• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich



10 Gründe warum ich Mexiko liebe

06. Januar 2014
von Patrick
22 Kommentare

Ich lasse mich nicht oft zu Liebesbekundungen hinreißen. Ich bin nunmal kein euphorischer Mensch. Doch bei Mexiko fällt es mir nicht schwer. In den letzten drei Monaten habe ich mich dort sauwohl gefühlt und kann es als Reiseland uneingeschränkt empfehlen.

Und genau das habe ich bislang auch gemacht. Wann immer jemand fragte, sagte ich sinngemäß: „Ja, Mexiko, da kannste hin.“

Das ist nun der letzte von insgesamt 17 Artikeln über Mexiko. Diese Reihe möchte ich gebührend abschließen, indem ich mal aufschreibe, was genau an Mexiko ich eigentlich so mag. Darüber musste ich selbst erst einmal nachdenken, denn bisher war es nur ein Gefühl.

Jetzt steht es hier, schriftlich. 10 Gründe, warum ich Mexiko liebe.

1. Mexiko ist abwechslungsreich

3.500 Meter hoch, kalt, nass. Nicht typisch Mexiko, aber möglich.

Mexiko bietet viel Abwechslung, und die ist mir besonders auf längeren Reisen sehr wichtig. Mal war ich an einem weißen Strand, dann in einer Kolonialstadt, gefolgt von Pyramiden, einer Millionenstadt, einem 3.500 Meter hohen Gebirge, Cenoten und auf einer Trauminsel.
Manch eine Gegend war touristisch überlaufen, andere fast unberührt und dazwischen lagen nur kurze Busfahrten. Ich möchte fast sagen, für jeden sei etwas dabei.

2. Die schönen Kolonialstädte

Oaxaca bei Nacht.

In Mexiko gibt es eine Reihe von Städten, deren Zentrum mit Gebäuden im Kolonialstil glänzt. Besonders am Abend kann man dort einfach durch die Straßen schlendern, während Kirchen und andere Gebäude hübsch beleuchtet sind. Häufig wird Musik gespielt, die Menschen sind mit ihren Freunden und Familien auf den Straßen oder versammeln sich am zentralen Platz.

Zu meinen liebsten Kolonialstädten gehören Oaxaca und San Cristobal de las Casas sowie Guanajuato und San Miguel de Allende, die ich vor fünf Jahren besucht habe.

3. Zugang zum Wasser

Es muss nicht immer das Meer sein: Laguna de Bacalar.

Für viele Reisende ist ein Zugang zum Meer besonders wichtig. Am besten mit schönen Stränden. In Mexiko gibt es viele Gelegenheiten ins oder ans Wasser zu kommen.
Zuerst denkt man dabei sicherlich an den Pazifik mit Urlaubsorten wie Zipolite, Puerto Escondido und einigen mehr – oder an den Golf von Mexiko oder das Karibische Meer. Dort stehst Du mal vor dem offenen Meer mit hohem Wellengang, mal an einer ruhigen Stelle, wo Du im grün-blauen Wasser baden, schnorcheln oder tauchen kannst.

Doch nicht nur im Meer kann man baden. Es gibt auch schöne Seen wie Laguna de Bacalar auf Yucatán und natürlich die zahlreichen Cenoten, ebenfalls auf der Halbinsel.

4. Ein angenehmes Klima

Blauer Himmel, grün-blaues Wasser, weißer Sand.

Das Klima habe ich in Mexiko als sehr angenehm empfunden. Dabei gibt es DAS eine Klima eigentlich gar nicht, denn hier kommt wieder die mexikanische Abwechslung ins Spiel.
Auf Yucatán ist es meistens heiß und feucht, aber nicht unangenehm. Wenn es nicht gerade regnet, ist der Himmel strahlend blau, das Meer wunderbar türkisblau und die grünen Palmen tun ihr Übriges für das karibische Feeling.

Im Inneren des Landes ist es deutlich kühler, da die meisten Orte hoch gelegen sind. In Mexico City, Oacaxa oder San Cristóbal ist es mit 20-25 Grad tagsüber sehr entspannt. Warm genug für lockere Kleidung. Wer also nicht auf starkes Schwitzen steht, kann das in Mexiko sogar gänzlich vermeiden (würde aber auch einiges verpassen).

5. Moderne Bequemlichkeiten

Das meine ich mit modernen Bequemlichkeiten.

Ich mag es bequem. Na gut, das ist relativ. Im Vergleich zu den meisten Reisenden bin ich wohl noch recht unbequem unterwegs. Doch wenn ich mich mit Backpackern vergleiche, vor allem den jüngeren, dann muss ich eingestehen, ein paar moderne Bequemlichkeiten sehr zu schätzen.

Zum Beispiel einen Bus, in dem man gemütlich sitzen, vielleicht sogar mal produktiv sein kann. Oder gutes Wifi, gemütliche Cafés zum Herumlungern, Lesen und Arbeiten und natürlich Unterkünfte, die mehr bieten als nur ein Bett.

Das alles gibt’s in Mexiko. Nicht zum Preis von Südostasien, aber immer noch günstig.

6. Eine unterschätzte Hauptstadt

Mexico City.

Mexico City ist eine unterschätzte Stadt, die unter ihrem Ruf leidet. Ich fand sie jedoch beim ersten und beim zweiten Besuch sehr angenehm. Wie so oft kommt es ganz einfach darauf an, wo man sich aufhält. Ich habe die richtigen Gegenden gefunden, in denen ich mich wohl fühlen konnte.

Für mich als Liebhaber von Bequemlichkeit ist Mexico City eine angenehme Stadt. Nicht nur wegen der Cafés und Restaurants und der Verfügbarkeit von allem, was man benötigen könnte, sondern auch wegen dem guten öffentlichen Verkehrssystem (Metro).

7. Sehr leckeres Essen

Huevos Motuleños zum Frühstück.

Die mexikanische Küche ist hervorragend, jedenfalls ganz nach meinem Geschmack. Mit einem ordentlichen Frühstück geht der Tag schon gut los. Meine Favoriten: Enfrijoladas und Huevos Motuleños. Den Rest des Tages kann man sich mit Quesadillas, Tacos, Fajitas, Enchiladas oder Burritos sättigen. Nur Chili con Carne hat mit Mexiko nichts zu tun.

Im Vergleich zu Südostasien hatte ich in Mexiko übrigens kaum Magenprobleme. Ein schöner Bonus.

8. Eine schöne Sprache

Spanisch lernen.

Keine andere Sprache hätte ich während meiner Reise lernen wollen als Spanisch. Sie klingt schön, ist vergleichsweise einfach zu erlernen und für Reisende ist sie einfach nützlich. In Mexiko ist die Aussprache gut verständlich.

Mit Englisch wird’s in Mexiko oft schwierig, daher zwang mich dieses Land geradezu zum Sprachkurs. Drei Wochen geht es auch ohne, aber wer dort länger bleiben will, sollte Spanisch lernen. Es macht einfach mehr Spaß!

9. Die Pyramiden & Tempel

Die Mondpyramide von Teotihuacán.

Die vielen Ruinen sind eine gute Abwechslung, wenn man mal die Stadt verlassen will oder einem Strandkoller erliegt. Die Auswahl ist groß und über das gesamte Land verteilt. Einige Ruinen sind touristisch überlaufen, andere wiederum gar nicht.
Eine schöne Übersicht der wesentlichen Pyramiden und Tempel gibt es hier.

10. Freundliche Menschen

Ein freundlicher Mensch in Mexiko.

Ja, freundliche Menschen gibt es überall auf der Welt. Aber nicht überall wird man als Tourist auch immer freundschaftlich behandelt. Manchmal ist man nur eine Geldmaschine. Das gibt es hier und da auch in Mexiko, doch im Großen und Ganzen wird man entweder in Ruhe gelassen oder interessiert-freundlich aufgenommen. Mir ist es jedenfalls positiv aufgefallen.

Bonus: Sicherer als sein Ruf

Selbst die Autos sind sicher in Mexiko.

Das Land ist sicherer als sein Ruf. OK, das ist kein Grund, es gleich zu lieben. Daher ist es eine Bonusinformation, die ich hier erwähnen wollte.
Mexikos Ruf ist nicht der Beste. In den Medien hören wir nur Negatives und das setzt sich irgendwann fest. Doch vor Ort habe ich etwas ganz anderes erlebt. Als Tourist hat man nämlich beste Chancen, unbehelligt durch das Land zu reisen.

Wenn Du jetzt richtig in Mexiko-Stimmung bist, kannst Du Dir noch meine Diashow anschauen. Viel Spaß.

Informationen zu Mexiko

Die folgende Liste enthält Affiliate-Links, das heißt ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst, eine Unterkunft buchst o.ä.

  • Packliste für Mexiko Backpacker
  • Flüge nach Mexiko
  • Hotels und Gästehäuser in Mexiko
  • Backpacker Hostels in Mexiko

Über den Autor
Hey, ich bin Patrick. Seit 2012 schreibe ich hier über meine Reisen. Folge mir bei Facebook und Instagram. Du möchtest mehr über mich erfahren?
22 Kommentare
  1. World Whisperer 6. Januar 2014 at 08:41 Antworten

    Tolle Gründe. Vielleicht, wenn ich mal meine BucketList abgearbeitet habe, kommt Mexico auch noch dran :-)

    Die Diashow ist gut zusammengestellt :-)

    LG

  2. Sebastian 6. Januar 2014 at 09:37 Antworten

    Wow, Patrick, das ist eine fantastische Zusammenfassung, Ich stimme in allen Punkten ausnahmslos mit dir überein. Mir fallen die Liebesbekundungen nicht nur aufgrund meiner mexikanischen Freundin leicht, sondern vor allem wegen der mexikanischen Küche, der abwechslungsreichen Natur, den freundlichen Menschen und dem entspannten Lebensgefühl.

    Dein Bericht lässt mich sofort wieder in Erinnerungen schwelgen und wird wohl dafür sorgen, dass ich mich wohl demnächst nach günstigen Flügen umsehen werde ;)

    • Patrick 7. Januar 2014 at 09:09 Antworten

      Hi Sebastian,

      oh, ich sehe Du hast eine ganz besondere Beziehung zu Mexiko!
      Wird sicher Zeit, nach Flügen zu schauen :-)

  3. Thomas 6. Januar 2014 at 13:10 Antworten

    Hallo Patrick.

    Ein genialer Artikel mit imposanten Impressionen.

    Im ersten Halbjahr steht bei mir an mein Englisch zu verbessern (vielleicht kannst du mir da eine coole Reisegegend empfehlen) und im zweiten möchte ich dann Grundkenntnisse in Spanisch erwerben.
    Und da habe ich Mexico, dank deines Berichtes mal in meine Agenda aufgenommen.

    Vielen Dank für deien Inspirationen und liebe Grüße aus Wien.

    lG Thomas

    • Patrick 7. Januar 2014 at 09:15 Antworten

      Hi Thomas,

      danke Dir! Ja, Mexiko ist in jedem Fall gut, um Spanisch zu lernen. Guatemala übrigens auch, dort ist es noch viel preisgünstiger. Aber alles in allem gefällt mir Mexiko deutlich besser.

      Was das Englisch angeht: Ich meine, dass viele Leute gezielt auf Malta ihr Englisch verbessern. Aber wenn Du es einfach beim Reisen machen möchtest, gibt’s wahrscheinlich bessere Optionen: Neuseeland, Australien, Kanada, USA, Großbritannien, Südafrika.
      Neuseeland wäre mein Favorit, aber da tummeln sich so viele Deutsche, dass es schon eine Herausforderung ist, mal englisch zu sprechen ;-)

  4. Valeria 7. Januar 2014 at 07:24 Antworten

    Ein wirklich guter Artikel. Habe jetzt richtig Lust auf Mexico. Ich hoffe ich darf eines Tages in dieses Land reisen. Wenn es soweit ist, schaue ich hier gerne wieder vorbei.

    Danke auch für deine Diashow. Sehr schön – I’m happy. :)

    • Patrick 7. Januar 2014 at 09:16 Antworten

      Das ist doch schön, jemanden happy gemacht zu haben :)

      • Valeria 7. Januar 2014 at 22:29 Antworten

        :)

  5. Ingo 10. Januar 2014 at 14:42 Antworten

    Top! Wirklich Patrick, ich habe absolut nichts hinzuzufügen! :)

    Ich habe mich während meiner 6 Monate in Mexiko genauso in Land, Kultur und Leute verliebt wie du und bin heil froh, dass ich mich nicht durch die sehr negative Berichterstattung hab abbringen lassen.

    Mein Besuch ist schon über 3 Jahre her und alleine durch das lesen deines Artikels habe ich wieder das Gefühl, als wäre ich erst gestern zurückgekehrt!

    Mexiko ist wirklich ein Land, dass einem nicht mehr so schnell loslässt! ;)

    Vielen Dank für die tolle Berichterstattung und dir viel Erfolg für das Jahr 2014!

  6. Nadia 12. Januar 2014 at 12:08 Antworten

    Lieber Patrick! Es ist so schön so tolle Info und Fotos von meinem Land zu sehen!
    Aber es ist so, Mexiko ist schön nicht nur wegen die Kultur und schöne Strande aber auch wegen die Leute!
    Alles sehr freundlich!
    Viele Grüße
    Nadia

  7. nadine | traumweltenbummler 25. Januar 2014 at 21:34 Antworten

    hola patrick, gute zusammenfassung, würde ich sagen – ich lebe seit 2 jahren in mexiko-stadt und stimme mit allen punkten deiner liste überein :-)

  8. Julia 28. Februar 2014 at 11:10 Antworten

    Hola, Patrick.Wie nicht anders erwartet wieder einmal ein mitreißender Artikel, der mir sehr gefallen hat. Die Schönheiten Mexicos sind grandios hervorgehoben und die Bilder sehen behaglich aus.In den Medien wird Mexico so gefährlich und unmenschlich dargestellt. Ich habe mich über Deinen liebevollen Artikel sehr gefreut!

    Viele liebe Grüße
    Julia

    • Patrick 28. Februar 2014 at 13:06 Antworten

      Mexiko hat sich nur die besten Worte verdient :-)

  9. Julian 25. August 2014 at 12:51 Antworten

    Cool. Ich bin auch ein großer Südamerika-Fan, wobei es mich mehr an die Westküste zieht – Chile, Peru und Ecuadro sind meine großen Lieblinge :D.

  10. Pascal Keller 4. November 2015 at 18:19 Antworten

    Hey Patrick :)

    Danke für den schönen Artikel über dieses faszinierende Land. Ich selbst habe für 6 Monate in Mexiko gelebt und ich habe mich ebenfalls verliebt. Ich könnte noch unzählige weitere Gründe finden, warum ich Mexiko liebe.

    Ich habe einen Artikel über meine Erfahrungen in Mexiko geschrieben, der vielleicht für den ein oder anderen interessant sein könnte.

    Er heißt so:

    http://pascalkeller.com/was-mich-meine-zeit-im-ausland-gelernt-habe/

    Saludos cabron,

    Pascal

  11. Thomas A 24. Mai 2016 at 03:45 Antworten

    Hallo!
    Super geschtieben:)
    Ich will mitte Oktober für 2 Wochen mit meiner Freundin und einem befreundeten Pärchen nach Riviera Maya. Wie ernst ist die Huriccain Saison? Weiss jemand ob man es riskieren sollte? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke

    • Patrick 1. Juni 2016 at 16:18 Antworten

      Hallo Thomas,

      man kann das halt nie vorhersagen. Kann sein, dass du top Wetter hast. Kann sein, dass du mitten in einen Hurrikan gerätst. Aber wenn der kommt, dann nicht unangekündigt. Zur Not kannst du deinen Reiseort noch verlegen.

  12. Anica 11. Januar 2017 at 14:51 Antworten

    Für mich sind es auch definitiv die Menschen, die aus meiner Sicht immer ein bisschen freundlicher, herzlicher und liebenswürdiger sind als in vielen anderen Ländern. Ganz ohne, dass sie etwas erwarten.

  13. Ute Mäuser 7. August 2017 at 23:58 Antworten

    Oacaxa. …herrlich! Was haben wir da lecker gegessen in kleinen Lokalen, die man suchen muss. Einfach mal neugierig durch die offenen Türen eintreten…wir wurden immer herzlich begrüßt, so freundlich umsorgt…und das Essen war ein Traum.
    Ausserdem….abends draußen auf den Mäuerchen sitzen und dem Leben zuschauen…wir sahen wenige Touristen, hörten far kein Deutsch, eher amerikanisches Englisch.
    Empfehlenswert.

  14. Tom 22. Oktober 2017 at 20:42 Antworten

    Mariachi loco, mein Gott bei Mexico krieg ich ne Gänsehaut, bin z.Zt. in Südamerika unterwegs, vorher einige male mit Rücksack durch mexico, barranca del cobre, mensch leute ticket kaufen und nix wie hin, wer noch net in mexico war , hat noch net gelebt :-)

    Achso fast vergessen gweiler Artikel alles Top !

  15. Christoph 15. November 2017 at 04:58 Antworten

    Hi Patrick!

    Haha, der VW Bus! Richtig coole Bilder, Mexiko ist definitiv auch bei mir auf der Liste der nächsten Ziele :)

    Beste Grüße
    Christoph

  16. Conny 21. Oktober 2019 at 13:52 Antworten

    Deine Seite ist super, habe dadurch ein besseres „Gefühl“ gegenüber den Distanzen bekommen. Ich habe jedoch ein paar Fragen an Dich ;)
    Wir reisen am 25.12. mit Kleinkind (fast 2 Jahre) nach Mexiko City.
    Dort bleiben wir bis zum 28.12. Dann würden wir gerne Silvester an einem schönen, besonderen und doch auch kindertauglichen Ort, inkl Sightseeing Möglichkeiten- verbringen (29.12.-2-1.) Entweder mit Mietwagen oder Flugzeug.
    Vom 3.1.-11.1. würden wir gerne entspannen, am Meer. (Natürlich auch mit entspannen Sightseeing).
    Was könntest Du uns 3 dafür empfehlen?

    Ich danke Dir jetzt schon, für ein wenig „Licht „ins organisatorische „Dunkel“ zu bringen :)

    Conny

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

*
*

Hallo, ich bin Patrick

Ich war zwei Mal in Mexiko, insgesamt fast drei Monate. Hier erfährst Du mehr über mich.



Impressum - Datenschutz
  • Reiseziele
    ▼
    • Afrika
      ▼
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      ▼
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      ▼
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      ▼
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      ▼
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      ▼
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    ▼
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    ▼
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      ▼
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      ▼
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      ▼
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      ▼
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      ▼
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      ▼
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      ▼
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      ▼
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      ▼
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      ▼
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich