Laos ist in etwa genauso groß wie Großbritannien – also gar nicht mal so klein. Viele Regionen sind jedoch kaum besiedelt und hauptsächlich mit Regenwald bedeckt. Demzufolge ergibt sich die Reiseroute überwiegend von selbst.
Im zentralen Laos liegen die besiedelten Orte relativ dicht beieinander. Trotzdem musst Du hier mit langen Fahrtzeiten rechnen, da sich alte Busse auf schlechten Straßen durch die kurvenreichen Berge quälen.
Im Süden wird es flacher und die Busse kommen schneller voran. Doch die Strecke zwischen der Hauptstadt Vientiane und den nächst größeren Orten im Süden muss erst auf einer langen Busfahrt überwunden werden.
Laos auf einer größeren Karte anzeigen
Einige Touristen bleiben daher nur im Zentrum und begnügen sich mit den Regionen um Luang Prabang, Vang Vieng und Vientiane. Für diese kleine Rundreise solltest Du etwa 10-14 Tage einplanen.
Möchtest Du anschließend in den Süden solltest Du dafür mindestens eine weitere Woche vorsehen. Dazwischen liegen (etwas abgelegen) Phonsavan und die Kong Lor Höhle. Beides ist schnell erkundet, doch die Anfahrt kostet viel Zeit.
In Laos ist alles etwas langsamer und es ist am besten, wenn Du Dich anpasst. Auch wenn es so wirkt, als könntest Du in zwei Wochen das ganze Land sehen, kann ich das nicht empfehlen. Du wirst mehr Freude haben, wenn Du Dir Zeit nimmst. Drei Wochen sollten es schon sein, um die meisten Highlights mitzunehmen.
So kann eine Laos Rundreise aussehen
Die genaue Reihenfolge der Route hängt auch davon ab, wo Du in Laos einreist. Von Deutschland aus kannst Du nicht direkt nach Laos fliegen. Die Nachbarländer bedienen vor allem die Hauptstadt Vientiane, aber auch Luang Prabang und andere Flughäfen. An vielen Grenzübergängen kannst Du auch auf dem Landweg einreisen.
Ich bin von Chiang Khong in Nordthailand ins laotische Huay Xai gereist (hier gibt es Informationen dazu). Darauf baue ich diese Reiseroute auf:
- Im Grenzort Huay Xai ist nichts los. Nach einer Nacht ging es am nächsten Morgen mit dem Slow Boat in Richtung Luang Prabang. Die Fahrt ist etwas unbequem aber die Alternative einer 15-stündigen Busfahrt durch die Berge ist auch nicht besser. Übernachtet wird in Pak Beng.
- Luang Prabang ist eine der schönsten Städte in Südostasien. Auf einer Reise durch Laos ist ein mehrtägiger Stopp absolute Pflicht. Entsprechend ist die französische Kolonialstadt ein echter Touristenmagnet. Ein Tempel reiht sich an den nächsten und dazwischen siehst Du die schöne restaurierte französische Architektur. Auch das Essen ist in Luang Prabang ein absolutes Highlight.
- Als nächstes steht Vang Vieng auf dem Reiseplan. Dieser kleine Ort liegt umgeben von unzähligen Karstbergen, wunderschönen Höhlen und Reisfeldern. Bis vor einiger Zeit war Vang Vieng die Hochburg besoffener und bekiffter Backpacker, doch das ist vorbei. Anfang 2013 fand ich einen ruhigen Ort vor, dessen Umgebung man bestens auf Fahrrädern und Motorollern erkunden kann. Etwas außerhalb der unansehnlichen Innenstadt gibt es tolle Bungalows in ruhigen Gartenanlagen zu Preisen von 6 Euro pro Nacht.
- Als ich mich von Vang Vieng lösen konnte, ging es für mich weiter in die Hauptstadt Vientiane. Mit 300.000 Einwohnern kommt hier nicht gerade Großstadtgefühl auf. In Vientiane gibt es eine Reihe von Tempeln, die es zu besuchen lohnt und viele Restaurants. Nach zwei Tagen reicht es aber auch bereits.
- An dieser Stelle möchte ich zwei Ziele einstreuen, die ich selbst nicht besucht habe: Phonsavan mit den Plain of Jars (riesige Tonkrüge) ist kulturell sehr interessant, liegt jedoch etwas abseits der üblichen Route. Phonsavan kannst Du von Luang Prabang oder Vang Vieng aus erreichen. Der zweite Tipp ist die Kong Lor Cave: Ein absolutes Highlight für Höhlenliebhaber. Eine Anreise ist nur von Vientiane aus sinnvoll. Von der Höhle aus kann man die Weiterreise in den Süden organisieren.
- Ich fuhr von Vientiane aus direkt nach Pakse. Am besten nimmst Du dafür den Sleeper Bus, der angeblich nur 10 Stunden benötigt. Realistisch sind jedoch 14 Stunden. Pakse selbst gibt nicht viel her, doch es ist eine hervorragende Basis für das Umland: Zum Beispiel der Vat Phu in der Nähe von Champasak. Am besten machst Du mit dem Motoroller einen Tagesausflug.
- Pakse ist zudem ein sehr guter Ausgangspunkt für einen Besuch auf dem Bolaven Plateau. Dort gibt es vor allem Kaffee und unzählige Wasserfälle. Ideal ist eine Motorollertour von 2-3 Tagen mit einem Stopp von 1-2 Nächten in dem Dorf Tad Lo. Bislang gibt es hier nicht mehr als 20 Reisende pro Nacht, doch das wird sich bald ändern.
- Zurück in Pakse wartet das nächste Highlight: Weit im Süden, kurz vor der Grenze zu Kambodscha liegen die 4.000 Islands: Der Mekong geht hier stark in die Breite und legt kleine Inseln frei. Touristen verirren sich vor allem auf den beiden Inseln Don Det und Don Khone. Im Norden Don Det’s befindet sich die Backpacker-Partyszene (im Mai war es jedoch extrem ruhig). Zwei Kilometer südlich wirst Du jedoch eine traumhafte Idylle vorfinden: Direkt am Mekong reihen sich einfache Bungalows, vor denen Wasserbüffel und andere Haustiere grasen.
- Danach ist es vorbei mit Laos. Von den 4.000 Inseln aus kannst Du nach Kambodscha weiterreisen oder auch eine Busfahrt nach Bangkok buchen (über Pakse).
Viel Spaß beim Zusammenstellen Deiner persönlichen Route! Hier findest Du übrigens meine Reiseberichte aus Laos.
Hallo Patrick,
ich lese seit ein paar Tagen schon Berichte auf deiner Seite und bin begeistert!
Ich selber plane auch meinen Trip nach Nord Thailand und Laos vom 6.1-6.2, also fuer gut 5 Wochen. Geplant war, dass ich von Nord Laos in den Sueden reise bis zu den 4000 Islands, aber da hat sich mir die Frage gestellt, wie ich von dort wieder nach Sydney komme, wo ich zur Zeit lebe.
Was koenntest du da empfehlen? Mit dem Bus nach Bangkok zurueck? Wie lange wuerde die Fahrt dauern?
Und noch eine Frage zur Zeitplanung. Sollte ich eher 3 Wochen fuer Thailand [inklusive 3-4 Bangkok stopover] und 2 Wochen Laos einplanen, oder eher andersrum? Werde es im Endeffekt bestimmt spontan machen, deine Meinung wuerde mich aber trotzdem interessieren!
Vielen Dank und schoene Gruesse aus Down Under!
Kevin
Hallo Kevin,
auf den 4.000 Islands kannst Du direkt einen Bus bis nach Bangkok buchen. Das kostet im Paket unter 30 Euro. Du musst dabei mehrmals umsteigen, es klappt aber alles wie am Schnürchen. Ich glaube von der Grenze aus waren es 10 Stunden Fahrt in einem wirklich guten VIP Bus. Vor der Grenze zieht es sich ein bisschen, da Du von den Inseln runter musst, dann nach Pakse, dann die Grenze überqueren. Aber einen schnelleren Weg gibt es ohnehin nicht, also einfach akzeptieren und mitmachen :-)
Was die Zeitaufteilung angeht: In Thailand gibt es mehr zu sehen und zu machen und wenn Du in beiden Ländern noch nicht gewesen bist, würde ich für Thailand mehr Zeit einplanen. Ich war gute drei Wochen in Laos, habe es aber auch langsam angehen lassen und viel mitgenommen. Das gleiche Pensum könntest Du auch in zwei Wochen machen, wenn die Zeit knapp ist und Du viel rumkommen willst.
Viele Grüße und viel Spaß!
Patrick
Hey Patrick,
hast du Erfahrungen mit der Grenze Laos-Kambodscha gemacht? Ich müsste noch wissen wie es mit einem Visa on arrival steht. Hab bisher noch nichts gefunden, das bestätigt dass ich da rüber komme. Ich habe vor, alle Grenzen über Land zu überqueren. Ein Umweg über Thailand wäre machbar aber auch Zeitintensiv. Bietet sich für sowas dann auch ein Flug an?
https://www.evisa.gov.kh/ sagt, dass das e-visum mich zwar an der Laotischen Grenze raus lässt aber nicht in Kambodscha rein. Oder versteh ich das falsch?
Meine grobe Planung ist in Bangkok landen, dann in den Norden, da über die Grenze nach Laos und wieder runter nach Süden. Dann nach Kambodscha und vlt am Schluss zurück nach Bangkok und nach Hause fliegen. Rückflug ist nicht gebucht, mal schaun wo ich wann lande. Insgesamt will ich nichts festes planen, nur möglichst viele interessante Ziele sammeln und vor Ort spontan den nächsten Tag in Angriff nehmen. Daher möchte ich auch für die Grenzübergänge möglichst spontane und flexible Lösungen haben.
Ich bereite mich schon sit einer Weile auf die Reise vor, unter anderem auch mit deiner Seite hier.
Vielen vielen Dank, dass du all deine Erfahrungen teilst!!!
Hallo Manuel,
ich persönlich habe mit dieser Grenze noch keine Erfahrung gemacht, da ich nicht in Kambodscha war. Aber als ich damals in Laos im tiefen Süden war, sind viele Backpacker von dort auf dem Landweg rüber nach Kambodscha. Man kann dort in jedem Gästehaus eine „Tour“ buchen, die einen bis nach Phnom Penh oder sonst wohin bringt. Sollte kein Problem sein.
Hallo Patrick,
ich plane ab 29.10. eine 52 tägige Reise durch Asien. Genau genommen 27 Tage in Südthailand und dann 26 Tage in Laos. Mit einem Flug von BKK nach Luang Prabang werde ich in Laos starten und von Pakse mit einem Bus zurück nach BKK. Meine geplante Reiseroute wird ähnlich verlaufen wie deine.
Meine erste Frage wäre bezüglich des Visas…Hast du dein Visa für Laos vorher besorgt oder an der Grenze erhalten? Wielange ist dieser dann gültig? Danke im vorraus
Gruß Volkan
Gruß Volkan
Hallo Volkan,
genau, ich habe das Visum damals an der Grenze erhalten. Das war dann 30 Tage gültig. Solltest damit also hinkommen.
Ich nehme an, dass es an Flughäfen genauso läuft. Aber informiere dich besser mal auf der Website des Auswärtigen Amts zu den aktuellen Bedingungen.
Viele Grüße
Patrick
Hi patrick!
Ich brauch mal nen tip von dir bezüglich einer reiseroute ;) ich hoffe du kannst mir da weiterhelfen..
Ich habe ab dem 10. Februar nächsten jahres 16-17 tage zeit.Starte ab chiang mai (nachdem ich den mae hong son loop gemacht hab ;)) und weiss jetzt nicht so recht was zeitlich sinn macht bzw sich anbietet. Ich muss jedenfalls um den 27. Februar rum in singapur sein.
Laos? Kambodscha? Beides? Oder lieber süden von thailand?
Danke schonmal für deine hilfe!
Keep it going! ;)
So long, harry
Hi Harry,
in Kambodscha war ich noch nicht, daher kann ich nichts empfehlen. Aber wenn du schon in Chiang Mai bist, kannst du ja über den Norden in Laos einreisen und dann nach Luang Prabang, Vang Vieng und Vientiane. Von dort kannst du dann entweder zurück nach Thailand (Vientiane liegt direkt an der Grenze) oder noch tief in den Süden, aber das ist dann eine längere Busfahrt.
Viel Spaß erst mal auf dem Loop :-)
Hey ! Sag mal, hast du deine Unterkünfte schon im voraus gebucht? Ich werde 2 Monate in Südostasien (Thailand, Laos und Ankor Wat und dann wieder in den Süde von Thailand) reisen und plane eigentlich alles vor Ort zu suchen! In Thailand soll das ganz gut gehen, aber auch in Laos?
Gruß! :)
Hi Anna,
ja, das funktioniert wunderbar. In Laos habe ich mir jede einzelne Unterkunft erst vor Ort gesucht (bzw. im Reiseführer ausgesucht und dann dorthin gelaufen). Die Orte sind da eh alle klein.
Hey,
ich kann allen, die über den Norden einreisen, einen Abstecher nach Luang Nam Tha empfehlen. Das kleine Städtchen ist von Huay Xay aus zu erreichen. Es ist zwar nicht wirklich schön, bietet aber einen wunderbaren Ausgangspunkt für Trekkingtouren in das Nam Ha Valley, ein fast unberührter Nationalpark an der Grenze zu China. Wenn man sich dann als Veranstalter noch den in Laos verbreiteten greendiscovery raussucht, leistet man sogar noch einen kleinen Beitrag für den Ökotourismus. Nur die Weiterreise nach Luang Prabang ist beschwerlich. 10-12 Stunden für 300 Kilometer…
Hallo lieber Patrick,
erstmal: dein Blog ist mein Highlight, ich stehle mir hier alle Tipps und lese alles sehr gerne.
Ich plane für April – Juli meine erste Backpackreise überhaupt und ich starte ganz alleine durch Thailand, Laos und Kambodscha. Ich werde also auch während des Neujahrfestes (Songkran) in Asien unterwegs sein, daher meine Frage an dich: welchen Ort kannst du hierfür am besten empfehlen? Von meiner Route hat die Wahl letztendlich zwischen Bangkok, Vientane und Luang Prabang zu fallen.
Liebste Grüße,
Bella
Hallo Patrick,
kannst du ggf. etwas spezielles berichten zu Sehenswürdigkeiten/ Attraktionen/ Aktivitäten fuer kleinere Kids Kita/Grundschule bzw auch Hotels, die da „zugänglicher“ sind in Laos?. Bin gerade am erkunden, ob das was wäre fuer uns. Wuerde gern nach luan prabang und Vientiane
Danke,
Patricia
Hallo Patrick,
ich habe eine Frage. Ende des Jahres werden wir eine Asienrundreise starten. Bei der Planung ist uns aufgefallen, das man sich in Laos nur 15 Tage mit einem Visum ohne Einladung aufhalten darf, mit Einladung 30 Tage. Hast Du eine Idee, wie man an eine Einladung kommt?
Gruß Martin
Hi Martin,
das mit der Einladung in Laos ist mir neu. Davon steht auch nichts beim Auswärtigen Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/LaosSicherheit.html
Hallo Patrick,
Wie lang hast du für die beschriebene Route gebraucht? :-)
Liebe Grüße,
Lena
Hallo Lena,
etwa zweieinhalb Wochen habe ich dafür gebraucht. Es würde allerdings auch problemlos schneller gehen. Hab’s ruhig angehen lassen :)
Hallo :-) Wir planen eine 2 monatige Reise durch Südostasien. Wir planen im Prinzip die gleiche Route durch Laos die du auch angegeben hast. Meine Frage ist nun: Wir reisen nach Thailand ein, Hin- und Rückflug aus Deutschland jeweils nach/von Bangkok. Die Flugdaten liegen noch innerhalb von 60 Tagen. Wir wollen von Chang Rai nach Laos auf dem Landweg.
Frage 1: Braucht man für Thailand in diesem Zeitraum ein Visum? Wir haben nicht vor lange in Thailand zu bleiben und nutzen es eher als Drehkreuz. Müssen wir in Thailand zwingend schon ein Ausreisedokument vorlegen?
Frage 2: Wenn wir von Thailand nach Laos einreisen, bekommen wir ein Visa on Arrival, wie ich gesehen habe. Muss ich beim Grenzübergang zwingend meine Ausreise (z.B. nach Kambodscha) schon bestätigen? Also ein Flugticket zur Weiterreise etc. vorlegen?
Ich hoffe die Fragen sind nicht zu speziell :-)
Liebe Grüße,
Annekathrin
Hallo Annekathrin,
das kann ich leider nicht mit Sicherheit beantworten, da meine Laos-Reise schon einige Jahre zurückliegt. Suche für spezielle Visumfragen am besten einen Blogger, der erst kürzlich dort war :-)
Viele Grüße
Patrick