Da bekommst du leicht ein Work & Travel Visum und es ist leicht, einen Job zu finden. Ich hab’s selbst nicht gemacht (bin mit 32 eh zu alt dafür), aber viele getroffen.

      @Krankenversicherung: die 10€ p.a. Versicherungen gelten nur für Urlauber. Wenn du nicht länger als ca. 50 Tage verreist, dann bekommst du so eine Versicherung. Für längere Reisen brauchst du eine Langzeitversicherung und da wird tatsächlich oft die Hanse Merkur empfohlen.
      Ich habe keine, da das bei mir durch die private Krankenversicherung abgedeckt wird.

  67. Alex 11. September 2014 at 20:57 Antworten

    Hallo Patrick,

    ich habe mir, nachdem ich gestern meine erste Backpackingtour gebucht habe, schon viel auf deiner Seite angeguckt. Top!
    Vielleicht könnetst du mir ja mit meiner kleinen Frage weiterhelfen.
    Ich komme am 06.11 kurz nach Mitternacht in Bangkok an (00:20 Uhr) Uhr. Rückflug ist am 05.12. Das sind dann Ankunfts- und Abreisetag inklusive 30 Tage und somit ja Visa-frei.
    Kann ja auch mal passieren, dass ein Flug ein wenig früher ankommt und ich somit den 05.11 in den Pass gestempelt bekomme. Dann wären meine genauen dreißig Tage ja futsch… Berechtigte Sorge deiner Meinung nach? (Zumal ja die Möglichkeit zu Visa-Run wegfällt.)
    Oder mache ich mir hier als Anfänger zu sehr einen Kopf was die ganzen Einreisebestimmungen angeht?

    Nochmal Lob für deine Seite und liebe Grüße
    Alex

    • Patrick 11. September 2014 at 23:48 Antworten

      Hi Alex,

      ich kann das schon nachvollziehen. Meine nächste Thailand-Reise habe ich nämlich exakt genauso geplant, nur zwei Tage früher ;-)
      Also deine Bedenken sind einerseits schon berechtigt. Also wenn du vor Mitternacht einreist, dann kann das Probleme geben. Aber wenn der Flug wirklich früher ankommen sollte, zwingt dich ja niemand, vor Mitternacht durch die Passkontrolle zu gehen. Da würde ich dann einfach noch warten (und hoffe, dass sie auf ihren Stempeln auch pünktlich das Datum umstellen).

      Visa-Run ist meines Wissens nach im Notfall aber trotzdem noch möglich. Für Touristen sollte das kein Problem sein. Problematisch für die Thais sind nur die Expats, die da ewig leben und arbeiten. Die könne nicht mehr alle vier Wochen ein- und ausreisen.

      Viele Grüße,
      Patrick

  68. Alina Baierl 13. Oktober 2014 at 11:15 Antworten

    Hallo Patrick,
    bin ab Ende Februar in Thailand bzw. Bangkok zum studieren. Nun bin ich dort 3 Monate und dann würde ich natürlich gerne noch rumreisen. Es wird dann also April bis ich loskomme, wie sieht es dann mit dem Wetter aus? Ich weiß im Juni beginnt die Regenzeit.

    LG
    Alina

    • Patrick 13. Oktober 2014 at 12:42 Antworten

      Hallo Alina,

      April bis Juni ist sicherlich nicht die beste Zeit für Thailand. Aber verreisen kann man trotzdem.
      Lies am besten mal diesen Artikel dazu: http://www.phuketastic.com/2013/05/alles-was-du-schon-immer-ueber-die-regenzeit-in-thailand-wissen-wolltest/

      Viele Grüße,
      Patrick

  69. Alex 14. Oktober 2014 at 13:51 Antworten

    Hallo Patrick und alle Anderen,

    ich fliege im November nach Thailand und wollte eigentlich auch nach Koh Samui und koh Tao.
    Jetzt liest man mittlerweile erschreckend viel über sie steigende Kriminalität, Vergewaltigungen usw. Bin einfach unsicher geworden. kann mir jmd. einen Rat geben?

    • Patrick 14. Oktober 2014 at 14:00 Antworten

      Hi Alex,

      dazu kann ich leider nichts Konkretes sagen.
      Meine Erfahrung: Wenn ich mich in Thailand nicht sicher fühle, dann nirgends auf der Welt.

  70. Patrick 14. Oktober 2014 at 15:13 Antworten

    Hi Patrick,

    echt cooler Blog von dir, danke für deine Arbeit und die Informationen !!!
    Ich habe vor nächtes Jahr mich zu einer ersten Backpack zu wagen.
    Habe schon einiges darüber gelesen.

    Meine Frage ist nur, wenn du vor Ort reist, sei es Bus oder Fähre, buchst man sowas vorher oder gibt es da keine Probleme. Also kann ich da an einem Tag zum buchen hin und dann direkt reisen?

    Danke

    • Patrick 14. Oktober 2014 at 17:23 Antworten

      Hi Patrick,

      das buche ich in der Regel am Tag davor in der Unterkunft. Das betrifft Busse und Fähren. Immer unproblematisch. In der Regel wird man dann auch von der Unterkunft abgeholt.

  71. Dominic 16. Oktober 2014 at 15:51 Antworten

    Hi Patrick,

    dies ist echt ein super Blog. Meine Freundin und ich reisen Ende Januar für drei Wochen nach Thailand. Wir haben uns dazu entschlossen unseren Koffer inkl. der Winterklamotten für Deutschland im Hotel in Bangkok zu lassen. Diese holen wir dann vor unserem Abflug von Bangkok nach Deutschland wieder ab. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht? Kann man sich darauf verlassen?

    Danach habe wir vor mit Rucksäcken weiter in den Süden zu reisen. Den Flug von Bangkok nach Krabi haben wir schon gebucht genau wie das erste Hotel in Krabi bzw. am Railay Beach. Danach haben wir noch nichts gebucht. Wir wollen das eigentlich spontan entscheiden. Allerdings ist dann Peak Season und wir sind nicht sicher ob wir dann überall leicht eine Unterkunft finden. Meinst du man kann spontan mit einer Fähre auf eine andere Insel / in einen anderen Ort fahren und Vorort nach einer Unterkunft suchen? Oder sollte man wirklich immer ein paar Tage vorher buchen?

    Unser grober Reiseverlauf ist: Ankunft Bangkok, Krabi, Koh Lanta evtl. noch andere Inseln in der Andamannensee kurz ein paar Tage nach Kuala Lumpur (Freunde von mir besuchen), dann an die Golf Küste nach Koh Tao und Koh Phang ngan bevor es dann zurück nach Bangkok geht. Meinst du da haben wir uns für drei Wochen zu viel vorgenommen?

    Greetz

    Dominic

    • Patrick 17. Oktober 2014 at 15:35 Antworten

      Hi Dominic,

      das mit dem Koffer sollte klappen. Wahrscheinlich besser in einem kleineren Gästehaus als in einem großen Hotel.
      Ich habe das aber bisher immer nur für wenige Tage gemacht. Es sollte einigermaßen sicher sein, aber alle Wertsachen würde ich mitnehmen.

      Das Programm ist einigermaßen sportlich, aber machbar. Im Zweifel würde ich eher eine Insel weniger mitnehmen als eine zu viel. Aus meiner Sicht sieht da eh schnell alles gleich aus.

      Ich denke, du wirst auch vor Ort noch Unterkünfte finden. Aber es kommt auf deinen Anspruch an. In der Hochsaison hätte ich es in Thailands Süden lieber, wenn ich ein paar Tage vorher online was buche. Sonst bekomme ich vielleicht nur noch etwas, das mir nicht gefällt oder bin zu lange damit beschäftigt, etwas zu finden. Möglich ist es aber.

  72. Vici 17. Oktober 2014 at 17:18 Antworten

    Hey Patrick,

    ich surfe jetzt eine gute halbe Stunde auf deiner Seite und bin total beeindruckt! Du gibst dir echt Mühe und beantwortest auch die ganzen Kommentare immer schnell und ausführlich.. wow, find ich echt toll. Großes Lob erstmal dafür :)

    Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
    Ich plane mit einer Freundin eine Reise nach Thailand, Mitte Januar soll es losgehen. Wir wollen uns ca 1 1/2 bis 2 Monate Zeit nehmen. Wir haben bisher noch keine Flüge gebucht und sind auch sonst noch nicht wirklich weit in unserer Planung. Wir sind beide 18 und so eine Reise ist schon immer unser Traum gewesen, aber wir kommen nicht wirklich voran. Meinst du, dass wir vielleicht schon zu spät dran sind? Und mir ist klar, dass du ein Mann bist, aber glaubst du es gibt irgendwas, was man dort als junge Frauen auf jeden Fall beachten sollte oder Situationen, die man vermeiden kann? (Hoffe du verstehst, was ich meine..)
    Wir wollen auf jeden Fall Backpacking machen und relativ spontan (wir sind einfach eher spontan gestrickt) das Land erkunden, aber uns soll es auch nie passieren, dass wir kein Dach über dem Kopf haben. Sollen wir also schon im Voraus möglichst viele Hostels etc buchen oder nur das erste für ein paar Nächte und uns dann einfach „treiben lassen“?
    Und wo sollten wir unbedingt und für wie lang jeweils? Wir wollten auf jeden Fall die Berge sehen, mindestens 2 Städte und natürlich auch länger an die Küste! Ein Muss sind auch auf Elefanten reiten und mal irgendwo tauchen… Wo sollten wir da am besten grob beginnen und aufhören?
    Außerdem hat mir gestern ein Freund den Tipp gegeben, auch mal einen Abstecher nach Vietnam zu machen.. oder nach Singapur. Wie siehst du das? Finde die Idee toll, und so könnte man ja auch insgesamt mehr als 30 Tage in Thailand verbringen, da man nach jeder Einreise ein neues Visum für 30 Tage bekommt (richtig?!).
    Nun noch eine technische Frage: Sollte man selbst Adapter für die Steckdosen dort mitbringen, oder gibt es dort auch gut funktionierende zu kaufen (auch, falls mal einer kaputt geht oder so)?

    Tut mir leid, wenn ich vielleicht total hilflos wirke oder dumm, aber du scheinst mir einfach der totale Experte zu sein und ich würde mich riesig freuen, wenn du mir auch ausführlich antworten könntest und ich denke, dass du mir gut weiterhelfen kannst :)
    Könnte übrigens auch sein, dass noch Fragen nachkommen!

    Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus :)

    Liebe grüße, Vici

    und sorry, falls ich hier Fragen stelle, die schon mal kamen. Die meisten Kommentare habe ich nur so überflogen, sind eben sehr viele!

    • Patrick 19. Oktober 2014 at 12:11 Antworten

      Hi Vici,

      danke für deinen Kommentar. Ich versuche mal, mich kurz zu fassen:

      – Grundsätzlich muss du Unterkünfte nicht vorher buchen. Januar ist allerdings Hauptsaison in Thailand, daher können in beliebten Gegenden (Inseln im Süden) die schöneren oder günstigeren Unterkünfte ausgebucht sein. Ich würde vorschlagen, dass ihr für die ersten 1-2 Stationen eine Unterkunft bucht und dann mal vor Ort schaut, wie die Situation ist. Ich denke, ihr braucht keine Angst zu haben, unter freiem Himmel schlafen zu müssen, aber wenn ihr spontan Unterkünfte bucht, findet ihr vielleicht nicht immer das, was ihr gerade wollt.

      – Zu spät dran seid ihr nicht. Groß planen muss man ja nix. Ich würde halt irgendwann mal einen Flug buchen ;-) Meiner Erfahrung nach ist 2-3 Monate vor der Reise eine gute Zeit für die Buchung. Also jetzt. Tipps für Flüge: http://www.101places.de/findest-du-die-guenstigsten-fluege

      – Einen Steckdosenadapter braucht ihr für Thailand nicht. Unsere Stecker funktionieren dort. In Singapur sieht das anders aus. Die kann man entweder billig bei amazon kaufen (es gibt auch komplexe Stecker, die fast für die ganze Welt funktionieren) oder vor Ort im Elektronikgeschäft.

      – Einen Ausflug nach Singapur finde ich eine gute Idee. Das ist eine ziemlich moderne Stadt. Aber auch nicht billig. Ja, nach spätestens 30 Tagen müsst ihr aus Thailand raus und könnt danach aber wieder einreisen. Falls ihr Thailand in den 2 Monaten nicht verlassen wollt, müsst ihr euch schon in Deutschland um ein richtiges Visum kümmern, das zwei Monate gültig ist (bei der thailändischen Botschaft).

      – Vietnam ist auch schön, aber da müsst ihr euch vorher um Visafragen kümmern: http://www.101places.de/wie-du-ein-visum-fuer-vietnam-bekommst

      – Was ihr alles sehen sollt, kann ich für euch nicht beantworten und würde mich wahrscheinlich eine Stunde kosten ;-) Grundsätzlich finde ich all das hier empfehlenswert: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-thailand/thailand-reiseroute

      – Elefanten reiten kann man in vielen Gegenden. Nicht in den Küstenregionen bzw. auf den Inseln, aber im Landesinneren gibt es etliche Möglichkeiten. Das könnt ihr kaum verfehlen.

      Alles in allem: Etwas Unsicherheit vor so einer Reise ist völlig normal. Ging mir früher auch so. Schließlich ist das eine ganz andere Kultur. Aber vor Ort wirst du merken, dass alles ziemlich leicht ist. Im Januar sind da eh Millionen Touristen im Land, so dass du auch jeden Tag Deutsche treffen wirst, die im Zweifel weiterhelfen können.

      Beste Grüße,
      Patrick

  73. Florian 1. November 2014 at 19:26 Antworten

    Hi Patrick,

    erstmal Kompliment: Tolle Informationen, die du da lieferst. Eine Frage hätte ich noch zur Auslandskrankenversicherung, da ich nächstes Jahr hoffentlich auch die Möglichkeit nutzen werde nochmal ein paar Länder für längere Zeit zu bereisen. Du hast was von 7 bis 10 Euro pro Jahr geschrieben. Ich konnte nicht einmal eine Versicherung finden, die monatlich so günstig wäre. Darf ich fragen, welche Versicherung du bei den Reisen nutzt? Danke schon mal im Voraus!

    VG
    Flo

    • Patrick 1. November 2014 at 19:39 Antworten

      Hi Flo,

      ich habe keine mehr, da das bei meiner privaten KV dabei ist.
      Aber hier findest du eine Übersicht von Auslandsversicherungen (für Reisen bis 8 Wochen), von 7-15 Euro pro Jahr: http://www.reiseversicherung.com/vergleich/vergleich_auslandskrankenversicherung/vergleich_auslandskranken_jahrespolicen.html

  74. Florian 4. November 2014 at 21:14 Antworten

    Hi Patrick,

    super, danke dir für die Info! Aja, ich hatte bloß nach Versicherungen für einen längeren Zeitraum als 8 Wochen geschaut-deshalb also :-)

    VG

  75. Benjamin 23. November 2014 at 13:59 Antworten

    He Patrick,
    Geh mit 2 Kumpels im Februar 3 Wochen nach Thailand.Ankuft ist in Bangkok und dann wollen wir in Süden Reisen, meine frage wäre auf welcher Seite ist es im Februar bessser(Party/Strände) und günstiger Kho Toa,Kho Phangan…oder Krabi,kho pipi…..

    Gruß

    • Patrick 24. November 2014 at 03:31 Antworten

      Hi Benjamin,

      mit Partyurlaub kenne ich mich leider nicht aus. Dazu kann ich also nichts sagen.
      Preislich dürfte sich das nichts nehmen. Aus meiner Sicht sind die beliebtesten Regionen alle gleich billig/teuer.

  76. Stephanie Damrath 10. Dezember 2014 at 12:09 Antworten

    Hi,

    erstmal ein Lob an dich, für diese informative Seite. Ich fange gerade erst an, meinen 4-wöchigen Thailand Trip im April zu planen und habe nun dank dir schon mal einen groben Überblick :)
    Wie viel Reisekosten kommen bei 4 Wochen Aufenthalt so ca. auf einen zu? Was würdest du vermuten?

    Liebe Grüße, Steffi

    • Patrick 10. Dezember 2014 at 12:53 Antworten

      Hallo Steffi,

      das hängt von dem Standard ab, den du gerne hättest. Ich kalkuliere beim Reisen durch Thailand mit 40 Euro pro Tag (zzgl. dem Hin- und Rückflug).
      Es geht aber auch für 20-30 Euro.

  77. Neil Jung 20. Dezember 2014 at 17:15 Antworten

    Heyho Patrick,

    bin vor ein paar Tagen auf deinen Blog gestossen, und bin begeistert. Du weißt die Dinge möglichst unkompliziert auf den Punkt zu bringen und deine Tipps sind meiner Meinung nach die besten hier im Web! Ich fange demnächst an zu studieren und plane vorher im März einen 14-20 tägigen (je nachdem was die Arbeit sagt) Trip nach Thailand. Die Flugtickets werden sofort im nächsten Jahr gebucht, Ich freue mich schon wie ein kleines Kind :D

    Da ich vergleichsweise wenig Zeit habe werde ich mich wahrscheinlich auf den Süden Thailands konzentrieren und die ganzen schönen kleinen Inseln besuchen. Ich würde gerne einen Mix machen aus ruhigen Orten zum Fotografieren und Entdecken und auch ein bisschen mit Menschen zusammen tun und hin und wieder was trinken und feiern.

    Hast Du dafür irgendwelche Tipps? Ich reise alleine und möchte es möglichst spontan geschehen lassen alles. Welche Inseln würdest Du besonders empfehlen für eine schöne Szenerie zum Fotografieren mit wenig Tourismus, und welche für etwas mehr Leben mit interessanten Menschen?

    Ich freue mich auf deine Antwort und wünsche Dir schöne Feiertage!
    Cheers, Neil

  78. Dominic 22. Dezember 2014 at 09:51 Antworten

    Hi Patrick,

    meine Freundin und ich fahren Ende Januar nach Thailand, vielleicht kannst du uns noch einen Tipp gegen Mücken geben. Aufgrund von Malaria, Dengue Fieber und stark gefährdetet Nachtruhe überlegen meine Freundin und ich uns ein eigenes Moskitonetz mitzunehmen. Ich weiß nicht, ob in den Bungalows in Thailand welche vorhanden sind und wenn ob diese auch wirklich funktionstüchtig sind. Meine Freundin ist ein wirklicher Magnet für Mücken, was für mich im ersten Augenblick zwar gut aber dann in den nächsten Tagen sehr anstrengend ist. :-) Hast du damit Erfahrungen gemacht? Gibt es Empfehlungen für ein Moskitonetz? Da wir aber mit dem Rucksack unterwegs sind und versuchen so wenig wie möglich mitzunehmen bin ich nicht sicher, ob man eins benötigt.
    Des weiteren sind wir über Chinese New Year in Bangkok, hast du da evtl. auch schon Erfahrungen gemacht, wie es dann ist spontan noch ein gutes erschwingliches Hotel zu bekommen oder sollten wir das vorab buchen? Gibt es Feierlichkeiten in Bangkok zum Chinese New Year die zu empfehlen wären? Oder wird das in Bangkok gar nicht so groß gefeiert?

    Vielen Dank

    Greetz

    Dominic

    • Patrick 22. Dezember 2014 at 13:53 Antworten

      Hi Dominic,

      mit dem New Year kenne ich mich leider nicht aus.

      Was Moskitonetze angeht: Mit Empfehlungen tue ich mich schwer. Ich kann nur von mir sprechen. Ich habe nie ein Moskitonetz dabei und habe in Thailand auch noch nie eines vermisst. Tendenziell gibt es in Gegenden mit vielen Moskitos auch brauchbare Moskitonetze in den Bungalows oder zumindest „Gitter“ an den Fenstern. Dazu habe ich immer ein starkes Spray dabei, um mich zu schützen. Ganz selten kam es vor, dass ich nachts mal aufstehen musste, um ein paar Moskitos zu erledigen.

      Wenn sie ein Magnet für Moskitos ist und ihr euch vor Krankheiten sorgt, ist ein Moskitonetz natürlich ein kleiner Preis, um etwas mehr Sicherheit zu haben.

      Beste Grüße,
      Patrick

  79. natalie 23. Dezember 2014 at 00:33 Antworten

    Hallo,
    Danke erst einmal! Deine Seite ist wirklich super! Du hast hier so total schnueckelige Pensionen und Gasthäuser gepostet. Es wäre total super zu wissen wo die ware, wie sie heißen,.. bzw vielleicht kannst du ja ein paar empfehlen. Mache eine Rundreise quer durch Thailand also im Prinzip egal wo ;) LG

    • Patrick 23. Dezember 2014 at 17:38 Antworten

      Hi Natalie,

      das weiß ich leider nicht mehr. Anfangs habe ich meinen Blog nicht professionell betrieben. Da habe ich die Namen der Unterkünfte nicht mitgeschrieben, zumal ich sie meist nicht online gebucht hatte.

      Hab viel Spaß in Thailand!

  80. Tobias 25. Dezember 2014 at 20:20 Antworten

    Klasse Artikel und super Zusammengefasst! Danke, Danke, Danke :) Am Sonntag geht´s bei mir los und dein Artikel hat mir meine letzten Fragen beantwortet ;)

  81. Vlad 28. Dezember 2014 at 01:32 Antworten

    Hi Patrick,

    danke für deine tollen Artikel, Du hast mir damit sehr viele Fragen auf einmal beantwortet. Zu einer Sache bräuchte ich jedoch Rat: Wie sieht es aus mit Wertsachen?
    Ich habe gelesen, dass Du eine Kamera und Laptop mitnimmst auf reisen. Wo lagerst Du diese Sachen wenn Du mal beispielsweise Abends unterwegs bist oder mittags am Strand schwimmen gehst? Kann man Wertsachen guten Gewissens im Hotel / Hostel lassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in den günstigen Kategorien (unter 15€ die Nacht) Safes im Zimmer gibt.
    Wäre cool, wenn Du mir dazu ein Tip geben könntest. Dankesehr!

    Liebe Grüße, Vlad

    • Patrick 28. Dezember 2014 at 17:46 Antworten

      Hi Vlad,

      genau, Safes gibt es nicht. Ich lasse die Sachen einfach in meinem Zimmer. Gestohlen wurde mir noch nie etwas.
      Alternativ könntest du Wertsachen wohl an der Rezeption abgeben.

      Viele Grüße,
      Patrick

  82. Dennis 29. Dezember 2014 at 23:30 Antworten

    Hallo Patrick…
    Zunächst wie all die anderen hier … Tolle Seite :)

    Ich brauche eigentlich auch nur einen Rat!

    Wir wollen im September 2015 nach Thailand und dann in den Süden … Ist das von der Regenzeit her zu empfehlen? Weil wir ja auch mehrere Inseln besuchen wollen und uns dann jeweils erst vor Ort eine Unterkunft suchen wollen ( das wird ja wohl im September nicht das Problem sein oder ? )
    Wir sind uns nur nicht ganz schlüssig von wo wir loslegen wollen… Ich hatte an/ab Krabi zu den Inseln gedacht ?!

    • Patrick 31. Dezember 2014 at 13:22 Antworten

      Hi Dennis,

      konkrete Reisetipps für die Inseln kann ich leider nicht geben. Ich war zwar auf ein paar Inseln, aber aus meiner Sicht sehen die schnell alle gleich aus ;-) Die Regenzeit sollte nicht so problematisch sein. Ich war mal Anfang Oktober da. Es hat zwar jeden Tag geregnet, aber meist nur eine Stunde. Besonders gestört hat mich das nicht. Dafür ist alles leerer und etwas günstiger.

      Viele Grüße,
      Patrick

  83. Nadine 2. Januar 2015 at 15:08 Antworten

    Hallo Patrick,
    wir würden gerne Ende März nach Thailand reisen. Waren schon mal im Reisebüro und haben uns informiert. Dort wurde uns ein Angebot gemacht über eine komplett durchgeplante Reise mit allen Transfers, Inlandsflügen und Inselhopping. Da sind wir jedoch unserer Meinung nach zu unflexibel. Haben bisher nur Pauschalreisen gemacht und sind nun skeptisch ob wir das „schaffen“. (Inlandsflüge buchen, Transfers buchen, nach Hotels suchen usw.) Haben Angst kein Hotel oder Zimmer zu bekommen. Würden Hin- und Rückflug buchen, Hinflug bis Bangkok (dort 3 Tage bleiben und dann weiter) und Rückflug evtl. ab Phuket. Würden zudem gerne ein Paar Inseln besuchen und so ne Art Elefantensafari machen.

    Wäre cool wenn du uns ein Paar Tipps hättest.

    • Patrick 2. Januar 2015 at 20:44 Antworten

      Hallo Nadine,

      ganz konkret kann ich da nicht helfen, außer zu sagen: Ja, das bekommt ihr hin.
      Für Menschen mit diesen Sorgen gibt’s ja übrigens mein Buch „No Worries“: http://www.101places.de/noworries

      Ich denke, ein durchorganisierte Reise in Thailand ist nicht nur unflexibel, sondern völlig überteuert.
      Bucht am besten eure Flüge selbst (geht ja eh alles online) und auch die Unterkunft in den ersten ein bis zwei Orten einfach vorab im Internet (Booking.com, Agoda.com, Hostelworld.com). Vor Ort könnt ihr dann entscheiden, ob ihr weiter ohne Internet eure Unterkünfte suchen wollt oder ob ihr weiter online bucht (in Thailand gibt’s ja überall WLAN). Touren könnt ihr in jeder Unterkunft vor Ort buchen.

      Beste Grüße,
      Patrick

  84. Lissy 7. Januar 2015 at 09:45 Antworten

    Hi Patrick,

    danke für deine Seite!! Für meinen ersten Backpacker-Urlaub habe ich deine ganze Webseite und dein Buch auseinandergenommen und es war ein tolles Erlebnis! :)
    Nun würde ich gern Urlaub Nummer 2 in Angriff nehmen, aber ich möchte diesmal in Kambodscha starten (Sihanoukville / Koh Rong, Angkor Wat) und von dort aus Richtung Bangkok. Hast du Tipps, was man auf der Strecke gesehen haben muss? Ich bin mir auch unsicher, wie lange ich wo verweilen soll. Ich möchte entspannt reisen aber natürlich auch was sehen. In Thailand hab ich teils nur eine Übernachtung an einem Ort gehabt, das war viel zu viel Reiserei und Packerei (aber grade beim ersten Trip will man ja ALLES mitnehmen).

    Ganz liebe Grüße & mach weiter so!! :)
    Lissy

    • Patrick 7. Januar 2015 at 21:02 Antworten

      Hi Lissy,

      da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich nicht in Kambodscha war. Aber gut, dass du schon die Erfahrung in Thailand gemacht hast. Dann ist ja klar, dass es beim nächsten Mal etwas langsamer gehen sollte. Ich denke, dass sich das Reisen in Kambodscha nicht sehr vom Reisen in Thailand unterscheidet. Meiner Erfahrung nach ist die ganze Region in der Hinsicht sehr ähnlich.

      Bei meinen ersten Reisen blieb ich meist 2-3 Nächte an einem Ort. Ausnahmsweise auch mal länger, wenn es mir richtig gut gefällt. Heute bleibe ich noch länger – aber ich habe ja auch mehr Zeit :)

  85. Andrea 11. Januar 2015 at 18:53 Antworten

    Hallo Patrick, ich bin ziemlich unerfahren was das Backpacking angeht, habe sowas noch nie gemacht, ich habe nur viele freunde die nach dem Abi 6-12 Monate ins Ausland gereist sind. Also wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich vorher kein Visum oder sonstiges beantragen sondern ich bekomme es vor Ort wenn ich lande ? Und wenn ich länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchte? Ich hatte vor die ersten 2-3 Tage in einem Hostel von zuhause zu buchen, damit ich erstmal was habe. Danach wollte ich allerdings einfach drauf los und spontan in ein Hostel einchecken wenn ich ein brauche. Funktioniert das so oder stehe ich nachher ohne Unterkunft da ? Ich wollte ab dem 01.06 los und wollte dann schon so bis ende August bleiben. Ich danke dir schon mal für deine Antwort :)

    • Patrick 11. Januar 2015 at 19:26 Antworten

      Hi Andrea,

      du kannst dir in Thailand immer vor Ort eine Unterkunft suchen. Wenn du erstmal da bist, ist das unkompliziert.
      Genau, wenn du nur 30 Tage bleibst, benötigst du kein Visum, sondern kannst einfach so einreisen. Danach musst du ausreisen und kannst wieder neu einreisen. Wenn du von vornherein länger bleibst, musst du ein Visum beantragen. Ich denke da gehen dann 60 Tage.

  86. Anna Koch 16. Januar 2015 at 13:59 Antworten

    Hey Patrick,

    super Seite mit extrem vielen wichtigen und interessanten Tipps. Ich bin grad dabei meine erste Backpacker Reise für mich und meinen Freund zu planen und deine Infos haben mir schon extrem weitergeholfen :-)

    Ich hätte noch eine Frage an dich als Thailand Experten. In welche Gegend von Thailand (ich tippe mal in den Norden) kann ich gut reisen wenn ich eine Tour durch den Dschungel machen möchte? Mit Elefanten sehen und allem was dazugehört?

    Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
    Anna

    • Patrick 16. Januar 2015 at 15:41 Antworten

      Hallo Anna,

      ich würde sagen, das geht fast überall auf dem Festland. Aber am ehesten im Norden um Chiang Mai und Pai.

      Viele Grüße,
      Patrick

      • Anna Koch 19. Januar 2015 at 10:41 Antworten

        Danke dir für die Info :-)

    • Marcus 16. Januar 2015 at 20:35 Antworten

      Hallo Anna,

      vorweg: Sorry für die Werbung! Ich war im November 2014 auf einem 3-Tages-Eco-Trek mit Pooh Ecotrek aus Chiang Mai (hatte ich aus Loose oder LP). Es war super! Gerade beim Thema Elefanten weiß ich nicht, ob das wirklich dazu gehört. Eine Nacht im Urwald zu übernachten, in einem Fluss zu „duschen“, dann eine Nacht in einem Dorf bei einer Familie, zwischendurch einen Tag nur durch Flussbetten gehen, zwischendurch Erklärungen zu Flora und Fauna – das gehört (für mich) zum Urwald. Es gibt auch von div. Anbietern „Fun-Treks“ mit Rafting usw., die z.T. günstiger sind – man muss es wollen. :)

      Über Chiang Rai habe ich dort viel gutes gehört, da ist Trekking sicher auch möglich.

      Grüße und viel Spaß
      Marcus

      • Anna Koch 19. Januar 2015 at 10:43 Antworten

        Hey Marcus,

        super Tipp das werde ich mal ein wenig genauer recherchieren :-)

        LG
        Anna

  87. Steffi 25. Januar 2015 at 15:20 Antworten

    Hallo Patrick,

    mein Freund und ich wollen gern in Thailand backpacken.
    Wegen meines Studiums habe ich nur begrenzt Zeit.
    Wir hatten gedacht, entweder die ersten drei Novemberwochen, über Weihnachten und Silvester bis mitte Januar oder die ersten drei Januarwochen…
    Die Flüge die wir gesehen haben über Weihnachten waren im Vergleich sehr teuer… Im November waren sie nur die Hälfte…jedoch haben wir gelesen, das da noch Regenzeit ist.

    Wir wollen dort gerne tauchen und natürlich auch am Strand liegen, ist das dann nicht mehr möglich?

    Wir hatten an Südthailand gedacht…

    Was meinst du?

    Beste Grüße

    Steffi

    • Patrick 25. Januar 2015 at 21:09 Antworten

      Hi Steffi,

      im November sollte das Wetter schon ziemlich gut sein. Das ist der Beginn der Hauptsaison. Ich würde diese Zeit sogar dem Dezember vorziehen, da alles etwas günstiger ist, vor allem in Südthailand.

  88. Johanna 27. Januar 2015 at 17:31 Antworten

    hey patrick

    hast du erfahrung mit koh chang im august?
    fals ja welche?

    liebe grüße
    johanna

    • Patrick 27. Januar 2015 at 20:39 Antworten

      Hallo Johanna,

      nein, mit Koh Chang habe ich keine Erfahrung. Egal, in welchem Monat :)

  89. Vanessa 28. Januar 2015 at 13:34 Antworten

    Hallo Patrick,

    vielen lieben Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, diese Seite zu erstellen und immer gute Tipps parat hast.
    Meine Freundin und ich werden in Februar 3 Wochen in Thailand sein (Flug hin und zurück ist schon gebucht). Es ist unsere erste Backpacker Reise und sind dementsprechend etwas aufgeregt.
    Kurz unsere Reiseroute:
    Wir werden erstmal zum „ankommen“ 4 Tage in Bangkok bleiben (Hostel ist schon gebucht) um genügend Zeit zu haben uns alles in Ruhe anzugucken.
    Dann soll es weiter gehen nach Bank Krut, wo wir drei Tage bleiben wollen.
    Von dort aus wollen wir nach Chumphon, um von dort aus nach Ko Tao zu gelangen (eingeplant sind max. 2 Tage in Chumphon. In Ko Tao wollen wir auch 2 Tage bleiben und dann weiter zu reisen nach Ko Phangan (Aufenthalt 3Tage). Jetzt soll es nach Kao Sok
    zum Nationalpark gehen. Dort sind auch 2 bis drei Tage eingeplant. Ab dann soll es wieder Richtung Bangkok gehen.

    Das wären jetzt insgesamt 15-16 Tage, ist dies in der Zeit machbar? WIchtig ist, dass wir nicht nur von einem Ort zum anderen wollen, Urlaub und Entspannung sollen auch dazu gehören. Aber zu diesen genannten Orten wollen wir schon.
    Weißt du zufällig, wie es ist, wenn man von Bank Krut weiter nach Chumphon möchte?
    Wissen nämlich nicht, ob wir von dort aus wieder zurück nach Bangkok müssen um von dort aus nach Chumphon zu kommen. Das wäre ziemlich ärgerlich, weil Bank Krut schon auf dem Weg nach Chumphon liegt.
    Genau die selbe Frage haben wir auch bei der Anreise zu Kao Sok.

    Was hältst du von dieser Route und meinst du man kommt mit 30€ pro Tag aus?

    Vielen lieben Dank schon mal im Voraus

    Vanessa

  90. Marcus 29. Januar 2015 at 08:35 Antworten

    Hallo Vanessa,

    Ban Krut nach Chumphon ist kein Problem (90min, 2-3€): http://www.railway.co.th/checktime/checktime.asp?lenguage=EN&StationFirst=Ban%20Krut&StationLast=Chumphon

    Akt. Verspätungen hier: http://tts.railway.co.th/srttts/view

    Übersetzbar mit Chrome (auch Handy) oder hier: https://translate.google.de/translate?sl=auto&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Ftts.railway.co.th%2Fsrttts%2Fview&edit-text=&act=url

    In manchen Zügen gibt’s kleines, warmes Mittag/Abendessen. Dazu und allgemein auch hier: http://www.seat61.com/Thailand.htm#Bangkok_to_Southern_Thailand

    Viel Spaß!

    Marcus

  91. Paul 20. Februar 2015 at 14:51 Antworten

    Hi Patrick, hammer Seite! :)

    Zu den Einreisebestimmungen finde ich auf der Seite des AA folgendes:
    Für touristische Aufenthalte in Thailand ist für deutsche Staatsangehörige grundsätzlich kein vor der Einreise einzuholendes Visum erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Reisende dann visumspflichtig sind, wenn sie ihre Weiter- oder Rückreise nicht mittels Flugschein oder Bus- bzw. Zugticket nachweisen können.

    Ich würde gerne erstmal nur den Hinflug buchen und dann weiter sehen. Komme ich ohne Visum rein, wenn ich kein Rückflugticket vorweisen kann? Und wie wäre es in dem Fall, wenn ich ein Rückflugticket von bspw. Vietnam hätte?

    Beste Grüße

    Paul

    • Patrick 20. Februar 2015 at 17:03 Antworten

      Hi Paul,

      dazu gibt’s keine eindeutige Antwort. Mal ist es so, mal so. Mal fragt dich jemand nach einem Rückflugticket (wenn, dann schon am Flughafen vor dem Abflug) und mal nicht. Wenn du ein Rückflugticket von Vietnam hast, würde ich persönlich darauf vertrauen, dass das genügt. Die wollen ja nur einen Nachweis, dass du da wieder abhaust und nicht sesshaft wirst :)

  92. Elisa 27. Februar 2015 at 13:40 Antworten

    Hallo Patrick,

    auch ich habe einige Fragen an Dich. Du scheinst ja der Experte für alles zu sein!
    Ich bin 21 und würde gerne im August Richtung Thailand.
    Ich weiß, es ist nicht die optimale Reisezeit, aber leider lässt sich der Zeitpunkt nicht anders vereinbaren, als Student hat man ja nicht immer frei:)
    Meine Fragen also: Was hältst du von der Idee, zu der Zeit (August) nach Thailand zu reisen. Ich habe schon viel gelesen und bin wegen des Regens etwas verunsichert.
    Zweite Frage: Ich würde als Frau alleine reisen, ist es sicher, oder sollte ich mich doch eventuell einer Gruppenreise anschließen.

    ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

    Liebe Grüße
    Elisa

    • Patrick 27. Februar 2015 at 15:59 Antworten

      Hi Elisa,

      ich finde Thailand sehr sicher. Ich glaube, viel sicherer wird’s auf der Welt nicht mehr :-) Da reisen viele Menschen allein, auch Frauen.
      Die Frage zur Regenzeit kommt hier häufiger. Ich verweise dazu immer auf diesen Artikel, da ich selbst nie im August in Thailand war: http://www.phuketastic.com/2013/05/alles-was-du-schon-immer-ueber-die-regenzeit-in-thailand-wissen-wolltest/

      Viele Grüße,
      Patrick

  93. Auszweit 17. März 2015 at 20:58 Antworten

    Hallo zusammen,

    wer noch genaueres zu den Kosten in Thailand wissen möchte, dem sei unsere aktuelle Kostenaufstellung empfohlen: http://auszweit.de/kosten-backpacking-thailand/

    Herzliche Grüße und gute Reise!
    Alex

  94. Kathi 19. April 2015 at 09:57 Antworten

    Hallo Patrick,
    Finde ich super was du hier machst:)
    Ich hab vor Ende Juni für 1-2 Monate nach Thailand zu reisen. Kannst du mir sagen ob die Regenzeit eher zu meiden ist? U ob trotzdem viele backpacker unterwegs sind?

    Ganz liebe Grüße Kathi

    • Patrick 19. April 2015 at 16:12 Antworten

      Hi Kathi,

      die Regenfrage habe ich hier schon ein paar mal beantwortet und auf einen anderen Blog verwiesen.
      Bei 25 Mio Touristen im Jahr sind mit Sicherheit auch im Juni genug unterwegs :-)

  95. Steffi 19. April 2015 at 19:37 Antworten

    Hallo Patrick,
    Meine Cousine und ich waren vor 8 Jahren schon mal als Rucksacktouris in Thailand unterwegs.
    Dieses Jahr im November wollen wir uns wieder auf den Weg machen um noch mehr schöne Inseln und Fleckchen zu sehen.
    Wir haben uns eigentlich auch schon eine Route raus gesucht, nachdem wir aber bei dir im Blog gelesen haben,der übrigens super is,dass man Gabelflüge nehmen kann, die auch günstiger sind, überlegen wir unsere Rote nochmal komplett Umzug schmeißen.

    Hier unser eigentlicher Plan:
    Deutschland-Phuket-Kho Phi Phi-Ko Lanta-Phuket-Khao Lak-Similon Island-Ko Tao-Kho Pha Ngan- Koh Samui-Phuket…..
    Das wäre der Plan

    Wir wollten dann über Phuket auch wieder zurück fliegen.
    Jetzt würden wir aber auch gern noch nach Ko Chang rüber und dann is es fast besser über Bangkok zurück zu fliegen.
    Leider haben wir 2008 die schlechte Erfahrung gemacht, dass wir schon fast aus der Stadt flüchten mussten weil die drüben meinten mit Krieg anzu fangen…
    Wir Wüsten nicht wo wir mit dem Bus hin gebracht werden, waren auf einmal im Dschungel wo wir dachten alles ist zu spät und als wir dann im Fliege saßen war auch da nicht klar wo es hin geht, aber wie du lesen kannst gibt es mich noch

  96. Steffi 26. April 2015 at 20:08 Antworten

    Hast du vielleicht einen Vorschlag für uns,wir würden halt eigentlich total gerne noch Ko Chang mit nehmen und wissen jetzt nicht wie wir die Tour angehen sollen ?! Freuen uns auf Antwort.

  97. Covomo 28. Mai 2015 at 11:25 Antworten

    Wie sieht es denn mit den nicht-touristischen Gebieten in Thailand aus?
    Eine Freundin von mir ist letztes Jahr mit kleinem Budget durch Myanmar, Laos und Thailand getourt.
    Da hat sie teilweise nur 0,50 EUR für eine Übernachtung in traditionellen Holzbauten bezahlt.
    Dafür hatte sie aber so ziemlich jeden Morgen ein Erlebnis mit Kriechtieren und ähnlichem Wildlife.
    Also sie meinte, das sei alles andere als Luxus.
    Aber die einzige Möglichkeit, zu erfahren, wie dort wirklich gelebt wird.

    • Patrick 28. Mai 2015 at 15:15 Antworten

      In dieser Preisklasse habe ich keine Erfahrung. Das kann bestenfalls in abgelegenen Dörfern funktionieren. Für 50 Cent übernachten sehe ich in einem üblichen Touristischen Ort nicht.

  98. Nadine 8. Juni 2015 at 12:38 Antworten

    Hallöchen Patrick :)
    Ich wollte dir einfach mal Danke sagen für diese Seite. Sie hat mir jetzt schon sehr geholfen.
    Gerade mit der Liste was man einpacken sollte.
    Also vielen lieben dank :) da bekommt man schon eine richtige Vorfreude nur vom lesen
    Liebste grüße :)

    • Patrick 8. Juni 2015 at 13:08 Antworten

      Schön Nadine, das freut mich :)

  99. David 10. August 2015 at 15:28 Antworten

    Hallo Patrick,
    ich habe vor ende Dezember 4 Monate lang Asien zu bereisen, mein erster Flug wird somit nach Bangkok gehen. Nun wollte ich meine Reise sehr flexibel halten und deswegen vorerst keine weiteren Flüge buchen da ich wahrscheinlich sowieso über den Landweg weiter nach Laos oder Kambodscha reisen werde, hierbei ist leider mein Problem das ein Freund dies ebenso letztes Jahr vorhatte beim Abflug in Frankfurt große Probleme hatte ohne einen Rückflug in Thailand einreisen zu dürfen. Gibt es hierfür einen weg sicher nach Thailand fliegen zu können ohne den Flugschein für den Rückflug vorlegen zu müssen?

    • Marcus 18. August 2015 at 11:04 Antworten

      Keine sagt, dass es ein Rückflug sein muss.

      Vorsichtshalber könntet ihr ein Billig-Ticket nach „irgendwo“ (excl. Thailand) buchen. Klar, es ist Geld-„Verschwendung“. Oder eben auf Risiko. ;)

  100. Kristin und Pia 21. August 2015 at 18:22 Antworten

    Hallo Patrick,

    eine Freundin und ich sind seit gestern in Thailand (jetzt noch in Bangkok) und haben eine fünfwöchige Rucksacktour vor uns. Da wir die 30 Tage, in denen wir automatisch eine Aufenthaltsgenehmigung haben, um 6 Tage überschreiten, müssen wir auf jeden Fall ein mal aus Thailand aus- und wieder einreisen. Jetzt überlegen wir, wie wir planen sollen. Unser ursprünglicher Plan war zuerst in den Norden bis nach Chiang Mai zu reisen, danach von Bangkok aus nach Vietnam zu fliegen und anschließend in den Süden von Thailand zu fahren. Allerdings wissen wir nicht, ob wir das zeitlich schaffen und ob es vielleicht schlauer ist nach Malaysia statt Vietnam auszureisen! Allerdings wissen wir nicht wie es an der Grenze aussieht…. kannst du uns da vielleicht weiterhelfen und uns ein/zwei Tipps für unsere Planung geben?

    Viele liebe Grüße,

    Kristin und Pia

  101. Jana 24. August 2015 at 17:04 Antworten

    Hallo Patrick,

    eine sehr gute Seite hast Du hier :)
    Dennoch habe ich einige Fragen bzgl. der Fährverbindungen. Mein Freund und ich fahren nächstes Jahr für 3 Wochen nach Thailand. Folgendes ist schon gebucht: Flug nach Bangkok, Inlandsflüge von Bangkok nach Ko Samui sowie Ko Samui nach Krabi.

    Von Krabi geht’s dann zum Railay Beach. An was für einen Pier müssen wir da? Oder wird man da vom Flughafen hingebracht? Und kann ich die Tickets vor Ort kaufen?

    Dann bleiben wir ein paar Tage beim Railay Beach und wollen weiter nach Koh Phi Phi zum Laemtong Beach.
    Auch hier wieder die Frage wann und wo die Fähren fahren bzw. an wen wir uns da richten können. Einfach im Hotel nachfragen?

    Von Koh Phi Phi geht’s dann nach ein paar Tagen weiter nach Phuket.

    Wir sind im Februar, also Hauptsaison, da. Fahren die Fähren rund um die Uhr oder nur zu bestimmten Zeiten? Das ist mir leider noch nicht so klar… Vllt. kannst Du mir ja Tipps geben ;)

    Lieben Dank und viele Grüße

  102. Concha 24. August 2015 at 19:44 Antworten

    Hey Patrick,

    ich bin Single und würde gern nach Thailand reisen. Hast Du Erfahrungen mit Gruppenreisen? Schön wäre es, wenn die Gruppe so zwischen 28 und 40 ist. Ich selbst bin 35. Ganz allein möchte Ich nicht reisen und suche daher eine Alternative.

    LG Concha

    • Patrick 24. August 2015 at 21:40 Antworten

      Hi Concha,

      mit Gruppenreisen habe ich leider keinerlei Erfahrungen.

  103. Jessi 31. August 2015 at 12:43 Antworten

    Hallo Patrick

    Mit großem Interesse habe ich deine Seite gelesen und schon einiges an wichtigen Tipps herausfinden können.

    Leider fehlt mir zur Zeit noch der komplette Überblick was Thailand betrifft.
    Mein Freund und ich wollten gerne über Weihnachten und Neujahr für (leider nur) zwei Wochen nach Thailand reisen.
    Wir hatten angedacht Bangkok anzufliegen und dort erstenmal zu bleiben und die Stadt ein paar Tage zu erkunden bevor es weiter geht. Das Hotel würden wir dann auch im Vorfeld buchen, sodass wir uns keine Gedanken mehr um die Unterkunft machen müssen. Danach wollen wir weiterziehen.
    Das Problem ist, dass mein Freund mehr das „Stadtleben“ bevorzugt und ich eher den gemütlichen Badeurlaub am Stand. Die Frage ist nun, welche Route ist denn da sinnvoll, wenn man beiden Wünschen gerecht werden will. Zwei Wochen sind nunmal doch recht kurz für dieses große Land.
    Meine andere Sorge sind die Unterkünfte.
    Am liebsten würde ich ja vor der abreise jedes einzelne Hotel vorab buchen, aber das würde ja den

  104. Nadin 19. Oktober 2015 at 19:06 Antworten

    Hallo Patrick,x

    Hallo. Ich habe eine Frage an dich. Ich fliege am 04.12 nach Bangkok. Und bin dann am 05.12 gegen 06:30 in der Hauptstadt. Dies ist der Geburtstag des König, muss ich hier etwas beachten.
    Wann haben die Lädchen geschlossen wo kann ich am besten das Feuerwerk sehen und sonst allgemein bräuchte ich ein paar Tipps zu dem fest.
    Und ist die Stadt am nächsten Tag wieder in ihrem normalen zustand oder haben hier dann auch noch die Läden geschlossen?
    Vielleicht kannst du mir etwas dazu sagen oder mir sagen wo ich nachlesen kann habe bis jetzt noch nichts Passendes gefunden.

    Vielen lieben dank

    Nadin aus Thüringen

  105. Hannah Rauber 3. November 2015 at 17:13 Antworten

    Hallo,

    Ich möchte nächstes Jahr mit meinem Freund für 2 Monate Thailand bereisen. Wir möchten die Inseln bereisen und Bangkok sehen, zum einen würde ich gern wissen wie das mit dem Visum ist wenn es nach 30 Tagen abläuft, also wie kann man es dann verlängern? Und zum anderen wollte ich fragen ob man mit sagen wir 3000 Euro für beide gut rumkommt?

    Über eine Antowort freue ich mich!

    Viele Grüße

    • Patrick 3. November 2015 at 17:48 Antworten

      Hi Hannah,

      Antworten zum Visum findest du hier: http://www.101places.de/thailand-visum-alle-optionen-fuer-touristen
      Mit 1.500 Euro pro Kopf für 2 Monate kann man hinkommen, wird aber auch keine Luxusreise :-)
      Komt drauf an, wie du übernachten willst und wieviel ihr herumreist.

  106. Marlene 29. November 2015 at 15:52 Antworten

    Hallo Patrick,

    danke für die tolle Seite. Mein Freund und ich würden gerne nächstes Jahr für drei Wochen mit dem Rucksack durch Thailand reisen. Allerdings würde das nur im September gehen… Würdest du uns von einer Reise nach Thailand zu dieser Zeit abraten, oder kann man zu dieser Zeit dort auch schön umher reisen? Vielen Dank im Voraus für deine Antwort. :)

    Liebe Grüße
    Marlene

  107. Lee 22. Dezember 2015 at 14:57 Antworten

    Hey Patrick,

    Interessante Website. Für mich un paar Freunde geht es im Februar für 10 Tage mach Thailand. Da die Zeit recht kurz ist, haben wir auch nur Bangkok und eine oder zwei der größeren Inseln (Koh Tao..Koh Phili..Koh Samui) geplant zu besuchen.Freunde empfehlen mir vor Ort in Bangkk das ganze in einem Reisebüro organisieren zu lassen. Bin eigtl kein Fan von Reisebüro. Organisiere lieber selbst, aber vllt lohnt sich der Aufwand für so einen kurzen Aufenthalt nicht. Hast du Erfahrung mit Reisebüros / Abzocke? Vielen Dank, Lee

  108. Stefan in Thailand 30. Dezember 2015 at 13:57 Antworten

    Hallo Patrik,

    tolle Zusammenfassung aller relevanter ´Dinge, die man wissen muss.

    Zwei Punkte möchte ich ergänzen: Mittlerweile kann man das Eis im Drink ruhig nehmen, weil es industriell verpackt eingefroren wird. Fast alle Lokale verwenden das. Leicht erkennbar an der Röhrenform.

    Ob du mit Englisch durch kommst, hängt vor allem von deinem Reisegebiet ab. Hier im äußersten Norden von Thailand hast du so wenig ausländische Reisende, aber viele einheimische Touristen. daher sprechen die meisten Besitzer der Bungalow-Ressorts oder Gästhäuser kaum bis gar kein Englisch. Wenn du dann noch in Kontakt kommen möchtest mit Einheimischen, ist ein bisschen Thai lernen schon angesagt. Am besten geht das mit dem Thai-Crashkurs von Kilian Kempter. www. thailaendisch-fuer-reisende.de

    Herzliche Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands
    Stefan

  109. Nadja 2. Januar 2016 at 16:44 Antworten

    Hallo Partick.

    Ich mache mit meinem Freund dieses Jahr unsere erste Reise durch Thailand.
    Unsere Frage: ist es in Thailand einfach spontan Übernachtungsmöglichkeiten zu finden oder sollten wir diese schon hier alle buchen? Möchten unsere Route eigentlich sehr offen lassen :)

    Danke schonmal für die Antwort.
    Liebe Grüße, Nadja :)

    • Patrick 20. Januar 2016 at 17:41 Antworten

      Hallo Nadja,

      ich buche in Thailand meist 1-2 Tage im Voraus, aber spontan geht auch gut. Dann kann es nur sein, nicht mehr die Wunschunterkunft zu bekommen.

  110. Torsten 8. Januar 2016 at 20:16 Antworten

    Hallo Patrick,

    tolle Seite. Wir fliegen am 02.02. für 25 Tage nach Bangkok und wollten eine kleine Rundreise machen. Hätte mal ein paar Fragen:

    Hab mir ein Trekkingrucksack gekauft, wie verpacke ich ihn für den Flug am besten?
    Habe gelesen, dass die Sauberkeit allgemein bei Unterkünften nicht so toll sein soll. Heißt man sollte schon 3-5 Sterne Unterkünfte aussuchen.
    Einige haben auch geschrieben, dass die Stadt Bangkok nach 3-4 Tagen ziemlich nervig wird. Stellt sich dann die Frage, ob man nur 3-4 Tage dort bleibt und ob es auch ausreichend ist.

    Für Beantwortung wäre ich dir dankbar.

    Viele Grüße

  111. Franziska 14. Januar 2016 at 16:19 Antworten

    Hi Patrick!!

    Danke für die tollen Tipps erstmal. Ich fahre in drei Wochen alleine nach Thailand und bin zum ersten Mal auf Backpacker Tour… bin etwas überfordert mit der Entscheidung, wohin mich mein Trip als Erstes führen soll, da die Meinungen sehr auseinandergehen und teilweise z.B. die Tipps von Pärchen-Reisenden nicht so passend für mich sind. Möchte doch ein paar Leute kennenlernen und nicht komplett „vereinsamen“ wie du oben so schön schreibst… Kannst Du mir was empfehlen? Würde mich sehr über Antwort(en) freuen!

    Viele herzliche Grüße
    Franzi

    • Patrick 20. Januar 2016 at 20:58 Antworten

      Hey, andere Touristen triffst du überall. Am meisten sicher auf den beliebteren Inseln, wie Phi Phi, Phangan, Tao oder Samui.

    • Stefan in Thailand 21. Januar 2016 at 12:53 Antworten

      Hey Franzi,

      die von Patrick vorgeschlagene Insel Koh Phangan ist ür den Einstieg perfekt. Da gibt es die komplette Auswahl von Strand mit ein paar Hütten, wo man nur mit dem Boot oder zu Fuß hinkommt bis zum Spa-Hotel alles. Auch von der einsamen Bucht bis zur berühmten Full-Moon-Party mit tausenden Besuchern ist alles da. Und wenn das nicht passt ist die Taucher-Insel Koh Tao oder das viel vollere und mit noch mehr Angeboten bestückte Koh Samui nicht weit.

      Viel Spaß unterwegs. Thailand dürfte wohl eines der besten Länder für alleine reisenden Frauen sein.

      Viele Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands
      Stefan

    • Marcus 21. Januar 2016 at 13:14 Antworten

      Hallo Franzi,

      auch ich war einige Male in Thailand. Sei dir sicher: Du vereinsamst nicht :)

      Für mich ist es eher angenehmer, weniger „Westler“ um mich herum zu haben. Denn schließlich will ich das tolle Urlaubsland und seine Bewohner erkunden (bzw. mag keine Partys). „Zufällig“ kommt man als Touri nicht in einsame Gegenden, denn das ist meist mit etwas mehr Aufwand verbunden.

      Die Inseln sind auf jeden Fall für den Einstieg sehr gut – Thailand zum warm werden :)

      Grüße aus dem eisigen Hannover,
      Marcus

  112. John Schmidt 25. Januar 2016 at 11:52 Antworten

    Hallo Franzi,

    ja die Inseln sind super, also vereinsamen wirst du nicht. Auf Ko Samui ist mehr Party, du kannst auf Koh Phangan tauchen. Preislich ist es auch nicht so schlimm.

    VG
    John

  113. Patrick 18. März 2016 at 13:42 Antworten

    Hi Patrick,

    haben zu viert geplant für zwei Wochen nach Phuket zu fliegen.
    Haben vor erst eine Woche bagpacking zu machen und wollen dann die andere Woche in einem schönen Hotel am Strand relaxen, vielleicht auch auf einer Insel.
    Haben uns das so vorgestellt, dass wir sozusagen in der ersten Woche eine Rucksacktour zu unsrem Hotel machen.
    Kannst du uns da ein paar Tipps geben, wo wir unser Hotel am besten buchen sollten, damit das mit der einen Woche Rucksacktor zeitlich hinhaut ?

    VG
    Patrick

  114. Carolin Bergleiter 5. Juli 2016 at 21:30 Antworten

    Hallo Patrick,

    ich möchte auf dem Rückweg von Neuseeland 3 Wochen in Thailand Halt machen und Thailand erkunden. Habe mir allerdings noch keine Reiseroute überlegt. Da ich jedoch in den nächsten Tagen schon meine Flüge nach Neuseeland inkl. des Fluges nach Thailand buchen muss, stellt sich mir die Frage, ob ich am besten hinzu nach Bangkok fliege und auch von Bangkok wieder zurückfliegen sollte oder ob es sich anbietet von Phuket zurückzufliegen!? Aber wie gesagt, habe mir noch keine Route überlegt, weil die Reise nach Thailand erst nächsten April ansteht..

  115. Tossy 18. Juli 2016 at 11:50 Antworten

    Hi Patrick,
    meine Freundin und ich haben vor vom 24.10.16 – 17.11.16 nach Thailand zu fliegen. Den Hin- und Rückflug nach Bangkok haben wir schon gebucht. wir sind absolute Backpacker-Neueinsteiger. Wir würden uns gern Bangkok, den Norden und je nach Wetter und Zeit auch evtl für ein paar Tage den Süden ansehen. Hast du Tipps und/oder Reiserouten für uns?
    Vielen Dank im vorraus,
    Tossy

    • Patrick 18. Juli 2016 at 12:04 Antworten

      Hi Tossy,

      nur das hier: http://www.101places.de/backpacking/backpacking-in-thailand/thailand-reiseroute

  116. Eva 14. September 2016 at 23:16 Antworten

    Hallo Patrick,
    habe heute zufällig Deine Seite entdeckt und bin schwer begeistert.
    Ich bin absoluter Backpackerneuling, dazu mit einigen Einschränkungen (lärmempfindlich, ruhebedürftig, leicht gehbehindert), die mich etwas verunsichern bei der Überlegung Thailand, bzw. Asien auf diese Weise zu erkunden.
    – Wie sieht es mit ruhigen Nächten bzw.Qquartieren aus? Sind die normal, oder eher selten?
    – Gibt es bestimmte „Ecken“, die ich unter diesen Umständen lieber meiden sollte?
    Asien reizt mich ungemein, aber wenn mein Körper nicht in Ruhe regenerieren kann, wird aus dem Reisegenuß schnell ein -verdruss.
    Ich bin gespannt auf Deine Sicht zu diesem Dilemma.
    Eva N.

    • Patrick 15. September 2016 at 10:46 Antworten

      Hallo Eva,

      das fällt mir schwer zu beantworten, da ich nicht einschätzen kann, wie viel Ruhe du brauchst, um zu regenerieren. Grundsätzlich mag ich es auch ruhig, bin aber dennoch öfter in Unterkünften gelandet, die nicht total ruhig waren. Grundsätzlich ist es möglich, seine Ruhe zu bekommen, aber man kann es vielleicht nicht immer vorher absehen. Im Zweifel würde ich bei der Unterkunft vorher Kundenrezensionen lesen. Bei Tripadvisor und Booking.com gibt es eine Menge Bewertungen, die oft auch schreiben, was ihnen nicht gefallen hat.

      Ecken, die du meiden solltest sind typische Partydestinationen wie Koh Phi Phi. Besuche lieber weniger überlaufene Inseln oder wenn du auf beliebte Inseln willst, suche dir dort Unterkünfte, die weit abseits der hauptsächlich besuchten Dörfer liegen. Auch Bangkok finde ich eher belastend als schön. Muss man evtl. nicht haben, wenn man seine Ruhe will :)

  117. Eva N. 15. September 2016 at 11:56 Antworten

    Moin Patrick,
    zunächst einmal – danke Dir für die schnelle Antwort.

    Seit jahrzehnten habe ich gemeinsam mit meinem Partner Europa, (und 1 Jahr Amerika) mit einem eigenen kleinen Camper bereist und diese Art ist für mich die luxuriöseste Variante unterwegs zu sein. Die vielfachen Vorteile liegen auf der Hand und eben auch der, sein rollendes Zuhause für die Nacht auf ruhigen, und oft wunderschönen Plätzen zu parken.
    Doch diese Option bietet sich für Asien leider nicht an.
    Die wenigen Nächte die ich bisher in einem Hotel verbracht habe, waren allesamt mit Frust verbunden; war die Umgebung schon mal ruhig gewählt, so waren es dann die Gäste in den Nachbarzimmern, die einem die Schlafenszeit diktierten. Hinzu kommt, dass ich extrem hellhörig bin, so dass auch Ohropax nicht hilft.
    Also ich werde ich mit Sicherheit Partydestinationen meiden und ebenso laute Hostals.Doch wie sieht es aus mit den berühmten Hütten am Strand? Bekommt man da seine Ruhe, oder auch eher nicht? Oder gibt es Apartements die man sich mal für 1 oder 2 Wochen mieten könnte: Zeit ist nicht das Problem.
    Du schreibst was von Airbnb, wo war denn das? Ist das auch in Thailand eine Option?

    Ich hoffe Du bist nicht zu sehr genervt von meinen Fragen, Patrick; aber Du bist der erste Reisende, dem ich mich mit diesen Problem anzuvertrauen gewagt habe; sicher auch, weil ich mich nach der Lektüre Deines Porträts sehr verbunden gefühlt habe.
    So wie Du bist: Ich finds toll, dass es Dich gibt!!!

    Eva

    • Patrick 15. September 2016 at 12:04 Antworten

      Hallo Eva,

      kein Problem! Auf die meisten Kommentare antworte ich schon nicht mehr, da es mir zu viel wird. Aber bei dir sehe ich schon, warum du dich hier gut aufgehoben fühlst :-)

      Ich hatte Anfang des Jahres mal ein Apartment bzw. ein kleines Häuschen auf Bali in der eigentlich lauten Stadt Ubud. Das Häuschen war ein paar Kilometer auswärts und dort war es sehr ruhig! In Thailand hab ich noch kein AirBnB gebucht, aber das geht da mittlerweile auch. Ein AirBnB-Häuschen wird wesentlich teurer sein als eine normale Thai-Unterkunft und du wirst sicherlich einen Roller brauchen (hatte ich auch), um die Umgebung zu erkunden, aber wenn Geld nicht dein allergrößtes Problem ist, wäre das eine denkbare Alternative.

      Hütten am Strand gibt es auch, aber die sind nicht notwendigerweise ruhiger. Da kann es passieren, dass eine nahe gelegene Strandbar Musik spielt, außerdem hast du auch hier Nachbarn und das Meer kann auch überraschend laut sein ;-) Ich hab in Mexiko mal in einem Hotel direkt am Wasser geschlafen. Dort gab es ständig Wellengang. Hab noch nie so laut übernachtet wie dort. Also, es gibt keine hundertprozentigen Garantien. Ich würde wie gesagt immer nach Rezensionen Ausschau halten und mir durchlesen, was die Leute so schreiben. Lärm ist ein häufig erwähntes Problem. Diese Unterkünfte musst du dann entsprechend meiden.

      Viele Grüße
      Patrick

  118. Eva 19. September 2016 at 12:34 Antworten

    Hallo Patrick,
    danke dir, für deine Gedanken zum „ruhigen Reisen“;
    Ja, das mit den Hütten und strandnahen Bars ist schon ein wichtiger Hinweis, den es auf jeden Fall zu berücksichtigen gilt.
    Ich werde wohl mal eine Weile in mich gehen um zu checken, ob der Wunsch die Schönheiten des Landes zu entdecken größer ist als der Stress, eine solche Reise mit all den verschiedenen Orten, Verkehrsmöglichkeiten, dazu evtll. gesundheitlichen Risiken (bz. Hygiene, Moskitos,a..) zu organisieren.
    Ja ich weiß: Ich bin auch noch ein Angsthase, vor allem wenn ich ohne mein (rollendes) Schneckenhaus unterwegs sein soll.
    Aber wir werden sehen….
    l.g.
    Eva

  119. Stefan 20. September 2016 at 11:40 Antworten

    Hallo,

    bin mal wieder begeistert von Patricks Empfehlungen. Die sind einfühlsam und offen genug, damit sich jeder sein eigenes Bild machen kann.

    Eine liebe Freundin von mir hat ähnliche Voraussetzungen wie Eva und wir waren sehr viel gemeinsam unterwegs. Daher fühle ich mich angesprochen. Sie hat immer wieder auf kleinen thailändischen Inseln Ruhe gefunden, dafür mussten wir aber auch immer wieder suchen. Eine gute Taktik war vor Ort zu schauen und eine Nacht „Probe zu schlafen“.

    Mittlerweile fühlt sie sich auf dem kleinen Koh Chang bei Ranong am wohlsten. Dort gibt es sehr wenig Moped- und Autoverkehr. Zum Beispiel im Cashew-Ressort stehen die Bungalows auch nicht so dicht beieinander (mind. 5 Meter). Schau mal hier: http://stefaninthailand.de/thailand/koh-chang/

    AirBnB hab ich übrigens in Bangkok ausprobiert. Einmal hatte ich Glück und es war ruhig. Das andere mal lag das Haus an einer sehr stark befahrenen Straße. Die Preise fand ich erstaunlich günstig.

    Viele Grüße von unterwegs
    Stefan

  120. L. 23. September 2016 at 01:00 Antworten

    Hey,
    ich(weiblich 21) wollte gerne im Januar für 3 Wochen den Norden Thailand erkunden. In einen der früheren Kommentare hatte ich gelesen das man in Bangkok am Flughafen seine Aufenthaltsgenehmigung bekommt. Bekommt man diese auch an allen anderen Flughäfen (zb die im Norden)?
    Und ist es unbedenklich als Frau alleine eine Backpacking Tour zu machen?

    LG
    Lena

    PS: vielen dank für diese tolle Seite!

    • Patrick 27. September 2016 at 11:43 Antworten

      Hallo Lena,

      an jedem internationalen Flughafen bekommst du eine Aufenthaltsgenehmigung, wenn du in das Land einreist.

      Ich kann mich schwer in Frauen hineinversetzen, aber ich würde eine Reise durch Thailand als ziemlich sicher einstufen. Unterwegs wirst du viele allein reisende Frauen treffen.

  121. Nina 13. Oktober 2016 at 13:04 Antworten

    Hay,
    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, es hat mir schon sehr gut dabei geholfen meine Reise für Thailand zu planen :).
    Ich will im Januar zum ersten Mal in Thailand als backpacker unterwegs sein.
    Nun habe ich noch eine Frage: ich möchte fast täglich das Hotel wechseln oder nur für 2 Nächte oder so in einem Hotel bleiben.
    Suche ich mir dann am besten direkt am nächsten Tag wenn ich im Ort ankomme ein Hotel um meine Sachen dort zu lassen? Oder gibt es überall Schließfächer, so das man die Tasche dort lagern kann? Weil 10-15kg den ganzen Tag bei einer Dschungel Tour o.Ä die ganze Zeit mitzuschleppen ist vermutlich auf die Dauer etwas zu schwer ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)

    • Martin 13. November 2016 at 22:23 Antworten

      Such dir vor Ort ein Hostel/Hotel, Schließfächer gibt es bei weitem nicht überall und mitschleppen macht wirklich keinen Spaß

  122. Mone 25. Juni 2017 at 21:52 Antworten

    Huhu, sehr informative Seite, vielen Dank dafür!
    Ich werde höchstwahrscheinlich im Januar/Februar für 3 Wochen nach Thailand reisen. Ich würde gern in den Norden (ein bischen Kultur) und dann in den Süden zum Baden und Entspannen und die letzten paar Tage in Bangkok verbringen. Ich habe schon ein paar Reisen hinter mir, habe da aber immer alle Unterkünfte und Fahrten usw. im Voraus gebucht. Deshalb bin ich ein bischen nervös erst vor Ort alles zu buchen, aber es erscheint für Thailand wohl am praktischsten.
    Sollte ich aber die Zug-´oder Busfahrt von Bangkok nach Chiang Mai schon vorher buchen? Sonst komm ich in Bangkok an und muß dann eventl. noch lange warten um weiter zu kommen…

  123. Yvonne 14. Juli 2017 at 19:04 Antworten

    Hallo Patrick,

    wir planen im Februar unsere 1. Backpacker Tour nach Thailand. Deine Seite hier ist in vielerlei Hinsicht sehr hilfreich.
    Wir würden gerne in Bangkok starten, über Ayutthaya und kanchanburi in den Süden hinunter nach Krabi. Besteht hier die Möglichkeit von Bangkok aus direkt nach krabi zu gelangen oder ist es besser das ganze über puketh zu machen? Wir wollen auf jeden Fall nach ko phi phi, in die phang nga bucht und zu den similan Island. Außerdem zum khao sok Nationalpark. Und ein paar Tage auf Koh Ngai wären auch nicht schlecht. Nach Möglichkeit aber alles von krabi aus. Zu guter Letzt wäre natürlich auch ko tao noch sehr geil, wobei die insel ja ganz wo anders liegt. Ich habe leider keine solche Route bei dir gefunden. Ist das überhaupt in 21 tagen vor Ort möglich?
    LG und danke
    Yvonne

  124. Frauke 20. August 2017 at 14:52 Antworten

    Hallo Patrick,

    erstmal ein dickes Lob, Dein Blog ist klasse geschrieben und sehr gut alles aufgeführt, was man wissen muss bzw braucht! Klasse!
    Einzig eine Info zu Bussen ist mir noch nicht ganz klar, obwohl ich mir den Reiseführer von Stefan Loose besorgt hab: wenn ich ein Busticket von einer Stadt zur nächsten kaufe, steht dann an den Bussen selbst der Zielort oder eine BusNr, und gibt es Haltestellen-Nr oder quasi richtige Busbahnsteige, auf denen die Ortsziele angezeigt werden? Soll heissen: wie erkenne ich meinen gebuchten Bus?

    Vielen lieben Dank im Vorraus für Deine Antwort und Zeit :)

    • Patrick 21. August 2017 at 12:04 Antworten

      Hallo Frauke,

      in irgendeiner Form steht es immer dran. Im Busterminal sind die Haltestellen für gewöhnlich ausgeschrieben. Du kannst aber auch das Service-Personal fragen. Ich habe bisher noch immer den richtigen Bus gefunden :-)

      • Frauke 23. August 2017 at 12:33 Antworten

        Liebe Dank für Deine Antwort, dann kann ich ja jetzt entspannt starten ;) .

  125. Sandra 22. Februar 2018 at 07:54 Antworten

    Hallo Patrick,
    auch ich bin über einige Blogs und deinen gestolpert.

    Ich suche seit Wochen und Tagen unzählige Anhaltspunkte, wie ich anfangen sollte zu planen.

    Eine Reisebegleitung habe ich wahrscheinlich nicht. Bin also, als Frau, auf mich allein gestellt.
    Sehr viele bzw alle sagen, dass das eine tolle Erfahrung ist und nicht gefährlich. Man macht sich dennoch so seine Gedanken.

    Wo ich etwas hänge ist die Frage:
    Was sollte ich vorab planen und was nicht?
    Wie finde ich heraus, ob die Unterkunft ruhig ist. Also nicht direkt neben einem Partygebiet liegt?

    Ich sehe super viele tolle Übernachtungsangebote auf agoda – welche aber vor Ort laut Seite dann teurer sind. Stimmt das?

    Viele Unterkünfte für bereits 5 Euro sehen für meinen Geschmack doch recht passabel aus.

    Ich würde mich freuen, wenn du mir ein paar Tipps zur Planung in die Hand legen könntest.

    LG Sandra

    • Patrick 22. Februar 2018 at 16:57 Antworten

      Hallo Sandra,

      ich pflichte der Mehrheit bei, durch Thailand zu backpacken ist nicht gefährlich :-)

      Ich würde empfehlen, deine Reiseroute für deinen gesamten Aufenthalt in Thailand grob zu planen, also wann möchtest du wo sein? Dann würde ich für die ersten zwei Orte online schon mal Unterkünfte buchen. Dann hast du in Thailand Zeit dich an alles zu gewöhnen und kannst entscheiden, ob du auch weitere Unterkünfte ein paar Tage vorher online buchst oder ob du vor Ort auf die Suche gehst.

      Bei der Qualität/Ruhe der Unterkünfte kannst du nur nach den Rezensionen bei Agoda/Booking.com gehen oder auf Berichte von Bloggern vertrauen. Ich hab aber z.B. keine Berichte über konkrete Unterkünfte in Thailand.

      Ob die Hotels vor Ort teurer sind als bei agoda, weiß ich nicht. Ich glaube das eigentlich nicht so recht. Aber wenn du ohnehin in der Preisklasse 5-10 Euro suchst, wird’s vor Ort auch nicht wesentlich teurer :-)

  126. Chrislaine 19. März 2019 at 17:02 Antworten

    Hey, mein Freund und ich möchten gern im Juli, oder wenn es wegen der Regenzeit ungünstig ist auch wann anders, nach Thailand zum Backpacking. Ist dort auch Wildcampen erlaubt? Wir würden uns gern einen kleinen Camper mieten und damit rumfahren. Da können wir auch darin schlafen und wenn nicht unter einem Zelt. Ist das möglich und legal in Thailand? Wir haben ein Budget von ca 1000 Euro. Reicht das?
    Liebe Grüße Chrislaine

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

*
*

Hallo, ich bin Patrick

Ich war bereits viermal in Thailand. Insgesamt drei Monate. Hier erfährst Du mehr über mich.




Impressum - Datenschutz
  • Reiseziele
    ▼
    • Afrika
      ▼
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      ▼
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      ▼
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      ▼
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      ▼
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      ▼
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    ▼
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    ▼
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      ▼
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      ▼
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      ▼
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      ▼
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      ▼
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      ▼
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      ▼
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      ▼
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      ▼
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      ▼
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich