• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich



Packliste: Geld & Finanzen

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst, eine Unterkunft buchst o.ä.


Hier findest Du alles, was Du in Sachen Finanzen auf Deine Packliste schreiben solltest. Es ist nicht viel, aber wichtig.

packliste-finanzen Alles beisammen: Geld & Finanzen auf einen Blick

1. Kreditkarten

Wenn ich auf Reisen gehe, habe ich immer zwei Kreditkarten dabei. In Deutschland sind Kreditkarten nicht sehr gängig – Du kommst jedenfalls auch gut ohne über die Runden. Im Ausland sieht das jedoch anders aus. Mit VISA oder MasterCard kommst Du international viel weiter als mit einer EC-Karte. Im Zweifel kannst Du mit EC-Karten sogar überhaupt nichts anfangen. Nimm aber bitte nichts anderes als VISA oder MasterCard. Im Idealfall hast Du sogar jeweils eine dabei, doch das ist kein Muss. Ich reise immer mit zwei VISA Karten. Die folgenden Karten kann ich empfehlen:

A) DKB Cash VISA Card
Die VISA Karte der Deutschen Kreditbank war unter Reisenden lange Zeit die beliebteste Kreditkarte überhaupt. Einfacher Grund: Mit ihr konntest Du überall auf der Welt kostenlos Geld abheben. Selbst wenn die lokale Bank eine Gebühr berechnet, konntest Du bei der DKB eine Erstattung beantragen. Diese Erstattung gibt es seit 2016 leider nicht mehr.

Dennoch ist die DKB-Karte noch gut für Reisende zu gebrauchen. Ich verwende sie selbst seit dem Jahr 2007 und bin mit ihr sehr zufrieden. Zu der VISA Karte gehört ein kostenloses Girokonto.

Du kannst die DKB Cash VISA Card online beantragen.

B) 1plus VISA Card der Santander Bank
Seit 2016 gibt es glücklicherweise eine Kreditkarte, die mindestens so attraktiv ist, wie die DKB-Karte es vorher war. Die momentan beste Kreditkarte für Reisende ist die 1plus VISA Card von der Santander-Bank. Die Bank selbst berechnet keine Gebühren fürs Geldabheben und erstattet sogar die Fremdgebühren von ausländischen Banken. Zudem ist auch die Zahlung in Hotels etc. mit dieser Karte kostenlos.

Du kannst die Santander VISA Card online beantragen.

Das sind in aller Kürze nur die wichtigsten Informationen. Wenn du dir eine neue Kreditkarte zulegst, möchtest du es aber bestimmt genauer wissen. Deshalb habe ich einen ausführlichen Artikel geschrieben, in dem ich beide Kreditkarten vorstelle und die Vor- und Nachteile gegenüberstelle. Im Anschluss bist du hoffentlich schlauer. Hier geht’s zum Artikel: Die besten Kreditkarten für Reisende.

2. Notfall-Rufnummern der Bank

Vor Deiner Abreise solltest Du Dir in jedem Fall die Notfallrufnummern Deiner Banken notieren. Bitte beachten: Viele Banken haben separate Nummern für Anrufe aus dem Ausland.

Mit diesen Nummern kannst Du Deine Kreditkarten im Verlustfall sperren lassen. Aber wichtiger noch ist es, Deine Karten wieder entsperren zu lassen! Hin und wieder kommt es vor, dass Banken Kreditkarten vorsorglich sperren, wenn damit in verdächtigen Ländern Geld abgehoben wird. In Vietnam wurden mir an einem Tag beide Karten gesperrt!

Die gute Nachricht ist allerdings, dass es keine 5 Minuten braucht, die Karten wieder entsperren zu lassen.

3. Bargeld

Bislang habe ich mir vor keiner Reise die Fremdwährung besorgt. Das ist viel zu teuer! Ich hole mir die Fremdwährung sobald ich gelandet bin. Auf fast jedem internationalen Flughafen stehen Geldautomaten herum. Mir ist es bisher nur einmal passiert, dass ich keinen Automaten finden konnte (Bogotá in Kolumbien).

Für diesen Fall habe ich etwas Bargeld dabei (100-150 Euro). So kann am Flughafen wenigstens Geld tauschen, um erstmal in die Stadt zu kommen.

Den Rest des Bargeldes behalte ich für den Fall, dass meine Kreditkarten gesperrt werden oder es andere Probleme mit Geldautomaten gibt. Ein bisschen Bargeld beruhigt mich.

4. Geld sicher aufbewahren

Bargeld, Kreditkarten oder der Reisepass müssen sicher verwahrt werden. Das kann eine Geldbörse sein, die in der Hosentasche steckt (aber besser nicht in der Gesäßtasche!) oder eine der folgenden Alternativen. Ich habe in der Regel zwei Geldbörsen dabei und meine Karten und Bargeld etwas aufgeteilt.

  • Gürteltasche – hat was von 90er Jahre, aber hier kommt niemand heran.
  • Geldgürtel – Geld im Gürtel. Weniger auffällig als die Bauchtasche.
  • Brustbeutel – die Wertsachen baumeln um den Hals
  • Geldbörsen für die Hosentasche

5. Online Banking

Im Urlaub ist es vermutlich nicht nötig, Online Banking zu betreiben. Doch wenn ich länger auf Reisen gehe, muss ich sicherstellen, von unterwegs Geld überweisen zu können. Bei einigen Banken gibt es noch TAN-Listen. Diese habe ich vorab eingescannt und kann jederzeit von meinem Laptop oder Smartphone darauf zugreifen.

Andere Banken arbeiten mit mobile TANs, die Du auf Dein Handy geschickt bekommst. Aber Achtung: Ich war schon in Ländern, in denen ich sogar mit einem T-Mobile Vertrag kein Netz hatte, weil es vor Ort kein Partnernetz gab. Dann nutzt Dir die mobile TAN natürlich gar nichts.

Für diese Fälle gibt es TAN-Generatoren. Dann brauchst du nur das kleine Gerät, Deine EC-Karte und eine Internetverbindung, um eine Überweisung auszuführen. TAN-Generatoren gibt es zum Beispiel bei Amazon (oder Du lässt Dich von Deiner Bank beraten).

>> Hier geht’s zurück zur Packliste

 

8 Kommentare
  1. Melanie 16. Juni 2015 at 10:55 Antworten

    Hallo Patrick,

    deine Seite ist sehr Informationsreich und auch sehr gut geschrieben. Für jemanden wie mich der noch nirgendwo hingeflogen war, die beste Seite überhaupt.
    Mein Traum ist es irgendwann mal nach Australien zu fliegen, und dabei helfen mir deine Informationen sehr weiter. :-)

    Bis ich meinen Traum verwirklichen kann dauert es noch etwas, aber zumindest habe ich ein Ziel vor Augen. :-)

    Ich wünsche dir alles gute bis dann

    LG Melanie

    • Patrick 16. Juni 2015 at 10:57 Antworten

      Lieben Dank für dein Lob, Melanie!

  2. Marvin 18. August 2015 at 08:10 Antworten

    Hallo Patrick,

    Ich fliege in drei Wochen nach Australien und wollte wissen, welches die beste Methode ist, dass Geld rüber zu bringen. Also sollte ich es in Checks, als loses Bargeld oder in anderer Form mitnehmen?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Marvin

    • Patrick 18. August 2015 at 10:48 Antworten

      Hi Marvin,

      ich würde es vor Ort von Geldautomaten abheben (mit Kreditkarte)

  3. Norbert 10. Januar 2016 at 11:49 Antworten

    Hallo Patrick,
    In Vorbereitung einer kleinen Weltreise, eigentlich Neuseeland, aber mit zwei stopover in Hongkong und Los Angeles für uns doch eine „Weltumrundung“ beschäftigen mich eineige Fragen. So recherchiere ich schon eine ganze Zeit nach der Frage: „Wieviel Geld sollte man für zwei Personen für einen Kurzaufenthalt (4 Tage) in Hongkong und später für Los Angeles (auch 4 Tg.) umtauschen? Kreditkarten nehmen wir natürlich auch mit. Aber uns fehlt jede Erfahrung ob man z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln auch mit Kreditkarten zahlen kann.
    Vielen Dank im Voraus.
    LG Norbert

  4. Giancarlo Coppola 20. August 2017 at 18:26 Antworten

    Hallo! Ich überlege mit einer Viabuy prepaid kreditkarte nach thailand zu fliegen da ich keine 2besitze ist es dann besser auf nummer sicher zu gehen und genug bargeld mitzunehmen falls die mastercard nicht akzeptiert wird an den automaten oder muss ich mir diesbezügli h keine gedanken machen!

    Habe die angst wenn ich zuwenig bargeld mitnehme und ich vielleicht kein geld am automaten ziehen kann, was ich dann tue!

    Gruss Carlo

  5. Carola 13. November 2017 at 00:36 Antworten

    Hallo in die Runde,

    ich plane im Frühjahr 2 Monate durch Asien zu reisen und überlege gerade, wieviel Bargeld man da wohl mitnehmen sollte in Euro oder Dollar.
    Reiseschecks gibts nicht mehr oder?
    ich habe eine Kreditkarte und überlege noch eine zweite zur Sicherheit zu beantragen…
    Was sind Eure Erfahrungen?
    LIebe Grüße und danke fürs Teilen:-)
    Caro

    • Patrick 13. November 2017 at 09:17 Antworten

      Hallo Caro,

      Reiseschecks gibt’s praktisch nicht mehr oder niemand nutzt sie. Ich habe auch gern zwei Kreditkarten dabei – nur zur Sicherheit. Bei zwei Karten habe ich dann nur ca. 150-200 Euro dabei, eine Art Notgroschen, den ich wechseln könnte, wenn es sein muss. Prinzipiell ist Bargeld aber ziemlich unnötig (weil man es in der Landeswährung jeweils am Geldautomaten bekommt). Ausnahmen könnten Länder sein, die in ihrer Infrastruktur noch etwas nachzuholen haben, wie z.B. Myanmar.

      Viele Grüße
      Patrick

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

*
*

Hallo, ich bin Patrick


Nützliche Reisetipps



Impressum - Datenschutz
  • Reiseziele
    ▼
    • Afrika
      ▼
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      ▼
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      ▼
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      ▼
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      ▼
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      ▼
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    ▼
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    ▼
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      ▼
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      ▼
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      ▼
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      ▼
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      ▼
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      ▼
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      ▼
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      ▼
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      ▼
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      ▼
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich