• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich



#19 Arches Nationalpark: von Park Avenue und Devils Garden

12. September 2012
von Patrick
Nationalpark, Utah
0 Kommentare

Mit dem Arches Nationalpark habe ich meine kleine Tour durch Utah abgeschlossen. Mit Zion, Bryce und Arches hat dieser Bundesstaat so einiges zu bieten und dabei habe ich noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit links liegen lassen müssen, da selbst für mich nicht genug Zeit für alles bleibt.

Der Arches Nationalpark ist bekannt für seine… Arches (zu deutsch: Bogen, Brücke oder Felsbrücke). Im gesamten Park gibt es wohl an die 2.000 dieser Brücken aus Sandstein. Allerdings habe ich davon nur wenige gesehen (höchstens zehn) und ich war immerhin fünf Stunden unterwegs (danach hat mich der Hunger raus getrieben). Die Arches dominieren also nicht gerade den Park und trotzdem gibt es genügend Wunder der Natur zu sehen.

Anders als in den letzten Parks gibt es hier kein Shuttle. Außerdem ist der Park extrem weitläufig. Man ist schon recht lange mit dem Auto unterwegs und kommt nicht so viel zum Wandern (dafür müsste man mehrere Tage bleiben – was Arches durchaus hergibt). So fährt man von einem Highlight zum nächsten, klettert mal auf einen Felsen und genießt den Ausblick oder folgt einem Hiking-Trail für 2-3 km.

Balanced Rock
Windows
Windows (von unten)
Windows
Windows
Windows
Landscape Arch
Landscape Arch
Delicate Arch (in der Ferne)
Park Avenue
Park Avenue
Park Avenue

Eines der Höhepunkte befindet sich am Ende des Parks, in Devils Garden: Landscape Arch (siehe Foto). Diese Felsbrücke hat eine enorme Größe, ist an der dünnsten Stelle aber nur noch 2 Meter dick. 1991 sind zum letzten Mal 800 Tonnen Gestein abgebrochen. Nun ist der Bereich gesperrt, da es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die ganze Brücke kollabiert. Das gilt im Prinzip für alle Arches – nur, dass diese „Zeit“ auch noch ein paar Tausend Jahre in der Zukunft liegen kann.

Ähnlich wie in Bryce Canyon konnte diese schöne Gegend auch nur entstehen, weil verschiedene Gesteinsarten unterschiedlich auf die Witterung reagieren. So bleibt harter Stein länger stehen, während weiche Elemente erodieren. Von sowas kommt also sowas. Dadurch entstehen nicht nur Arches, sondern z.B. auch „Balanced Rock“ (siehe Fotos).

In Park Avenue (einer der meiner Meinung nach schönsten Orte in Arches – siehe Fotos) kann man erkennen, wie sich die nächsten Brücken andeuten, die jedoch noch ein paar Hunderttausend Jahre auf sich warten lassen.

 

Über den Autor
Hey, ich bin Patrick. Seit 2012 schreibe ich hier über meine Reisen. Folge mir bei Facebook und Instagram. Du möchtest mehr über mich erfahren?

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

*
*

Hallo, ich bin Patrick



Impressum - Datenschutz
  • Reiseziele
    ▼
    • Afrika
      ▼
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      ▼
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      ▼
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      ▼
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      ▼
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      ▼
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    ▼
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    ▼
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      ▼
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      ▼
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      ▼
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      ▼
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      ▼
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      ▼
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      ▼
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      ▼
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      ▼
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      ▼
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich