• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich



6 Tipps für Ronda – einer Stadt zwischen Legende und Realität

18. Januar 2015
von Patrick
3 Kommentare

Dies ist ein Gastbeitrag von Lydia Krauß. Sie schreibt über einen kleinen Geheimtipp in Spanien, der mir Lust auf das Land macht.

Ronda ist eine einzigartige Stadt in Spanien und ein echtes Must-See wenn du in der Provinz Malaga unterwegs bist! Ich würde sogar sagen, dass Ronda einer der Schönsten Orte Spaniens ist! Um die traumhaft schöne Stadt ranken sich viele Legenden und Sagen! Kein Wunder – denn Ronda ist durch eine 80 Meter tiefe Schlucht geteilt. Nur drei Brücken führen über das El Tajo. Somit besitzt das Städtchen eine ganz besondere, fast mystische Atmosphäre. Die tief klaffende Schlucht zwischen der Alt- und Neustadt ist ein unglaublich schönes Naturwunder. Aber unvergleichbar ist auch die Aussicht und das Essen.

Diese sechs Sehenswürdigkeiten darfst du in Ronda nicht verpassen:

1. El Puente Nuevo

El Puente Nuevo ist die neueste und größte Brücke Rondas und von hier aus solltest du deine Tour starten. Die Brücke aus dem 18. Jahrhundert verbindet die Alt- und Neustadt Rondas. Sie führt über das El Tajo und bietet einen unvergesslichen Blick zur Schlucht und den weißen Häusern. Viele Cafés reihen sich entlang der tiefen Schlucht und bieten einen Kaffeegenuss der besonderen Art! Aber auch die Brücke selbst ist sehenswert. Wenn du hinab in die Schlucht wanderst, ergibt sich ein toller Blick auf das dreibögige monumentale Bauwerk.

2. El Tajo – die legendäre Schlucht

Das El Tajo ist die 80 Meter tiefe Schlucht, die Ronda teilt. Nur drei Brücken verbinden die Alt- und Neustadt. Die Bewohner bauten ihre Häuser bist zum Klippenrand, was ein unglaubliches Bild ergibt. Die Felsen gehen direkt in die Häuserwände über. Aber das Beste: Die Schlucht ist für jeden begehbar! Ein kleiner, schmaler Wanderweg führt direkt in den Grund des El Tajo. Die Aussicht auf die El Puente Nuevo ist wunderbar! Der Weg führt entlang eines Wasserfalls und endet im Flussbett. Im Tal der Schlucht herrscht absolute Ruhe, denn nur wenige Touristen kommen hier runter! Wahrscheinlich weil der Abstieg und der Aufstieg anstrengend sind. Aber es lohnt sich, denn der Ausblick, den das El Tajo bietet, ist unvergesslich! Apropos Ausblick – der könnte schöner nicht sein!

3. Die Aussicht

Die Aussicht auf die umliegenden Felder ist von der erhöhten Stadt Ronda einfach unglaublich! Wenn du zum El Tajo absteigst, solltest du unbedingt bei der Stelle anhalten, wo links ein großer Stein liegt. Von hier genießt du einen super Ausblick auf das Umland! Auch die Anfahrt, sei es per Bus oder Auto, ist bereits sehr schön. Quer durch die Berge geht die fahrt, bis du schließlich in Ronda ankommst.

4. Stierkampfarena

In Ronda steht eine der größten und bekanntesten Stierkampfarenen Spaniens. Heute noch werden die blutrünstigen Spiele ausgeführt. Ich könnte mir niemals einen dieser brutalen Kämpfe anschauen, dennoch gehört der Stierkampf zur Geschichte Spaniens und ein Besuch der Arena ist ein Muss. Denn in Ronda entwickelten die Toreros im 18. und 19. Jahrhundert den Stierkampf wie er auch heute noch ausgetragen wird. Sie erfanden den Gebrauch des Roten Tuches und den Kampf gegen den Stier zu Fuß statt reitend auf einem Pferd. Die Familie Romero schrieb auch die Regeln zu Haltung, Bewegungen und Posen des Toreros während des Kampfes. Die Arena ist komplett begehbar, einschließlich des Kampffeldes, der Tribünen und der Käfige. Außerdem gibt das Museum Taurino einen Überblick über die Geschichte, Kostüme und Waffen des Stierkampfs.

5. Arabische Bäder

Das Badehaus aus dem islamischen Zeitalter im unteren Teil der Stadt ist noch gut erhalten. Du findest die Bäder im Stadtteil San Miguel. Dafür musst du dich etwas aus dem Stadtkern entfernen. Erhalten sind noch drei Bereiche vom Badehaus: der kalte, der Bade- und der warme Saal. In einem Video wird erklärt wie die einzelnen Räume funktionierten und wie das Wasser in die Anlagen geleitet wurde. Die komplette Ruine ist begehbar und echt interessant. Der Weg lohnt sich!

6. Die Stadt selbst

Sehenswert ist auch Ronda selbst. Ich persönlich liebe die weißen Häuser. Typisch Spanien eben! Es lohnt sich auch, zum Stadtrand zu laufen und den Blick auf die Häuschen aus der Ferne zu genießen. Wenn ich ehrlich bin, haben wir uns zwar nur verlaufen, aber ich kann den Ausblick auf die weißen Gebäude nur empfehlen. Die schmalen Gassen der Altstadt laden zum Schlendern ein und es gibt eine Menge Cafés und tolle Tapas-Bars! In eine Tapas-Bar solltest du unbedingt gehen! Es gibt alles von Suppen, über Salaten bis hin zu leckeren Meerestieren. Jede Bar ist individuell und bietet andere Köstlichkeiten an.

 

Über Lydia: Sie reist seit 2 Jahren quer durch Europa und versucht aus ihrem Jahresurlaub das Beste herauszuholen. Zurzeit spart sie Geld, da sie in Zukunft mal eine längere Reise angehen möchte. Ihre Wunschziele sind Australien und Neuseeland. Über ihre Reisen durch Europa schreibt sie in ihrem Blog.

Über den Autor
Hey, ich bin Patrick. Seit 2012 schreibe ich hier über meine Reisen. Folge mir bei Facebook und Instagram. Du möchtest mehr über mich erfahren?
3 Kommentare
  1. Daniela 18. Januar 2015 at 20:47 Antworten

    Hallo Patrick, hallo Linda

    Na, das ist ja lustig. Ich war vor 10 Jahren mal in Ronda, und da ich momentan für einige Wochen in Andalucía bin, überlege ich schon die ganze Zeit, ob ich noch mal hinfahre. Was mich zögern lässt, ist die Tatsache, dass die Temperaturunterschiede zwischen Küste und Bergen um diese Jahreszeit doch sehr gravierend sein können. Schauen wir mal.

    LG,
    Daniela

  2. Tanja 21. Januar 2015 at 10:06 Antworten

    Optisch bietet Ronda wirklich einige Highlights, das Flair war für mich aber grottig. Hunderte Menschen in engen Straßen. Gedrängel und Stress und das unter der Woche … für mich war Ronda kein schöner Stopp, da lobe ich mir die vielen kleinen Dörfchen, die nicht ganz so überlaufen und ebenfalls schön sind.

    Gibt es einen Tipp, wann man Ronda ruhiger erleben kann? Ich war Ende Mai.

    Liebe Grüße, Tanja

  3. Lydia 28. Januar 2015 at 20:39 Antworten

    Hey Tanja,

    ich habe die Stadt im September besucht und muss sagen das es keine Menschenmassen waren. Klar, Touristen zieht es ja immer an solche schönen Orte, aber Massen waren es nicht. Zumindest bei mir :)

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

*
*

Hallo, ich bin Patrick

Suche im Blog


Anzeige: Ich gönn‘ mir Freiheit

Nützliche Reisetipps


Impressum - Datenschutz
  • Reiseziele
    ▼
    • Afrika
      ▼
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      ▼
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      ▼
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      ▼
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      ▼
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      ▼
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    ▼
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    ▼
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      ▼
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      ▼
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      ▼
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      ▼
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      ▼
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      ▼
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      ▼
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      ▼
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      ▼
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      ▼
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich