• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich

5 Gründe + 5 Möglichkeiten, 101places zu folgen

19. Mai 2013
by Patrick
9 Comments

Du verfolgst 101places bereits, aber weißt gar nicht warum? Dann findest Du hier Abhilfe: Such Dir einfach ein bis fünf Gründe heraus, weshalb Du hier immer wieder vorbei schaust.

Oder bist Du zum ersten Mal hier und irgendwie hereingestolpert? Dann erfährst Du hier in wenigen Minuten, ob es sich lohnt, am Ball zu bleiben und meine Artikel zu abonnieren.

 

1. Kulturen aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen

Ich probiere mich an verschiedenen Erzählweisen. Was am Ende dabei heraus kommt, hängt ganz von meinen Erlebnissen und meiner Stimmung in einem Ort ab. Durch die Abwechslung wird es hoffentlich nie langweilig.

Mal ist es humorvoll, wie das Bangkok Bullshit Bingo, die Langsamkeit der Laoten oder How to be a Backpacker.

Mal bin ich kritisch, wenn ich einmal weniger begeistert bin als andere, wie bei den 5 Dingen, die in Australien nerven oder warum ich Australien mag, mehr aber auch nicht.

Hin und wieder wird ein Artikel auch zur Schwärmerei wie der Bericht über Wellington, die 10 Gründe, Chiang Mai zu lieben oder das unerwartete Paradies Vang Vieng.

 

2. Ideen für Deine eigenen Reisen

Wer viel Zeit zum Reisen hat, kommt hin und wieder an Orte, die ein kleines Stück abseits der Touristenroute liegen. In einem kurzen Urlaub würde man diese übersehen.

Dabei kommen tolle Sachen heraus, wie meine Easy Rider Tour in Vietnam und die Solo-Tour auf dem Mae Hong Son Loop. Oder es sind kleine Trauminseln wie die malaysische Pulau Rawa. Wer Angkor Wat zu touristisch findet, könnte mal bei Vat Phu in Laos vorbei schauen. Und auch Kangaroo Island in Australien ist in der Berichterstattung unterrepräsentiert.

Solche Tipps kannst Du Dir notieren und wieder hervorkramen, wenn Du selbst verreist. So mache ich das jedenfalls mit den Reiseberichten anderer Blogger.

 

3. Mehr als nur Reiseberichte

Ich schreibe nicht nur Reiseberichte, sondern schaue gern mal in mich und schreibe Gedanken und Erkenntnisse auf. Dabei kommen gern gelesene Texte wie diese heraus: Persönliches Wachstum beim Reisen, Weniger ist mehr, Gedanken vor der Rückkehr oder Was Reisende über sich selbst lernen.

Diese Artikel schreibe ich am liebsten und sie werden auch am häufigsten gelesen und geteilt. Das sollte ich also weiterverfolgen.

 

4. Digitales Arbeiten & Lifestyle

Ein Thema, das hier bereits hin und wieder aufgetaucht ist: Die Vereinbarung von Arbeiten und Reisen. Der Lifestyle der sogenannten digitalen Nomaden scheint einen Nerv bei vielen Lesern zu treffen.
Das Thema werde ich in Zukunft ausbauen. Mit zunehmender Erfahrung kann ich sicherlich auch einige Tipps weitergeben.

 

5. Kostenlose Ressourcen

Vor Kurzem habe ich bereits mein erstes kostenloses eBook veröffentlicht. Es ist das erste Buch einer Reihe zum Backpacking in Südostasien und Australien / Neuseeland. Zukünftig wird es diese eBooks nur für wenige Tage kostenlos geben. Danach werden sie wahnsinnig teuer, so dass ich mir eine goldene Nase verdienen kann.
Nach der Backpacking Reihe werde ich mich sicherlich auch anderen Themen widmen.
Als treuer Leser profitierst Du von diesen kostenlosen Ressourcen.

 

Dass Du 101places folgen solltest, ist ja nun geklärt. Lass uns jetzt darüber sprechen, wie Du das am besten tun kannst.

 

5 Möglichkeiten, 101places zu folgen

Du tippst täglich fünfmal www.101places.de in die Browserzeile ein? Das ist schön, ich bewundere Dein Engagement. Doch das musst nicht sein. Es geht auch einfacher. Hier sind 5 Wege, wie Du 101places verfolgen kannst.

 

1. RSS Feed

Abonniere den 101places RSS Feed, wenn Du bereits andere Blogs verfolgst und dafür einen Feed Reader nutzt.
Es ist ein Full Feed – also kein nerviges Weiterklicken.
Die Feed URL: http://feeds.feedburner.com/101places

Wenn Du nicht weißt, was ein RSS Feed ist, dann ist das nicht die richtige Option für Dich. Kein Problem, es gibt noch vier weitere Möglichkeiten, 101places zu folgen.

 

2. E-Mail Abonnement

Mit dem E-Mail Abonnement verpasst Du garantiert keinen Artikel. Es sei denn Du liest Deine E-Mails nicht.
Trage Deine E-Mail Adresse einfach in das unten stehende Formular ein und Du erhältst jeden Artikel vollständig per E-Mail in Dein Postfach.

[ois skin=“How to follow 101places“]

 

3. Facebook Seite

Die Zeit war reif für eine Facebook Fanseite. Durch das Blog bekam ich immer mehr Freunschaftsanfragen von Leuten, die ich gar nicht kenne. Solche Anfragen lehne ich in der Regel ab und das ist ja schade.
Außerdem möchte ich meine Facebook Freunde auf Dauer nicht mit meinen Blog-News belästigen. Wer die Inhalte weiterhin lesen möchte, kann nun einfach Fan werden.

4. Google+

Das Google-Netzwerk ist meine liebste Social Media Spielerei. Hier poste ich hin und wieder Fotos, kurze Stories und Erfahrungen, die nicht das Potential für einen Artikel haben, aber trotzdem recht interessant sind.
Falls Du also Google+ nutzt, füge mich einfach zu Deinen Zirkeln hinzu, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

5. Twitter

Seit einigen Monaten kannst Du mir auf Twitter folgen. Diese Plattform nutze ich vor allem zur Vernetzung mit anderen Reisebloggern. Mir hier zu folgen macht nur Sinn, wenn Du Twitter bereits regelmäßig nutzt.
Mein Twitter Profil

Doppelt hält natürlich besser. Scheue Dich also nicht, mir auf zwei oder drei Kanälen zu folgen. Und jetzt mach!

Über den Autor
Hey, ich bin Patrick. Seit 2012 schreibe ich hier über meine Reisen. Folge mir bei Facebook und Instagram. Du möchtest mehr über mich erfahren?
9 Comments
  1. Oli 20. Mai 2013 at 02:23 Antworten

    Deine Facebook-Seite war wirklich überfällig. Das hast du daran gesehen, dass du innerhalb von wenigen Tagen schon hundert „Fans“ hattest. :)

  2. Patrick 20. Mai 2013 at 07:40 Antworten

    Es sieht so aus, als hätte die Welt darauf gewartet ;-)
    Schauen wir mal, was es langfristig bringt.

  3. Carina 20. Mai 2013 at 13:38 Antworten

    Na, dann like ich 101places doch direkt auch mal auf Facebook! :)

  4. Christina 20. Mai 2013 at 19:21 Antworten

    Ich bin ein Facebook Fan und lese gern die 1-5 Reiseberichte und Inspirationen.

    LG Christina

  5. Vanessa 20. Mai 2013 at 23:00 Antworten

    Ich folge dir mit Bloglovin! :)

  6. Patrick 21. Mai 2013 at 14:50 Antworten

    Ihr macht das gut so! :-)

  7. Andersreisender 22. Mai 2013 at 15:27 Antworten

    Gerade eben dachte ich „Wir sind auf Facebook noch gar nicht befreundet“? Kurze Zeit später brachte das Lesen des Kommentars von Oli dann die Auflösung. ;-) So… dann auch auf dem Weg verbunden – so können wir uns auch in Zukunft gegenseitig folgen. Weiterhin viel Spaß beim Reisen! :-)

    • Patrick 22. Mai 2013 at 18:23 Antworten

      Gut, ich habe bei der Gelegenheit auch mal Deine Seite geliked :)

  8. Andersreisender 22. Mai 2013 at 22:24 Antworten

    Oh… bisher noch nicht getan, Patrick? ;-)

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

*
*

Hallo, ich bin Patrick

Suche im Blog


Impressum - Datenschutz