• Reiseziele
    • Afrika
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich



So kannst Du Deine Reisen mit Evernote planen

06. März 2014
von Patrick
12 Kommentare

Dies ist ein Gastbeitrag von Thomas Mangold. Thomas ist besonders gut darin, seine Arbeit und seinen Alltag zu optimieren. Dazu nutzt er u.a. die Software Evernote. Vor einigen Wochen hörte ich seinen Podcast, in dem er davon erzählte, für was er alles Evernote einsetzt. Ich konnte es gar nicht glauben. Auch für seine Reiseplanungen weiß Thomas das Tool zu nutzen. Davon erzählt er Dir jetzt.

Für die Planung und Durchführung von Reisen gibt es sehr viele Apps und noch mehr Möglichkeiten. Nicht nur beim Reisen, sondern auch bei allen anderen Themen die das Selbstmanagement betreffen, gilt für mich der Satz: Je mehr Möglichkeiten, desto komplizierter. Daher freue ich mich, dass Patrick mir die Möglichkeit gegeben hat hier mein System vorzustellen.

Bevor ich damit beginne, möchte ich mich kurz vorstellen. Nein, ich bin kein Backpacker und auch kein Langzeitreisender. Mein Name ist Thomas Mangold und ich bin Coach, Vortragender, Blogger und Buchautor zum Thema Selbst-Management. Wenn ich reise, dann hat das in der Regel drei Gründe:

  • Erholung und Entspannung
  • Sightseeing, Kultur, Sport
  • Fortbildung, Seminare, Vorträge

 

Ich denke, es ist nicht so wichtig wie lange und wie oft man reist, denn in der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Reise gibt es sicher viele Parallelen.

Durch ein gutes Selbst-Management, nicht nur beim Reisen, versuche ich produktiver und effizienter zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Ich lebe nach dem Motto „meine Freizeit ist unbezahlbar“ und daher versuche ich so effizient wie möglich zu arbeiten, um so mehr Zeit für unvergessliche Abenteuer und die Erreichung meiner Ziele und Visionen zu haben.

 

Mein Tool

Ich nutze lediglich ein einziges Tool um meine Reisen zu planen und zu organisieren. Dieses Tool heißt Evernote, denn es bietet alle wichtigen Funktionen um dieser Aufgabe gewachsen zu sein.

In den folgenden Zeilen will ich dir Einblick geben, wie ich Evernote für meine Reisen einsetze.

Evernote ist kein spezifisches Reise-Tool, sondern kann viel mehr. Ich möchte sogar sagen, dass Evernote mein Life-Management-Tool ist.

Evernote ist eine Anwendung, mit der du vor allem Notizen, aber auch Dokumente und Fotos sammeln, ordnen und sehr einfach auch wieder finden kannst. Der große Vorteil von Evernote ist, dass es sich selbstständig auf allen Geräten synchronisiert und auch auf fast allen Betriebssystemen (Windows, Mac, iOS, Android, Blackberry, usw.) einsetzbar ist.

Ich selbst verwende Evernote zum Beispiel für meine Ideen-Verwaltung, meine ToDo-Listen und Planungen, meine Checklisten, als Projekt-Management-Tool, für meine Finanzen ebenso wie für mein Fitness-Training, für Anleitungen, Gebrauchsanweisungen und Tutorials, als Archiv und natürlich auch meine Reisen. Und damit wären wir auch schon beim Thema.

 

Planungsphase

Zu allererst steht natürlich die Planung der Reise an. In meinem Stapel-Notizbuch „Reisen“ habe ich daher ein Notizbuch mit dem Namen „Reiseplanung“. Dort sammle ich alle Informationen, die ich für eine bestimmte Reise benötige, in einer Notiz. Hotel-Angebote, Ticketpreise diverser Airlines, Besonderheiten des Reiselandes (wie Visa, Impfungen), usw.!

Außerdem unterscheide ich, ob ich alleine Reise, oder in Begleitung. Reise ich in Begleitung, teile ich diese Notiz mit allen Beteiligten. So hat jeder die Möglichkeit, Dinge hinzuzufügen und zu verändern.

 

Buchungsphase

Sind alle Angebote ausgewertet, entscheide ich mich für einen Flug, ein Hotel und diverse andere Dinge wie zum Beispiel Mietwagen, oder Kultur- und Sportveranstaltungen.

Dazu erstelle ich ein neues Notizbuch mit dem Namen der Reise, also zum Beispiel „DFB Cup Finale Berlin“.

Buche ich das Hotel, den Flug und alles andere, bekomme ich in der Regel Buchungsbestätigungen via E-Mail. Diese leite ich dann in dieses Notizbuch weiter. Das funktioniert ganz einfach durch zwei Klicks auf den „Evernote Webclipper“ im Browser.

In meinem Notizbuch „DFB Cup Finale“ landeten also die Flugbuchung, der Hotel-Voucher, die Bestätigung für den Kauf der Tickets, eine Tischreservierung für ein gutes Lokal in Berlin und alles andere, das mit dieser Reise zu tun hat.

 

Vor Reiseantritt

Bevor es dann zum Flughafen geht, gilt es natürlich zu packen um nichts Wichtiges zu vergessen. Dafür habe ich schon alles vorbereitet, denn in meinem Notizbuch „Vor Reiseantritt“ befinden sich meine Packlisten. Ich habe für folgende Reisen eigene Packlisten erstellt:

  • Sommerurlaub
  • Skiurlaub
  • Fortbildung, Seminar, Vortrag
  • Seminare und Vorträge die ich selbst halte
  • Städtetrip
  • Sport-Camp
  • Wander-Urlaub

 

Mehr brauche ich nicht, zumindest im Moment. Ich habe alle diese Packlisten genau auf meine Bedürfnisse angepasst. So kann ich in der Gewissheit nichts vergessen zu haben, die Reise antreten.

Außerdem teile ich das Reise-Notizbuch (also zum Beispiel „DFB Cup Finale“) vor Reiseantritt mit meinem Bruder und meiner Mutter. So haben sie im Notfall Zugriff auf meine Reisedaten und wissen wo sie mich erreichen können.

Screenshot aus Thomas‘ Evernote-Konto

 

Auf Reisen

Ich verwende Evernote natürlich auch während der Reisen. Da man Evernote auch perfekt auf allen mobilen Geräten nutzen kann, ist es perfekt dafür geeignet.

Ich nutze es um Fotos zu speichern, meine Reiseeindrücke niederzuschreiben und natürlich auch für die weitere Organisation der Reise vor Ort.

Ein weiterer großer Vorteil von Evernote ist, dass man Notizbücher auch lokal am Smartphone oder Tablet speichern kann. Damit ist man nicht von einer Internetverbindung im Ausland abhängig.

Eines dieser lokal gespeicherten Notizbücher ist zum Beispiel jenes mit dem Namen „Wichtige Dokumente“. In diesem Notizbuch habe ich alle Dokumente und Unterlagen gespeichert, die ich auf Reisen benötigen könnte. Darunter fallen Scans vom Reisepass, Führerschein, diverse Notfall-Nummern und ähnliches.

Selbst wenn mir auf einer Reise alles gestohlen wird, habe ich von jedem PC dieser Welt aus Zugriff auf diese wichtigen Dokumente und auf meine Reiseunterlagen.

 

Nach der Reise

Ist die Reise beendet und ich bin wieder zurück in Wien, lösche ich die nicht mehr benötigten Unterlagen, wie Flug- und Buchungs-Bestätigungen.

Meine Reiseerinnerungen archiviere ich mit dem Datum und dem Namen der Reise. So kann ich meine Erinnerungen daran immer wieder auffrischen.

Letzter Schritt ist die Adaptierung der Packlisten. Habe ich etwas vergessen? Hatte ich zu viel mit? Diese Dinge werden aktualisiert um auf die kommende Reise noch besser vorbereitet zu sein.

 

Fazit für mein Selbst-Management

Mit dem Tool Evernote und dieser Vorgehensweise bin ich auf jede Reise optimal vorbereitet. Auch im Notfall, der hoffentlich nie eintritt, bietet mir diese Vorgehensweise eine hohes Maß an Sicherheit und Unabhängigkeit.

Wenn du mehr über mich und meinen Blog – bzw. über die vielen anderen Dinge für die ich Evernote verwende – erfahren möchtest, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir einen Besuch auf Selbst-Management.biz abstattest.

In diesem Sinne wünsche ich liebe Grüße aus Wien,

Thomas

Nachtrag von Patrick: Ich nutze Evernote selbst jeden Tag für meine Arbeit, habe aber offensichtlich noch viel Potential. Thomas hingegen mag Evernote so sehr, dass er gleich ein sehr erfolgreiches Buch darüber geschrieben hat: Evernote – Mein Life-Management-Tool.

An die Evernote-Kenner: Habe ich das Artikelfoto nicht hervorragend gewählt?

Über den Autor
Hey, ich bin Patrick. Seit 2012 schreibe ich hier über meine Reisen. Folge mir bei Facebook und Instagram. Du möchtest mehr über mich erfahren?
12 Kommentare
  1. Anja 6. März 2014 at 14:34 Antworten

    Hallo Patrick,
    super Idee, danke für Thomas‘ Tipps zum Thema Reiseorga mit Evernote. Habe dieses Tool in den letzten Monaten auch (endlich) für mich entdeckt. Ich hatte Evernote allerdings noch nicht für die Reiseplanung in Verwendung. Werde ich demnächst mal testen.

    Einen Punkt bitte ich aber noch unbedingt zu beachten: Nicht überall auf der Welt gibt es zuverlässige Internetabdeckung! Insbesondere wenn man wichtige Dokumente in die Evernote-Notiz schickt, sollte man daran denken, dass es in Gegenden wie der Mongolei oder im Himalaja nicht immer Internetempfang (wenn überhaupt) gibt. Das heißt, solche Unterlagen auch lokal (und wenn nötig sogar als Print – denn auch Strom ist in manchen Gegenden immer noch absoluter Luxus) dabei haben.

    Hast du schon einmal Erfahrungen gehört über die Evernote-Nutzung in China? Wir hatten schon mit der Internet-Recherche dort zu kämpfen wegen der vielen gesperrten (Worpress) Seiten…

    Viele Grüße,
    Anja

  2. Thomas 7. März 2014 at 06:43 Antworten

    Hallo Anja!

    Das mit der Internetverbindung ist natürlich richtig, daher speichere ich dieses Notizbuch auch lokal ab (diese Möglichkeit hat man in der Premium-Version). So liegt es dann nicht nur ind er Cloud, sondern ist auch am Smartphone oder Tablett-PC gespeichert.

    Ausdrucken ist natürlich auch eine gute Idee. Es kommt halt sehr darauf an in welchen Gegenden man sich aufhält.

    Ob Evernote in China funktioniert kann ich dir leider nicht sagen.

    lG Thomas

  3. Mandy // Movin'n'Groovin 7. März 2014 at 09:30 Antworten

    Ich hab schon mehrmals versucht mit Evernote zu arbeiten, aber irgendwie werde ich damit nicht „warm“. Usability finde ich eher mittelprächtig… und der Preis für die Premium-Version ist mir echt too much. Für Pack-/Merk-/To-do-Listen verwende ich lieber Wunderlist und Pack the Bag. Dateien werden in Dropbox o. Google Drive gespeichert etc. Meine Lieblingsapps fürs Reisen hatte ich hier mal zusammen gestellt: http://maraa.de/2014/app-empfehlungen-reise-nerds/
    Ok, ein Pluspunkt für Evernote: man hat alles „in one place“. Vllt. probier‘ ich’s irgendwann noch mal aus… :)

    • Patrick 8. März 2014 at 07:04 Antworten

      Hey Mandy,

      die Pro-Version brauchst Du ja nicht unbedingt. Ich nutze Evernote seit Jahren, bin immer noch bei der kostenlosen Basisversion und sehe auch bislang keinen Grund für einen Upgrade.

      Viele Grüße
      Patrick

    • Thomas 8. März 2014 at 07:06 Antworten

      Hey Mandy!

      Ich kann das nachvollziehen, ich habe Evernote auch erst im dritten Versuch lieb gewonnen ;-)

      lG Thomas

  4. Tom 8. März 2014 at 08:53 Antworten

    Ich habe auch ein paar Anläufe gebraucht um Evernote zu nutzen. für mein tägliches Organisieren über die digitale Welt, nervte es mich aber immer mehr, dass ich ständig mehrere Apps für die Organisation und Archivierung meiner Daten benötigte. Mir fiel dann Evernote wieder ein und diesmal fuchste ich mich richtig rein, wobei mir beide Bücher von Thomas Mangold prima unterstützt haben, ja dafür mache ich gerne Werbung.

  5. Tom 8. März 2014 at 08:57 Antworten

    Ups, der Text wurde nicht komplett übermittelt.

    Ich benutze mittlerweile genau 2 Tools, Evernote und Scanner Pro. Beide Apps harmonieren super zusammen. Ich organisiere und archiviere alles in Evernote. ich möchte nicht mehr ohne sein. Auch ist mir die Pro- Version das Abo wert, da ich vor allem die Speichergröße von 1 Gb benötige.
    Ich kann jedem empfehlen, sich mit Evernote intensiver zu beschäftigen, das Potential von Evernote wird sich dann immer mehr zeigen.

    Grüßle von Tom

  6. Eveline Mayer 8. März 2014 at 16:35 Antworten

    Hallo,
    ein toller Artikel. Ich benutze Evernote schon sehr lange und bin mehr als zufrieden damit. Wirklich sehr praktisch!

    Grüße
    Eveline

  7. Jan 29. April 2014 at 12:20 Antworten

    Besonders vor der Reise habe ich immer Angst etwas vergessen zu haben. Daher finde ich solche Tools ziemlich von Vorteil, aber irgendwie vergesse ich immer was :P

    Liebe Grüße aus den Bergen

    • Thomas 29. April 2014 at 13:28 Antworten

      Hi Jan!

      Solange es nur Kleinigkeiten sind die du vergisst, ist es halb so schlimm oder? Und für die wichtigen Dinge hast Evernote ;-)

      lG Thomas

  8. Marc 7. Mai 2014 at 11:23 Antworten

    Ich fasse es einfach nicht, dass ist jetzt schon der 3. Versuch in wenigen Tagen mit von Evernote zu überzeugen :)
    Bis jetzt bin ich aber einfach nicht richtig warm geworden mit dem Tool.
    Ich habe lieber meine Tabellen im Google Drive.

    Aber Thomas hat mich überzeugt, ich versuche es nochmal!

    Danke für den Artikel!

    • Thomas 7. Mai 2014 at 16:09 Antworten

      Hallo Marc!

      Teste es mal eine Zeit, es zahlt sich aus ;-)

      lG Thomas

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

*
*

Hallo, ich bin Patrick

Suche im Blog


Anzeige: Ich gönn‘ mir Freiheit

Nützliche Reisetipps


Impressum - Datenschutz
  • Reiseziele
    ▼
    • Afrika
      ▼
      • Réunion & Mauritius
      • Südafrika
    • Asien
      ▼
      • China
      • Hong Kong
      • Indien
      • Indonesien
      • Laos
      • Malaysia
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      ▼
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Portugal
      • Spanien
    • Naher Osten
      ▼
      • Jordanien
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nord- und Südamerika
      ▼
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Mexiko
      • USA
    • Ozeanien
      ▼
      • Australien
      • Neuseeland
  • Reisetipps
    ▼
    • Die besten Reise-Kreditkarten
    • Günstige Flüge finden
    • Mietwagen-Tipps
    • Packliste für Backpacker
    • Reiseapotheke-Checkliste
    • Mein Buch für Backpacker
    • 45 Tipps rund ums Reisen
    • Geschenke für Reisende
  • Städtereisen
  • Backpacking
    ▼
    • Backpacking Packliste
    • Backpacking in Australien
      ▼
      • Australien Flüge
      • Australien mit Auto
      • Australien mit Campervan
      • Australien Reiseführer
    • Backpacking in Guatemala
      ▼
      • Guatemala Reiseführer
    • Backpacking in Hong Kong
    • Backpacking in Indonesien
      ▼
      • Indonesien Reiseroute
      • Indonesien Unterkünfte
      • Indonesien Visum
    • Backpacking in Laos
      ▼
      • Laos Reiseführer
      • Laos Reiseroute
    • Backpacking in Malaysia
      ▼
      • Malaysia Flüge
      • Malaysia Reiseführer
      • Malaysia Reiseroute
      • Malaysia Unterkünfte
    • Backpacking in Mexiko
      ▼
      • Mexiko Flüge
      • Mexiko Reiseführer
      • Mexiko Unterkünfte
    • Backpacking in Neuseeland
      ▼
      • Neuseeland Campervans
      • Neuseeland Flüge
      • Neuseeland Reiseführer
      • Neuseeland Reiseroute
      • Neuseeland Unterkünfte
    • Backpacking in Sri Lanka
    • Backpacking in Südafrika
      ▼
      • Südafrika Reiseführer
      • Südafrika Road Trip
    • Backpacking in Thailand
      ▼
      • Thailand eBook
      • Thailand Flüge
      • Thailand Inlandsflüge
      • Thailand Reiseführer
      • Thailand Reiseroute
      • Thailand: Roller mieten
      • Thailand: SIM-Karte
      • Thailand Visum
    • Backpacking in Vietnam
      ▼
      • Vietnam eBook
      • Vietnam Flüge
      • Vietnam Inlandsflüge
      • Vietnam Reiseführer
      • Vietnam Reiseroute
      • Vietnam Visum
  • Digitale Nomaden
  • Über mich