So war’s und so wird’s sein (oder: Rückblick & Ausblick)

Das Jahr ist vorbei und ich kann nicht einmal sagen, dass es schnell verging. Es ist so viel passiert, ich habe so viele neue Eindrücke gewonnen, dass es so scheint, als müsse weit mehr Zeit vergangen sein. Der Kalender sagt jedoch, dass es nur ein Jahr war. Und damit wird es Zeit für
Weiterlesen →

Warum Deinen Job zu kündigen nicht all Deine Probleme lösen wird

Dies ist ein Gastartikel von Tim Schlenzig. Tim schreibt auf myMONK.de einen meiner liebsten Blogs. In seinem Artikel erklärt er, weshalb Deinen Job zu kündigen (und/oder um die Welt zu ziehen) nicht die Lösung Deiner Probleme sein kann. Ich wachte auf, streckte mich, fand mich. Ohne
Weiterlesen →

Die einzig richtige Art zu reisen

Bin ich schon jemals richtig gereist? Diese Frage drängt sich geradezu auf, wenn ich Leute reden höre, dass sie auf eine bessere Art reisen würden. Manch einem geht es darum, ob ich ein Land „wirklich“ erlebt habe oder nicht, ein anderer weist auf die CO2-Bilanz hin und sc
Weiterlesen →

Neues von mir in anderen Blogs

In den letzten Tagen sind ein paar Artikel von und mit mir in anderen Blogs erschienen. Da es gleich vier auf einmal sind und ich sie selbst alle teilenswert finde, möchte ich nicht nur bei Facebook, sondern auch hier darauf hinweisen. Ich denke es sind ein paar spannende Themen für E
Weiterlesen →

Wie mich Brasilien lehrte, dass es im Leben keine Sicherheit gibt

Dies ist ein Gastartikel von Anchu Kögl. Anchu lebt seit Februar dieses Jahres in einer der größten Städte der Welt: São Paulo, Brasilien. Wenn er nicht gerade an seinem Blog AnchuKoegl.com schreibt, arbeitet er für eine Online Marketing Agentur oder erkundet Brasilien. In dem folgend
Weiterlesen →

Wie mich eine Frage aus der Sinnkrise führte

Anzeige: Mein neues Buch Ich gönn‘ mir Freiheit – Wie genügsamer Konsum zu weniger Arbeit und mehr Freiheit führt. Jetzt verfügbar bei Amazon als gedrucktes Buch oder eBook. Es geht um eine Frage, die ich längst verlernt hatte. Jedes Kind stellt diese Frage. Jeden Tag. Immer wie
Weiterlesen →

Der Schatten meiner Freiheit

Anzeige: Mein neues Buch Ich gönn‘ mir Freiheit – Wie genügsamer Konsum zu weniger Arbeit und mehr Freiheit führt. Jetzt verfügbar bei Amazon als gedrucktes Buch oder eBook. In diesem Blog schreibe ich häufig über meinen unabhängigen Lebensstil. Über das Herumreisen, das ortsuna
Weiterlesen →

Langzeitreisender, vergiss nicht wo Du herkommst

Glaub nicht, dass die Heimat auf Dich wartet, während Du um die Welt ziehst. Wenn Deine Reise zu Ende geht, brauchst Du einen Ort, an den Du tatsächlich zurückkehren kannst. Ich schaue mich in dieser „Branche“ (der Langzeitreisenden) nun schon eine Weile um und treffe dabe
Weiterlesen →

Warum Reisen im Rückblick viel glamouröser ist

Kennst Du das auch? Egal, was ich erlebe, im Rückblick erinnere ich mich vorwiegend an die schönen Dinge. Um mich an den Rest zu erinnern, muss ich schon in meinem Gedächtnis wühlen. Richtig hineinversetzen kann ich mich aber nicht mehr. Mein Gehirn tut mir einfach diesen Gefallen. Be
Weiterlesen →

Geständnisse eines introvertierten Reisenden

Dieses Thema steht schon seit Langem auf meiner Agenda. Ich wusste nur nicht, welche Form es annehmen würde. Jetzt hat es seine Form gefunden. Zum besseren Verständnis erhielt dieser Artikel einen Prolog, den Du hier lesen kannst: Das Wichtigste, das ich beim Reisen über mich selbst g
Weiterlesen →
Cookie Consent mit Real Cookie Banner